Finanzdienstleistungen

FiNUM.Finanzhaus AG

Adresse

Widenmayerstr. 36, 80538 München

560von 1000 Punkten
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

Nicht angegeben

Mitarbeiter

359

Umsatz

€ 20.100.000

Unknown

HRB 258693

Investment Übersicht

Unternehmensbewertung FiNUM.Finanzhaus AG

Finanzielle Kennzahlen:
- Umsatz: 20,1 Millionen Euro (2014)
- Umsatzwachstum: 19% im ersten Halbjahr 2015
- Betreutes Kundenvermögen: 1,6 Milliarden Euro
- Betreutes Fondsvermögen: Über 900 Millionen Euro (17% Wachstum)
- Aktienkapital: 13,1 Millionen Euro
- Eigenkapitalquote: 20,7%

EBIT-Marge, KGV, Dividendenrendite: Nicht genügend Informationen verfügbar

Bewertung:
Nicht genügend Informationen verfügbar für eine fundierte Bewertung anhand von Multiples im Branchenvergleich. Die verfügbaren Daten zeigen jedoch ein profitables Wachstum und eine solide Kapitalbasis.

Stärken:
- Starkes Umsatzwachstum und Zunahme des betreuten Vermögens
- Expansion durch Gewinnung neuer unabhängiger Berater (228 Berater, Zuwachs von 22)
- Diversifizierung des Geschäftsmodells durch Einführung von FiNUM Pension Consulting
- Hohe Kundenzufriedenheit und positive Mitarbeiterbewertungen (97% Weiterempfehlungsrate)
- Fokus auf vermögende Privatkunden und steigende Beratungshonorare
- Teil der börsennotierten JDC Group AG, was Stabilität und Ressourcen bietet

Risiken:
- Hoher Wettbewerbsdruck im Finanzdienstleistungssektor
- Regulatorische Anforderungen und mögliche Änderungen im Finanzmarkt
- Abhängigkeit von der Entwicklung der Finanzmärkte und der gesamtwirtschaftlichen Lage
- Relativ hoher Fremdkapitalanteil könnte die finanzielle Flexibilität einschränken
- Potenzielle Herausforderungen durch Digitalisierung und sich ändernde Kundenanforderungen

Fazit:
Die FiNUM.Finanzhaus AG zeigt eine positive Geschäftsentwicklung mit solidem Wachstum und einer starken Marktposition im Bereich der unabhängigen Finanz- und Vermögensberatung. Die Expansion des Beraternetzes und die Diversifizierung des Geschäftsmodells deuten auf gute Zukunftsaussichten hin. Allerdings fehlen wichtige finanzielle Kennzahlen für eine umfassende Bewertung. Angesichts des Wachstumskurses und der positiven Kundenbewertungen könnte das Unternehmen eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellen, wobei potenzielle Investoren die branchenspezifischen Risiken und die begrenzte Verfügbarkeit detaillierter Finanzdaten berücksichtigen sollten.

Management

Dr. Sebastian Grabmaier
Vorstand
Von: 2007-01-01
Bis: Gegenwart
Sabine Schmitz
Vorständin
Von: 2020-01-01
Bis: 2027-12-31
Max-Julian Zinkel
Vorstand
Von: 2024-08-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die Analyse der verfügbaren Finanzdaten der FiNUM.Finanzhaus AG zeigt ein gemischtes Bild. Das Unternehmen weist mit einem Umsatz von 20,1 Millionen Euro und einem Aktienkapital von 13,1 Millionen Euro eine solide Kapitalbasis auf. Die Eigenkapitalquote von 20,7% liegt im akzeptablen Bereich, deutet aber auf einen relativ hohen Fremdkapitalanteil hin. Positiv zu bewerten ist das Umsatzwachstum von 19% im ersten Halbjahr 2015 sowie das betreute Kundenvermögen von 1,6 Milliarden Euro. Allerdings fehlen detaillierte Angaben zur Verschuldung und Liquidität, was eine abschließende Risikobewertung erschwert. Insgesamt lässt sich eine moderate finanzielle Stabilität bei gleichzeitigem Wachstumskurs erkennen, wobei die Kapitalstruktur Optimierungspotenzial aufweist.
650 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die FiNUM.Finanzhaus AG operiert in einem dynamischen Markt für Finanzdienstleistungen, der in den letzten Jahren von Digitalisierung, regulatorischen Änderungen und wachsendem Wettbewerb geprägt war. Aktuell bieten steigende Zinsen und eine erhöhte Nachfrage nach Finanzberatung Chancen, während wirtschaftliche Unsicherheiten und der Kostendruck Herausforderungen darstellen. Zukünftig dürfte die weitere Digitalisierung, Konsolidierung und der Fokus auf nachhaltige Anlagestrategien den Markt prägen. Die FiNUM.Finanzhaus AG muss sich durch Spezialisierung, digitale Lösungen und hohe Beratungsqualität positionieren, um im Wettbewerb zu bestehen. Insgesamt bietet der Markt trotz Herausforderungen weiterhin Wachstumspotenzial für gut aufgestellte Anbieter wie die FiNUM.Finanzhaus AG.
650 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die FiNUM.Finanzhaus AG zeigt ein solides Wachstumspotenzial, gestützt durch strategische Personalentscheidungen und positive Geschäftsentwicklungen. Die Ernennung von Max Zinkel zum Vorstandsmitglied und die Vertragsverlängerung von Sabine Schmitz deuten auf Kontinuität und Innovationskraft in der Unternehmensführung hin. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen konnte das Unternehmen 2024 Erfolge im Umsatz und Beraterwachstum verzeichnen. Die Zugehörigkeit zur JDC Group AG und frühere Übernahmen wie die des Maklervertriebs von Finum AG durch Aragon zeigen eine aktive Expansionsstrategie. Es liegen keine Informationen zu aktuellen Liquidationen, Insolvenzen oder Übernahmen vor, was auf eine stabile Geschäftslage hindeutet. Die Fokussierung auf den Mass-Affluent-Markt und die angestrebte Marktführerschaft in diesem Segment versprechen weiteres Wachstumspotenzial. Allerdings fehlen konkrete Zahlen zur aktuellen Marktposition und Wachstumsrate, was eine präzisere Einschätzung erschwert.
750 von 1000 Punkten

Vermögensbasierte Bewertung

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Management und Führung
Die FiNUM.Finanzhaus AG zeigt eine positive Geschäftsentwicklung mit steigendem Umsatz und wachsendem betreutem Kundenvermögen. Das Unternehmen expandiert durch die Gewinnung neuer unabhängiger Berater und die Erschließung zusätzlicher Standorte. Die Einführung der FiNUM Pension Consulting zur Erweiterung des Beratungsspektrums auf Firmenkundenebene sowie die geplante Implementierung eines Kundenportals inklusive App deuten auf eine zukunftsorientierte Strategie hin. Die Fokussierung auf vermögende Privatkunden und die Steigerung des Anteils an Beratungshonoraren sprechen für ein solides Geschäftsmodell. Insgesamt lässt die Entwicklung der FiNUM.Finanzhaus AG auf eine stabile Position im Markt für unabhängige Finanz- und Vermögensberatung schließen.
750 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die Analyse der FiNUM.Finanzhaus AG ergibt ein differenziertes Bild. Das Unternehmen weist mit einem Umsatz von 20,1 Millionen Euro und 359 Mitarbeitern eine solide Größe im Finanzdienstleistungssektor auf. Die Kundenstruktur scheint diversifiziert, was Stabilität verleiht. Das Aktienkapital von über 13 Millionen Euro deutet auf eine gute Kapitalausstattung hin. Die hohe Weiterempfehlungsrate von 97% bei Mitarbeiterbewertungen spricht für eine positive Unternehmenskultur. Allerdings fehlen detaillierte Informationen zu Umsatztrends und Profitabilität für eine umfassende Bewertung. Die regulatorischen Anforderungen in der Finanzbranche stellen potenzielle Herausforderungen dar. Insgesamt erscheint die FiNUM.Finanzhaus AG als etablierter Akteur mit solidem Fundament, wobei für eine abschließende Einschätzung weitere Finanzkennzahlen erforderlich wären.
720 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die FiNUM.Finanzhaus AG zeigt ein beachtliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen hat einen eigenen gemeinnützigen Verein namens FiNUM.Herz gegründet, der sich auf die Förderung von Jugend- und Altenhilfe, Bildung, Naturschutz und Wohlfahrtswesen konzentriert. Die FiNUM.Finanzhaus AG bezieht Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Beratungstätigkeit ein und orientiert sich an den UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden und pflanzt einen eigenen Unternehmenswald zur Kompensation von Emissionen. Zudem engagiert sich die FiNUM.Finanzhaus AG für Diversität und Inklusion, was durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt und die Zusammenarbeit mit PROUT AT WORK deutlich wird. Es wurden keine Berichte gefunden, die gegen dieses positive Engagement sprechen. Insgesamt zeigt die FiNUM.Finanzhaus AG ein hohes Maß an immateriellen Werten und sozialem Engagement.
850 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die FiNUM.Finanzhaus AG genießt insgesamt eine positive Internetreputation. Die Unternehmenswebsite präsentiert umfassende Informationen zu Dienstleistungen und rechtlichen Grundlagen. Kundenbewertungen auf unabhängigen Plattformen fallen überwiegend positiv aus, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 von 5 Sternen. Auch als Arbeitgeber erhält das Unternehmen gute Bewertungen von Mitarbeitern. Kritische Berichte über mögliche Fehlberatungen in der Vergangenheit sind vorhanden, beziehen sich jedoch größtenteils auf ein Vorgängerunternehmen. Die transparente Darstellung von Unternehmensstrukturen und Beratungsprozessen sowie die positive Resonanz von Kunden und Mitarbeitern tragen zu einem insgesamt vorteilhaften Onlineimage bei. Allerdings gibt es wenige unabhängige Quellen oder kritische Diskussionen, was die Bewertung der Reputation erschwert.
820 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
FiNUM.Finanzhaus AG operiert in einem dynamischen Finanzdienstleistungssektor mit steigender Nachfrage nach digitalen Lösungen und nachhaltigen Anlageprodukten. Das Unternehmen zeigt mit 359 Mitarbeitern und einem Umsatz von 20,1 Millionen Euro eine solide Marktposition. Die Präsenz in München, einem wichtigen Finanzzentrum, bietet Zugang zu qualifizierten Fachkräften und potenziellen Kunden. Allerdings stellen regulatorische Anforderungen und der intensive Wettbewerb in der Branche Herausforderungen dar. FiNUM.Finanzhaus AG muss kontinuierlich in Technologie und Expertise investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Marktanteile zu sichern.
720 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die FiNUM.Finanzhaus AG ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten JDC Group AG und operiert als Finanzdienstleister mit Fokus auf Versicherungs- und Anlagevermittlung. Das Unternehmen wird von einem dreiköpfigen Vorstand geführt, bestehend aus Dr. Sebastian Grabmaier, Sabine Schmitz und Max-Julian Zinkel. Die Eigentümerstruktur zeigt eine signifikante Beteiligung der kanadischen Great-West Lifeco Group, die 28% der Anteile an der Muttergesellschaft JDC Group AG hält. Diese Konstellation deutet auf eine stabile Kontrolle und potenzielle strategische Synergien hin. Die FiNUM.Finanzhaus AG verfügt über umfangreiche regulatorische Zulassungen und ist in einem wettbewerbsintensiven Markt positioniert, was auf eine solide Marktstellung hindeutet.
750 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Die FiNUM.Finanzhaus AG ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Als Teil der JDC Group AG bietet FiNUM ganzheitliche Finanzberatung für Privat- und Geschäftskunden an. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine unabhängige und produktneutrale Beratung in den Bereichen Versicherungen, Altersvorsorge, Investments, Finanzierungen und Immobilien aus. Aktuell verzeichnet FiNUM.Finanzhaus ein deutliches Wachstum. Im Jahr 2024 konnte das Unternehmen sowohl den Umsatz als auch die Anzahl der Berater signifikant steigern. Ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentwicklung ist die kürzlich erfolgte Ernennung von Max Zinkel zum neuen Vorstandsmitglied ab August 2024. Gleichzeitig wurde der Vertrag mit Vorständin Sabine Schmitz bis Ende 2027 verlängert, was die Kontinuität in der Unternehmensführung unterstreicht. FiNUM.Finanzhaus legt großen Wert auf Digitalisierung und Kundenservice. Mit der FiNUM.WebApp bietet das Unternehmen seinen Kunden einen digitalen Finanzordner, der einen übersichtlichen Zugriff auf alle Verträge und Dokumente ermöglicht. Zudem setzt FiNUM auf Nachhaltigkeit und berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken in der Anlageberatung entsprechend den Kundenzielen. Das Unternehmen verfügt über ein breites Netzwerk von Beratern und arbeitet mit zahlreichen Produktanbietern zusammen. FiNUM.Finanzhaus ist als Versicherungsmaklerin tätig und besitzt Erlaubnisse zur Vermittlung verschiedener Finanzprodukte. Mit seinem innovativen Ansatz und dem Fokus auf Kundenzufriedenheit positioniert sich FiNUM.Finanzhaus als zukunftsorientierter Finanzdienstleister im deutschen Markt.