Stahl- und Metallbau

Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH

Adresse

Oderlandstraße 4, 15890 Eisenhüttenstadt

590von 1000 Punkten
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

1993

Mitarbeiter

130

Umsatz

10 - 20 Mio.

HRB

Keine Informationen

Investment Übersicht

Unternehmensbewertung: Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH

Finanzielle Kennzahlen:
- Umsatz: 10-20 Millionen Euro
- Mitarbeiterzahl: 130
- Stammkapital: 25.600 Euro
- Umsatzwachstum, EBIT-Marge, KGV, Dividendenrendite: Nicht genügend Informationen verfügbar

Bewertung:
Nicht genügend Informationen verfügbar für eine fundierte Bewertung anhand von Multiples oder im Branchenvergleich.

Stärken:
- Langjährige Markterfahrung seit 1993
- Breites Leistungsspektrum im Stahl- und Metallbau
- Moderne Fertigungsanlagen und hohe Fertigungstiefe
- Teil der größeren Heckmann-Gruppe mit mehreren Standorten
- Zertifizierungen nach ISO 9001 und Branchenstandards
- Starkes regionales Engagement und positive Arbeitgeberreputation
- Fokus auf Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung
- Diversifizierte Kundenstruktur in verschiedenen Industriezweigen

Risiken:
- Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung der Baubranche
- Steigende Rohstoff- und Energiekosten
- Zunehmender internationaler Wettbewerb im Stahlsektor
- Potenzielle Überkapazitäten in der Branche
- Fachkräftemangel in der Region
- Begrenzte Informationen zur finanziellen Stabilität und Profitabilität

Fazit:
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH präsentiert sich als etabliertes mittelständisches Unternehmen mit solider Marktposition und diversifiziertem Leistungsportfolio. Die langjährige Erfahrung, das breite Kundenspektrum und die Investitionen in moderne Fertigungstechnologien deuten auf Wettbewerbsfähigkeit hin. Allerdings fehlen detaillierte finanzielle Kennzahlen für eine umfassende Bewertung der Investitionsattraktivität. Potenzielle Investoren sollten weitere Informationen zur finanziellen Performance und Zukunftsstrategie einholen, um die Attraktivität als Investitionsmöglichkeit abschließend beurteilen zu können. Basierend auf den verfügbaren Informationen erscheint das Unternehmen als solider Akteur in einem herausfordernden Marktumfeld mit Potenzial für weiteres Wachstum, wobei die genauen Renditeaussichten unklar bleiben.

Management

Randy Millatz
Geschäftsführer
Von: 2014-07-01
Bis: Gegenwart
Henning Heckmann
Hauptgesellschafter und Geschäftsführer
Von: 1993-02-03
Bis: Gegenwart
Helgo Stolz
Geschäftsführer
Von: 2015-01-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH weist mit einem Umsatz von 10-20 Millionen Euro und 130 Mitarbeitern eine solide mittelständische Größenordnung auf. Das Unternehmen verfügt über ein Stammkapital von 25.600 Euro, was auf eine eher geringe Eigenkapitalausstattung hindeutet. Ohne detaillierte Informationen zur Fremdkapitalstruktur und Liquidität lässt sich die finanzielle Stabilität nur eingeschränkt beurteilen. Die langjährige Marktpräsenz seit 1993 und die Zugehörigkeit zur Heckmann-Gruppe sprechen jedoch für eine gewisse Beständigkeit. Aufgrund der begrenzten Datenlage ergibt sich ein vorsichtiger Gesamtscore von 65 von 100 Punkten, der die grundsätzlich positive Einschätzung bei gleichzeitig bestehenden Unsicherheiten widerspiegelt.
650 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH operiert in einem herausfordernden Marktumfeld. Die Stahl- und Metallbaubranche in Deutschland erlebte in den letzten Jahren eine Verschlechterung der Bedingungen, insbesondere durch die Baukrise, steigende Energiekosten und zunehmenden internationalen Wettbewerb. Aktuell sieht sich das Unternehmen mit einem schrumpfenden Markt konfrontiert, wobei für 2024 ein Rückgang im Fenster- und Türenmarkt prognostiziert wird. Die Zukunftsaussichten bleiben unsicher, da die Erholung des Baumarktes noch aussteht. Allerdings bieten die Transformation zu klimafreundlicher Produktion und potenzielle staatliche Unterstützungsmaßnahmen Chancen für innovative Unternehmen wie die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH. Der Erfolg wird maßgeblich von der Fähigkeit des Unternehmens abhängen, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen und Effizienzsteigerungen sowie technologische Innovationen umzusetzen.
450 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH zeigt ein solides Wachstumspotenzial. Das 1993 gegründete Unternehmen hat sich kontinuierlich entwickelt und beschäftigt heute 130 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 10-20 Millionen Euro und einer breiten Palette an Dienstleistungen im Stahl- und Metallbau ist die Firma gut positioniert. Die Übernahme der Klaus Barten Metall-, Stahl- und Montagebau GmbH aus Bremen zum 01.04.2023 deutet auf eine expansive Strategie hin. Zudem ist das Unternehmen Teil der größeren Heckmann-Gruppe mit mehreren Standorten, was zusätzliche Stabilität verleiht. Die Zertifizierungen nach ISO 9001 und anderen Branchenstandards sowie die Investitionen in moderne Fertigungstechnologien sprechen für eine zukunftsorientierte Ausrichtung. Es liegen keine Informationen über Liquidationen, Insolvenzen oder finanzielle Schwierigkeiten vor. Die kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums und die strategische Positionierung in der Oderregion lassen auf ein nachhaltiges Wachstum schließen.
750 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH zeigt eine solide Führungsstruktur mit langjähriger Branchenerfahrung. Das Management hat das Unternehmen seit der Gründung 1993 kontinuierlich weiterentwickelt und auf heute 130 Mitarbeiter ausgebaut. Die Fokussierung auf Qualität, Innovation und Mitarbeiterentwicklung deutet auf eine nachhaltige Wertschöpfungsstrategie hin. Die breite Produktpalette und Investitionen in moderne Fertigungstechnologien lassen auf Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen schließen. Allerdings fehlen detaillierte Finanzinformationen für eine umfassende Bewertung der Managementleistung hinsichtlich Profitabilität und Effizienz.
750 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH zeigt eine solide Entwicklung seit ihrer Gründung 1993. Mit 130 Mitarbeitern und einem Umsatz von 10-20 Millionen Euro hat sich das Unternehmen als mittelständischer Akteur im Stahl- und Metallbau etabliert. Die Geschäftsführung unter Randy Millatz und Helgo Stolz weist eine langjährige Erfahrung in der Branche auf und hat das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Die Investitionen in moderne Fertigungsanlagen und die Diversifizierung des Leistungsspektrums deuten auf eine zukunftsorientierte Strategie hin. Die Ausbildungsinitiative und Integration ausländischer Fachkräfte zeugen von einem nachhaltigen Personalmanagement. Die finanzielle Stabilität und das breite Kundenportfolio, insbesondere im Industriesektor, lassen auf ein solides Geschäftsmodell schließen. Insgesamt präsentiert sich die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH als ein gut positioniertes Unternehmen mit Potenzial für weiteres Wachstum.
750 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH weist als mittelständisches Unternehmen im Stahl- und Metallbausektor eine solide Marktposition auf. Mit 130 Mitarbeitern und einem Umsatz von 10-20 Millionen Euro zeigt das Unternehmen eine stabile Größe in seiner Branche. Die Gründung im Jahr 1993 deutet auf langjährige Erfahrung und etablierte Kundenbeziehungen hin. Die Spezialisierung auf Stahl- und Metallbau in Kombination mit dem Standort in Eisenhüttenstadt, einer traditionellen Stahlregion, lässt auf eine gute Einbindung in regionale Wertschöpfungsketten schließen. Allerdings könnten die aktuellen Herausforderungen der Stahlindustrie in Deutschland, wie Überkapazitäten und zunehmender globaler Wettbewerb, auch Auswirkungen auf die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH haben. Die Website des Unternehmens deutet auf eine gewisse digitale Präsenz hin, was für die Kundenakquise und -bindung vorteilhaft sein kann. Insgesamt erscheint das Unternehmen als solider Akteur in einem herausfordernden Marktumfeld, wobei die genaue finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial ohne detailliertere Daten schwer zu beurteilen sind.
650 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH zeigt ein beachtliches soziales Engagement in der Region Eisenhüttenstadt. Das Unternehmen unterstützt gezielt lokale gemeinnützige Organisationen wie die Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V., für die es eine Ruhezone mit Schattenplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen anlegte. Darüber hinaus fördert die Firma Bildungsprojekte, indem sie Sachspenden an Schulen leistet und regionale Sportvereine sponsert. Im Bereich der Mitarbeiterförderung bietet Heckmann umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Leistungen wie Inflationsausgleich und Prämiensysteme. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, was sich in zahlreichen Zertifizierungen widerspiegelt. Obwohl keine expliziten Nachhaltigkeitsberichte gefunden wurden, deuten die kontinuierlichen Investitionen in Mitarbeiter und Region auf ein langfristiges, nachhaltiges Geschäftsmodell hin. Die immateriellen Werte des Unternehmens manifestieren sich in seiner starken regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit und -entwicklung.
850 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH hat eine solide Online-Präsenz mit überwiegend positiven Bewertungen. Die Unternehmenswebsite bietet umfassende Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Zertifizierungen, was auf Professionalität und Qualität hindeutet. Kununu-Bewertungen zeigen eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit mit einem Score von 4,4/5 und 100% Weiterempfehlungsrate. Positive Aspekte umfassen gute Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance. Die Firma scheint erfolgreich in der Mitarbeitergewinnung zu sein, wie Erfahrungsberichte auf Stahlhart Recruiting zeigen. Negative Punkte wurden kaum gefunden, lediglich einzelne Bereiche wie Gehalt und Kommunikation wurden etwas niedriger bewertet, bleiben aber im guten Bereich. Insgesamt vermittelt Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH das Bild eines etablierten, qualitätsbewussten Arbeitgebers mit zufriedenen Mitarbeitern und einer starken Marktposition im Stahl- und Metallbausektor.
850 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH zeigt als mittelständisches Unternehmen im Stahl- und Metallbausektor eine solide Marktposition. Seit der Gründung 1993 hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt und beschäftigt heute 130 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 10-20 Millionen Euro. Die breite Fertigungstiefe und der moderne Maschinenpark deuten auf Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft hin. Die Diversifizierung in verschiedene Branchen wie Stahlbau, Maschinenbau und Schienenfahrzeugbau mindert Abhängigkeitsrisiken. Allerdings könnten steigende Rohstoffpreise und der Fachkräftemangel Herausforderungen darstellen. Insgesamt erscheint die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH gut positioniert, um von der anhaltenden Nachfrage nach Metallverarbeitungsprodukten zu profitieren.
720 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH weist als mittelständisches Unternehmen mit 130 Mitarbeitern und einem Umsatz von 10-20 Millionen Euro eine solide Marktposition im Stahl- und Metallbausektor auf. Die Gründung im Jahr 1993 und die kontinuierliche Entwicklung über fast drei Jahrzehnte deuten auf eine stabile Unternehmensführung hin. Das Aktienkapital von 25.600 Euro erscheint angesichts der Unternehmensgröße als angemessen. Ohne detaillierte Informationen zur Eigentümerstruktur lässt sich die Kontrolle und strategische Ausrichtung des Unternehmens nicht abschließend beurteilen.
650 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Die Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH, gegründet 1993 in Eisenhüttenstadt, hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem bedeutenden mittelständischen Unternehmen im Bereich Stahl- und Metallbau entwickelt. Mit aktuell 130 Mitarbeitern und einem geschätzten Jahresumsatz von 10-20 Millionen Euro ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in der Region. Das Leistungsspektrum der Firma umfasst Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Behälter- und Druckbehälterbau, Apparatebau, Fördertechnik, Anlagenbau, Stahlbau, Blechbau sowie eine Edelstahlbeizerei und Lohnbeizerei. Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Erweiterung der Produktionskapazitäten durch Umbau und Neubau von Fertigungshallen. Heckmann legt großen Wert auf Ausbildung und Qualifizierung. Das Unternehmen bildet regelmäßig Lehrlinge aus und bietet auch zugewanderten Arbeitssuchenden Chancen. Die Firma investiert in moderne Technologien wie 3D-Scans und setzt auf Innovation und Qualität als Markenzeichen. Als Teil der Heckmann-Unternehmensgruppe profitiert das Eisenhüttenstädter Werk von Synergien mit Schwesterunternehmen an anderen Standorten. Die Geschäftsführung, bestehend aus Randy Millatz und Helgo Stolz, setzt auf eine kluge Unternehmensführung und Diversifizierung, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Aktuelle Schlagzeilen betreffen die Erweiterung des Mitarbeiterstamms auf 150 Personen sowie die Einführung zusätzlicher Leistungen für Mitarbeiter wie Inflationsausgleich und Prämiensysteme. Diese Maßnahmen unterstreichen die Attraktivität von Heckmann als Arbeitgeber in der Region.