30 Sep 2013

In der am 11. September diesen Jahres auf einem Treffen des AfW (Bundesverband Finanzdienstleistungen e.V.) unterzeichneten sogenannten Berliner Erklärung haben sich insgesamt 13 der führenden deutschen Maklerpools gemeinsam für den Erhalt der Unabhängigkeit der Makler von den Versicherern ausgesprochen. Nun bekommt die Berliner Erklärung Zulauf – drei weitere Maklerpools treten dem Beschluss bei.

In der Berliner Erklärung fordern die Big-Player unter den deutschen Maklerpools die Unabhänkigkeit des Maklers vom Versicherer

Hintergrund der Einladung des AfW am 11. September 2013 war die Forderung des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft), die Provisionshöhe von Versicherungs-vermittlern gesetzlich zu regulieren. Damals haben 13 der führenden deutschen Maklerpools den Beschluss unterzeichnet. Mit den neuen Unterschriften umfasst die Liste der Vertreter der Berliner Erklärung nun 16 Maklerpools:

1. Amexpool AG
2. Apella AG
3. Aruna GmbH
4. BCA AG
5. blau direkt GmbH & Co. KG
6. Jung DMS & Cie. AG
7. Fonds Finanz GmbH
8. germanBroker.net AG
9. Infinus AG
10. maxpool GmbH
11. monad GmbH
12. Netfonds AG
13. Status GmbH
14. Top Ten Investment-Vermittlungs AG
15. vfm Konzept GmbH
16. Wifo GmbH

Trotz der Konkurrenz zeigt sich die Branche bei Kernthemen einheitlich. Dies betrifft vor allem, wenn es um die Unabhängigkeit der Versicherungsmakler von den Gesellschaften geht. Eine unabhängige Kundenberatung sei das A & O, so Norman Wirth, Rechtsanwalt und geschäftsführender Vorstand des AfW.

Die Berliner Erklärung besagt im Wortlaut:

Bestenliste Maklerpools Deutschland1. Wir sprechen uns für frei verhandelbare Vergütungen in der Lebensversicherung aus. Die Branche steht dem Verbraucher gegenüber in der Verantwortung und ist in der Lage, ihre Vergütungsmodelle selbst zu regeln – und dies ohne kartellrechtlich bedenkliche Absprachen.

2. Wir sprechen uns für eine Erweiterung der Kostendiskussion auf die Gesamtkosten in privaten Altersvorsorgeprodukten aus. Eine Einschränkung der Diskussion auf einzelne Kostenarten (wie die Abschlussprovision) trägt dem Interesse der Verbraucher nicht ausreichend Rechnung. Kostenersparnisse müssen vollumfänglich beim Verbraucher ankommen. Jede Initiative muss dies verbindlich sicherstellen.

3. Wir sprechen uns für unabhängige und qualitativ hochwertige Verbraucherberatung aus. Sie ist Voraussetzung für eine Altersvorsorge aller Bevölkerungsschichten.

4. Wir sprechen uns für den Berufsstand des unabhängigen Versicherungsmaklers aus, der im ausschließlichen Interesse seiner Kunden handelt und hierfür angemessen vergütet werden muss. Im Versicherungsvertrieb führen steigende Anforderungen durch Regulierung und Administration zu höheren Kosten. Während Versicherungsmakler diese Kosten selbst tragen müssen, werden abhängige Versicherungsvertreter durch Ausschließlichkeitsorganisationen der Versicherer subventioniert.

5. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Unabhängigkeit des Versicherungsmaklers zu garantieren und ihn mit unserer Tätigkeit wettbewerbsfähig zu halten. 94% der Versicherungsmakler sind in Maklerpools organisiert. Daher setzen wir uns für die Interessen des unabhängigen Vertriebs ein.

 


Image courtesy of [adamr] / FreeDigitalPhotos.net