Wer sind wir?Wer sind wir?

Warum SCOREDEX?

Weil durch Betrug und Miss-Management der Totalverlust Ihres Kapitals droht.

Sobald Sie als Investor jemandem Ihr Geld anvertrauen müssen, besteht die Gefahr, daß Sie skrupellosen Vermittlern oder Maklern praktisch chancenlos ausgeliefert sind. Kapitalrückführungen sind nahezu unerreichbar, auf jeden Fall aber nervenaufreibend und teuer.

Versicherungsmakler und -vertreter, Vermögensberater, Immobilien- und Finanzkaufleute werden gerne von unseriösen Gesellschaften angeworben, um in deren Kundenstamm dubiose Angebote „an den Mann“ zu bringen. Weil die Vermittler in der Regel das Vertrauen ihrer Klienten besitzen, werden diese leicht Opfer von Anlagebetrug. Mal bekommen sie Schrottimmobilien, mal Luftschlossgeschäfte jeglicher Art angedreht.

Wir beobachten und beschreiben die immensen Schäden durch Kapitalanlagebetrug seit vielen Jahren und möchten einen substanziellen Beitrag zu deren Vermeidung liefern. Dazu haben wir die Gesamtsituation intensiv analysiert und schließlich ein System entwickelt, das kostengünstig ein Maximum an Transparenz und somit Sicherheit für den Anleger bietet: SCOREDEX!

Warum SCOREDEX?
Für was steht SCOREDEX?

Für was steht SCOREDEX?

Für Transparenz, Information und Objektivität.

Das Wort „Score“ wurde vom englischen „Scoring“ abgeleitet und steht für die Zählung von Punkten innerhalb einer Seriositäts-Analyse. Das Wort „Dex“ steht für Datenbank.

Im erweiterten Sinne wird ein Scoring für analytisch statistische Verfahren benutzt, um aus erhobenen Daten und Erfahrungswerten zu Risikoeinschätzungen zu kommen. Der zweite Teil des Wortes „Dex“ steht schlicht und ergreifend für ein Datenbanksystem und die mathematische Auswertung der vorliegenden Daten mit Hilfe eines exklusiven, kontinuierlich optimierten Algorithmus. Letztlich steht SCOREDEX aber vor allem für eins: Mehr Transparenz. Wir führen Daten aus allen erreichbaren Datenbanken über die jeweiligen Unternehmen bzw. Unternehmer zusammen und bewerten diese mit Hilfe unseres Algorithmus so objektiv wie nur möglich. Sie erhalten durch SCOREDEX schnell und kostengünstig Informationen zu einem übersichtlichen Dossier zusammengefasst, für die sie sonst in eine wochenlange, nervenaufreibende Recherche einsteigen müssten. Diese Informationsbasis hilft Ihnen, wichtige Entscheidungen auf der Basis von Fakten zu treffen, ohne dass Sie sich ausschließlich auf Ihr „Bauchgefühl“ verlassen müssen.

Wie finanziert sich SCOREDEX?

Über die Gebühren der Nutzer. Damit ist SCOREDEX unabhängig.

SCOREDEX ist somit nicht auf das Wohlwollen der bewerteten Unternehmen angewiesen und kann entsprechend neutral und unabhängig agieren.

Denn SCOREDEX finanziert sich zu allererst über die Gebühren seiner Nutzer. Wer ein Unternehmensprofil abruft, zahlt eine Gebühr. Diese Gebühr ist die Basis unserer Finanzierung. Alternativ dazu können Unternehmen ihr Profil für alle Nutzer freischalten lassen, um mit einer guten SCOREDEX Bewertung zu werben. Dafür übernimmt das Unternehmen dann alle Gebühren, die sich nach Größe und Umsatz des Unternehmens richten. Was für ein Unternehmen nur dann Sinn macht, wenn es von SCOREDEX vorher gut bewertet wurde.
Die SCOREDEX-Bewertung bleibt davon vollkommen unberührt.

Wie finanziert sich SCOREDEX?