17 Mai 2025

Bali Immobilien (baliimmobilien.de, info.baliimmobilien.de) ist ein auf den Verkauf und die Verwaltung von Luxusimmobilien auf der indonesischen Insel Bali spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland und Ansprechpartnern vor Ort in Bali sowie in Paderborn. Das Unternehmen positioniert sich als exklusiver Anbieter für deutschsprachige Investoren, die in den boomenden balinesischen Immobilienmarkt investieren möchten, und wirbt mit deutschen Qualitätsstandards, einem Rundum-Sorglos-Service und steueroptimierten Investmentmodellen

Bali Immobilien – Jaroslaw Czuba e. K. – Kurzübersicht:

▩ Amtsgericht Paderborn HRA 8650
▩ Geschäftsführer: Markus Voth und Jaroslaw Czuba
▩ Vertriebsleiter Renato Susmak und Magdalena Czuba
▩ Renditeversprechen von 13 bis 22 % p.a.
▩ Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn oder Anzahl der vermittelten Immobilien – öffentlich nicht einsehbar.

Online Check - Scoredex

Bali ImmobilienAnbieter exklusiver Immobilieninvestments

Bali Immobilien positioniert sich als Anbieter exklusiver Immobilieninvestments auf der indonesischen Insel Bali. Das Unternehmen bewirbt Immobilien in sogenannten „A-Lagen“ wie Canggu, Seminyak und Uluwatu, die durch hohe touristische Nachfrage gekennzeichnet sind. Die Objekte werden als „Rundum-Sorglos-Paket“ vermarktet, inklusive Finanzierung, Bau, Verwaltung und Vermietung. Besonders hervorgehoben werden Renditeversprechen von 13 bis 22 % p.a.

Psychologisch wird mit Begriffen wie „enteignungssicher“, „deutsche Bauqualität“, „VIP-Community“ und „steueroptimiert“ gearbeitet. Die Zielgruppe sind vermögende Anleger aus dem DACH-Raum, die nach alternativen Investments außerhalb Europas suchen. Der Vertriebsprozess ist selektiv gestaltet: Interessenten müssen sich bewerben und durchlaufen eine Bonitätsprüfung, bevor sie Zugang zu den Angeboten erhalten.

Laut Unternehmensangaben sind Markus Voth und Jaroslaw Czuba die Geschäftsführer, unterstützt von Vertriebsleiter Renato Susmak und Magdalena Czuba als Assistenz der Geschäftsführung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Paderborn, Deutschland.

Jaroslaw Czuba – Weitere persönliche Informationen, detaillierte Biografien oder öffentliche Auftritte von Jaroslaw Czuba im Kontext von Bali Immobilien sind in den verfügbaren Suchergebnissen nicht ersichtlich.

► Markus Voth – die zentrale Figur und der Hauptansprechpartner bei Bali Immobilien. Er steht für einen modernen, serviceorientierten Ansatz im Bereich Auslandsimmobilien und setzt auf persönliche Beratung, innovative Lösungen und ein exklusives Netzwerk, um deutschsprachigen Investoren attraktive Investments auf Bali zu ermöglichen. Markus Voth tritt regelmäßig in Podcasts, Webinaren und Interviews auf, in denen er seine Erfahrungen im balinesischen Immobilienmarkt teilt und über Chancen, Trends und Besonderheiten für Investoren spricht Social Media: Er ist auf Plattformen wie LinkedIn und Instagram aktiv, wo er Einblicke in Projekte, Markttrends und Investmentmöglichkeiten gibt.

Öffentlich zugängliche Informationen zu den beruflichen Hintergründen der Führungspersonen sind begrenzt. Es liegen keine Hinweise auf frühere Insolvenzen, problematische Engagements oder laufende Verfahren vor. Verbindungen zu Strukturvertrieben oder bekannten Skandalunternehmen konnten nicht festgestellt werden.

Bali Immobilien - BaliImmobilien.de - Screenshot Webseite

Geschäftsmodell und Leistungen

  • ● Fokus auf Luxusimmobilien: Das Portfolio umfasst exklusive Villen und Apartments in den begehrtesten Touristen-Hotspots Balis, darunter Objekte wie „Villa Ben“, „Liva Apartments“ und „Villa Sona“.

  • ● Deutsche Bauqualität: Die Immobilien werden in Zusammenarbeit mit einem deutschen Bauträger und einem italienischen Designer errichtet, wobei besonderer Wert auf Nachhaltigkeit und hochwertige Materialien gelegt wird.

  • ● Full-Service-Konzept: Bali Immobilien übernimmt für Investoren die komplette Verwaltung, Instandhaltung, Vermarktung (inklusive Kurzzeitvermietung), Buchhaltung und Objektpflege. Das Angebot umfasst zudem einen 5-Sterne-Hotel-Service für Gäste und deckt sämtliche Betriebskosten ab.

  • ● Finanzierung: Als nach eigenen Angaben einziger Anbieter in Deutschland ermöglicht das Unternehmen Finanzierungen über bis zu 600 Banken im DACH-Raum, teilweise sogar mit 0 % Eigenkapital.

  • ● Sicherheitsversprechen: Die Investments werden als „enteignungssicher“ beworben, da sie unabhängig von Insolvenz oder Steuerschulden in anderen Ländern seien.

  • ● VIP-Community: Investoren erhalten Zugang zu einer exklusiven Community und Vorverkaufsrechte auf neue Projekte.

► Unternehmensdaten und Kennzahlen

  • ● Unternehmensgröße: Laut LinkedIn-Profil handelt es sich um ein kleines Unternehmen mit 2–10 Mitarbeitern.

  • ● Erfahrung: Das Team verfügt über mehr als 15 Jahre Fachexpertise im Bereich Auslandsimmobilien.

  • ● Markus Voth: Geschäftsführer und öffentliches Gesicht des Unternehmens, unter anderem in Podcasts und Webinaren aktiv.

  • ● Büros: Ansprechpartner in Deutschland (Paderborn) und vor Ort auf Bali.

► Hinweis: Das Unternehmen wirbt jedoch mit Renditen von 13–22 % p.a., in der Regel werden 15 % p.a. als Zielrendite genannt. Diese Werte liegen über dem weltweiten Durchschnitt für Immobilienrenditen, der bei etwa 5 % liegt.

Bali Immobilien vs. andere Immobilienunternehmen auf Bali

  • ● Der balinesische Immobilienmarkt boomt, insbesondere in den touristisch attraktiven Regionen wie Seminyak, Canggu und Uluwatu.

  • ● Die Nachfrage ausländischer Investoren ist stark gestiegen, insbesondere aus Europa und Australien.

  • ● Die Renditen für Vermietungen liegen auf Bali mit durchschnittlich 12–15 % p.a. deutlich über dem globalen Schnitt.

  • ● Die Preise für Immobilien und Grundstücke steigen kontinuierlich, da 90 % der touristisch attraktiven Flächen bereits bebaut sind.

► Wettbewerber:

  • ● Bali Invest: Ein weiteres deutsches Unternehmen, das Anlegern Investments in balinesische Immobilien ermöglicht, auch mit innovativen Ansätzen wie Tokenisierung von Immobilienanteilen.

  • ● FazWaz und andere internationale Makler: Große Plattformen mit mehreren tausend Immobilienangeboten auf Bali, die ein breites Spektrum an Käufern ansprechen.

  • ● Lokale Makler: Viele lokale und internationale Anbieter konkurrieren um ausländische Investoren, wobei die Service- und Qualitätsstandards stark variieren.

Bali Immobilien (Screenshot Webseite)

Bali Immobilien im Wettbewerbsvergleich

Kriterium Bali Immobilien Lokale Agenturen (z.B. Bali Home Immo) Internationale Plattformen (z.B. FazWaz)
Serviceumfang Full-Service, Verwaltung, Bau, Vermietung Vermittlung, teils Verwaltung Vermittlung, große Auswahl
Zielgruppe DACH-Investoren, Luxussegment International, breite Zielgruppe Weltweit, alle Segmente
Finanzierung Über deutsche Banken möglich Selten, meist Barzahlung Selten, meist Barzahlung
Marktpräsenz Klein, Nischenanbieter Etabliert, hohe Sichtbarkeit Sehr groß, international
Kundenbewertungen Kaum vorhanden Viele positive Erfahrungsberichte Unterschiedlich, abhängig vom Anbieter
Rechtssicherheit Wie Marktstandard, Fokus auf Transparenz Wie Marktstandard Wie Marktstandard

► Alleinstellungsmerkmale von Bali Immobilien:

  • ● Deutsche Bau- und Verwaltungsstandards

  • ● Full-Service-Paket inklusive Hausverwaltung und Vermietung

  • ● Finanzierungsmöglichkeiten für deutschsprachige Investoren, auch ohne Eigenkapital

  • ● Exklusiver Zugang zu Immobilien in A-Lagen durch eigenes Netzwerk

  • ● Persönliche Betreuung vor Ort in Bali und Deutschland

Bali Immobilien bietet für deutschsprachige Investoren einen überdurchschnittlichen Service und hebt sich durch Finanzierungsmöglichkeiten und Bauqualität ab. Gegenüber großen, etablierten Agenturen fehlt es jedoch an Marktpräsenz und unabhängigen Kundenbewertungen. Die wichtigsten Risiken (Rechtssicherheit, Bauqualität, realistische Renditen) sind wie bei allen Anbietern auf Bali zu prüfen. Wer Wert auf umfassende Betreuung und deutschsprachige Ansprechpartner legt, findet bei Bali Immobilien ein attraktives Angebot – für maximale Auswahl und Markttransparenz bieten größere Agenturen und Plattformen jedoch Vorteile.

► Stärken von Bali Immobilien

  • ● Full-Service-Konzept: Bali Immobilien bietet einen Rundum-Service von der Bauplanung über die Verwaltung bis zur Vermietung und Nachbetreuung, was insbesondere für ausländische Investoren attraktiv ist, die nicht vor Ort sind oder wenig Erfahrung mit dem balinesischen Markt haben.

  • ● ● Deutsche Qualitätsstandards: Das Unternehmen hebt sich durch Zusammenarbeit mit deutschen Bauträgern und europäischen Designern hervor, was für Käufer aus dem DACH-Raum ein Alleinstellungsmerkmal ist.

  • Finanzierungsmöglichkeiten: Im Unterschied zu vielen lokalen Anbietern ermöglicht Bali Immobilien auch Finanzierungen über deutsche Banken, teilweise ohne Eigenkapital – ein seltenes Angebot auf Bali.

  • ● Transparenz und persönliche Betreuung: Durch Ansprechpartner in Deutschland und Bali sowie deutschsprachige Kommunikation wird Vertrauen geschaffen, was bei vielen lokalen Maklern nicht selbstverständlich ist.

► Schwächen und Herausforderungen

  • ● Größe und Marktpräsenz: Im Vergleich zu etablierten Agenturen wie Bali Home Immo (über 7000 gelistete Objekte, 13 Jahre Erfahrung, große Social-Media-Reichweite) ist Bali Immobilien deutlich kleiner und weniger sichtbar im internationalen Markt.

  • ● Portfolio-Breite: Während Unternehmen wie Bali Home Immo oder internationale Plattformen wie FazWaz ein sehr breites Angebot (Villen, Apartments, Grundstücke, Gewerbe) und große Netzwerke bieten, liegt der Fokus von Bali Immobilien stärker auf exklusiven Neubauprojekten und Luxusvillen.

  • ● Rechtliche Rahmenbedingungen: Wie alle Anbieter auf Bali ist auch Bali Immobilien an die indonesischen Gesetze gebunden, die Ausländern nur Pacht- statt Eigentumstitel erlauben. Hier unterscheiden sie sich nicht von Mitbewerbern, müssen aber wie alle Anbieter für Rechtssicherheit sorgen.

Netzwerk und Vertriebsmodell

Bali Immobilien nutzt ein selektives Vertriebsmodell, das auf persönliche Gespräche und Bonitätsprüfungen setzt. Es gibt Hinweise auf ein mehrstufiges Empfehlungsmodell, bei dem bestehende Kunden neue Interessenten werben können. Das Unternehmen betont die Exklusivität seiner Angebote und die Zugehörigkeit zu einer „VIP-Community“. Es werden keine Informationen über freie Makler, Handelsvertreter oder klassische Strukturvertriebe bereitgestellt.

Das Unternehmen arbeitet mit einem deutschen Bauträger und einem italienischen Designer zusammen, um nachhaltige Immobilienprojekte zu realisieren. Es wird nicht klar, ob Exklusivverträge bestehen oder ob eine breite Auswahl an Produktpartnern vorhanden ist. Die Betonung liegt auf individuell zugeschnittenen Objekten, was auf eine gewisse Produktunabhängigkeit hindeuten könnte.

Kein Investment ohne Scorede

Kundenbewertungen und Markteinschätzung

  • ● Kundenfeedback: Während etablierte Agenturen wie Bali Home Immo zahlreiche positive Erfahrungsberichte und langjährige Reputation vorweisen können, liegen zu Bali Immobilien kaum unabhängige Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte vor. Das kann ein Nachteil sein, wenn potenzielle Käufer nach Referenzen suchen.

  • ● Marktumfeld: Der balinesische Immobilienmarkt ist stark umkämpft, mit vielen lokalen und internationalen Anbietern. Die Service- und Qualitätsstandards variieren stark, weshalb Full-Service-Modelle und Transparenz zunehmend nachgefragt werden.

  • ● Kritik und Risiken: Der Markt ist anfällig für unrealistische Renditeversprechen und teils mangelhafte Bauqualität. In Foren und Erfahrungsberichten wird vor Anbietern gewarnt, die mit extrem hohen Renditen werben – solche Versprechen sollten auch bei Bali Immobilien kritisch hinterfragt werden. Die Bauqualität und Nachhaltigkeit der Projekte sind wichtige Kriterien, die bei jedem Anbieter individuell geprüft werden sollten.

► Kritische Aspekte und Risiken im Markt:

  • ● Rechtliche Rahmenbedingungen: Ausländer dürfen in Indonesien kein Land besitzen, sondern erwerben Immobilien meist auf Pachtbasis (Hak Sewa) mit Laufzeiten von 25–30 Jahren. Dies birgt Risiken hinsichtlich Vertragsverlängerung und Rechtssicherheit.

  • ● Due Diligence: Experten warnen vor unzureichender Prüfung der Eigentumsverhältnisse und raten dringend zu rechtlicher Beratung durch lokale Anwälte.

  • ● Unrealistische Renditeversprechen: Der Markt ist anfällig für Anbieter, die überzogene Renditen und Wertsteigerungen versprechen. Anleger sollten solche Angaben kritisch prüfen und unabhängige Gutachten einholen.

  • ● Umwelt- und Infrastrukturprobleme: Bali ist von Naturgefahren wie Erdbeben und Überschwemmungen betroffen, was bei der Immobilienwahl berücksichtigt werden sollte.

  • ● Finanzierung: Hypotheken für Ausländer sind in Indonesien selten, weshalb viele Anbieter auf alternative Finanzierungsmodelle setzen, was zusätzliche Risiken mit sich bringen kann.

► Kritische Berichte zu Bali Immobilien selbst:

Es gibt aktuell keine spezifischen negativen Bewertungen oder kritische Berichte, die sich direkt auf das Unternehmen Bali Immobilien (baliimmobilien.de) beziehen. In den verfügbaren Suchergebnissen finden sich keine Erfahrungsberichte, Beschwerden, Warnungen oder Skandale, die explizit dieses Unternehmen betreffen.

Die vorhandenen kritischen Stimmen und negativen Bewertungen im Zusammenhang mit Immobilien auf Bali richten sich allgemein gegen:

  • ● Marktübliche Risiken für Ausländer: Dazu zählen insbesondere die Tatsache, dass Ausländer auf Bali keine Landtitel besitzen dürfen und Immobilien meist nur auf Pachtbasis erwerben können. Dies birgt rechtliche Unsicherheiten und erfordert eine sorgfältige Prüfung durch Notare oder Anwälte.

  • ● Bürokratie und Papierkram: Der Kaufprozess kann chaotisch und undurchsichtig sein, was für ausländische Käufer zu Problemen führen kann.

  • ● Umweltprobleme und Infrastruktur: Es gibt Kritik an Umweltverschmutzung, mangelndem Abfallmanagement, chaotischem Verkehr und teilweise fehlender Nachhaltigkeit auf Bali allgemein.

Negative Erfahrungsberichte auf Plattformen wie TripAdvisor oder in Reiseblogs beziehen sich auf allgemeine Probleme mit Bali als Reiseziel (z.B. Umwelt, Verkehr, Touristenabzocke), nicht jedoch auf Immobilienunternehmen oder Bali Immobilien im Speziellen.

► Fazit:

Bali Immobilien positioniert sich als exklusiver, deutschsprachiger Anbieter für Luxusimmobilien auf Bali mit einem umfassenden Service- und Sicherheitsversprechen. Das Unternehmen hebt sich durch deutsche Qualitätsstandards, ein Full-Service-Konzept und die Möglichkeit zur Finanzierung ohne Eigenkapital von vielen Mitbewerbern ab. Die im Markt üblichen Risiken – insbesondere rechtliche Unsicherheiten für Ausländer und potenziell überzogene Renditeversprechen – gelten auch hier und sollten vor einer Investition sorgfältig geprüft werden.

Allerdings fehlen transparente Informationen über die regulatorische Einbindung und die beruflichen Hintergründe der Führungspersonen. Potenzielle Investoren sollten daher eine sorgfältige Due Diligence durchführen und rechtliche sowie steuerliche Aspekte gründlich prüfen. Wer eine Investition erwägt, sollte dennoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten und unabhängige Rechtsberatung in Anspruch nehmen.

Quellen:

Hinweis: Dieser Beitrag dient der journalistischen Aufklärung und ist keine Anlageberatung. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern will Denkanstöße geben. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden.

* (Alle Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen; Stand der Recherche: 2024/2025.)