Logistik

Aves One GmbH

Adresse

Grosse Elbstrasse 45, 22767 Hamburg

490von 1000 Punkten
  • Erstellt am: 23.02.2025
  • Aktualisiert am: 23.02.2025
  • 26 Profilaufrufe
  • www.avesone.com
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

1898

Mitarbeiter

32

Umsatz

€ 103,38

Unknown

DE000A168114

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen:

• Umsatz 2021: 103,38 Mio. EUR
• EBITDA 2021: 72,8 Mio. EUR
• EBITDA-Marge 2021: 70,6%
• Gewinn pro Aktie 2021: -0,50 EUR
• Eigenkapitalquote: < 0% (deutet auf Überschuldung hin)
• Fremdkapitalquote: > 100%

KGV und Dividendenrendite: Nicht genügend Informationen verfügbar

Bewertung:

Eine präzise Bewertung anhand von Multiples ist aufgrund fehlender Daten nicht möglich. Die negative Eigenkapitalquote und der Verlust pro Aktie deuten jedoch auf eine angespannte finanzielle Situation hin, was eine vorsichtige Bewertung nahelegt.

Stärken:

• Fokussierung auf das wachsende Rail-Segment mit über 11.000 Güterwagen
• Stabile Auslastung des Güterwagenportfolios
• Strategische Neuausrichtung durch Übernahme von finanzstarken Investoren
• Positionierung im nachhaltigen Schienengüterverkehr
• Diversifiziertes Portfolio mit zusätzlich 9.000 Wechselbrücken

Risiken:

• Sehr hohe Fremdkapitalquote und negative Eigenkapitalquote
• Negative Gewinnentwicklung pro Aktie
• Abhängigkeit von der Entwicklung im Schienengüterverkehr
• Potenzielle Herausforderungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten
• Begrenzte Diversifikation durch Fokus auf Rail-Assets

Fazit:

Die Aves One GmbH zeigt mit ihrer Fokussierung auf den Schienengüterverkehr und der Unterstützung finanzstarker Investoren Potenzial in einem wachsenden Markt. Allerdings stellen die prekäre Finanzlage mit negativem Eigenkapital und hoher Verschuldung erhebliche Risiken dar. Ohne eine deutliche Verbesserung der finanziellen Stabilität und Profitabilität erscheint Aves One derzeit als risikoreiche Investitionsmöglichkeit, die für konservative Anleger nicht geeignet ist. Für risikofreudige Investoren könnte das Unternehmen bei erfolgreicher Restrukturierung und Nutzung des Marktpotenzials interessant sein, erfordert jedoch eine sehr sorgfältige Abwägung der Chancen und Risiken.

Management

Michael Blunck
Corporate Officer/Principal
Von: 2023-09-30
Bis: Gegenwart
Tobias Aulich
Mitglied des Vorstands
Von: 2021-05-10
Bis: 2025-01-31
Sven Meißner
Mitglied des Vorstands
Von: 2021-05-10
Bis: 2024-01-31
Benjamin Mehran
Geschäftsführer
Von: 2022-02-07
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die Aves One GmbH weist eine prekäre Finanzlage auf. Das Unternehmen hat eine sehr niedrige Eigenkapitalquote von unter 0%, was auf eine vollständige Überschuldung hindeutet. Die Fremdkapitalquote liegt bei über 100%, was ein hohes Verschuldungsrisiko signalisiert. Trotz eines Umsatzes von 103,38 Mio. EUR im Jahr 2021 verzeichnete Aves One einen Verlust von 0,50 EUR pro Aktie. Die negative Eigenkapitalrendite und der negative Cashflow deuten auf ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten hin. Die hohe Verschuldung in Kombination mit der geringen Profitabilität schränkt den finanziellen Spielraum stark ein. Insgesamt befindet sich Aves One in einer äußerst angespannten finanziellen Situation mit erheblichen Risiken für die Zukunftsfähigkeit.
150 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die Marktbedingungen für Aves One haben sich in den letzten Jahren positiv entwickelt, wobei das Unternehmen vom Trend zur Anmietung von Logistik-Assets profitierte. Aktuell sieht sich Aves One mit Herausforderungen wie einem verhaltenen Wirtschaftswachstum und rückläufigen Flächenumsätzen im Logistikimmobilienmarkt konfrontiert. Dennoch bieten sich durch die Fokussierung auf Rail-Assets und die erwartete Belebung der Nachfrage nach Logistikflächen in Zukunft Chancen. Die stabile Auslastung des Güterwagenportfolios und das prognostizierte Wachstum des digitalen Logistikmarktes sprechen für positive Zukunftsaussichten. Allerdings bleiben wirtschaftliche Unsicherheiten bestehen, die das Geschäftsumfeld von Aves One beeinflussen können.
650 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die Aves One AG durchlief eine bedeutende Transformation mit der mehrheitlichen Übernahme durch ein Konsortium aus Swiss Life Asset Managers und Vauban Infrastructure Partners im November 2021. Diese strategische Neuausrichtung, verbunden mit dem Versprechen von mindestens 100 Millionen Euro frischem Kapital, eröffnet der Aves One AG erhebliches Wachstumspotenzial im Bereich der Bahninfrastruktur. Die Fokussierung auf das Rail-Geschäft, unterstützt durch günstige Marktbedingungen und regulatorische Anreize zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene, positioniert das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum. Allerdings bleibt die niedrige Eigenkapitalquote ein potenzielles Risiko. Die Übernahme markiert einen Wendepunkt für Aves One, der das Unternehmen von einem börsennotierten Bestandshalter zu einem Teil einer größeren Infrastrukturinvestitionsstrategie transformiert.
750 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die Aves One GmbH zeigt als Bestandshalter für Logistik-Assets mit Fokus auf den Schienenverkehr in Europa eine solide Positionierung. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Portfolio von über 11.000 Güterwagen und mehr als 9.000 Wechselbrücken mit einem Gesamtwert von über 800 Millionen Euro. Die Strategie der Aves One GmbH ist auf stetiges Wachstum und Optimierung des Rail-Portfolios ausgerichtet, was stabile Cashflows generiert. Trotz Herausforderungen wie der Veräußerung des Seecontainer-Portfolios und einer Übernahme durch Investoren konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse im Kerngeschäft Rail steigern. Die Fokussierung auf den nachhaltigen Schienengüterverkehr und die Modernisierung der Flotte deuten auf ein zukunftsorientiertes Geschäftsmodell hin. Allerdings weisen die schwankenden Finanzkennzahlen und die relativ geringe Mitarbeiterzahl auf potenzielle Risiken in Bezug auf die operative Effizienz und Skalierbarkeit hin.
650 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die Aves One GmbH, ein Bestandshalter für Logistik-Assets mit Fokus auf Schienengüterverkehr, weist mit 32 Mitarbeitern und einem Umsatz von 103,38 Millionen Euro eine relativ schlanke Struktur auf. Das Unternehmen verfolgt eine Wachstumsstrategie im Rail-Segment, was sich in steigenden Umsätzen und einer Portfolioerweiterung widerspiegelt. Die Fokussierung auf das Kerngeschäft durch den Verkauf des Container-Segments deutet auf eine klare strategische Ausrichtung hin. Allerdings zeigen die Finanzkennzahlen eine hohe Fremdkapitalquote, was auf potenzielle Risiken hinweist. Die Führung der Aves One GmbH scheint eine konsequente Expansionsstrategie zu verfolgen, wobei die langfristige finanzielle Stabilität und Wertschöpfung kritisch zu beobachten sind.
650 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die Aves One GmbH weist als Bestandshalter für Logistik-Assets mit Fokus auf Güterwagen eine solide Geschäftsgrundlage auf. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Mietverträgen und einer diversifizierten Kundenbasis im Schienengüterverkehr, was für stabile Einnahmen sorgt. Der Umsatz von 103,38 Millionen Euro im Jahr 2021 zeigt ein moderates Wachstum. Die Konzentration auf das Rail-Segment nach Veräußerung des Container-Geschäfts reduziert Risiken. Allerdings birgt die hohe Kapitalbindung in Assets Herausforderungen für die Finanzierung weiteren Wachstums. Die Übernahme durch finanzstarke Investoren und das Delisting eröffnen neue strategische Optionen. Insgesamt verfügt Aves One über eine solide Marktposition mit Wachstumspotenzial, steht aber vor der Aufgabe, die Profitabilität weiter zu steigern und die Finanzierungsstruktur zu optimieren.
720 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Aves One AG zeigt ein beachtliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen hat einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und sich ambitionierte Ziele zur CO2-Reduktion gesetzt. Durch die Fokussierung auf den Schienenverkehr trägt Aves One aktiv zu umweltfreundlicheren Transportlösungen bei. Die Unterstützung eines Klimaschutzprojekts in der Demokratischen Republik Kongo und die überdurchschnittliche Bewertung im GRESB-Nachhaltigkeitsrating unterstreichen das Engagement. Allerdings fehlen konkrete Informationen zu sozialen Projekten oder Mitarbeiterinitiativen. Insgesamt zeigt Aves One eine solide Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, wobei noch Potenzial für eine Ausweitung des sozialen Engagements besteht.
750 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Internetreputation der Aves One GmbH kann als überwiegend positiv bewertet werden. Das Unternehmen präsentiert sich auf seiner Website www.avesone.com professionell als führender Bestandshalter für Logistik-Assets mit Fokus auf Schienengüterverkehr in Europa. Aves One betont seine moderne und profitable Güterwagen-Flotte sowie das Ziel nachhaltigen Wachstums. Positiv hervorzuheben sind die transparente Darstellung der Unternehmensstrategie und die Betonung von Nachhaltigkeit im Schienengüterverkehr. Die Website vermittelt den Eindruck eines soliden, zukunftsorientierten Unternehmens. Allerdings fehlen aktuelle Geschäftsberichte oder detaillierte Finanzinformationen, was die Transparenz etwas einschränkt. In Bewertungsportalen wie kununu erhält Aves One gute Bewertungen von Mitarbeitern, was auf eine positive Unternehmenskultur hindeutet. Insgesamt hinterlässt Aves One online einen seriösen und kompetenten Eindruck, wobei mehr Aktualität bei Finanzinformationen die Reputation noch verbessern könnte.
820 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Aves One GmbH positioniert sich als führender Bestandshalter für Logistik-Assets mit Fokus auf den Schienenverkehr in Europa. Das Unternehmen profitiert von der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung in der Logistikbranche sowie dem Trend zu nachhaltigen Transportlösungen. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet die strategische Ausrichtung auf den Schienengüterverkehr Wachstumspotenzial. Die geringe Unternehmensgröße und begrenzte Diversifikation stellen jedoch Herausforderungen dar. Aves One GmbH muss kontinuierlich in die Modernisierung der Flotte investieren und Effizienzsteigerungen umsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
650 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die Aves One GmbH, ursprünglich 1898 gegründet, hat sich von einer Kleinbahn AG zu einem bedeutenden Bestandshalter von Rail-Assets in Europa entwickelt. Nach einer Übernahme durch ein von Swiss Life und Vauban kontrolliertes Konsortium im Jahr 2021 und einem anschließenden Squeeze-Out wurde die Börsennotierung der Gesellschaft beendet. Die Eigentümerstruktur ist nun stark konzentriert, was eine effiziente Entscheidungsfindung und strategische Ausrichtung auf das Kerngeschäft im Schienengüterverkehr ermöglicht. Mit einem modernen Güterwagenportfolio von über 11.000 Einheiten und zusätzlichen 9.000 Wechselbrücken positioniert sich Aves One GmbH als etablierter Akteur im wachsenden europäischen Logistikmarkt.
850 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Die Aves One GmbH ist ein führender Bestandshalter für Logistik-Assets mit Fokus auf den Schienenverkehr in Europa. Das Unternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1898 zurückreichen, hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Logistiksektor entwickelt. Mit einem diversifizierten Portfolio von über 11.000 Güter- und Kesselwagen sowie mehr als 9.000 Wechselbrücken zählt Aves One zu den wichtigsten europäischen Marktplayern im Bereich Logistik-Assets[1][2][4]. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Rail-Segment, wobei das Güterwagenportfolio modern und ertragsstark ist. Die Flotte umfasst verschiedene Wagentypen für den Transport von Chemikalien, Schüttgütern, Holz, Stahl und Containern. Mit einem durchschnittlichen Alter von etwa 16 Jahren bei einer Nutzungsdauer von rund 45 Jahren verfügt Aves One über eine der modernsten Flotten Europas[2][10]. Neben Güterwagen bilden Wechselbrücken einen wichtigen Teil des Portfolios. Diese flexiblen Ladeträger werden hauptsächlich von Logistikdienstleistern im Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP-Markt) genutzt, der vom wachsenden Online-Handel profitiert[2][10]. Die Strategie von Aves One zielt auf eine kontinuierliche Optimierung und Erweiterung des Rail-Portfolios ab, um stabile und planbare Cashflows zu generieren. Das Unternehmen verfolgt einen Wachstumskurs und strebt eine weitere Stärkung seines Portfolios an[2][4]. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Aves One einen Umsatz von 103,38 Millionen Euro. Trotz der Herausforderungen in der Logistikbranche konnte das Unternehmen seine Position am Markt behaupten. Mit 32 Mitarbeitern zeigt sich Aves One als effizientes und spezialisiertes Unternehmen in der Logistikbranche[6]. Als börsennotiertes Unternehmen im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unterstreicht Aves One seine Bedeutung im Markt. Die Fokussierung auf langlebige Rail-Assets und die Anpassung an Markttrends wie den wachsenden Online-Handel positionieren Aves One gut für zukünftiges Wachstum im europäischen Logistiksektor[3][5].