Erfolgreich war ds Jahr 2019 für den CEO und Großaktionär der publity AG, Thomas Olek. Das Kind des Ruhrgebiets, aus Essen stammend, hat sich mittlerweile im Segment Bürogebäude einen guten Namen gemacht. Sie positive Entwicklung führt er schlußendlich auf seine Einstellung zurück.
Seit mehr als 15 Jahren Olek im Bereich Immobilien aktiv. Mit einem Team aus Researchern hat die publity AG eine Datenbank erstellt, die über 8.500 Objekte umfasst. Die Analysen dieser Datenbank stellen die Grundlage für den Erfolg des Immobilienhändlers dar: „Wir erarbeiten uns einen Informationsvorsprung. Und der bringt uns den entscheidenden Vorteil im Markt“, so der Selfmademan Olek. Das liege insbesondere an der systematischen Arbeitsweise des Teams.
Olek, der sich als Geschäftsmann sieht, der und seine Ideale förmlich lebt hält momentan etwa 72 % der publity AG und haftet damit für seine Handlungen mit einem Großteil eigenen Vermögens. „Ich möchte durch die Aufstockung der Anteile an publity ein Zeichen setzen, dass ich von der publity AG und den hervorragenden Perspektiven der Gesellschaft überzeugt bin“, so Thomas Olek. Die tiefe, innere Überzeugung motivierte ihn dazu, Aktien im Wert von rund 67 Millionen Euro zu erwerben. „publity kann eine sehr gute Positionierung im deutschen Immobilienmarkt vorweisen, verfügt über langjährige Erfahrung, starke und renommierte Partner sowie über ein breites Netzwerk.“
Vorgehensweise und Portfolio der publity AG – Expertise pur
Geringer bürokratischer Aufwand, eine gute Infrastruktur sowie gute Voraussetzungen Baurechte zu erhalten sind essenzielle Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Der Büroimmobilienmarkt ist ein internationaler Markt, gibt Olek zu verstehen. Da sind Kontakte und die Fähigkeit zu vermitteln wichtig, wie der Erfolg der publity AG zeigt.
Ebenfalls positiv ist die Entwicklung, dass die publity AG bereits Objekte aus dem eigenen Bestand kaufe. Die Zahlen lesen sich entsprechend gut: 650 Objekte hat das Team um Thomas Olek gekauft und 520 verkaufen können. Im Jahr 2018 wurden im Namen der publity AG rund 200.000 Quadratmeter vermietet. Dennoch sagt der Immobilienhändler: „Mein Kerngeschäft ist die Wertschöpfung.“
Thomas Olek entwickelt Vermögen
Für das Jahr 2019 plante man Investitionen im dreistelligen Millionenbereich. Thomas Olek bleibt weiter positiv und kann sich dabei auf die umfangreichen Analysen seines Teams verlassen. Zudem schätzt er die Vorzüge, die er sich mit seiner AG erarbeitet hat: schnelle Kaufabwicklungen und geringe Komplexität.
Investoren schätzen die Art des aus Essen stammenden Westphalen neue Wege zu gehen und auch abseits des Immobiliengeschäfts stets ein offenes Auge zu haben. Dabei achtet Olek besonders auf durchorganisierte Prozesse und schnelle Abwicklung. So ist die kontinuierliche Entwicklung der publity AG garantiert. Seine Überzeugung leitet ihm den Weg – und sein Erfolg gibt ihm Recht.
Gewinnsprung von 24,6 auf 62 Millionen Euro
Mit einem Gewinnsprung von 24,6 Millionen Euro auf 62 Millionen Euro hat die publity AG das Jahr 2019 über den Erwartungen abgeschlossen. Prognostiziert hatte der Immobilien-Konzern einen Überschuss von 50 Millionen Euro. „Der Gewinnsprung resultiert maßgeblich aus dem signifikanten Ausbau des eigenen Immobilienportfolios, das in der PREOS Real Estate AG gebündelt ist”, so publity. Vor Zinsen und Steuern meldet die Gesellschaft einen Gewinnanstieg von 30,8 Millionen Euro auf 106 Millionen Euro.
„Wir haben unser Geschäftsmodell somit auf zwei stabile Säulen gestellt, erzielen attraktive stetige Fees als Asset Manager und profitieren vollumfänglich beim Verkauf unserer eigenen Objekte bzw. erzielen noch Mieteinnahmen bis zur Veräußerung der Immobilien”, so publity-Chef Thomas Olek.
Noch kein Kommentar vorhanden.