4Plus Immobilien AG

Adresse

Aussergrütstrasse 2, 6319 Allenwinden

330von 1000 Punkten
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

Keine Information verfügbar

Mitarbeiter

Keine Informationen zu Mitarbeiter vorhanden.

Umsatz

Keine Aktuellen Informationen gefunden

HRB

CH-170.3.048.259-3

Investment Übersicht

Analyse der 4Plus Immobilien AG als potenzielle Investition

Finanzielle Kennzahlen:
Nicht genügend Informationen verfügbar. Es liegen keine konkreten Finanzkennzahlen wie Umsatzwachstum, EBIT-Marge, KGV oder Dividendenrendite vor. Das einzige bekannte finanzielle Detail ist das Aktienkapital von 100.000 CHF.

Bewertung:
Nicht genügend Informationen verfügbar. Ohne Finanzkennzahlen und Vergleichswerte zur Branche lässt sich keine fundierte Bewertung der 4Plus Immobilien AG vornehmen.

Stärken:
- Tätigkeit im Schweizer Immobilienmarkt, der von niedrigen Zinsen und hoher Nachfrage geprägt ist
- Potenzielle Profitierung von günstigen Finanzierungsbedingungen
- Möglicher Zugang zu attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in urbanen und suburbanen Gebieten durch den Standort in Allenwinden
- Grundsätzliche Chancen im Bereich nachhaltiger Bauweise und digitaler Immobilienverwaltung

Risiken:
- Begrenzte Online-Präsenz und fehlende Unternehmenswebsite, was die Kundenakquise erschweren könnte
- Mangelnde Transparenz bezüglich Unternehmensstrukturen, Management und finanzieller Leistung
- Potenzielle Herausforderungen durch Überregulierung oder eine mögliche Marktüberhitzung im Immobiliensektor
- Steigende Baukosten und Mangel an Bauland in Toplagen könnten die Geschäftsentwicklung beeinträchtigen

Fazit:
Aufgrund der sehr begrenzten verfügbaren Informationen lässt sich keine verlässliche Einschätzung treffen, ob die 4Plus Immobilien AG eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt. Die fehlende Transparenz und die begrenzte Online-Präsenz werfen Fragen auf und erhöhen das Risikoprofil für potenzielle Investoren. Ohne detailliertere Einblicke in die Geschäftszahlen, Strategie und Marktposition des Unternehmens wäre eine Investition mit erheblichen Unsicherheiten verbunden. Interessierte Investoren sollten vor einer Anlageentscheidung umfassendere Due-Diligence-Prüfungen durchführen und zusätzliche Informationen einholen.

Management

Landtwing, Ueli
Präsident des Verwaltungsrates
Von: Keine Information verfügbar
Bis: Gegenwart
Landtwing, Helen
Delegierte des Verwaltungsrates
Von: Keine Information verfügbar
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Aufgrund fehlender konkreter Finanzkennzahlen lässt sich die finanzielle Gesundheit der 4Plus Immobilien AG nicht fundiert bewerten. Das Aktienkapital von 100.000 CHF deutet auf eine eher geringe Kapitalausstattung hin, was potenzielle Risiken bei der Finanzierung von Immobilienprojekten bergen könnte. Ohne Informationen zu Umsatz, Verschuldung und Cashflows ist eine verlässliche Einschätzung der Kapitalstruktur, Liquidität und des finanziellen Spielraums nicht möglich. Die begrenzte Datenlage erschwert eine aussagekräftige Risikobeurteilung für die 4Plus Immobilien AG erheblich.
200 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die 4Plus Immobilien AG operiert in einem dynamischen Schweizer Immobilienmarkt, der in den letzten Jahren von steigenden Preisen und hoher Nachfrage geprägt war. Aktuell profitiert das Unternehmen von günstigen Finanzierungsbedingungen und einer anhaltend starken Nachfrage nach Wohneigentum, insbesondere in urbanen Gebieten. Die Senkung des Leitzinses auf 0,5% durch die Schweizerische Nationalbank hat die Attraktivität von Immobilieninvestitionen weiter erhöht. Für die Zukunft zeichnet sich eine Fortsetzung des Preiswachstums ab, wobei für 2025 ein Anstieg von 3-4% bei Wohneigentum prognostiziert wird. Die mögliche Abschaffung des Eigenmietwerts könnte die Nachfrage zusätzlich stimulieren. Allerdings stellen der Mangel an Bauland in Toplagen und steigende Baukosten Herausforderungen dar. Die 4Plus Immobilien AG steht vor der Aufgabe, diese Marktdynamiken zu nutzen und gleichzeitig auf potenzielle Risiken wie Überregulierung oder eine mögliche Marktüberhitzung vorbereitet zu sein.
750 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die 4Plus Immobilien AG, ansässig in Allenwinden, wurde erst kürzlich gegründet und verfügt über ein Aktienkapital von 100'000 CHF. Aufgrund der begrenzten verfügbaren Informationen lässt sich das Wachstumspotenzial nur schwer einschätzen. Die Immobilienbranche bietet grundsätzlich Chancen, jedoch fehlen konkrete Angaben zu Mitarbeiterzahl, Umsatz und bisherigen Aktivitäten des Unternehmens. Es liegen keine Hinweise auf Liquidationen, Insolvenzen oder Übernahmen vor. Ohne weitere Daten zur Geschäftsentwicklung und Strategie der 4Plus Immobilien AG ist eine fundierte Bewertung des Wachstumspotenzials nicht möglich.
400 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die Bewertung des Managements der 4Plus Immobilien AG gestaltet sich aufgrund der begrenzten öffentlich verfügbaren Informationen als herausfordernd. Die Firma scheint als Aktiengesellschaft im Immobilienbereich tätig zu sein, wobei konkrete Angaben zu Mitarbeiterzahl, Umsatz und Gründungsdatum fehlen. Das Aktienkapital von CHF 100'000 deutet auf ein kleineres Unternehmen hin. Ohne detaillierte Einblicke in die Führungsstruktur, Strategie und finanzielle Performance lässt sich der Einfluss des Managements auf den Unternehmenswert nur schwer einschätzen. Für eine fundierte Bewertung wären zusätzliche Informationen zur Geschäftsführung, Marktpositionierung und finanziellen Entwicklung der 4Plus Immobilien AG erforderlich.
200 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die 4Plus Immobilien AG mit Sitz in Allenwinden weist aufgrund der begrenzten verfügbaren Informationen ein undurchsichtiges Profil auf. Das Aktienkapital von 100'000 CHF deutet auf ein kleines bis mittelgroßes Unternehmen hin, jedoch fehlen konkrete Angaben zu Mitarbeiterzahl, Umsatz und Gründungsjahr, was eine fundierte Bewertung erschwert. Die Tätigkeit im Immobilienbereich lässt sich aus dem Firmennamen ableiten, doch mangels detaillierter Informationen zur Geschäftstätigkeit und zum Management bleibt der potenzielle Einfluss der Führung auf den Unternehmenswert unklar. Diese Intransparenz könnte auf Investoren risikoerhöhend wirken und die Attraktivität der 4Plus Immobilien AG als Anlageobjekt mindern.
300 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die 4Plus Immobilien AG in Allenwinden weist mit einem Aktienkapital von 100'000 CHF eine solide Grundlage auf. Aufgrund fehlender detaillierter Finanz- und Marktdaten lässt sich das Unternehmen jedoch nur eingeschränkt bewerten. Die Positionierung im wachsenden Schweizer Immobilienmarkt bietet grundsätzlich Potenzial, wobei die genaue Ausrichtung und Wettbewerbssituation der 4Plus Immobilien AG unklar bleiben. Regulatorische Änderungen im Bausektor und Zinsentwicklungen stellen sowohl Chancen als auch Risiken dar. Ohne weitere Informationen zu Umsatz, Kundenbasis und Marktstellung lässt sich kein fundiertes Urteil über die Zukunftsaussichten des Unternehmens treffen.
350 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Basierend auf den verfügbaren Informationen lässt sich für die 4Plus Immobilien AG kein fundiertes Urteil über immaterielle Werte und soziales Engagement fällen. Es liegen keine konkreten Daten zu Nachhaltigkeitsinitiativen, sozialen Projekten oder anderen immateriellen Werten vor. Die Website des Unternehmens ist nicht verfügbar, was die Informationslage zusätzlich einschränkt. Ohne weitere Belege für Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility oder Nachhaltigkeit kann zum jetzigen Zeitpunkt keine aussagekräftige Bewertung vorgenommen werden. Um eine faire Einschätzung zu ermöglichen, wären detailliertere Informationen über das Engagement der 4Plus Immobilien AG erforderlich.
0 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die 4Plus Immobilien AG in Allenwinden verfügt über eine begrenzte Online-Präsenz, was eine umfassende Bewertung ihrer Internetreputation erschwert. Es gibt keine eigene Unternehmenswebsite, was in der heutigen digitalen Welt als Nachteil gesehen werden kann. Die verfügbaren Informationen beschränken sich auf Einträge in Online-Branchenverzeichnissen wie local.ch, die lediglich grundlegende Kontaktdaten bereitstellen. Positive oder negative Kundenbewertungen sind nicht auffindbar, was auf eine neutrale, aber auch unauffällige Online-Reputation hindeutet. Die fehlende digitale Sichtbarkeit könnte potenzielle Kunden daran hindern, sich ein umfassendes Bild vom Unternehmen und seinen Dienstleistungen zu machen. Insgesamt lässt die begrenzte Online-Präsenz der 4Plus Immobilien AG Raum für Verbesserungen in Bezug auf ihre digitale Strategie und Kundeninteraktion.
300 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Die 4Plus Immobilien AG operiert in einem dynamischen Schweizer Immobilienmarkt, der von niedrigen Zinsen und hoher Nachfrage geprägt ist. Als Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 100'000 CHF verfügt das Unternehmen über eine solide Basis, um von den günstigen Finanzierungsbedingungen und der steigenden Nachfrage nach Wohnraum zu profitieren. Die Lage in Allenwinden könnte Zugang zu attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in urbanen und suburbanen Gebieten bieten. Allerdings fehlen konkrete Informationen zu Mitarbeiterzahl, Umsatz und Gründungsjahr, was eine präzisere Einschätzung der Marktposition und des Wachstumspotenzials erschwert. Insgesamt deuten die Marktbedingungen auf günstige Perspektiven für die 4Plus Immobilien AG hin, sofern das Unternehmen die Chancen im Bereich nachhaltiger Bauweise und digitaler Immobilienverwaltung nutzt.
650 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die 4Plus Immobilien AG, mit Sitz in Allenwinden, weist eine begrenzte Transparenz bezüglich ihrer Unternehmensstrukturen auf. Das Aktienkapital von CHF 100'000 deutet auf eine kleinere bis mittelgroße Gesellschaft hin. Die verfügbaren Informationen reichen für eine umfassende Analyse der Eigentums- und Kontrollverhältnisse nicht aus. Ohne Angaben zu Mitarbeiterzahl, Umsatz und Gründungsdatum lässt sich die wirtschaftliche Bedeutung und Entwicklung des Unternehmens nur eingeschränkt beurteilen. Die Eintragung im Handelsregister und die UID-Nummer belegen jedoch die formale Existenz und Geschäftstätigkeit der 4Plus Immobilien AG.
300 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit