Finanzdienstleistungen (Emission strukturierter Produkte und Zertifikate)

10C PCC

Adresse

4th Floor, St Paul's Gate, 22-24 New Street, St Helier, Jersey JE1 4TR

  • Erstellt am: 11.04.2025
  • Aktualisiert am: 11.04.2025
  • 35 Profilaufrufe

Prospektanalyse: Risikostruktur und Emittentenprofil

Hochriskante Anlageprodukte mit begrenztem Anlegerschutz

Das Wertpapierprospekt beschreibt strukturierte Schuldverschreibungen ("Products"), die über eine Protected Cell Company (PCC) in Jersey emittiert werden. Die Produkte sind ausschließlich für professionelle Anleger geeignet und bergen ein Totalverlustrisiko. Kritisch zu bewerten sind:

  • Asset-Klassen: Unterlegung mit Kryptowährungen und anderen volatilen Basiswerten, die Hacking-, Fork- und Regulierungsrisiken ausgesetzt sind
  • Zellularhaftung: Gläubigeransprüche beschränken sich auf das jeweilige Protected Cell – keine Haftungsübertragung auf andere Zellen oder die PCC
  • Collateral-Risiko: Hinterlegte Sicherheiten unterliegen Marktwertschwankungen; Liquidationserlöse decken Anlegeransprüche möglicherweise nicht

Regulatorische Besonderheiten und Vertriebsbeschränkungen

Fehlende Aufsicht und eingeschränkte Vertriebszulassungen

Das Prospekt offenbart wesentliche regulatorische Schwachstellen:

  • Kein Anlegerschutz: Die Produkte unterliegen weder dem liechtensteinischen Investmentrecht (IUG/AIFMG) noch der FMA-Aufsicht
  • Vertriebsverbote: Expliziter Ausschluss von US-Personen und Privatanlegern im UK (PRIIPs-Verordnung)
  • Compliance-Risiken: Dokumentation von Professional-Investor-Status über SPB Order erforderlich, jedoch keine aktiven Prüfmechanismen

Die fehlende Börsennotierung führt zu intransparenten OTC-Marktpreisen und Liquiditätsrisiken.

Kritische Betrachtung der Produktstruktur

Komplexe Abhängigkeiten und Interessenkonflikte

Die Architektur weist systemische Schwachstellen auf:

RisikofaktorAuswirkung
Funktionsbündelung bei Bank FrickKumulierte Rollen als Custodian, Paying Agent und Calculation Agent ermöglichen Interessenkonflikte
Passive Collateral-VerwaltungKein aktives Risikomanagement bei Underlying-Illiquidität (z.B. Marktmanipulationen bei Kryptomärkten)
Fehlende UnabhängigkeitSecurity Agent (Landmark Trust) handelt nach eigenem Ermessen ohne Anlegerkonsultation

Steuerliche und rechtliche Fallstricke

Transnationale Haftungsrisiken

  • Jersey-Insolvenzrecht: Ungeklärte Anerkennung der Zelltrennung in Drittstaaten gefährdet Gläubigerrechte
  • Strafrechtliche Exposure: Anti-Geldwäsche-Compliance (PoCJA 1999) verlangt komplexe Investorenchecks
  • Substanzsteuerrisiko: Jersey behält sich 0%-Besteuerung vor – spätere Änderungen belasten Rückzahlungen

Die CRS/FATCA-Meldepflichten erfordern umfassende Offenlegung von Anlegerdaten ohne Haftungsausschluss bei Datenlecks.

Original Wertpapier downloaden