FirmensucheFirmensuche
 

 



 

 

Minimales Gesamtrating

Minimales Transparenzvolumen

 

Sortiere nach

Allgemeine Branchenrisiken

 

Finanzvertriebe

Die meisten Vertriebe fungieren als Handelsvertreter und treten in der Rechtsform einer Personengesellschaft (OHG, KG) oder Kapitalgesellschaft (AG, GmbH) am Markt auf. Im Gegensatz zum angestellten Verkäufer kann ein Handelsvertreter auch für mehrere Anbieter tätig werden (Mehrfirmenvertreter). Üblicherweise werden von Handelsvertretungen mehrere Unternehmen vertreten.


Ein Finanzvertrieb ist eine Vertriebsorganisation, die Kunden, vorwiegend Privatverbrauchern, ein umfassendes (Allfinanzvermittler) Angebot an Finanzprodukten wie Versicherungen, Vermögensanlagen und Finanzierungen überwiegend anderer Finanzdienstleister (meist Banken und Versicherern) vermittelt. Insofern sind Finanzvertriebe zwar Ansprechpartner, nicht aber Vertragspartner der vermittelten Geschäfte. Der Kunde zahlt kein Honorar für die Beratung an sich, sondern der Finanzvertrieb erhält Provisionen und/oder Courtagen für jedes vermittelte Geschäft. Die Provisionen und Courtagen sind in der Prämie des vermittelten Produktes bereits enthalten.


Die Kundengewinnung bei Finanzvertrieben ist wesentlich durch die Organisationsform und die Zielgruppe geprägt. Strukturvertriebe nutzen vorwiegend Kontakte im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz oder an Hochschulen. Neuere Finanzvertriebe erreichen ihre Kundenkontakte durch gezielte Werbung meist im Internet. Die meisten Finanzvertriebe binden ihr Vertriebspersonal in Form von selbständigen Handelsvertretern nach §84 HGB an sich.


Bei Finanzvertrieben neuerer Art sind seit Mitte der 90er Jahre auch andere Strukturen als das Handelsvertretermodell vertreten. So handelt es sich bei dem Vertriebspersonal teilweise um sozialversicherungspflichtige Angestellte. Oder die Vertriebsmitarbeiter sind mit selbständigen Finanzmaklern nach §93 HGB über einen Franchisevertrag mit dem Finanzvertrieb verbunden, wobei auch hier wie beim Handelsvertretermodell das unternehmerische Risiko beim Vermittler liegt.


Für die Vermittlung von Finanzprodukten war bis zum Inkrafttreten der Europäischen Vermittlerrichtlinie (22. Mai 2007) keinerlei Fachqualifikation erforderlich. Für die Vermittlung von Versicherungsverträgen gilt seitdem: Sofern keine Patronatserklärung eines Versicherers gegeben wird, für den der Vermittler im Rahmen der Ausschließlichkeit tätig ist, muss seit dem 1. Januar 2009 jeder freie Vermittler eine Eintragung im Vermittlerregister vorweisen. Für die Registrierung im Vermittlerregister ist eine behördliche Genehmigung gemäß §34 GewO erforderlich. Diese erhält der Vermittler jedoch nur durch den Nachweis einer Sachkundeprüfung, die seit 2008 von der örtlichen IHK abgenommen wird.


Hinsichtlich anderer Finanzprodukte - wie etwa Kapitalanlagen - ist ein Sachkundenachweis weiterhin nicht erforderlich. Der Bundesgerichtshof hat allerdings entschieden, dass ein Anlagevermittler verpflichtet ist, darüber aufzuklären, dass er keine Ausbildung im Finanzdienstleistungssektor besitze und mangels Fachkenntnis das Anlagekonzept selbst nicht durchschaut.


Anlagevermittler müssen ihren Kunden Schadenersatz leisten, wenn sie Wertpapiere mit einer falsch berechneten Rendite verkaufen. Auch wenn es der Berater unterlässt, Anleger auf offensichtliche Berechnungsfehler des Fondsanbieters hinzuweisen, ist er in der Haftung. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil am 17. Februar 2011 entschieden (Aktenzeichen: III ZR 144/10).


Checkliste

→ Hat der Vermittler eine nachweisbare finanzwirtschaftliche Qualifikation?


→ Haben alle am Geschäft Beteiligten – Vermittler, Vertriebsorganisation und Produktanbieter – ihren Hauptsitz im selben Land?


→ Wird die Funktionsweise der Kapitalanlage in verständlichen und klaren Worten erläutert? Kann man diese detailliert nachvollziehen?


→ Werden die Risiken eindeutig benannt, und wird die Ausfallwahrscheinlichkeit beziffert?


→ Wird das Risiko von Devisenkursschwankungen verständlich erläutert, wenn Ertrags- oder Finanzierungsbestandteile in Fremdwährungen vorhanden sind?


→ Werden die externen und internen Nebenkosten für Abschluss und laufende Verwaltung aufgeschlüsselt?


→ Werden die Vorgaben des Kunden in Bezug auf Verfügbarkeit/Kündigungsfristen und Risiko in vollem Umfang berücksichtigt?


→ Bietet der Vermittler bei hohem Sicherheitsbedürfnis unproblematische Anlagegattungen wie Tages- und Festgeldkonten, Ratensparpläne oder Sparbriefe an? Oder setzt er vornehmlich auf Geschlossene Fonds mit unternehmerischem Verlustrisiko, wenig staatlicher Kontrolle, Kostenintransparenz und hohen Vertriebsprovisionen? Oder, was genauso riskant ist, auf Anlagezertifikate, die am Tropf der Anlageentwicklung hängen und keinen rückzahlbaren Kredit wie ein Bundeswertpapier darstellen? Oder auf fondsgebundene Versicherungen, die keinen Garantiezins bieten wie normale Versicherungen? Oder bietet er gar außerbörsliche Aktien, Genussscheine oder Anleihen mit hohem Totalverlustrisiko an? Der Gipfel der Unseriosität wären Derivate wie Optionsscheine und Termingeschäfte, mit denen man gegen den Markt wettet und nicht besser gestellt ist als ein Lottospieler.


Gefahren

Türöffner-Trick: Klingelt ein Vermittler ungebeten an der Tür, wird man ihn nicht hereinlassen, wenn er die Wahrheit sagt: "Guten Tag, ich möchte Ihnen eine Geldanlage mit hohen Nebenkosten verkaufen". Deshalb wird er eine "kostenlose Rentenberatung" oder eine "objektive Finanzanalyse" anbieten und behaupten, einer aus der Nachbarschaft sei ein hochzufriedener Kunde von ihm.


Termin-Trick: Obwohl man abgelehnt hat, stimmt man schließlich doch einem Besuch zu. Keine Zeit? "Kein Problem, wäre Ihnen dann Dienstag- oder Donnerstagabend lieber?" Kein Interesse? "Sie sollten doch erst einmal erfahren, um welches Produkt es sich überhaupt handelt." Kein Geld? "Dann ist es aber höchste Zeit, mit dem Vermögensaufbau zu beginnen."


Komplimente-Trick: Am Wohnzimmertisch geht es nicht gleich zur Sache. Erst wird der sichere Geschmack des künftigen Kunden bei der Inneneinrichtung bewundert. Dann werden die guten Manieren der kleinen Tochter gelobt. Und vieles mehr an Honig. Der Kunde fühlt sich bestätigt, wird eingelullt und unterschreibt blindlings.


Umschreibungs-Trick: Um vom hochriskanten Inhalt abzulenken, nennt man die zu verkaufenden Finanzprodukte nicht beim echten Namen. Aus Anlagezertifikaten werden "Schatzbriefe", die aber mit sicheren Bundesanleihen gar nichts zu tun haben. Aus der privaten Rentenversicherung ohne Hinterbliebenenschutz wird ein "Renten-Sorglos-Paket". Oder der aufschlagteure Dachfonds wird zum "Rendite-Investment-Plan".


Der Zahlen-Trick: Wenn es um die Kosten geht, können die Zahlen gar nicht klein genug gehäckselt werden. Ein Beitrag von 9,90 monatlich wirkt optisch billiger als 118,80 Euro pro Jahr. Eine Kfz-Versicherung für nur 1,99 Euro pro Tag ergibt dennoch eine Jahresprämie von 726,35 Euro. Umgekehrt hilft man Mini-Renditen bei Sparverträgen und Kapitalanlagen auf die Sprünge, wenn man sie mit Zinseszins auf 30 Jahre hochrechnet. So verdreifacht man 10.000 Euro in 30 Jahren bei 4 Prozent.


Fremdwörter-Trick: In Prospekten und im Verkaufsgespräch wimmelt es oft von Fremdwörtern wie Performance, Securities oder Top-down-Strategie. Das soll verwirren und beeindrucken. Der Kunde gibt nur ungern seine Unkenntnis zu und läuft in die Falle.


Zeitdruck-Trick: Unseriöse Vertriebler wollen verhindern, dass der Kunde Zeit hat, die Unterlagen einige Tage lang kritisch zu prüfen. Sie bauen Druck auf, behaupten, der Abschluss sei nur noch heute möglich. Im Fall einer Steuerspar-Immobilie müsse man gleich zum Notar fahren, sonst sei die Wohnung weg. Wer Druck aufbaut, hat etwas zu verbergen.


Geheimtipp-Trick: Beliebt ist die Masche eines Geheimtipps mit der Chance auf Traumrenditen. Auf den heutigen weltweiten Kapitalmärkten, wo Nachrichten in Sekunden die Runde machen, existiert verborgenes Wissen praktisch nicht. Es sei denn, es handelt sich um vertrauliche Insider-Informationen von Managern der betreffenden Aktiengesellschaft. Deren Nutzung für gewinnbringende Börsengeschäfte ist allerdings strafbar!


Laien-Vermittler: Bewusst fachfremde Kunden werden von Vertrieben nebenberuflich als Laien-Vermittler angeheuert, um die Produkte auch Freunden, Bekannten und Verwandten schmackhaft zu machen. Sie sind arglos und begeistert und erkennen die Fallstricke der Offerten nicht. Wenn der Schwindel auffliegt, zählen alle zu den Geschädigten.


Aus der Presse



Die spektakulärsten Fälle von Abzocke

Milliardenverluste durch Phantombohrer oder die Verschleierung von langen Laufzeiten - die Betrugsliste ist ebenso lang wie der Schaden bei den Anlegern hoch. Welche Firmen Tausende von Aktionären und Kunden schädigten...




»Brutal viel Geld verdienen«

Wie große Finanzvertriebe junge Menschen als Vertreter ködern – und sie manchmal nicht mehr gehen lassen...




Zu Tode verwaltet

Über Silvester verfallen Ansprüche von Anlegern in dreistelliger Milliardenhöhe. Finanzfirmen versuchen deshalb, Zeit zu schinden...


Sie sind nicht angemeldet.
Für das Speichern dieser Bestenliste ist ein gültiger Benutzeraccount notwendig!

 

Liste der Maklerpools / Finanzvertriebe

Gefundene Unternehmen: 100

Firma Branche Kontaktdaten
JDC Group AG Maklerpools / Finanzvertriebe Söhnleinstraße 8
65201 Wiesbaden
Deutschland
JDC Group AG
Jung, DMS & Cie. AG Maklerpools / Finanzvertriebe Widenmayerstraße 36
80538 München
Deutschland
Jung, DMS & Cie. AG
STATUS Beratungsgesellschaft mbH Maklerpools / Finanzvertriebe Alte Nürnberger Str. 30
93059 Regensburg
Deutschland
STATUS Beratungsgesellschaft mbH
1:1 Assekuranzservice AG Maklerpools / Finanzvertriebe Berliner Allee 28
86153 Augsburg
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
accaris financial planning AG Maklerpools / Finanzvertriebe Op de Hoof 16
25482 Appen
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AdAstra Erste Beteiligungs GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Schäfflerstraße 4
80333 München
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AECON Fondsmarketing GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Rechtenbacher Str. 18
35510 Butzbach
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AFS - Allgemeine Finanzbetreuung Schumann GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Neugablonzer Straße 74
87600 Kaufbeuren
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AFV Konzept Finanz- und Versicherungsmakler GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Offerstr. 48
42551 Velbert
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
allfinanztest.de GmbH Deutschland Maklerpools / Finanzvertriebe Schubertstr. 1
08058 Zwickau
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AMESTRA Vermittlungsgesellschaft für Immobilien und Kapitalanlagen mbH Maklerpools / Finanzvertriebe Erich-Kästner-Straße 88
63329 Egelsbach
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AmexPool AG Maklerpools / Finanzvertriebe Am Schafstein 2
79379 Müllheim
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Ammon Finanzberatung GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Im Bierfeld 16
74420 Oberrot
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Ampega Investment GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Charles-De-Gaulle-Platz 1
50679 Köln
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Apella AG Maklerpools / Finanzvertriebe Friedrich-Engels-Ring 50
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Askuma AG Maklerpools / Finanzvertriebe Prager Ring 2
66482 Zweibrücken
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
BCA AG Maklerpools / Finanzvertriebe Hohemarkstraße 22
61440 Oberursel
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Bemag Beteiligungs-Management GmbH, Berlin Maklerpools / Finanzvertriebe Burgfrauenstraße 117 a
13465 Berlin
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
best intention VersicherungsMaklerService AG Maklerpools / Finanzvertriebe Im Ostholz 25 a
44879 Bochum
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
bfu Institut für Beratung, Finanz- und Unternehmensdienstleistungen AG Maklerpools / Finanzvertriebe Bubenheimer Weg 23
56072 Koblenz
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Blumenstein & Mertzdorff OHG freie Versicherungsmakler Maklerpools / Finanzvertriebe St.-Ursula-Gasse 5
61440 Oberursel
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
BN & Partners Capital AG Maklerpools / Finanzvertriebe Steinstr. 33
50374 Erftstadt
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Bonnfinanz AG für Vermögensberatung und Vermittlung Maklerpools / Finanzvertriebe Soenneckenstraße 10 - 12
53119 Bonn
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
BS Verwaltungs- und Vermittlungs-GmbH Maklerpools / Finanzvertriebe Kaiserstraße 27
74072 Heilbronn
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
BSG UG Maklerpools / Finanzvertriebe Wasserloser Straße 3
63755 Alzenau
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
<  1  2   3   4  >