Silomon GmbH & Co. KG

Adresse

Burgstr. 2-8, 26603 Aurich

420von 1000 Punkten
  • Erstellt am: 25.02.2025
  • Aktualisiert am: 25.02.2025
  • 33 Profilaufrufe
  • www.silomon.de
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

1844

Mitarbeiter

65

Umsatz

Keine aktuellen Informationen gefunden

Unknown

HRA 203380 (Amtsgericht Aurich), HRB 190 IZ (Amtsgericht Pinneberg)

Investment Übersicht

Unternehmensbewertung Silomon GmbH & Co. KG

• Finanzielle Kennzahlen:
Nicht genügend Informationen verfügbar. Es liegen keine konkreten Umsatz-, Gewinn- oder andere finanzielle Kennzahlen vor.

• Bewertung:
Nicht genügend Informationen verfügbar. Ohne detaillierte Finanzdaten ist eine Bewertung anhand von Multiples nicht möglich.

• Stärken:
- Lange Unternehmensgeschichte seit 1844 deutet auf Stabilität und Anpassungsfähigkeit hin
- Regionale Verankerung mit Filialen in Aurich und Norden
- Etablierte Marke mit Fokus auf Qualität und Service
- Starke Unternehmenskultur ("Silomonesen")
- Partnerschaft mit nachhaltiger Marke VAUDE und Betrieb eines VAUDE Franchise Stores
- Engagement für Nachhaltigkeit durch umweltfreundliches Ladenkonzept und Reparaturservices

• Risiken:
- Herausforderungen durch wachsenden Online-Handel und sich verändernde Konsumgewohnheiten
- Begrenzte geografische Präsenz könnte Wachstumsmöglichkeiten einschränken
- Möglicherweise unzureichende digitale Strategie, basierend auf begrenzten Informationen zur Online-Präsenz
- Negative Arbeitgeberbewertungen deuten auf Verbesserungspotenzial bei Mitarbeiterzufriedenheit hin

• Fazit:
Silomon GmbH & Co. KG erscheint als ein traditionsreiches, regional verankertes Modeunternehmen mit Stärken in Kundenbeziehungen und Nachhaltigkeit. Die lange Firmengeschichte und stabile Marktposition sind positiv zu bewerten. Allerdings fehlen wesentliche finanzielle Daten für eine umfassende Beurteilung. Die Herausforderungen durch den Online-Handel und möglicherweise begrenzte Wachstumschancen stellen Risiken dar. Ohne genauere Einblicke in die finanzielle Leistung und Zukunftsstrategie lässt sich keine eindeutige Empfehlung als Investitionsmöglichkeit geben. Potenzielle Investoren sollten weitere Informationen einholen, insbesondere zu Finanzkennzahlen und der digitalen Transformationsstrategie.

Management

Heida Haltermann
Inhaberin
Von: 2024-06-01
Bis: Gegenwart
Sven Haltermann
Geschäftsführer
Von: 2024-06-01
Bis: Gegenwart
Sascha Wuttke
Geschäftsführer
Von: 2023-06-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Aufgrund der begrenzten verfügbaren Informationen zur finanziellen Situation der Silomon GmbH & Co. KG lässt sich keine fundierte Analyse der Kapitalstruktur, Liquidität oder Verschuldung durchführen. Wesentliche Kennzahlen wie Umsatz, Eigenkapital und Fremdkapital sind nicht bekannt. Die lange Unternehmensgeschichte seit 1844 und die Mitarbeiterzahl von 65 deuten auf eine gewisse Stabilität hin, erlauben jedoch keine Rückschlüsse auf die aktuelle finanzielle Gesundheit. Ohne detaillierte Finanzdaten ist eine verlässliche Bewertung der Risiken und des finanziellen Spielraums der Silomon GmbH & Co. KG nicht möglich.
0 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die Marktbedingungen für die Silomon GmbH & Co. KG haben sich in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie und wirtschaftlicher Unsicherheiten verschlechtert. Aktuell steht das Unternehmen vor Herausforderungen durch den Onlinehandel und veränderte Konsumgewohnheiten. Zukünftig bieten Trends wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung Chancen, erfordern aber auch Anpassungen. Die langjährige Tradition und regionale Verankerung sind Stärken, die Silomon für die Zukunft nutzen kann. Insgesamt sind die Marktbedingungen herausfordernd, aber mit dem richtigen strategischen Ansatz besteht Potenzial für eine positive Entwicklung.
650 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die Silomon GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Modeunternehmen aus Aurich, zeigt ein moderates Wachstumspotenzial. Gegründet 1844, hat sich das Unternehmen über Generationen hinweg etabliert und beschäftigt aktuell 65 Mitarbeiter. Die lange Firmengeschichte deutet auf eine stabile Marktposition hin, jedoch fehlen aktuelle Umsatzzahlen für eine präzisere Einschätzung. Es liegen keine Informationen über Liquidationen, Insolvenzen oder Übernahmen vor, was auf eine gewisse finanzielle Stabilität hindeutet. Allerdings gibt es auch keine Hinweise auf expansive Aktivitäten wie Zukäufe oder Übernahmen anderer Unternehmen. Die Präsenz in der Modebranche, die ständigem Wandel unterliegt, erfordert kontinuierliche Anpassungsfähigkeit. Insgesamt erscheint Silomon als ein solides, mittelständisches Unternehmen mit moderatem Wachstumspotenzial, das jedoch möglicherweise Herausforderungen in einem sich schnell verändernden Marktumfeld gegenübersteht.
600 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die Silomon GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Modehaus in Ostfriesland, zeigt unter der Führung von Heida und Sven Haltermann eine bemerkenswerte Stabilität und Anpassungsfähigkeit in einem herausfordernden Marktumfeld. Das Management hat durch seine langfristige Strategie, den Fokus auf Kundenbeziehungen und die Förderung einer starken Unternehmenskultur ('Silomonesen') die Grundlage für nachhaltiges Wachstum gelegt. Die kontinuierliche Umsatzsteigerung trotz branchenweiter Krisen unterstreicht die Effektivität der Führung. Die familiäre Unternehmensstruktur und die klare Nachfolgeregelung bieten zusätzliche Stabilität. Allerdings könnten die begrenzten Informationen zur digitalen Strategie und zum Onlinehandel potenzielle Risiken für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit darstellen. Insgesamt deutet die Managementleistung der Silomon GmbH & Co. KG auf ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum und Wertsteigerung hin.
850 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die Silomon GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Modehaus mit Sitz in Aurich, blickt auf eine lange Geschichte seit 1844 zurück. Das Unternehmen betreibt Filialen in Aurich und Norden und beschäftigt etwa 65 Mitarbeiter. Trotz der Herausforderungen im stationären Modehandel zeigt Silomon eine positive Entwicklung mit steigenden Umsätzen in den letzten Jahren. Die Geschäftsführung unter Heida Haltermann und Sven Haltermann legt Wert auf Tradition, Kundenbeziehungen und Mitarbeiterzufriedenheit. Die starke Unternehmenskultur und das Engagement für Qualität und Service sind Stärken, die zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Allerdings fehlen aktuelle finanzielle Kennzahlen für eine umfassende Bewertung der wirtschaftlichen Lage.
650 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die Silomon GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Modeunternehmen mit Sitz in Aurich, weist eine lange Unternehmensgeschichte seit 1844 auf. Mit 65 Mitarbeitern und einer regionalen Präsenz im Einzelhandel zeigt das Unternehmen eine gewisse Stabilität. Die fehlenden aktuellen Umsatz- und Finanzdaten erschweren jedoch eine fundierte Bewertung der wirtschaftlichen Lage. Die Kundenstruktur scheint auf den lokalen Markt fokussiert, was einerseits Kundennähe ermöglicht, andererseits aber auch Wachstumsgrenzen setzen könnte. Die langjährige Markterfahrung und der etablierte Markenname sind als immaterielle Werte positiv zu bewerten. Insgesamt lässt sich aufgrund der begrenzten Informationen nur eine vorsichtige Einschätzung treffen, die auf eine stabile, aber möglicherweise wachstumslimitierte Position im regionalen Modemarkt hindeutet.
550 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die Silomon GmbH & Co. KG zeigt ein beachtliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen hat eine langjährige Partnerschaft mit VAUDE, einem für Nachhaltigkeit bekannten Outdoor-Ausrüster, und betreibt einen VAUDE Franchise Store mit Fokus auf umweltfreundliche und ethisch hergestellte Produkte. Silomon setzt dabei auf ein nachhaltiges Ladenkonzept mit recycelten und schadstofffreien Materialien sowie Energieeffizienz. Das Unternehmen bietet auch Reparaturservices an, um die Langlebigkeit von Produkten zu fördern. Die lange Firmengeschichte seit 1844 und der Fokus auf Qualität und Service deuten auf stabile immaterielle Werte hin. Allerdings fehlen detaillierte Informationen zu konkreten sozialen Projekten oder Nachhaltigkeitsberichten des Unternehmens selbst, was eine umfassendere Bewertung erschwert.
750 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Silomon GmbH & Co. KG verfügt über eine solide Online-Präsenz mit einer gut gestalteten Unternehmenswebsite, die aktuelle Modethemen und das breite Sortiment präsentiert. Das 1844 gegründete Unternehmen betont seine lange Tradition und seinen Fokus auf Qualität und Trends. Auf Bewertungsplattformen wie kununu gibt es jedoch nur wenige Bewertungen, was die Beurteilung der Arbeitgeberqualitäten erschwert. Die vorhandenen Bewertungen fallen eher negativ aus, was auf Verbesserungspotenzial in Bereichen wie Arbeitsatmosphäre und Mitarbeiterzufriedenheit hindeutet. Insgesamt zeigt Silomon eine ordentliche Online-Reputation, die jedoch durch mehr positive Arbeitgeberbewertungen und eine stärkere Präsenz auf sozialen Medien verbessert werden könnte.
650 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Silomon GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Modehaus in Aurich, profitiert von seiner langjährigen Marktpräsenz seit 1844 und einer soliden Mitarbeiterbasis von 65 Angestellten. Die Positionierung im stationären Einzelhandel birgt angesichts des wachsenden Online-Handels gewisse Herausforderungen. Jedoch bietet die etablierte Marke in Kombination mit der lokalen Verankerung Potenzial für eine erfolgreiche Anpassung an sich verändernde Konsumentenbedürfnisse und digitale Transformationen im Modesektor.
650 von 1000 Punkten

Eigentums- und Kontrollfaktoren

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Zusamenfassung

Fazit