Automobilhandel

HRB Heinemann AG

Adresse

8155 Nassenwil

380von 1000 Punkten
  • Erstellt am: 25.02.2025
  • Aktualisiert am: 25.02.2025
  • 36 Profilaufrufe
  • N\A
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

19.10.1993

Mitarbeiter

14

Umsatz

Keine aktuellen Informationen gefunden

HRB

CH-020.3.004.281-9

Investment Übersicht

Unternehmensbewertung HRB Heinemann AG

Finanzielle Kennzahlen:
Nicht genügend Informationen verfügbar. Aktuelle Umsatz-, Gewinn- und Bilanzdaten der HRB Heinemann AG sind in den vorliegenden Quellen nicht enthalten.

Bewertung:
Aufgrund fehlender finanzieller Kennzahlen und Vergleichswerte ist eine fundierte Bewertung anhand von Multiples nicht möglich.

Stärken:
- Etablierte Marktposition seit 1993 im Schweizer Anhänger- und Aufbautenmarkt
- Breites Produktportfolio mit exklusiven Vertretungen renommierter Marken
- Eigenes Service-Center und spezialisiertes Know-how
- Strategische Partnerschaft mit UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH seit 2020
- Stabiles Netzwerk von Handelspartnern in der Schweiz und Liechtenstein
- Fokus auf individuelle Kundenlösungen und Spezialanfertigungen

Risiken:
- Herausforderndes Marktumfeld im Schweizer Automobilhandel mit rückläufigen Neuzulassungen
- Potenzielle Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten oder Marken
- Notwendigkeit zur kontinuierlichen Anpassung an technologische Entwicklungen und Markttrends
- Mögliche regulatorische Änderungen im Transportsektor
- Begrenzte Unternehmensgröße mit 14 Mitarbeitern könnte Skalierbarkeit einschränken

Fazit:
Die HRB Heinemann AG zeigt als spezialisierter Anbieter im Anhänger- und Aufbautenmarkt eine solide Marktposition mit langjähriger Erfahrung. Die strategische Partnerschaft mit UNSINN und das breite Produktportfolio bieten Potenzial für zukünftiges Wachstum. Allerdings erschwert der Mangel an aktuellen Finanzdaten eine fundierte Einschätzung der Investitionsattraktivität. Potenzielle Investoren sollten weitere finanzielle Informationen einholen und die Entwicklung des Unternehmens im Kontext der herausfordernden Marktbedingungen sorgfältig prüfen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Management

Ralf Dreithaler
Geschäftsführer
Von: 2020-01-01
Bis: Gegenwart
Oskar Burch
Geschäftsführer
Von: 1993-10-19
Bis: Gegenwart
Rosa Unsinn
Verwaltungsratspräsidentin
Von: 2020-01-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Gesundheit und Risikobewertung der HRB Heinemann AG lässt sich aufgrund fehlender aktueller Finanzdaten nicht fundiert beurteilen. Wesentliche Kennzahlen wie Umsatz, Eigenkapital und Verschuldungsgrad sind nicht verfügbar, wodurch eine verlässliche Analyse der Kapitalstruktur, Liquidität und operativen Flexibilität unmöglich ist. Die begrenzte Informationslage verhindert eine aussagekräftige Einschätzung der finanziellen Stabilität und Risikosituation des Unternehmens.
0 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die HRB Heinemann AG operiert in einem herausfordernden Marktumfeld des Schweizer Automobilhandels. Der Gesamtmarkt schrumpfte 2024 um 5% auf 239.535 Neuzulassungen, deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau von 300.000 Fahrzeugen. Elektrofahrzeug-Verkäufe gingen erstmals seit Jahren zurück (-12,5%), während Mild-Hybride zulegten. Für 2025 wird eine Stagnation bei etwa 240.000 Neuwagen erwartet. Die HRB Heinemann AG steht vor der Aufgabe, ihr Angebot an die veränderte Nachfrage anzupassen, insbesondere im Bereich alternativer Antriebe. Gleichzeitig bieten der wachsende Gebrauchtwagenmarkt und die steigende Bedeutung von Wartung und Pflege älterer Fahrzeuge Chancen. Die zukünftige Marktentwicklung hängt stark von wirtschaftlichen Faktoren und politischen Rahmenbedingungen ab, wobei die Elektromobilität trotz aktueller Schwäche langfristig an Bedeutung gewinnen dürfte. Für die HRB Heinemann AG wird es entscheidend sein, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und ihr Geschäftsmodell entsprechend anzupassen.
450 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die HRB Heinemann AG zeigt ein moderates Wachstumspotenzial. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und ist im Automobilhandel, speziell im Anhängermarkt, tätig. Ein bedeutender Meilenstein war die Übernahme der Aktienmehrheit durch die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH im Jahr 2020, was die Marktposition in der Schweiz stärkte. Mit 14 Mitarbeitern und als Exklusiv-Importeur für UNSINN-Anhänger hat die HRB Heinemann AG eine solide Basis. Die Partnerschaft mit UNSINN und das breite Produktportfolio bieten Chancen für Expansion. Allerdings fehlen aktuelle Umsatzzahlen und Informationen zum Aktienkapital, was die genaue finanzielle Lage unklar macht. Es gibt keine Hinweise auf Liquidationen oder Insolvenzen. Die langfristige Stabilität und die strategische Partnerschaft deuten auf ein positives, wenn auch begrenztes Wachstumspotenzial hin.
650 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die HRB Heinemann AG, ein 1993 gegründeter Automobilhändler mit Sitz in Nassenwil, zeigt eine solide Marktposition im Anhängergeschäft. Die Übernahme der Aktienmehrheit durch UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH im Jahr 2020 und die damit verbundene Nachfolgeregelung deuten auf eine strategische Neuausrichtung hin. Mit 14 Mitarbeitern und einem breiten Produktportfolio von Anhängern und Dienstleistungen scheint das Unternehmen gut aufgestellt. Die Ernennung von Ralf Dreithaler als Geschäftsführer und die Beibehaltung von Oskar Burch in der Geschäftsführung signalisieren Kontinuität bei gleichzeitiger Erneuerung. Die langjährige Partnerschaft mit UNSINN und das etablierte Händlernetzwerk in der Schweiz und Liechtenstein bilden eine stabile Grundlage für zukünftiges Wachstum. Allerdings fehlen aktuelle Finanzkennzahlen, was eine präzise Bewertung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erschwert.
650 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die HRB Heinemann AG, gegründet 1993 in Nassenwil, ist ein etablierter Akteur im Schweizer Automobilhandel mit Fokus auf Anhänger und Transportsysteme. Das Unternehmen, das seit 2020 zur UNSINN Fahrzeugtechnik Gruppe gehört, zeichnet sich durch ein breites Produktportfolio und ein eigenes Service-Center aus. Mit 14 Mitarbeitern und einer starken Marktposition in der Schweiz und Liechtenstein zeigt die HRB Heinemann AG solide Grundlagen. Die jüngste Übernahme durch UNSINN und die damit verbundene Nachfolgeregelung deuten auf eine strategische Neuausrichtung hin, die das Wachstumspotenzial und die Marktstellung weiter stärken könnte. Trotz fehlender aktueller Umsatzzahlen lässt die langjährige Präsenz und die Einbindung in die UNSINN Gruppe auf eine stabile finanzielle Lage schließen. Die Führung durch erfahrene Branchenkenner wie Ralf Dreithaler und die Kontinuität durch Oskar Burch versprechen eine kompetente Steuerung des Unternehmens.
750 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die HRB Heinemann AG zeigt als etablierter Spezialist für Anhänger und Aufbauten eine solide Marktposition im Nischensegment des Automobilhandels. Das Unternehmen profitiert von langjähriger Erfahrung, exklusiven Vertretungen renommierter Marken und einem diversifizierten Produktportfolio. Die breite Kundenbasis aus verschiedenen Branchen und das Angebot individueller Lösungen deuten auf eine stabile Umsatzstruktur hin. Allerdings könnten die aktuell schwierigen Rahmenbedingungen im Schweizer Automarkt und die wirtschaftlichen Unsicherheiten das Wachstumspotenzial kurzfristig begrenzen. Die Fokussierung auf Spezialanhänger und Serviceleistungen sowie die langjährige Marktpräsenz bilden jedoch eine gute Grundlage für die zukünftige Geschäftsentwicklung der HRB Heinemann AG.
720 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die HRB Heinemann AG zeigt in den verfügbaren Informationen keine erkennbaren Aktivitäten im Bereich sozialer Projekte oder Nachhaltigkeit. Das Unternehmen, das sich auf den Import und Verkauf von Anhängern spezialisiert hat, legt seinen Fokus primär auf die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen. Obwohl die Firma für Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht, fehlen Hinweise auf ein soziales Engagement oder Nachhaltigkeitsinitiativen. Die Webpräsenz und die vorhandenen Daten geben keine Auskunft über immaterielle Werte jenseits des Kerngeschäfts. Ohne konkrete Belege für Corporate Social Responsibility oder ökologische Bemühungen lässt sich das Unternehmen in diesen Bereichen nicht positiv bewerten.
100 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die HRB Heinemann AG hat eine solide Online-Präsenz mit einer informativen Unternehmenswebsite, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Anhänger und Fahrzeugaufbauten detailliert darstellt. Positiv fallen die langjährige Erfahrung seit 1993, das breite Produktportfolio bekannter Marken sowie der Fokus auf individuelle Kundenlösungen und Service auf. Die Firma wird als kompetenter Partner mit qualitativ hochwertigen Produkten wahrgenommen. Allerdings sind kaum Kundenbewertungen oder externe Berichte über das Unternehmen online zu finden, was die Reputation-Bewertung erschwert. Die vorhandenen Informationen vermitteln insgesamt einen professionellen Eindruck, lassen aber Raum für eine aktivere Online-Reputation-Pflege.
650 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Die HRB Heinemann AG, ein seit 1993 etablierter Akteur im Schweizer Automobilhandel, operiert in einem Marktumfeld, das von technologischem Wandel und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist. Trotz rückläufiger Gesamtverkaufszahlen im Schweizer Automarkt bieten sich durch die steigende Nachfrage nach Hybridfahrzeugen und softwaredefinierten Fahrzeugen neue Geschäftsmöglichkeiten. Die langjährige Erfahrung und spezialisierte Ausrichtung auf Anhänger und Transportsysteme positionieren das Unternehmen potenziell gut, um von der fortschreitenden Diversifizierung des Mobilitätssektors zu profitieren. Allerdings erfordern die dynamischen Marktbedingungen eine kontinuierliche Anpassung der Geschäftsstrategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
650 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die HRB Heinemann AG, gegründet 1993 in Nassenwil, ist ein etabliertes Unternehmen im Automobilhandel mit Fokus auf Anhänger und Aufbauten. Als Aktiengesellschaft verfügt sie über eine klare Rechtsform, jedoch fehlen konkrete Angaben zu Eigentumsverhältnissen und Kontrollstrukturen. Die langjährige Marktpräsenz und spezialisierte Ausrichtung deuten auf eine stabile Position hin, während die moderate Mitarbeiterzahl von 14 Personen auf eine überschaubare Unternehmensgröße schließen lässt. Ohne detaillierte Informationen zu Umsatz, Aktienkapital und Anteilseignern lässt sich die finanzielle Situation und Kontrolle der HRB Heinemann AG nicht abschließend bewerten.
450 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Die HRB Heinemann AG, gegründet 1993, hat sich als führender Anbieter im Bereich Anhängertechnik in der Schweiz etabliert. Mit Sitz in Nassenwil spezialisiert sich das Unternehmen auf den Import und Vertrieb von hochwertigen Anhängern für verschiedene Branchen. Als Exklusiv-Importeur namhafter Marken wie UNSINN, Fitzel und Algema bietet HRB Heinemann ein breites Sortiment von Standardanhängern bis hin zu Spezialanfertigungen. Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Übernahme der Aktienmehrheit durch die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH im Jahr 2020. Diese strategische Partnerschaft stärkte die Marktposition von HRB Heinemann und erweiterte das Leistungsspektrum. Das Unternehmen betreibt ein eigenes Anhänger-Center mit Vollsortiment und verfügt über ein Netzwerk von Handelspartnern in der gesamten Schweiz und Liechtenstein. HRB Heinemann zeichnet sich durch sein umfassendes Dienstleistungsangebot aus. Neben dem Verkauf von Anhängern für alle Branchen von 750 bis 3500 kg und Spezialanhängern bis 18.000 kg bietet das Unternehmen auch kundenspezifische Lösungen, Vermietungen, einen Reparaturservice sowie MFK-Nachprüfungen an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualität und dem Kundenservice, was sich in der langjährigen Erfahrung und dem Know-how der Mitarbeiter widerspiegelt. Mit 14 Mitarbeitern am Standort Nassenwil setzt HRB Heinemann auf Fachkompetenz und individuelle Beratung. Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner für Transportlösungen etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Kombination aus breitem Produktportfolio, technischer Expertise und kundenorientiertem Service macht HRB Heinemann zu einem Kompetenzzentrum für Anhängertechnik in der Schweiz.