10 Juli 2025

Die Baden-Baden‑Invest GmbH bietet exklusive Immobilienlösungen für Kapitalanleger und Vertriebspartner in Süd‑ und Norddeutschland. Gegründet von der CFR Beteiligung GmbH mit Sitz in Leonberg, agiert das Unternehmen als Projektentwickler und Immobiliendienstleister.

Die im Juli 2025 neu eingetragene Baden‑Baden‑Invest Immobilienberatungsgesellschaft mbH ergänzt die Aktivitäten im regionalen Immobilienvertrieb.

Das Wichtigste in Kürze zur Baden-Baden‑Invest GmbH

Geschäftsfeld: Exklusive Immobilienprojekte in Süd- und Norddeutschland für Anleger und Vertriebspartner. Fokus liegt auf Portfolioaufbau und Vertriebspartnernetzwerken.

Unternehmensstruktur: Tochtergesellschaft der CFR Beteiligung GmbH, eingetragen im Handelsregister Mannheim unter neuen Geschäftsführern seit Juli 2025.

Management: Steffen Rapp führt als Geschäftsführer – Expertise unklar, Transparenz über Erfahrung minimal vorhanden.

Marktausrichtung: Markt spricht von hochwertigen Projekten – doch konkrete Referenzprojekte oder Erfolgsstatistiken fehlen auf der Website.

Finanzielle Transparenz: Keine öffentlich verfügbaren Bilanzen oder Umsatzkennzahlen – Investoren können weder Renditen noch Risiken mit konkreten Zahlen abgleichen.

Kontaktdaten:

Baden‑Baden‑Invest GmbH
Heinrich‑Längerer‑Straße 4, 71229 Leonberg
Tel. Süd: 0170 279 45 60, Nord: 0172 385 88 58 
Webseite: https://baden-baden-invest.de/

Neue Tochter:

Baden‑Baden‑Invest Immobilienberatungsgesellschaft mbH
Lange Straße 75, 76530 Baden‑Baden

Geschäftsführung der Baden-Baden‑Invest GmbH

Geschäftsführer: Steffen Rapp, Leonberg

Prokurist: Stefan Reuter, Berlin

Gesellschafter: Gesellschaftsvertrag vom 15.11.2024, Änderungen zuletzt am 04.06.2025

Beschreibung des Unternehmens

Baden-Baden-Invest präsentiert sich als Full-Service-Dienstleister: Von Ankauf über Projektentwicklung bis Vermarktung. Laut Webauftritt liegt der Schwerpunkt auf exklusiven Objekten für Investoren und Vertrieb – doch es fehlen konkrete Projektbeispiele, bauaktive Referenzen oder transparente Erfolgskennzahlen.

Der Fokus scheint mehr auf Vertrieb und Portfolioaufbau zu liegen als auf belegbarer Projektkompetenz.

Wirtschaftliche Situation der Baden-Baden‑Invest GmbH

Eine ernsthafte wirtschaftliche Bewertung der Baden‑Baden‑Invest GmbH ist derzeit nicht möglich. Öffentliche Jahresabschlüsse, Umsatzkennzahlen oder Eigenkapitalangaben liegen nicht vor. Auch die Muttergesellschaft CFR Beteiligung GmbH, über die strukturelle oder finanzielle Rückschlüsse möglich wären, bleibt bilanziell intransparent.

In der Kombination mit der erst kürzlich gegründeten Tochtergesellschaft (Immobilienberatungsgesellschaft mbH, Juli 2025) ergibt sich ein Bild eines Unternehmens im Frühstadium, das seine tatsächliche Kapitaldecke, Bonität und operative Leistungsfähigkeit nicht offenlegt.

Wirtschaftlich betrachtet ist die GmbH damit für Investoren nicht greifbar:

  1. Wie hoch ist das Investitionsvolumen je Projekt?

  2. Welche Objekte wurden bereits abgeschlossen oder befinden sich in Planung?

  3. Gibt es Fremdkapitalgeber oder Eigenkapitalverpflichtungen?

All diese Fragen bleiben unbeantwortet – was in einem sensiblen Anlagefeld wie Immobilieninvestment ein erhebliches Reputations‑ und Risikorisiko darstellt.

Marktstellung

Die Baden‑Baden‑Invest GmbH positioniert sich selbstbewusst als Anbieter exklusiver Immobilienlösungen. Doch der Marktauftritt steht im Kontrast zu den Fakten:

  1. Keine belastbaren Referenzen

  2. Keine mediale Sichtbarkeit

  3. Kein erkennbares Projektportfolio

Im Vergleich zu regional etablierten Entwicklern wie R&K Immobilien oder überregionalen Playern wie der LBBW, deren Projektfinanzierungen und Transaktionsvolumina sich im dreistelligen Millionen- bis Milliardenbereich bewegen, wirkt Baden-Baden-Invest wie ein Newcomer ohne nachweisbares Standing.

Ein strukturierter Wettbewerbsvergleich zeigt:

Unternehmen Kapitalstärke Projekt-Transparenz Pressepräsenz Marktwirkung
LBBW Immobilien Sehr hoch Sehr hoch Hoch Marktführend
R&K Immobilien Mittel–hoch Hoch Regional stark Etabliert
Baden‑Baden‑Invest Unklar Gering Nicht vorhanden Im Aufbau

Solange weder erfolgreiche Objekte, noch institutionelle Partnerschaften, noch öffentlich dokumentierte Transaktionen sichtbar sind, bleibt die Marktstellung rein hypothetisch.

Pressestimmen & Erfahrungsberichte

Trotz der Positionierung als Anbieter hochwertiger Immobilieninvestments bleibt die Baden‑Baden‑Invest GmbH medial unsichtbar. Es existieren keine Presseartikel, keine Fachveröffentlichungen in Branchenmedien und auch keine Interviews mit der Geschäftsführung. Selbst in regionalen Wirtschaftsmedien, die typischerweise über neue Projekte, Bauträger oder Standortentwicklungen berichten, findet das Unternehmen nicht statt.

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Online-Erfahrungsportalen:

  1. Auf Plattformen wie Trustpilot, Google Reviews, KennstDuEinen oder ProvenExpert finden sich keine Kundenbewertungen,

  2. In Immobilienforen wie „ImmobilienScout24 Community“ oder „Hausbau-Forum.de“ taucht der Name nicht auf,

  3. Selbst auf kununu oder Glassdoor fehlt Feedback von Mitarbeitenden – ein vollständiges Kommunikationsvakuum.

Diese mediale Abwesenheit ist keineswegs neutral zu bewerten: In einem Markt, in dem Vertrauen, Erfahrungen und Referenzen entscheidende Investitionskriterien sind, wird die fehlende öffentliche Resonanz schnell zum Risikofaktor.

Gerade wenn das Unternehmen mit Versprechen zu Rendite und Vermögensaufbau wirbt, stellt sich die berechtigte Frage: „Wer bietet lukrative Investments – aber hinterlässt keine öffentliche Spur?“

In Zeiten digitaler Sichtbarkeit wirkt ein solcher Blind Spot alarmierend – und weckt Zweifel an der Substanz des Geschäftsmodells.

Empfehlungen für Anleger

Due-Diligence dringend empfohlen: Ohne Jahresabschlüsse und Bonitätsberichte ist das Risiko hoch.

Projektbesichtigungen und Referenzprüfungen unabdingbar – welche konkreten Objekte wurden realisiert?

Vertraglich klare Regelungen festlegen – bevorzugt mit Rücktritts-, Finanzierungs- und Transparenzklauseln.

Vergleichen mit Marktstandards: Wie steht es um Bauqualität, nachhaltige Finanzierung, Kostenrahmen?

Alternative Anbieter prüfen: Banken oder größere Projektentwickler bieten verlässlichere Track-Records.

Fazit: Mehr Schein als Substanz?

Die Baden‑Baden‑Invest GmbH präsentiert sich nach außen als ambitionierter Anbieter exklusiver Immobilieninvestments – doch die Realität hinter der Fassade bleibt undurchsichtig. Es fehlen belastbare Finanzkennzahlen, abgeschlossene Referenzprojekte, verifizierbare Kundenerfahrungen und jegliche mediale Resonanz.

Das Unternehmen operiert auf einem Markt, der stark umkämpft und von Vertrauen geprägt ist – doch es bietet derzeit weder Transparenz noch Vergleichbarkeit. Ohne geprüfte Leistungsnachweise oder öffentlich nachvollziehbare Erfolge bleibt Baden‑Baden‑Invest eine Black Box, deren Attraktivität sich vor allem aus Eigenmarketing speist.

Für Anleger, die auf Nachhaltigkeit, Planbarkeit und Sicherheit setzen, gilt daher:


👉 Vorsicht statt Vertrauen!
👉 Prüfen statt versprechen lassen!

Solange sich weder Geschäftsgebaren noch Wirtschaftskraft offenlegen, ist Baden‑Baden‑Invest kein Kandidat für solide, langfristige Kapitalanlagen – sondern ein unternehmerisches Experiment mit hohem Risiko und unklarem Ausgang.

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

Quellenverzeichnis

Unternehmensseite: Baden-Baden-Invest Immobilienlösungen baden-baden-investment.com

Impressum CFR Beteiligung GmbH und Ansprechpartner baden-baden-invest.de

Handelsregister­eintrag zu Baden-Baden-Invest Immobilienberatungsgesellschaft mbH Companyhouse

LBBW-Zahlen als Benchmark großer Marktteilnehmer lbbw.de