Was tun wir?

Wen überprüft SCOREDEX?

Akteure im Finanzmarkt.

Wen überprüft SCOREDEX?

Akteure im Finanzmarkt.

Ist ein Anbieter in diesen Bereichen unseriös, endet die scheinbar lukrative Anlage in einem teuren Desaster. SCOREDEX hilft genau dies zu verhindern.

SCOREDEX konzentriert sich auf die Überprüfung von Unternehmen aus dem Finanzanlage-, Immobilien- und Baubereich. Ausgeschlossen davon sind renommierte Banken und Versicherungen, nicht aber Vermögensberater oder Versicherungsmakler. Wir überprüfen dort, wo Überprüfung notwendig und sinnvoll ist. Also bei Kreditvermittlern, Maklern, Treuhändern, Vertriebsorganisationen, Versicherungsvertretern, Unternehmensmaklern, Bauträgern, Bauunternehmen, Consultants, Emittenten von Wertpapieren, Firmengründern, Finanzberatern und Fondsanbietern. Wir überprüfen praktisch jeden, der in irgendeiner Form Geldanlage-Produkte vermarktet.

Kostenlos testen
Vertrauenswürdigkeit
Auf einen Blick

Wie funktioniert SCOREDEX?

SCOREDEX analysiert die geschäftliche Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen und den verantwortlichen Personen nach festen mathematischen Parametern und Algorithmen.

Wir erstellen umfangreiche Dossiers, deren relevante Daten zu einem Punkt-Ergebnis komprimiert werden.

Dazu wird u.a. die Vergangenheit des zu bewertenden Unternehmers analysiert und so eine große Datenbreite geschaffen, die auch Medienresonanz und Informationen von Verbraucherschutzorganisationen in die Bewertung einfließen lässt. Aufgrund der permanenten Vernetzung mit verschiedenen Schnittstellen ist SCOREDEX ein dynamisches Bewertungssystem. Die Änderung eines Parameters (z.B. Veränderungen der Bonität) führt unmittelbar zu einer Veränderung des SCOREDEX. So ist gewährleistet, dass sich der Nutzer jederzeit über die aktuelle Situation eines potenziellen Geschäftspartners sowie dessen historischer Entwicklung informieren kann.

SCOREDEX nutzt zur Bewertung öffentliche und nicht öffentliche Quellen. Als öffentliche Quellen dienen Handels- und Unternehmensregister, Jahresbilanzen, Auskunfteien, Geodaten sowie ein dauerhaftes Medien- und Webmonitoring. Als nichtöffentliche Quellen werden relevante, teils exklusive Daten angeschlossener Partnerunternehmen genutzt. Abschließend werden die Datensätze durch eine standardisierte Intensivbefragung der Unternehmer ergänzt. Auf diese Weise erhöht SCOREDEX Transparenz, Wissen und Urteilsfähigkeit für Akteure in allen Segmenten des Anlage-, Beratungs-, Finanz- und Immobilienmarkts. SCOREDEX zeichnet sich durch Umfang, Aktualität, Transparenz und Neutralität aus.

Kostenlos testen

Wie läuft das ab?

Sie geben ein Unternehmen oder eine Person in die Firmensuche ein. Und erhalten dann entweder sofort ein Ergebnis. Oder vergeben einen Recherche-Auftrag.

Freigeschaltete Unternehmensprofile können von allen Nutzern kostenfrei abgerufen werden. Sollte eine gesuchte Firma noch nicht erfasst sein, erstellt SCOREDEX ein Dossier über die Unternehmung – die Erstellung und Abfrage des Dossiers ist für den ersten Nutzer kostenlos! Alle anderen Unternehmensprofile können von registrierten Nutzern gegen eine Gebühr von jeweils 99,- Euro eingesehen werden. Die Registrierung ist kostenlos.

Der Prozess verläuft in acht Einzelschritten.