FirmensucheFirmensuche
 

 



 

 

Minimales Gesamtrating

Minimales Transparenzvolumen

 

Sortiere nach

Allgemeine Branchenrisiken

 

Vermögensverwalter

Im Mit­tel­punkt der Ge­schäfts­tä­tig­keit von Ver­mö­gens­ver­wal­tern steht die Ver­wal­tung be­deu­ten­der pri­va­ter und in­sti­tu­tio­nel­ler in- und aus­län­di­scher An­la­ge­ver­mö­gen („As­sets“) ver­schie­de­ner An­la­gen­klas­sen (Ak­ti­en, Ren­ten, Im­mo­bi­li­en und Li­qui­di­tät). Ziel der Ver­mö­gens­ver­wal­tung ist es, das Ver­mö­gen­sport­fo­lio des Kun­den unter Be­rück­sich­ti­gung sei­ner spe­zi­fi­schen Ri­si­ko­si­tua­ti­on und -freu­dig­keit sowie sei­ner Le­bens­pla­nung zu op­ti­mie­ren und zu verwalten. Be­son­ders große Ver­mö­gen wer­den in so ge­nann­ten Fa­mi­ly Of­fices betreut.

Ein Ver­mö­gens­ver­wal­ter muss eine Zu­las­sung nach Pa­ra­graph 32 KWG be­sit­zen und hat die Pflicht sich jährlichen Prüfungen zu unterziehen. Ein Wirt­schafts­prü­fer oder ein ver­ei­dig­ter Buch­prü­fer kontrolliert und recherchiert ggf. die Buchhaltung und Verwaltung. Hier ist hohe Transparenz gefordert und muss an die BaFin gemeldet werden. Auch werden zufällige Stichproben der Beratungsdokumentation geprüft. Abweichungen werden der Bundesbank (zuständig für die laufende Überwachung) gemeldet.


Gefahren

Unkonkrete Risikoaufklärung
→ Viele Ver­wal­ter ver­deut­li­chen ihren Kun­den die Ri­si­ken nicht aus­rei­chend. Sie deu­ten zwar an, dass bei­spiels­wei­se Kurs­ver­lus­te mög­lich sind, sagen aber nicht, wie hoch diese aus­fal­len kön­nen. Details werden für Finanzdienstleistungsinstitute in der Anlageberatung durch folgende Gesetze und Verordnungen geregelt (WpDVerOV, WpHG, MaComp). Achten Sie darauf.

Unprofessionelle Nähe
→ Un­se­riö­se Ver­wal­ter ver­su­chen Freund­schaf­ten mit ihren Kli­en­ten zu schlie­ßen, be­mü­hen sich um Kon­zert­kar­ten, laden zu Ver­nis­sa­gen oder Pfer­de­ren­nen ein, or­ga­ni­sie­ren Vor­trä­ge zu Wirt­schafts­the­men oder ver­an­stal­ten Ban­ket­te. Allerdings darf man hier auch unterscheiden, weil dies auch gewissene Kundenbindungsmassnahmen sind, die es auch in anderen Wirtschaftszweigen gibt. Achten Sie darauf das Produktveranstaltungen nicht als Vorträge „getarnt“ sind!


Falsche Argumente

→ Für den Fall, dass der Kunde den Verwalter kritisch hinterfragt, verweist dieser gern auf andere Vermögende. Diese hätten mit derselben Strategie Hunderttausende Euro verdient. Das könnte Neid und Gier wecken und macht „blind“ für sachliche Entscheidungen.


→ Auch ein anderes gern angeführtes Argument sollte vermögende Privatanleger misstrauisch machen: der Wechsel zu einem anderen Vermögensverwalter sei kompliziert und teuer. Das ist unwahr. Den liquiden Anteil ihres Vermögens sowie die Wertpapiere können Anleger bei einem Wechsel einfach mitnehmen. Anteile an geschlossenen Fonds und direkte Beteiligungen befinden sich ohnehin nicht im Depot, sondern unterliegen gesonderten Verträgen. Auch daran kann ein Wechsel also nicht scheitern.


Unnötige Transaktionen

→ Vermögensverwalter schröpfen ihre Kunden, indem sie unnötige Transaktionen tätigen. Weil viele Vermögensverwalter pro Transaktion bezahlt werden, besteht der Anreiz, die Depots der Kunden möglichst oft neu zu strukturieren – obwohl das nicht im Interesse der Kunden ist. Die Folgen für Kunden sind einschneidend. Im besten Fall schmälert der Vermögensverwalter mit seinen übermäßigen Verkäufen und Käufen die Rendite. Im schlechtesten Fall zehrt er auf diese Weise auf Dauer die Substanz eines Depots auf.


Steuerhinterziehungstricks

→ Die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein, eines fingierten ausländischen Wohnsitzes, beispielsweise in den Steuerparadiesen Gibraltar oder auf der Isle of Man, einer Offshore-Gesellschaft und das Eröffnen eines Bankkontos in Hongkong – all das ist nicht verboten, doch wenn Schwarzgeld am Fiskus vorbei geschleust wurde, können sich die Kunden nicht hinter dem Verwalter verstecken.


Auslandsbearbeitungsgebühr

→ In der Schweiz ansässige Vermögensverwalter werben deutsche Kunden gern per Telefonakquise und ohne Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit dem Argument, sie würden das Geld quellensteuerfrei (also ohne Kapitalertragsteuer) bei Schweizer Banken anlegen. Diese Verwalter verlangen dafür nicht nur eine Auslandsbearbeitungsgebühr von durchschnittlich 2000,- Euro, sondern auch noch Verwaltungspauschalen, obwohl sie meist nur hochriskante fondsgebundene Lebensversicherungen abschließen und dafür Sofortprämien kassieren. Oftmals werden die Beitrags-Prämien aber nicht bedient, so dass die Versicherer die deutschen Kunden mahnen. Denen bleibt meist nur, die Rückzahlung der überwiesenen Gelder vor Gericht zu erstreiten.


Verwalter gründen eigene geschlossene Fonds (Änderung ab 01.01.2013)
→ Ein Ver­mö­gens­ver­wal­ter be­kommt jähr­lich x Pro­zent des ver­wal­te­ten Ver­mö­gens als Ver­gü­tung. Um zu­sätz­li­che Ein­nah­men zu ge­ne­rie­ren, grün­den Ver­mö­gens­ver­wal­ter manchmal ge­schlos­se­ne Fonds, mit dem Kapital ihrer Kli­en­ten. Bis auf eine Form­prü­fung eines Pro­spekts durch die Bun­des­an­stalt für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht un­ter­lie­gen ge­schlos­se­ne Fonds kei­ner staat­li­chen Kon­trol­le   (ab 01.01.2013 nicht mehr begründbar-siehe AIF-M Umsetzung, siehe Erläuterung auf www.aifm.de ). Die Fonds­grün­dung bringt dem Ver­wal­ter nicht nur ein Agio von fünf Pro­zent, son­dern auch noch Ein­nah­men aus den so ge­nann­ten hohen Weich­kos­ten.

ACHTEN Sie darauf dass folgende schriftliche Erlaubnis beim Vermögensverwalter vorliegen:

Schriftliche Erlaubnis der BaFin nach §32 KWG für mindestens folgende Finanzdienstleistungen:

- Anlageberatung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG)

- Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG)

- Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG)



Aus der Presse



Wie Sie sich als Anleger gegen Abzocke wehren

Vermögensverwalter und Bankberater schröpfen ihre Kunden, indem sie unnötige Transaktionen tätigen und versteckte Provisionen kassieren. Doch Anleger können sich gegen die schwarzen Schafe der Branche wehren...




ASE-Kunden wurden offenbar um Millionen betrogen
Mindestens 500 geprellte Anleger, Strafanzeigen und eine hilflose Aufsicht: Der Schweizer Skandal um die verschollenen Millionen bei ASE Investment wirft auch Fragen zum Investorenschutz auf...




Milliardenbetrüger Madoff nutzte die Gier seiner Opfer

Manche ahnten es, keiner wollte es wahrhaben: Der legendäre Investor Bernard Madoff hat 50 Milliarden Dollar verjubelt - dabei gab es immer wieder Warnungen, schon vor Jahren ermittelte die Börsenaufsicht. Jetzt läuft die Suche nach Komplizen im größten Betrugsfall der Wall-Street-Geschichte...




Pleite von Grazer Vermögensverwalter kostet Anleger 5,2 Millionen Euro

Der Konkurs der KST Vermögensverwaltung AG Graz, die 2011 Insolvenz angemeldet hatte, wird für die Anleger mit 5,2 Millionen Euro eine äußerst kostspielige Angelegenheit...


Sie sind nicht angemeldet.
Für das Speichern dieser Bestenliste ist ein gültiger Benutzeraccount notwendig!

 

Liste der Vermögensverwalter

Gefundene Unternehmen: 100

Firma Branche Kontaktdaten
Peter Doni Vermögensverwaltung GmbH Vermögensverwalter Friedhofstraße 30
63897 Miltenberg am Main
Deutschland
Peter Doni Vermögensverwaltung GmbH
Value Experts Vermögensverwaltungs AG Vermögensverwalter Oststraße 1
59269 Beckum
Deutschland
Value Experts Vermögensverwaltungs AG
4L Capital AG Vermögensverwalter Hertzstrasse 26
76275 Ettlingen
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AGEVIS GmbH Vermögensverwalter Altenhof 1
53804 Much
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG Vermögensverwalter Breite Straße 161-167
50667 Köln
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
AnCeKa Vermögensbetreuungs AG Vermögensverwalter Schraderstraße 4
87600 Kaufbeuren
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Anodos Asset Management AG Vermögensverwalter Ritzmannshofer Straße 8
90587 Obermichelbach
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Ariad Asset Management GmbH Vermögensverwalter Hohe Bleichen 13
20354 Hamburg
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Armin Lohberger Vermögensverwaltung GmbH Vermögensverwalter Ruhpointhöhe 7
83677 Reichersbeuern
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
BB Wertpapier-Verwaltungs-GmbH Vermögensverwalter Döllgast-Str. 12
86199 Augsburg
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Bestadvice Private Vermögen GmbH Vermögensverwalter Niklasreuth 4
83737 Irschenberg
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Bethmann Bank AG Vermögensverwalter Mainzer Landstraße 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Buchauer GmbH Vermögensverwalter Ahornweg 7
74915 Waibstadt
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
CATUS AG Vermögensverwaltung Vermögensverwalter Am Kümmerling 24-26
55294 Bodenheim
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Christian Hintz Vermögensverwaltung GmbH Vermögensverwalter Kronprinzstraße 17
70173 Stuttgart
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Concept Vermögensmanagement GmbH & Co. KG Vermögensverwalter Welle 20
33602 Bielefeld
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Concerta GmbH Vermögensverwalter Lindemannstraße 22
40237 Düsseldorf
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Condominio Bauträger GmbH & Co. Wohnungsunternehmen KG Vermögensverwalter Sophie-Stehle-Straße 3
80639 München
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Conquest Investment Advisory AG Vermögensverwalter Olympiastraße 2c
85622 Feldkirchen
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
CREDO Vermögensmanagement GmbH Vermögensverwalter Ansbacher Straße 136
90449 Nürnberg
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
D & S Vermögensverwaltungen GmbH Vermögensverwalter Bockenheimer Landstr. 97-99
60325 Frankfurt
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Daudert & Daudert GmbH Vermögensverwalter Kröpeliner Str. 54
18055 Rostock
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
DEH GmbH Vermögensverwalter Hopfenstraße 8
80335 München
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
DKS Vermögensverwalter GmbH Vermögensverwalter Oststraße 1
53173 Bonn
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
Dr. Kohlhase Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Vermögensverwalter Ottostraße 5
80333 München
Deutschland
Jetzt Profil freischalten
<  1  2   3   4  >