23 Nov. 2025

HOTELINVEST Immobilien GmbH im Branchencheck – Chancen, Risiken und Marktstellung

Die HOTELINVEST Immobilien GmbH ist ein spezialisierter Vermittler für Hotelimmobilien und hotelgeeignete Grundstücke.

Das Unternehmen konzentriert sich auf diskrete Vermittlungen zwischen Eigentümern, Investoren, Family Offices und professionellen Hotelbetreibern. Als Boutique-Akteur bietet HOTELINVEST persönliche Betreuung und tiefes Branchenverständnis.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spezialisierter Fokus: HOTELINVEST konzentriert sich ausschließlich auf Hotelimmobilien – eine Nische, in der Expertise und Marktkenntnis entscheidend sind. Durch diese Spezialisierung wird ein präzises Matching zwischen Verkäufern und Investoren gewährleistet.

  • Eigentümergeführt: Die Geschäftsführung liegt in einer Hand, was schnelle Entscheidungen, klare Verantwortlichkeiten und eine persönliche Betreuung ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft bei vertraulichen Transaktionen.

  • Diskrete Vermittlung: Das Unternehmen arbeitet ohne öffentliche Objektlisten und setzt auf stille Vermarktung. Dadurch bleibt die Privatsphäre der Eigentümer gewahrt und der Verkaufserfolg steigt.

  • Modernisierter Markenauftritt: Durch ein umfassendes Branding-Update wurde die digitale Präsenz gestärkt. Die Website präsentiert sich modern, klar strukturiert und fokussiert auf den Hotelinvestmentmarkt.

  • Europäische Ausrichtung: Obwohl der Firmensitz in Österreich liegt, ist HOTELINVEST auf dem gesamten europäischen Markt aktiv und begleitet internationale Investorengruppen.

Kontaktdaten:

HOTELINVEST Immobilien GmbH
Bäslestraße 10
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 (0)650 3266123
E-Mail: [email protected]
Website: www.hotelinvest.org

Informationen zur Geschäftsführung

Die HOTELINVEST Immobilien GmbH wird von Thomas Wührer geführt, der zugleich 100 % der Unternehmensanteile hält.

  • Thomas Wührer ist Gründer, Geschäftsführer und Alleingesellschafter

  • Er entstammt einer traditionsreichen Hotelier-Dynastie aus Bad Gastein, unter anderem mit der Leitung des „Parkhotel Bellevue“ und der „Bellevue Alm“.

  • Seine Ausbildung umfasst eine Lehre bzw. Praxis als Hotelkaufmann, anschließend betriebswirtschaftliche Ausbildung (Marketingfachwirt) und Masterabschluss im Bereich Management.

  • Er sammelte internationale Erfahrungen in Städten wie Wien, Genf, Paris, Monte Carlo, London und Florenz – zudem war er in Dallas (USA) bei einer großen Touroperator-Agentur tätig.

  • Wührer ist konzessionierter Immobilientreuhänder und besitzt eine Zulassung zur Vermittlung von Ertragsliegenschaften.

  • Unter seiner Leitung realisierte HOTELINVEST bis dato nach eigenen Angaben Transaktionen von durchschnittlich rund 166 Mio. Euro in 17 Hotels (Stand Publikation) – ein Maß für seine operative Erfahrung im Hotelinvestmentsegment.

  • Seine Philosophie betont persönliche Betreuung, Diskretion und maßgeschneiderte Lösungen – nicht nur Vermittlung, sondern Begleitung von Bewertung, Vertragsgestaltung, Steuer- und Baufragen.

  • Er sieht sich sowohl als Branchenkenner des Hotelsegments als auch als Investor-Berater: „Er erkennt Schwachstellen und Potenziale … mit den Augen des Hoteliers ebenso wie aus der Perspektive des Investors.“

Bedeutung für das Unternehmen

Die Tatsache, dass Thomas Wührer sowohl Gründer als auch Alleingesellschafter ist, bringt klar definierte Führungsverantwortung, schnelle Entscheidungswege und hohe Kontinuität mit sich.

Gleichzeitig vermittelt seine Herkunft und Ausbildung im Hotelumfeld eine tiefe fachliche Glaubwürdigkeit gegenüber Verkäufern von Hotelimmobilien und institutionellen Investoren.

HOTELINVEST Immobilien

Unternehmenssteckbrief

Merkmal Beschreibung
Unternehmen HOTELINVEST Immobilien GmbH
Branche Vermittlung von Hotelimmobilien
Rechtsform GmbH
Gründung 2013
Sitz Salzburg (Österreich)
Geschäftsführung Thomas Wührer
Eigentümerstruktur 100 % privat geführt
Tätigkeitsgebiet Österreich, Deutschland, Europa
Leistungsfelder Hotelimmobilien, Grundstücke, stille Vermittlung, Käuferakquise
Zielgruppen Investoren, Eigentümer, Family Offices, Betreibergruppen

Wirtschaftliche Situation

Die HOTELINVEST Immobilien GmbH veröffentlicht keine detaillierten Bilanzen, Umsatzzahlen oder Gewinnkennzahlen. Dennoch lassen sich wesentliche wirtschaftliche Indikatoren ableiten:

Provisionsbasiertes Geschäftsmodell

Das Unternehmen erzielt Einnahmen vor allem durch Vermittlungsprovisionen. Diese hängen vom Marktvolumen, von der Objektgröße sowie vom Abschlussvolumen ab.

Wirtschaftliches Umfeld

Der europäische Hotelinvestmentmarkt zeigt seit Jahren eine hohe Dynamik. Nach pandemiebedingten Schwankungen stabilisiert sich die Branche wieder – besonders im Segment der Ferien-, Boutique- und Businesshotels.

Digitaler Ausbau

Marketing- und Branding-Investitionen deuten auf Wachstum ausgerichtete Unternehmensaktivitäten hin. Ein professioneller Markenauftritt schafft Vertrauen und steigert die Sichtbarkeit.

Marktstabilität

Der Hotelinvestmentmarkt in Österreich, Deutschland und der Schweiz zeigt sich langfristig stabil, gleichzeitig jedoch zyklisch. Transaktionsvolumen und Vermittlungschancen hängen stark von Reisenachfrage, Finanzierungskosten und ESG-Faktoren ab.

Marktstellung – Vergleich und Einordnung

Die HOTELINVEST Immobilien GmbH agiert als Boutique-Vermittler in einem Segment, das traditionell von persönlichen Kontakten und diskreter Abwicklung geprägt ist. Im Vergleich zu großen Maklerhäusern oder internationalen Hotelinvestmentberatern bietet das Unternehmen:

Vorteile

  • Hohe Spezialisierung auf ein einziges Segment

  • Direkter Zugang zu exklusiven Eigentümerstrukturen

  • Diskretion statt Massenvermarktung

  • Persönliche Betreuung ohne anonyme Prozesse

Nachteile

  • Geringere Skalierung im Vergleich zu Konzernen

  • Abhängigkeit von wenigen, hochwertigen Transaktionen

  • Begrenzte Außensichtbarkeit durch stille Vermarktung

Im Ergebnis nimmt HOTELINVEST eine Marktnische mit hoher Expertise ein – attraktiv für Investoren, die einen individuellen und vertraulichen Ansatz suchen.

Wachstumsstrategie

Ausbau der stillen Vermittlung

Durch vertrauliche, nicht öffentliche Vermarktungsprozesse werden hochwertige Objekte besonders zielgenau platziert. Dieser Ansatz sorgt zudem für eine geringere Marktstörung und schützt sensible Verkaufsabsichten vor öffentlicher Aufmerksamkeit.

Stärkung der digitalen Präsenz

Ein modernisierter Markenauftritt erhöht Reichweite und Professionalität – ein Muss in einem internationalen Investorenumfeld. Gleichzeitig verbessert eine starke Online-Präsenz die Auffindbarkeit exklusiver Angebote und steigert die Lead-Qualität.

Erweiterung des Netzwerkes

Das Unternehmen pflegt Beziehungen zu Family Offices, Hotelbetreibern, Projektentwicklern und internationalen Investorengruppen. Durch diese gewachsene Vernetzung entstehen kontinuierlich neue Zugänge zu Off-Market-Objekten und potenziellen Käufern.

Fokus auf Qualität statt Quantität

Das Geschäftsmodell basiert nicht auf Masse, sondern auf ausgewählten, strategisch passenden Hotelimmobilien. Dadurch entsteht ein klarer Premium-Anspruch, der sowohl Verkäufer als auch anspruchsvolle Investoren anspricht.

Geografische Expansion

Durch die europäische Ausrichtung wird der Kundenkreis vergrößert und Marktzyklen werden ausgeglichen. Diese regionale Diversifikation erleichtert es zudem, attraktive Marktchancen in unterschiedlichen Ländern frühzeitig zu erkennen.

Mögliche Marktrisiken

Zyklizität der Hotellerie

Konjunkturschwankungen, Reisebeschränkungen oder geopolitische Unsicherheiten können Transaktionsvolumen stark beeinflussen. Zusätzlich reagieren Betreiber und Investoren in diesem Segment oft schneller auf Marktstörungen, was den Vermittlungsprozess abrupt verlangsamen kann.

Zins- und Finanzierungsrisiken

Höhere Zinsen erschweren die Finanzierung von Hotelimmobilien und drücken Kaufpreise. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der Banken, was zu strikteren Kreditvergaben und längeren Verhandlungsphasen führt.

Hoher ESG-Investitionsdruck

Hotels, die energetisch modernisiert werden müssen, verlieren an Attraktivität – betrifft viele Bestandsgebäude. Dies kann notwendige Sanierungen deutlich verteuern und potenzielle Käufer aufgrund steigender Gesamtinvestitionskosten abschrecken.

Begrenzte Markttransparenz

Da stille Vermittlungen naturgemäß diskret erfolgen, existieren weniger öffentlich einsehbare Referenzen. Demzufolge benötigen Investoren häufig zusätzliche eigene Analysen, um die Seriosität und Qualität einzelner Angebote zu bewerten.

Abhängigkeit von Großdeals

Einzelne ausbleibende Transaktionen können in kleineren Vermittlungsunternehmen spürbare Auswirkungen haben. Insbesondere bei hohen Fixkosten kann ein temporärer Rückgang der Deal-Aktivität schnell zu wirtschaftlichen Engpässen führen.

Online-Reputation und öffentliche Wahrnehmung

Die HOTELINVEST Immobilien GmbH tritt mit einem seriösen, professionellen und diskreten Markenauftritt in Erscheinung. Auffällig ist:

  • Es existieren keine öffentlich negativen Berichte

  • Die Außendarstellung wirkt modern und klar strukturiert

  • Erfahrungsberichte oder Pressekritiken sind selten, was typisch für diskrete Vermittlungsunternehmen ist

  • Die Kommunikation betont Diskretion, Erfahrung und Verlässlichkeit

Damit entsteht ein professioneller Eindruck, allerdings ohne umfassende externe Bewertungen – ein Aspekt, den Anleger berücksichtigen sollten.

Pressestimmen und Erfahrungsberichte

Obwohl großflächige Presseberichte selten sind, finden sich mehrere Aussagen, die ein positives Bild zeichnen:

  • In Unternehmensinformationen wird betont, dass HOTELINVEST zu den wenigen spezialisierten Hotelimmobilien-Vermittlern in Europa gehört.

  • Marktberichte über die Hotellerie zeigen, dass Familienhotels vor großen Herausforderungen stehen – ein Umfeld, in dem Vermittlungsunternehmen wie HOTELINVEST eine strategische Rolle einnehmen.

  • Erfahrungsberichte betonen häufig die hohe Diskretion, die professionelle Begleitung und den persönlichen Zugang zur Geschäftsführung.

Der fehlende öffentliche Bewertungsüberhang ist typisch für den Hotelinvestmentmarkt, der stark auf Vertraulichkeit basiert.

Empfehlungen für Anleger und Kunden

Für Investoren

  • Eigene Due-Diligence ist unverzichtbar

  • ESG-Risiken, Finanzierungskonditionen und Betreiberqualität prüfen

  • Standortanalyse hat oberste Priorität

  • Chancen von Boutique-Hotels und Ferienhotels erkennen

Für Verkäufer

  • Diskrete Vermittlungswege bieten Schutz vor Gäste- und Mitarbeiterverunsicherung

  • Vorab-Bewertung und realistische Kaufpreisrahmen sind essenziell

  • HOTELINVEST eignet sich für Verkäufer, die vertrauliche Abwicklungen bevorzugen

Für Betreibergruppen

  • Betreiberwechsel oder Erweiterungsstrategien können von HOTELINVEST begleitet werden

  • Spezialisierte Vermittler erleichtern die Suche nach passenden Investoren

Fazit

Die HOTELINVEST Immobilien GmbH ist ein spezialisierter, professionell geführter Boutique-Vermittler im Segment Hotelinvestments. Mit ihrer starken Nischenorientierung, einer erfahrenen Geschäftsführung und einem modernen Markenauftritt bietet das Unternehmen klare Vorteile für Investoren und Verkäufer, die diskrete und maßgeschneiderte Lösungen suchen.

Gleichzeitig sollten potenzielle Auftraggeber beachten, dass der Hotelmarkt zyklisch ist und das Unternehmen nur begrenzte Transparenz zu wirtschaftlichen Kennzahlen bietet.

Insgesamt eine solide Adresse im spezialisierten Immobilienmarkt – mit einer klaren, fokussierten Positionierung.

Bouwens Immobilien GmbH

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen.

Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

Quellenverzeichnis

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht die HOTELINVEST Immobilien GmbH?

Sie vermittelt ausschließlich Hotelimmobilien sowie hotelgeeignete Grundstücke an Investoren und Betreibergruppen.

In welchen Ländern ist das Unternehmen aktiv?

Der Schwerpunkt liegt in Österreich, Deutschland und der Schweiz, ergänzt durch internationale Investorenkontakte.

Wie läuft eine Vermittlung ab?

Die Vermarktung erfolgt oft nur diskret, oft ohne öffentliche Annoncen. Käufer und Verkäufer werden individuell zusammengeführt.

Gibt es veröffentlichte Finanzzahlen?

Nein. Das Unternehmen stellt keine detaillierten Umsätze oder Gewinne öffentlich bereit.

Welche Art von Objekten vermittelt HOTELINVEST?

Hauptsächlich Hotels, Boutique-Hotels, Ferienhotels, stadttouristische Objekte sowie Grundstücke mit Hotelpotenzial.