03 Mrz 2021

Aves One 2021 – das europäische Jahr der Schiene – Das Unternehmen Aves One AG, ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets, begrüßt das am 1. Januar 2021 gestartete europäische Jahr der Schiene.

Aves One 2021 - das europäische Jahr der Schiene
Aves One 2021 – das europäische Jahr der Schiene

Das europäische Jahr der Schiene 2021

Im Jahr 2021 stehen auf Initiative der Europäischen Union die Vorteile des Schienenverkehrs als nachhaltiges, intelligentes und sicheres Verkehrsmittel im Vordergrund. Das erklärte Ziel ist es, das Bewusstsein für die grenzüberschreitende, europäische Dimension des Schienengüterverkehrs zu schärfen, dabei auch den Beitrag zur Stärkung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umweltschutz zu erhöhen. Das Jahr 2021 ist außerdem das erste Jahr, indem das 4. EU-Eisenbahnpaket seine vollständige Anwendung findet. Es stellt die Weichen für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum, der ein effizienteres Schienennetz für die nahtlose Mobilität über Grenzen hinweg gewährleisten soll.

Aves One 2021 – Schienengüterverkehr und Klimaziele

Das Erreichen der gesteckten Klimaziele wird durch die Europäische Union und Deutschland weiter gefördert, insbesondere wird hier der Schienengüterverkehr zur Erreichung der Klimaziele unterstützt. Der europäische Markt für Rail-Assets befindet sich im Aufschwung. Die Europäische Union plant bis zum Jahr 2030 den Güterverkehr auf der Schiene um 50 % zu steigern, vor allem, um die EU-Klimaziele für eine Klimaneutralität im Jahr 2050 zu erreichen. Die Regierungen in Europa haben sich ähnlich ehrgeizige Ziele zur Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene gesetzt und unterstützend milliardenschwere Förderpakete aufgelegt.

Aves One – Zukunftsperspektiven

Aves One 2021: Während der COVID-19 Pandemie wurden die Stärken der Schiene als sicheres und verlässliches Verkehrsmittel besonders deutlich, dies habe zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Mit diesem politischen Rückenwind bewegt sich Aves One nicht nur in einem rentablen, sondern auch wegen der hervorragenden Zukunftsperspektiven in einem attraktiven Geschäftsfeld. Vor diesem Hintergrund erwarten Analysten eine deutliche Steigerung der Nachfrage nach Rail-Assets, die zu kontinuierlich starken Auslastungszahlen bei Aves One führen sollte.

Güterwagenflotte mit Flüsterbremsen

Tobias Aulich, Mitglied des Vorstands der Aves One AG.: „Durch unseren Fokus auf das klimafreundliche Verkehrsmittel Schiene tragen wir mit unserer jungen und modernen Güterwagenflotte bereits zum europäischen Klimaziel bei. Unsere Rail-Flotte ist bereits zu mehr als 95 % auf die sogenannten Flüsterbremsen umgerüstet, die den Schienenlärm für das menschliche Ohr um rund 50 % senken. Wir planen im laufenden Geschäftsjahr weitere Portfolio-Investitionen, um unseren Wachstumskurs wie geplant fortzusetzen“.

Aves One 2021: Der Beitrag des Schienengüterverkehrs zur deutschen Güterverkehrsleistung beträgt rund 19 %. Gleichzeitig ist der Verkehr auf der Schiene nur für etwa 4 % der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich und zählt somit zu den nachhaltigsten Formen des Verkehrs.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Marktstudie „Die Eisenbahn führt zum Klimaziel“.

Quelle: Pressemeldung Aves One AG