22 Aug 2013

Das Jahr 2012 war für Maklerpools von einigen Turbulenzen geprägt. Zum einen traf sie die Eurokrise, zum anderen fanden weitreichende Neuregulierungen statt. Die anhaltende Skepsis der Verbraucher hatte vor allem negative Auswirkungen auf das Investment- und Beteiligungsgeschäft. Wie stark hat es die Maklerpools getroffen?

Maklerpools in der Krise?

Die Big-Player der Maklerpools wurden 2012 mit Wachstumseinbrüchen konfrontiert. Als Gründe werden in den meisten Fällen die neuen gesetzlichen Regelungen und Richtlinien vorwiegend bezüglich des § 34f GewO und der geschlossenen Fonds genannt. Wird sich die Branche in diesem Jahr von der Krise erholen?

 

Gemäß Cash.online war 2010 noch ein gutes Jahr für die Maklerpools. Keiner der in der Hitliste aufgeführten Unternehmen hatte Verluste erlitten. Auch 2011 erhöhten sich die Provisionserlöse der Branche. Einen ersten leichten Dämpfer musste man dennoch bereits hinnehmen – zwei Maklerpools meldeten, dass sie Verluste einfuhren; 2012 dann die schlechte Nachricht: Die Hälfte aller Pools machte Verluste.

Fonds Finanz Maklerservice

An der Spitze der Hitliste steht unangefochten Fonds Finanz aus München. Die Umsätze der letzten Jahre sehen wie folgt aus: 2010 – 77 Mio. Euro, 2011 – 107 Mio. Euro, 2012 – 100 Mio. Euro. Mit 7% Verlust gegenüber 2011 kommt das Unternehmen zwar nicht an seinen Vorjahreserfolg mit einer verbuchten Umsatzsteigerung von 39% ran, ist in Anbetracht der Umstände aber zufrieden mit dem Ergebnis und blickt zuversichtlich nach vorn. Laut Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, lag der Umsatz 2012 deutlich über dem prognostizierten. Der erwartete Einbruch der PKV sei geringer ausgefallen als im Durchschnitt und der Bereich Lebensversicherungen legte gar stärker zu als gedacht.

Jung DMS & Cie. Aktiengesellschaft

An zweiter Stelle der Hitliste von Cash.online steht die Jung DMS & Cie. Aktiengesellschaft. Auch sie hatte im letzten Jahr einen leichten Umsatzrückgang von 6% zu verzeichnen. Mit 17% Umsatzsteigerung verdrängte der Maklerpool 2011 die BCA AG damals auf den dritten Platz der Hitliste. Die JDC-Leitung sieht in der Einführung der Unisex-Tarife einen Grund für das Minus. Gestiegen sei die Nachfrage allerdings in den Segmenten Berufsunfähigkeitsversicherung und Beteiligungen an Container-Direktinvestments.

BCA AG

Die BCA AG, der aktuell drittplatzierte Maklerpool auf der Cash.online-Hitliste, hatte in den letzten zwei Jahren einen Umsatzrückgang von insgesamt 22% verzeichnet. Immerhin lagen die Erlöse im letzten Jahr bei knapp 50 Mio. Euro. Als Gründe für den Rückgang nennt der Vorstand die Neuerungen beim § 34f der Gewerbeordnung und die neuen Richtlinien bezüglich geschlossener Fonds, was die Neuauflagen drastisch reduziert habe.

DOMCURA Aktiengesellschaft

Ein Umsatzplus von 5% konnte die Domcura Gruppe, der Assekuradeur mit Maklerschiene, trotz der schwierigen Marktlage einfahren. Der Umsatz lag im letzten Geschäftsjahr bei ca. 54 Mio. Euro. Der Anstieg fiel im Vergleich zu den beiden Vorjahren (2010 – ca. 10,5% und 2011 – ca. 8%) dennoch etwas geringer aus.


SCOREDEX_Bewertung_final

 

Bestenliste Maklerpools

 


Image courtesy of [pakorn] / FreeDigitalPhotos.net