11 Jun 2021

Paraguay Umweltverschmutzung – Proindex Capital klärt auf – Eine Umweltverschmutzung sorgt in Paraguay für ein außergewöhnliches Naturspektakel. Die Cerro-Lagune, im 5.538 Hektar großen und 1976 gegründeten Nationalpark Cerro Cora, dem größten Naturschutzgebiet in Paraguay, färbte durch die Einflüsse lila.

Paraguay Umweltverschmutzung - Proindex Capital klärt auf
Paraguay Umweltverschmutzung – Proindex Capital klärt auf

Paraguay Umweltverschmutzung – Cerro-Lagune zum Teil lila

Die Proindex Capital AG, die auch über Umweltschutz und Nachhaltigkeit aufklärt, berichtet: Die Cerro-Lagune in der paraguayischen Stadt Limpio ist in zwei Teile geteilt: ein Teil ist lila, der andere blau. Was scheint, wie ein ungewöhnliches Naturspektakel, hat aber mit einer Umweltverschmutzung zu tun.

Umweltbehörden entnahmen Wasserproben

„Die Cerro-Lagune wurde durch den Bau eines Damms und einer Straße geteilt. Hier fahren vor allem Lastwagen von und zu lokalen Fabriken. Paraguay Umweltverschmutzung: Vor einigen Monaten bemerkten die Leute, dass sich das Wasser auf einer Seite der Fahrbahn verändert hatte und Fische und Vögel starben. Sie gingen zu lokalen Umweltbehörden, die Wasserproben nahmen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. „Vor drei Monaten starben alle Fische in der Lagune, Tausende und Abertausende von ihnen“, berichteten die Bewohnerinnen und Bewohner der Region. „Der Geruch war unerträglich und wir wurden von Fliegen überwältigt. Vor ungefähr einem Monat starben die Reiher und die Cerro-Lagune nahm eine rötlich-violette Farbe an“.

Schwermetalle im Wasser

Francisco Ferreira, ein Techniker am Multidisziplinären Labor der National University, der Proben entnahm, sagte vergangene Woche, dass die Farbe des Wassers auf das Vorhandensein von Schwermetallen wie Chrom zurückzuführen sei, die häufig beim Gerben von Tierhäuten zur Herstellung von Leder verwendet werden. Paraguay Umweltverschmutzung: „Wir werden die Analyse (der entnommenen Wasserproben) durchführen und ich werde meinen Bericht an die Rechtsabteilung weiterleiten“, sagte Rosa Morel, eine Inspektorin beim Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung.

Die Zukunft der Cerro-Lagune

Paraguay Umweltverschmutzung: „Es ist durchaus möglich, dass die dort ansässige Gerberei die Umwelt verschmutzt. Es wurde außerdem ein Rohr gefunden, vermutlich aus der Gerberei, das unbehandelten Abfall in die Lagune schüttete. Nun ist es sehr wichtig, dass das Unternehmen zur Rechenschaft gezogen wird und eine Aufbereitungsanlage für den Abfall baut, damit sich die Cerro-Lagune in Zukunft erholen kann und das Tiersterben ein Ende hat“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG abschließend.

Quelle: Pressemeldung Proindex Capital