Die FiNet Financial Services Network AG (kurz: FiNet AG) ist ein führender Maklerpool mit Sitz in Marburg, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 von sechzehn erfahrenen Versicherungs- und Finanzmaklern gegründet, um Branchenkollegen durch zentrale Dienstleistungen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Die FiNet AG unterstützt rund 430 Berater, viele davon mit Spezialisierungen auf Mediziner-, Akademiker- und Investmentberatung sowie gehobene Privatkunden.
FiNet Financial Services Network AG – Maklerpool im Überblick:
◭ Handelsregister: Amtsgericht Marburg HRB 2259
◭ Umsatzsteuer-ID: DE203362453
◭ Vorstand: Markus Neudecker
◭ Aufsichtsratsvorsitzender: Alexander Kirschweng
◭ Schwerpunkte: Medizinerberatung, Akademikerberatung
◭ 2023: Umsätze 19,92 Mio. Euro, Gesamterlöse 20,69 Mio. Euro
FiNet AG – Maklerservices für Versicherungs- und Finanzmakler
Die Leitidee war von Beginn an die effektive Zusammenarbeit in einem Netzwerk gleichgesinnter Partner. Die Aktien der Gesellschaft befinden sich ausschließlich im Besitz angeschlossener Makler und Mitarbeiter; Produktgeber sind nicht beteiligt. Dadurch wird eine unabhängige Beratung und Dienstleistung gewährleistet und die langfristige Unabhängigkeit der FiNet AG gesichert. Die FiNet AG bietet umfassende Maklerservices für Versicherungs- und Finanzmakler, darunter fachliche, organisatorische und technische Dienstleistungen. Das Portfolio umfasst alle Versicherungssparten, Finanzierungen, Bausparen, Investment- und Beteiligungsgeschäfte. Über die Tochtergesellschaft FiNet Asset Management AG steht den Partnern zudem ein unabhängiges Haftungsdach zur Verfügung.
Finanzkennzahlen 2023
Kennzahl | Wert 2023 | Wert 2022 |
---|---|---|
Umsatzerlöse | 20,69 Mio. € | 20,19 Mio. € |
Provisionserlöse | 19,92 Mio. € | 19,43 Mio. € |
Jahresüberschuss | 466.302 € | 450.979 € |
Bilanzgewinn | 981.101 € | 770.542 € |
Eigenkapital | 1,79 Mio. € | 1,58 Mio. € |
Gesamtvermögen | 6,41 Mio. € | 6,19 Mio. € |
EBITDA | 229.000 € | 225.000 € |
EBIT | 170.000 € | 150.000 € |
Erlösstruktur (2023):
-
Sachversicherungen: 35,3 % der Provisionserlöse
-
Lebensversicherungen: 34,1 %
-
Bestandspflegevergütungen (Leben/Kranken): 17,2 %
-
Krankenversicherungen (Neugeschäft): 12,2 %
-
Bausparen und Finanzierung: 0,9 %
Die FiNet AG konnte ihre Gesamterlöse 2023 leicht steigern und ihre Provisionserlöse im Vergleich zum Markt überdurchschnittlich erhöhen. Das Unternehmen weist eine solide Eigenkapitalbasis und stabile Ertragslage auf.
FiNet AG im Check
Die FiNet AG mit Sitz in Marburg wirbt selbstbewusst mit dem Slogan „Ein Pool. Unbegrenzte Möglichkeiten.“ Als Maklerpool bietet sie unabhängigen Finanz- und Versicherungsmaklern eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen: Versicherungen, Finanzierungen, Investmentfonds, Beteiligungen und digitale Tools wie CRM-Systeme oder Kunden-Apps. Doch wie neutral ist dieser Service wirklich?
FiNet positioniert sich als Vollsortiment-Anbieter für freie Vermittler und richtet sich gezielt an Makler mit anspruchsvoller Klientel – etwa Ärzte, Akademiker oder vermögende Privatkunden. Der Service umfasst nicht nur Versicherungs- und Finanzprodukte, sondern auch Backoffice-Unterstützung, Vertragsverwaltung, Apps und ein digitales Beratungssystem. Besonders auffällig ist der Fokus auf „Sicherheit“ und „Exzellenz“ als psychologische Trigger.
Die FiNet AG ist gemäß § 34d, 34c und 34i GewO zugelassen. Für Wertpapiergeschäfte dient die Tochtergesellschaft FiNet Asset Management GmbH als Haftungsdach unter BaFin-Aufsicht. Der Versicherungsvertrieb unterliegt der Kontrolle durch die IHK Kassel-Marburg. Rechtlich bewegt sich FiNet damit im klar regulierten Bereich. Hinweise auf Verstöße oder Sanktionen sind nicht bekannt.
Geschäftspartner der FiNet Financial Services Network AG
Die FiNet Financial Services Network AG agiert als Maklerpool und zentrale Plattform für unabhängige Versicherungs- und Finanzmakler. Als solcher arbeitet sie mit einer Vielzahl von Geschäftspartnern zusammen, die in zwei Hauptgruppen unterteilt werden können:
FiNet ist zentraler Vertragspartner für zahlreiche Gesellschaften und Produktlieferanten. Dazu zählen insbesondere:
-
Versicherungsunternehmen (Lebens-, Sach- und Krankenversicherer)
-
Investmentgesellschaften und Fondsgesellschaften
-
Banken und Bausparkassen für Finanzierungs- und Bausparprodukte
Die genaue Liste der einzelnen Unternehmen wird aus Wettbewerbsgründen nicht öffentlich gemacht, aber es handelt sich um die marktführenden Anbieter in den jeweiligen Sparten. Die breite Umsatzbasis und das diversifizierte Produktangebot zeigen, dass FiNet mit einer Vielzahl relevanter Produktgeber am deutschen Markt zusammenarbeitet.
Ein zentrales Element des Geschäftsmodells sind die rund 430 selbstständigen Versicherungs- und Finanzmakler, die als Poolpartner an FiNet angebunden sind. Diese Makler sind nicht nur Vertriebspartner, sondern vielfach auch Aktionäre der FiNet AG. Sie bringen ihre Kundenbeziehungen und Beratungskompetenz in die Zusammenarbeit ein und nutzen die Infrastruktur sowie das Dienstleistungsangebot des Pools. FiNet vielfältige Dienstleistungen bereit – von Backoffice-Unterstützung über ein kostenloses CRM-System („FiRST“) bis zur Kunden-App „FiNSurance“.
FiNet arbeitet gezielt mit weiteren Unternehmen und Plattformen zusammen, um digitale Lösungen und innovative Dienstleistungen zu bieten. Ein aktuelles Beispiel ist die Partnerschaft mit der Online-Finanz-Community CAPinside, die gemeinsam mit der FiNet Asset Management AG digitale Angebote für Finanzdienstleister entwickelt. Auch nachhaltige Investmentlösungen (z.B. vividam) und spezialisierte Vermögensverwalter (FiNet Asset Management AG) gehören zum Netzwerk.
FiNet ist kein Strukturvertrieb. Vermittler sind rechtlich eigenständig und haben keinen „Downline-Zwang“. Es gibt keine Titelkarrieren, dafür aber regelmäßige Events, Schulungen und Netzwerktreffen. Kritikpunkte gibt es dennoch: In Foren berichten Ex-Partner von Spannungen beim Vertragsausstieg, etwa wegen Gebühren oder Nachforderungen. Auch finanzielle Risiken durch Drittschäden haben in der Vergangenheit zu verschärften Sicherheitsforderungen gegenüber Maklern geführt.
Wer steckt hinter dem Unternehmen – FiNet Financial Services Network AG
Die FiNet AG wurde 1999 von 16 Maklern gegründet, viele davon mit MLP-Hintergrund. Heute leitet Markus Neudecker das Unternehmen. Die Besonderheit: FiNet gehört nicht externen Investoren, sondern rund 200 Maklern und Mitarbeitern, die als Aktionäre alle Anteile halten.
Markus Neudecker ist der Vorstand der FiNet Financial Services Network AG. In dieser Funktion trägt er die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung, die operative Führung und die Weiterentwicklung des Unternehmens. Er prägt maßgeblich die Unternehmenskultur, die auf partnerschaftlicher Zusammenarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Neudecker betont die Bedeutung echter Partnerschaften mit den angeschlossenen Maklern und setzt sich für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der FiNet AG ein, insbesondere durch Digitalisierung, Innovation und Qualitätsstrategie.
Zusätzlich ist Markus Neudecker Geschäftsführer der FiNet Asset Management GmbH, einer Tochtergesellschaft der FiNet AG, und verantwortet dort insbesondere das Geschäftsfeld Asset Management
Öffentlich negative Medienberichte gibt es kaum. Doch in Beraterforen und auf Kununu wird vereinzelt Kritik geäußert: mangelnde Kommunikation, Konflikte bei Makleraustritt und in der Vergangenheit finanzielle Schieflagen. Ein großer Betrugsfall eines Partner-Maklers führte zu Haftungsforderungen gegenüber FiNet, was intern zu Spannungen führte. Dennoch gelten die Strukturen insgesamt als transparent und verhältnismäßig fair.
FiNet präsentiert sich als unabhängiger, partnerschaftlicher Maklerpool mit breitem Produktspektrum und stabiler Eigentümerstruktur. Die Abgrenzung zu Strukturvertrieben ist glaubhaft. Dennoch bleibt die Frage offen, wie neutral die Produktauswahl bei gleichzeitiger Eigenproduktion wirklich ist. Kritische Verbraucher und Investoren sollten genau hinsehen, wie sich Vergütungsmodelle, Beteiligungen und Schulungssysteme auf die Beratungsqualität auswirken. FiNet ist kein Skandalanbieter – aber auch kein Selbstzweck für den Kunden.
Quellenverzeichnis:
(Alle Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen deutschen Quellen; Stand der Recherche: 2024/2025.)
Noch kein Kommentar vorhanden.