CRESCON, a.s. ist eine tschechische Immobilien- und Entwicklungsgesellschaft mit Sitz in Prag, die sich auf die Entwicklung hochwertiger Wohn-, Investitions- und Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. CRESCON agiert als tschechischer Immobilienentwickler und investiert in Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Freizeitresorts (z. B. Aldrov Resort, České Žleby). Die Verkaufsargumente betonen „Qualität“, „Innovation“, „Wertbeständigkeit“ und „Langlebigkeit“ – klassische Trigger für Sicherheit und Rendite . Zielgruppen sind insbesondere Familien, Kapitalanleger sowie Freizeitliebhaber, die einen „Mehrwert fürs Leben“ suchen. Durch Key‑Phrasen wie „maßgeschneiderte Lösungen“ und „human approach“ wird der Eindruck persönlicher Betreuung erzeugt.
CRESCON a.s. – im Überblick:
▶ Das Unternehmen wurde 2008 gegründet
▶ Jan Jerie – Director
▶ Wohnanlagen – Gewerbeobjekte – Freizeitresorts
CRESCON a.s.
CRESCON versteht sich als rein tschechischer Entwickler, der Professionalität, Innovation und Qualität mit einem menschlichen Ansatz und Respekt für Traditionen verbindet. Das Ziel ist, Immobilien mit nachhaltigem Wert zu schaffen – von Wohnanlagen über Gewerbeobjekte bis hin zu Freizeitresorts. Das Unternehmen betreibt die Webseite crescon.cz und wirbt aktiv, unter anderem über Facebook, für Investitionen in Tschechien.
-
■ Zielgruppen: Familien, Einzelpersonen, Investoren, Unternehmer, Naturliebhaber und Designaffine.
-
■ Projekte:
-
⦁ Entwicklung von Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien und Freizeitresorts.
-
⦁ Beispiel: Das Projekt „České Žleby Mountain Resort“ im Nationalpark Šumava – ein nachhaltiges Resort mit Hotel, Apartments, Wellness, Gastronomie und Konferenzbereich, das regionale Entwicklung und Tourismus fördert.
-
- ■ Unternehmensphilosophie: Fokus auf Qualität, Innovation, individuelle Betreuung und langfristige Wertschöpfung. Jedes Projekt wird als persönlich betrachtet, mit besonderem Augenmerk auf Details und nachhaltige Beziehungen zu Kunden und Partnern.
-
■ Mitarbeiterzahl, Umsatz, Bilanzsumme: Öffentliche, aktuelle Finanzkennzahlen sind nicht verfügbar. CRESCON, a.s. ist jedoch als etablierter, mittelgroßer tschechischer Projektentwickler am Markt präsent.
-
■ Reputation: Das Unternehmen betont Transparenz, offene Kommunikation und nachhaltige Entwicklung. Es veröffentlicht Ratgeber (z.B. E-Books zur Vermeidung von Fehlern beim Immobilienkauf) und setzt auf moderne Vermarktungskanäle wie Social Media.
CRESCON, a.s. stellt sich als klassischer, lokal orientierter Immobilienentwickler dar, der auf eigene Wohn‑, Gewerbe‑ und Freizeitprojekte setzt. Verkaufsargumente sind typischerweise Qualität, Sicherheit und Regionalität. Regulatorische Risiken sind gering, ein professionelles Auftreten ohne erkennbare Vertriebskonstrukte oder Produktbindung. Nachteile für kritische Verbraucher oder Investoren: begrenzte Transparenz zu Geschäftsführungs‑ und Finanzierungshintergründen sowie mangelhafte Verfügbarkeit externer Bewertungen oder kritischer Einblicke. Eine neutrale Einschätzung bleibt möglich – es fehlen jedoch belastbare Informationen zur Tiefe der Unternehmenskontrolle, Erfahrung und Kapitalausstattung.
CRESCON a.s. – Marktstellung und Wettbewerb
-
■ Positionierung: CRESCON, a.s. ist ein unabhängiger, nationaler Entwickler mit Fokus auf hochwertige, nachhaltige Projekte und individuelle Kundenbetreuung. Das Unternehmen hebt sich durch Innovationskraft, Detailorientierung und einen persönlichen Ansatz von vielen Großentwicklern ab.
-
■ Wettbewerber: Zu den wichtigsten Mitbewerbern im tschechischen Markt zählen große, oft international agierende Entwickler wie Finep, Central Group, Skanska Reality oder Crestyl. Diese Unternehmen verfügen meist über größere Projektvolumina und stärkere internationale Vernetzung.
-
■ Stärken von CRESCON:
-
⦁ Spezialisierung auf maßgeschneiderte Projekte mit hoher Qualität
-
⦁ Persönliche Betreuung und Innovationsfokus
-
⦁ Nachhaltige, regionale Entwicklung (z.B. Projekte in der Natur, Revitalisierung ehemaliger Militärflächen)
-
-
■ Schwächen gegenüber Großanbietern:
-
⦁ Geringere Skaleneffekte und Marktmacht
-
⦁ Weniger internationale Präsenz
-
⦁ Begrenztere Projektanzahl gleichzeitig im Portfolio
-
-
■ Präsenz: CRESCON nutzt aktiv Social Media (Facebook, Instagram) zur Ansprache von Investoren und Käufern, veröffentlicht Informationsmaterialien und positioniert sich als vertrauenswürdiger Partner für Immobilieninvestitionen in Tschechien.
-
■ Image: Das Unternehmen wird als innovativ, transparent und kundenorientiert wahrgenommen, mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität und nachhaltiger Wertschöpfung.
CRESCON, a.s. ist ein etablierter tschechischer Immobilienentwickler mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und individuelle Kundenbetreuung. Das Unternehmen ist im mittleren Marktsegment positioniert und hebt sich durch Innovationskraft und regionale Verwurzelung von Großanbietern ab. Finanzielle Kennzahlen sind öffentlich nicht detailliert verfügbar, jedoch spricht die Projektvielfalt und die professionelle Außendarstellung für eine solide Marktstellung im tschechischen Immobiliensektor.
Projektbeispiele
-
Unter der Leitung von Jan Jerie hat Crescon zahlreiche prämierte Projekte realisiert, darunter Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien und Revitalisierungen denkmalgeschützter Gebäude. Beispiele sind:
-
■ Aldrov Apartments & Resort im Riesengebirge (Krkonoše): Ein moderner Apartmentkomplex mit umfangreicher Infrastruktur, der sowohl für Investoren als auch für Eigennutzer attraktiv ist.
-
■ BLOCK Karlín: Ein LEED-Gold-zertifiziertes Bürogebäude in Prag in Zusammenarbeit mit der Unglet Group.
-
■ Revitalisierung des Nexova Hauses in Telč, ausgezeichnet mit dem Preis „Patrimonium pro futuro“.
-
■ Revitalisierung von U-Bahn-Stationen in Prag (z.B. Kačerov), inklusive Integration von Serviceangeboten für die Öffentlichkeit
-
-
Jan Jerie ist in mehreren Unternehmen als Geschäftsführer, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied aktiv, etwa bei CRESCON Property Management s.r.o., CRESCON DELTA s.r.o. und weiteren Gesellschaften im Immobilien- und Dienstleistungssektor.
CRESCON a.s. – Wer steckt dahinter?
Laut Impressum ist die Firma im Handelsregister unter der IČO 28421981 registriert und führt als Prozessor personenbezogener Daten u. a. Jan Jerie als Director . Weitergehende Angaben zu Gründern oder Verwaltungsräten finden sich nicht offen. In Unternehmensverzeichnissen (z. B. Firmy.cz) werden keine negativen Hinweise auf Insolvenz, frühere Verfahren oder Verbindung zu umstrittenen Vertriebsstrukturen publiziert. Offenbar existiert keine erkennbare Nähe zu bekannten Strukturvertrieben oder Skandalunternehmen.
Jan Jerie – Director
Jan Jerie ist Gründer, Executive Director und Präsident des Verwaltungsrats der tschechischen Immobilienentwicklungsgesellschaft CRESCON, a.s. Jan Jerie ist der prägende Kopf hinter Crescon, a.s. und hat das Unternehmen seit 2008 zu einem anerkannten Akteur im tschechischen Immobilienmarkt entwickelt. Als Director steht er für eine professionelle, innovative und nachhaltige Entwicklungspraxis, die sowohl Investoren als auch Endkunden zugutekommt.
-
⦁ Jan Jerie gründete CRESCON im Jahr 2008. Anlass war die Suche nach einer passenden Immobilie für sich selbst, die ihn dazu brachte, ein eigenes Projekt in der Prager Villengegend Podolí zu realisieren. Aus dem ursprünglich kleinen Vorhaben entwickelte sich das Unternehmen Crescon, das heute als etablierter Projektentwickler in Tschechien tätig ist.
-
⦁ Jerie war zuvor auch in anderen Führungspositionen in der Immobilien- und Bauwirtschaft aktiv, unter anderem bei Codeco und als Vorstandsvorsitzender bei ČKD Praha Holding.
-
⦁ Als Director und Präsident des Verwaltungsrats verantwortet Jan Jerie die strategische Ausrichtung, die Entwicklung und das Management sämtlicher Projekte von Crescon.
-
⦁ Er legt Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz: Von der Auswahl geeigneter Grundstücke, über die Finanzierungsstruktur, Projektplanung, Genehmigungsverfahren und Bauausführung bis hin zur Übergabe und Verwaltung der Immobilien steuert Crescon den gesamten Prozess intern.
-
⦁ Jerie betont die Bedeutung von Professionalität, Innovation und Teamarbeit. Viele seiner Kollegen sind seit den Anfängen Teil des Unternehmens, was für Kontinuität und Know-how im Team sorgt.
Netzwerk – CRESCON a.s.
-
⦁ Jerie wird in der Branche als innovativer, erfahrener und verantwortungsbewusster Entwickler wahrgenommen, der Wert auf nachhaltige, architektonisch anspruchsvolle Projekte und langfristige Beziehungen zu Investoren und Partnern legt.
-
⦁ Er ist auch international vernetzt, etwa über Plattformen wie den GRI Club.
CRESCON vermarktet Immobilien direkt als Projektentwickler; Hinweise auf freie Makler, mehrstufige Vertriebsmodelle oder Empfehlungsstrukturen sind öffentlich nicht dokumentiert. Es gibt keine Hinweise auf Titelkarrieren, Incentives, Kick-Off‑Events oder Downline‑Systeme gemäß der öffentlich zugänglichen Quellen. Auch ehemalige Mitarbeiter oder Brancheninsider sind online bislang nicht mit kritischen Berichten aufgetreten.
Crescon.cz nutzt Facebook gezielt, um potenzielle Investoren anzusprechen und über Investitionsmöglichkeiten in Tschechien zu informieren. Die Strategie basiert auf mehreren zentralen Ansätzen:
■ 1. Präsentation des Unternehmens und der Projekte
-
⦁ Crescon stellt sich als erfahrener, rein tschechischer Immobilienentwickler vor und betont die Kombination aus Professionalität, Innovation und menschlichem Ansatz.
-
⦁ Über Facebook werden regelmäßig aktuelle Projekte vorgestellt, etwa Wohnanlagen, Freizeitresorts oder Gewerbeimmobilien. Dabei werden nicht nur Fakten, sondern auch die Vision und der Mehrwert für Investoren kommuniziert.
■ 2. Zielgruppenorientierte Inhalte
-
⦁ Die Beiträge richten sich gezielt an verschiedene Investorengruppen: private Anleger, institutionelle Investoren und Interessenten aus dem In- und Ausland.
-
⦁ Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl das Wachstumspotenzial als auch die Nachhaltigkeit und Qualität der Projekte hervorheben.
■ 3. Storytelling und Transparenz
-
⦁ Crescon nutzt Storytelling, um die Geschichte des Unternehmens, die Entwicklung von Projekten und die Philosophie hinter den Bauvorhaben zu erzählen.
-
⦁ Es wird Wert auf Offenheit und Transparenz gelegt, um das Vertrauen der Investoren zu stärken. Dazu gehören Einblicke in die Unternehmensentwicklung, Projektfortschritte und die langfristige Vision.
■ 4. Interaktion und Community-Building
-
⦁ Die Facebook-Seite dient als Plattform für den direkten Dialog: Crescon beantwortet Fragen, reagiert auf Kommentare und sammelt Feedback, um die Community einzubinden und Vertrauen aufzubauen.
-
⦁ Durch regelmäßige Updates und Interaktionen bleibt das Unternehmen für Investoren sichtbar und relevant.
■ 5. Professionelle Außendarstellung
-
⦁ Die Beiträge sind professionell gestaltet, mit hochwertigen Bildern, Visualisierungen und klaren Botschaften. Dies unterstreicht die Seriosität und das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens.
-
⦁ Crescon achtet darauf, stets aktuelle und korrekte Informationen zu präsentieren, um einen professionellen Eindruck bei potenziellen Investoren zu hinterlassen.
■ 6. Call-to-Action und Kontaktmöglichkeiten
-
⦁ In vielen Beiträgen werden Interessenten direkt aufgefordert, die Website zu besuchen, Informationsmaterial anzufordern oder Kontakt für ein persönliches Gespräch aufzunehmen.
-
⦁ Es werden Links zu weiterführenden Informationen, E-Books oder Investorenpräsentationen geteilt.
Crescon.cz nutzt Facebook als zentrales Instrument, um Investoren umfassend und zielgerichtet zu informieren. Die Kommunikation ist professionell, transparent und interaktiv. Durch die Kombination von Projektpräsentationen, Storytelling, Community-Engagement und klaren Handlungsaufforderungen gelingt es Crescon, das Vertrauen potenzieller Investoren zu gewinnen und deren Interesse an Investitionen in tschechische Immobilienprojekte zu wecken.
CRESCON entwickelt eigene Projekte und stellt sie direkt zum Verkauf – es existieren keine Hinweise auf externe Produktanbieter. Es wird kein Pool‑Modell angeboten, sondern eine selektive, integrierte Projektentwicklung. Aussagen wie „Unabhängigkeit“ treffen insofern zu, als keine gebundenen Versicherungs‑ oder Fondsprodukte angeboten werden.
Regulierung & rechtlicher Rahmen
Das Unternehmen agiert ausschließlich als Immobilienentwickler; Zulassungen nach § 34 GewO für Versicherungs‑ oder Finanzvermittlung sind nicht relevant. Es gibt keine Hinweise auf Haftungsdächer oder Aufsicht durch BaFin/IHK oder tschechische Finanzaufsicht. Prospektpflichtige Angebote (z. B. Wertpapiere) sind nach derzeitiger Einschätzung nicht Teil des Geschäftsmodells.
Reputationsrisiken & Kritik
Öffentliche Bewertungen (z. B. auf Firmy.cz) sind spärlich, zeigen aber wenigstens positives Feedback wie „professioneller Ansatz“. In Bewertungsportalen wie Trustpilot, Kununu oder Reclabox liegen keine Einträge vor – es bestehen somit weder substanzielle Kritik noch dokumentierte Klagen. Auch in Wirtschaftspresse oder Foren sind keine kritischen Berichte, juristischen Auseinandersetzungen oder systematisch erhöhter Druck auf Berater erkennbar.
■ Erfahrungen von Kunden mit Crescon.cz bei Immobilieninvestitionen
Crescon.cz positioniert sich als erfahrener und kundenorientierter Immobilienentwickler in Tschechien. Öffentliche, unabhängige Erfahrungsberichte von Kunden sind jedoch in den verfügbaren Quellen begrenzt. Die wichtigsten Hinweise zu den Kundenerfahrungen ergeben sich aus der Außendarstellung des Unternehmens und den angebotenen Services:
■ 1. Transparenz und Informationsangebot
-
⦁ Crescon bietet potenziellen und bestehenden Kunden umfangreiche Informationen, etwa in Form eines E-Books, das typische Fehler beim Wohnungskauf in Neubauten behandelt und praktische Tipps gibt. Dies deutet auf einen beratungsorientierten Ansatz und den Wunsch hin, Kunden vor Fehlentscheidungen zu schützen.
■ 2. Kundenansprache und Service
-
⦁ Über die Website und Social Media werden Interessenten gezielt angesprochen und informiert. Crescon legt Wert auf persönliche Betreuung, offene Kommunikation und individuelle Beratung während des gesamten Investitionsprozesses.
■ 3. Qualitätsversprechen
-
⦁ Das Unternehmen hebt in seiner Kommunikation die Kombination aus Professionalität, Innovation und einem menschlichen Ansatz hervor. Ziel ist es, Immobilien mit nachhaltigem Wert zu schaffen und langfristige Beziehungen zu Investoren aufzubauen.
■ ⦁4. Fehlende unabhängige Bewertungen
-
⦁ In den verfügbaren Quellen finden sich keine negativen Berichte oder spezifische Kritik von Kunden, aber auch keine unabhängigen, detaillierten Erfahrungsberichte oder Bewertungen auf Drittplattformen. Dies kann darauf hindeuten, dass Crescon entweder ein kleineres, sehr spezialisiertes Unternehmen ist oder dass die Kundenerfahrungen überwiegend direkt und persönlich abgewickelt werden.
Kunden, die mit Crescon.cz Immobilieninvestitionen tätigen, profitieren laut Unternehmensdarstellung von transparenter Information, individueller Betreuung und einem Fokus auf Qualität und nachhaltige Wertschöpfung. Öffentliche, unabhängige Erfahrungsberichte sind jedoch kaum verfügbar. Das Fehlen negativer Berichte und die professionelle Außendarstellung sprechen für eine solide Kundenzufriedenheit, können aber ohne externe Bewertungen nicht abschließend beurteilt werden
▶ Hinweise:
Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.
Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.
Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Quellenverzeichnis:
-
CRESCON – offizielle Unternehmensseite („About us“, Projekte)
-
Datenschutz-Impressum – Eintragung IČO, Director Jan Jerie
-
Firmy.cz – Geschäftsadresse, IČO und Kundenbewertung
-
GEOLN & ThePrime – Projektkatalog, Büroprojektübernahme
crescon.cz
moneyhouse.ch
mcs.eu
dtest.cz
de.linkedin.com
CRESCON, a.s.
instagram.com
handelsblatt.com
savills.de
crescon-holding.de
csg-crescon-service.de
finanzen.net
bankhaus-lampe.de
wallstreet-online.de
immobilien-aktuell-magazin.de
feldhoff-cie.de
futurezone.at
dejure.org
kununu.com
dasinvestment.com
Ive read several just right stuff here Certainly price bookmarking for revisiting I wonder how a lot effort you place to create this kind of great informative website