Geschäftsbericht 2020 – JDC Group AG – Wachstum trotz Corona-Krise – Die Corona Krise verlangt Unternehmen alles ab. Während viele Unternehmen mit Umsatzrückgängen oder gar existenzbedrohenden Situationen kämpfen, konnte JDC die gesamte Organisation ins Home Office virtualisieren und trotz weltweiter Börsenkrise weiter wachsen. Auch der Aktienkurs der JDC hat wieder an alte Stärke angeknüpft – Mitten in der Krise zeigt die JDC Group AG Stärke und gehört zu den 100 innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.

Geschäftsbericht 2020 – Lösungen am Markt durchsetzen
Der Innovationswettbewerb ist wissenschaftlich basiert, die Frage die gestellt wurde: .. ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, es geht somit um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Auch, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen. Die JDC Group AG überzeugte dabei in allen fünf Prüfungskategorien. Das Unternehmen gehört damit seit Januar 2021 zu den TOP 100 Innovations-Champions Deutschlands.
Trotz Pandemie – zweistelliges Umsatzwachstum
Geschäftsbericht 2020: Auch das Geschäftsjahr 2020 konnte die JDC Group AG trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit einem erfreulichen Umsatzplus abgeschlossen: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10,2 Prozent auf 122,8 Mio. Euro. Trotz der Pandemie konnte die JDC ein zweistelliges Umsatzwachstum erreichen. Dies hatte auch deutlich positive Auswirkungen für das Jahresergebnis: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs auf 5,1 Mio. Euro bzw. bereinigt um Einmaleffekte sogar auf 5,8 Mio. Euro gegenüber 4,2 Mio. Euro im Kalenderjahr 2019. Der Aufbau der führenden digitalen Versicherungsplattform in Europa kommt damit gut voran.
Kooperationsverträge mit Versicherungsmakler
Geschäftsbericht 2020 – der Vorstand berichtet: „Im Berichtsjahr konnten wir weitere wichtige Großkunden für unsere Outsourcing-Dienstleistungen gewinnen: Wir konnten Kooperationsverträge mit dem Versicherungsmakler der Boehringer Ingelheim Secura Versicherungsvermittlungs GmbH (BI Secura) sowie mit der InsureDirect24 Assekuranz GmbH (InsureDirect24), der Direktkundenbetreuung der Nürnberger Versicherung, schließen. Die Jung, DMS & Cie. stellt hier die administrative und vertriebsunterstützende Plattform zur Verfügung und übernimmt die damit verbundenen Abwicklungs- und Abrechnungsprozesse. BI Secura und InsureDirect24 haben inzwischen die Versicherungsverträge ihrer Kunden auf die JDC-Plattform übertragen und werden das künftige Neugeschäft über die JDC-IT und -Infrastruktur abwickeln“.
JDC Group – Der Versicherungsbestand
Die Kunden der BI Secura und der InsureDirect24 profitieren dabei von modernster Endkundentechnologie wie der JDC-eigenen Finanz- und Versicherungs-App „allesmeins“. Für JDC bedeuten die neuen Kooperationen eine weitere Verbesserung der Auslastung der bestehenden Plattform. Geschäftsbericht 2020: Der Versicherungsbestand (die Summe der Versicherungsbeiträge ohne Versicherungssteuer aller Verträge auf der JDC Plattform für ein Jahr) ist im Berichtszeitraum wiederum um rund 100 Mio. Euro gestiegen. Inzwischen beträgt der Versicherungsbestand rund 790 Mio. Euro und steigt stetig weiter.
Bedarfsanalyse, Tarifvergleich und Online-Schadensmeldung
Der Ausbau der technischen Plattform kommt voran. Mit Anbindung der s mobile Versicherungsmakler konnten wir im dritten Quartal die Sparkasse Bremen als Kunden für unsere Plattformtechnologie gewinnen und damit den ersten Schritt ins Lager der Sparkassen machen. Die umfassende Versicherungsplattform für die s mobile Versicherungsmakler GmbH ist inzwischen mit allen Features im Einsatz: Kundinnen und Kunden der Sparkasse können ab sofort ihre Versicherungsangelegenheiten voll digitalisiert über das von JDC erstellte Frontend vom Desktop oder Smartphone tätigen. Gleichzeitig arbeiten die Versicherungsexpertinnen und -experten der s mobile auf den Systemen von JDC. Ihnen steht eine transparente und offene Versicherungswelt zur Verfügung, die auf der JDC Bancassurance Plattform auch eine WebApp mit Versicherungsordner, Bedarfsanalyse, Tarifvergleich, Online-Schadensmeldung und vieles mehr für den Endkunden bereithält.
Der Ausblick auf 2021
Ausblick 2021 erwartet das Unternehmen auf der Basis bereits abgeschlossener Kooperationen einen Umsatz-zuwachs auf 135 Mio. Euro bis 142 Mio. Euro sowie ein EBITDA von mehr als 7 Mio. Euro.
Noch kein Kommentar vorhanden.