Tourismus-Marketing und Kreativagentur
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Adresse
Brühlmatten 16, D-79295 Sulzburg, Germany
Das Prospekt beschreibt ein 6-stufiges System zur Einwandbehandlung, das auf psychologischer Persuasion basiert:
Kritisch: Die Wiederholung der ersten vier Schritte bis zur Schmerzpunktidentifikation könnte als manipulative Gesprächsführung interpretiert werden.
Die vorgeschlagenen Dialogmuster zeigen mehrere problematische Aspekte:
Technik | Beispiel | Risiko |
---|---|---|
Verlustaversion | "X Euros, auf die du einfach verzichtest" | Emotionale Erpressung |
False-Dilemma-Fragen | "Sagst du das ist dir komplett egal?" | Einschränkung der Antwortoptionen |
Autoritätsappell | "Top-Experte mit Garantien" | Unkonkrete Kompetenzbehauptungen |
Das Dokument enthält mehrere kritische Formulierungen mit regulatorischem Konfliktpotential:
Besonders problematisch: Die Anweisung zur FU-Strategie (Follow-up unter emotionalem Druck) bei Ablehnung.
Die Methodik nutzt kognitive Verzerrungen systematisch aus:
Kritisch: Der No-Brainer Hook in Schritt 5 überspringt rationale Entscheidungsprozesse.
Verbesserungsvorschläge für rechtssichere Umsetzung:
1. Klare Trennung von Fakten und Verkaufsrhetorik
2. Konkrete Leistungsbeschreibung statt vager Erfolgsversprechen
3. Einbau von Opt-out-Möglichkeiten in jedem Schritt
4. Dokumentation der Risikohinweise
5. Schulung zur Vermeidung manipulativer Fragetechniken
Dringend: Überprüfung der Garantieformulierungen gemäß § 307 BGB (AGB-Kontrolle).
Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.