Kundenservice und telefonischer Verkauf

KiM GmbH

Adresse

Lindenhofstraße 30, 78628 Rottweil

420von 1000 Punkten
  • Erstellt am: 26.02.2025
  • Aktualisiert am: 26.02.2025
  • 26 Profilaufrufe
  • https://kim.de
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2000

Mitarbeiter

Mitarbeiter: 130

Umsatz

Keine aktuellen Informationen gefunden

Unknown

Nicht verfügbar

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen:

Nicht genügend Informationen verfügbar. Die vorliegenden Daten enthalten keine konkreten finanziellen Kennzahlen wie Umsatzwachstum, EBIT-Marge, KGV oder Dividendenrendite für die KiM GmbH.

Bewertung:

Aufgrund fehlender finanzieller Daten und Branchenvergleichswerte ist eine fundierte Bewertung anhand von Multiples nicht möglich.

Stärken:

• Etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Kundenservice und telefonischen Verkauf
• Spezialisierung auf Dienstleistungen für Verlage mit langjährigen Kundenbeziehungen
• Teil einer starken Mediengruppe (SWMH Südwestdeutsche Medien Holding), was finanzielle Stabilität und mögliche Synergien bietet
• Positive Online-Reputation mit Lob für Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Fokus auf qualifizierten Kundenservice als Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend digitalisierten Branche

Risiken:

• Starker Wandel in der Branche durch Digitalisierung und neue Technologien erfordert kontinuierliche Anpassung des Geschäftsmodells
• Mögliche Abhängigkeit von der Verlagsbranche, die selbst unter Druck steht
• Begrenzte Transparenz bezüglich finanzieller Kennzahlen und Zukunftsstrategien
• Wettbewerbsintensiver Markt mit potenziell sinkenden Margen
• Fehlende Informationen zu Expansionsplänen oder Innovationsstrategien

Fazit:

Die KiM GmbH erscheint als etabliertes Unternehmen mit solider Marktposition in einem herausfordernden Branchenumfeld. Die langjährige Erfahrung, spezialisierte Dienstleistungen und Einbindung in eine Mediengruppe bieten Stabilität. Allerdings fehlen konkrete finanzielle Daten und Informationen zu Wachstumsstrategien, was eine abschließende Beurteilung der Investitionsattraktivität erschwert. Potenzielle Investoren sollten weitere Informationen einholen, insbesondere zu finanziellen Kennzahlen und Zukunftsstrategien, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Management

Kim-Lars Erdmann
Geschäftsführung
Von: 2000
Bis: Gegenwart
Simone Wieszt
Assistenz der Geschäftsführung/Ausbildungsleitung
Von: Nicht verfügbar
Bis: Gegenwart
Bernhard Fritzenschaft
Teamleitung Inbound/Prokurist
Von: Nicht verfügbar
Bis: Gegenwart
Sandra Huß
Teamleitung Outbound
Von: Nicht verfügbar
Bis: Gegenwart
Jaqueline Fischer
Teamleitung Mediaservice und Verkauf
Von: Nicht verfügbar
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Für die KiM GmbH liegen keine ausreichenden finanziellen Kennzahlen vor, um eine fundierte Analyse der Kapitalstruktur, Liquidität oder Verschuldung durchzuführen. Ohne Angaben zu Umsatz, Gewinn, Eigenkapital oder Verbindlichkeiten lässt sich die finanzielle Gesundheit des Unternehmens nicht seriös bewerten. Die verfügbaren Informationen zur Mitarbeiterzahl von 130 und dem Gründungsjahr 2000 deuten auf ein etabliertes mittelständisches Unternehmen hin, erlauben jedoch keine Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Situation. Eine verlässliche Einschätzung der finanziellen Risiken und Stabilität der KiM GmbH ist auf Basis der vorliegenden Daten nicht möglich.
0 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die KiM GmbH operiert in einem dynamischen Markt für Kundenservice und telefonischen Verkauf, der in den letzten Jahren einem starken Wandel unterlag. Während traditionelles Telefonmarketing an Bedeutung verlor, gewannen digitale Kanäle und KI-gestützte Lösungen zunehmend an Relevanz. Die KiM GmbH steht vor der Herausforderung, ihr Geschäftsmodell an diese Entwicklungen anzupassen und neue Technologien zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig bietet der anhaltende Bedarf an qualitativ hochwertigem, persönlichem Kundenservice Chancen für spezialisierte Anbieter wie die KiM GmbH. Die Zukunft des Unternehmens wird maßgeblich davon abhängen, wie gut es gelingt, die Balance zwischen menschlicher Expertise und technologischer Innovation zu finden und sich als verlässlicher Partner für Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Servicelandschaft zu positionieren.
650 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die KiM GmbH zeigt ein moderates Wachstumspotenzial im Bereich Kundenservice und telefonischer Verkauf. Das Unternehmen besteht seit über 20 Jahren und beschäftigt aktuell 130 Mitarbeiter an zwei Standorten. Es ist in eine starke Mediengruppe eingebunden, was finanzielle Stabilität und Synergien bietet. Die KiM GmbH hat sich auf Dienstleistungen für Verlage spezialisiert und konnte langjährige Kundenbeziehungen aufbauen. Allerdings liegen keine Informationen zu aktuellen Umsatzzahlen, Übernahmen oder Expansionsplänen vor. Auch gibt es keine Hinweise auf Liquidationen oder Insolvenzverfahren. Die Branche ist wettbewerbsintensiv, aber die Einbindung in die Mediengruppe und der Fokus auf qualifizierten Kundenservice bieten Wettbewerbsvorteile. Insgesamt erscheint das Unternehmen solide positioniert, wobei das Wachstumspotenzial durch die Branchendynamik und fehlende Informationen zu Expansionsstrategien begrenzt sein könnte.
650 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die KiM GmbH, ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Kundenservice und telefonischer Verkauf, weist mit 130 Mitarbeitern und über 20 Jahren Markterfahrung seit der Gründung im Jahr 2000 eine solide Basis auf. Die Geschäftsführung unter Kim-Lars Erdmann zeigt Kompetenz in der Branche und hat das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt, was sich in der Expansion auf zwei Standorte und der Diversifizierung des Dienstleistungsportfolios widerspiegelt. Die starke Kundenorientierung und hohe Servicequalität der KiM GmbH deuten auf ein effektives Management hin, das den Unternehmenswert positiv beeinflusst. Allerdings fehlen präzise finanzielle Kennzahlen und Informationen zur Nachfolgeplanung, was die Bewertung der langfristigen Stabilität erschwert. Insgesamt lässt die verfügbare Information auf eine kompetente Führung schließen, die das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum positioniert hat.
750 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die KiM GmbH, gegründet im Jahr 2000, hat sich als Dienstleister im Bereich Kundenservice und telefonischer Verkauf etabliert. Mit Hauptsitz in Oberndorf und einem weiteren Standort in Stuttgart beschäftigt das Unternehmen etwa 130 Mitarbeiter. Die KiM GmbH ist in eine starke Mediengruppe eingebunden und bietet Leistungen wie Inbound-Service, Outbound-Verkauf sowie Mediaservice an. Das Unternehmen legt Wert auf langjährige Mitarbeiter und vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Trotz fehlender aktueller Finanzdaten deutet die langjährige Marktpräsenz auf eine stabile Geschäftsentwicklung hin. Die Unternehmensführung scheint einen Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenbindung zu legen, was positiv zur Unternehmensstabilität beitragen dürfte.
650 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die KiM GmbH ist seit über 20 Jahren als Dienstleister für Kundenservice und telefonischen Verkauf im Verlagswesen tätig. Das Unternehmen verfügt über eine stabile Kundenbasis regionaler Verlage und bietet ein breites Leistungsspektrum im Leser- und Anzeigenservice. Die Mitarbeiterzahl von 130 Personen deutet auf eine mittelständische Größe hin. Durch die langjährige Erfahrung und Spezialisierung hat die KiM GmbH eine starke Positionierung in ihrer Nische erreicht. Die Abhängigkeit von der Verlagsbranche birgt jedoch Risiken angesichts des digitalen Wandels. Insgesamt erscheint das Geschäftsmodell der KiM GmbH solide, weist aber begrenztes Wachstumspotenzial auf.
650 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die KiM GmbH zeigt ein begrenztes Engagement im Bereich der immateriellen Werte und des sozialen Engagements. Obwohl das Unternehmen in der Kundenservice-Branche tätig ist, gibt es keine konkreten Hinweise auf spezifische soziale Projekte oder Nachhaltigkeitsinitiativen. Die verfügbaren Informationen deuten auf einen eher durchschnittlichen Ansatz in Bezug auf gesellschaftliche Verantwortung hin, ohne besondere Hervorhebungen oder innovative Konzepte. Es fehlen öffentlich zugängliche Berichte oder Statements zu Nachhaltigkeitszielen oder sozialen Engagements, was auf Verbesserungspotenzial in der Transparenz und Kommunikation dieser Aspekte hindeutet. Insgesamt lässt sich ein moderates Niveau an immateriellen Werten und sozialem Engagement bei der KiM GmbH feststellen, wobei konkrete Maßnahmen und deren Auswirkungen nicht eindeutig erkennbar sind.
400 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die KiM GmbH genießt eine überwiegend positive Online-Reputation. Die Unternehmenswebsite präsentiert die Firma als kompetenten und erfahrenen Dienstleister im Bereich Kundenservice und telefonischer Verkauf mit über 20-jähriger Erfahrung. Besonders hervorgehoben werden die hohe Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie die guten Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter. Kundenrezensionen auf externen Plattformen bestätigen größtenteils dieses positive Bild und loben die professionelle Zusammenarbeit. Allerdings gibt es nur wenige unabhängige Bewertungen, was die Aussagekraft etwas einschränkt. Negative Aspekte werden kaum thematisiert. Insgesamt vermittelt die KiM GmbH online den Eindruck eines soliden und vertrauenswürdigen Partners für Unternehmen im Verlagsbereich und darüber hinaus.
850 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Die KiM GmbH operiert in einem dynamischen Marktumfeld für Kundenservice und telefonischen Verkauf. Trotz zunehmender Digitalisierung und Automatisierung bleibt der persönliche Kontakt via Telefon für viele Kunden wichtig, was Chancen für spezialisierte Dienstleister bietet. Gleichzeitig erfordern steigende Kundenerwartungen und technologische Entwicklungen kontinuierliche Anpassungen. Mit 130 Mitarbeitern und über 20 Jahren Erfahrung verfügt KiM über eine solide Basis, um auf Branchentrends zu reagieren. Die Einbindung in eine Mediengruppe könnte zusätzliche Synergien ermöglichen.
650 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die Eigentums- und Kontrollstrukturen der KiM GmbH lassen sich aufgrund der begrenzten verfügbaren Informationen nur eingeschränkt beurteilen. Als einziger konkreter Hinweis findet sich die Angabe, dass die SWMH Südwestdeutsche Medien Holding Eigentümer des Unternehmens ist. Dies deutet auf eine Mehrheitsbeteiligung oder vollständige Übernahme durch einen größeren Medienkonzern hin, was Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung und Entscheidungsprozesse der KiM GmbH haben dürfte. Genauere Aussagen zu Anteilsverteilungen, Stimmrechten oder Kontrollmechanismen sind jedoch nicht möglich. Ebenso fehlen Informationen zu etwaigen Nachfolgeregelungen oder steuerlichen Aspekten der Eigentumsstruktur.
200 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Die KiM GmbH, gegründet im Jahr 2000, hat sich als führender Anbieter für Kundenservice und telefonischen Verkauf etabliert. Mit Hauptsitz in Rottweil und über 130 Mitarbeitern bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für nachhaltige Kundengewinnung und -bindung. KiM spezialisiert sich auf professionelles Kundenmanagement und deckt ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab. Dazu gehören Aboservice für Print- und Digitalprodukte, Anzeigenservice, Tickethotlines sowie Telemarketing und Marktforschung. Das Unternehmen betreut namhafte Verlagskunden und bearbeitet jährlich über 1,4 Millionen Kundenkontakte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Qualität der Kundenbetreuung. KiM wurde mehrfach für herausragende Leistungen in bundesweiten Qualitätsmonitorings ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt auf flexible Arbeitsmodelle und bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Rottweil unterhält KiM einen weiteren Standort im Stuttgarter Pressehaus. Als Teil der Südwestdeutschen Medienholding profitiert das Unternehmen von einem starken Netzwerk in der Medienbranche. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz im Kundenmanagement positioniert sich KiM als innovativer Partner für Unternehmen verschiedener Branchen.