IAD Immobilien Agentur Deutschland vernetzt über 50 unabhängige Makler, bietet digitalen Service, regionale Marktkenntnis und persönliche Begleitung bei Immobilienprojekten.
Die IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH (IAD) ist seit 2011 als Dachverband unabhängiger Makler*innen in Deutschland aktiv. Mit rund 50 Partnern bundesweit bietet sie persönliche Betreuung vor Ort, verbunden mit einem effizienten digitalen Geschäftsmodell. Ihr Fokus liegt auf Transparenz, Fairness und moderner Betreuung, bei gleichzeitiger Nähe zum lokalen Markt.
Das Wichtigste zur IAD Immobilien Agentur Deutschland in Kürze:
-
Digital trifft Lokal: IAD kombiniert ein digital gestütztes Geschäftsmodell mit regionaler Marktkenntnis und reduziert so hohe Kosten herkömmlicher Filialstrukturen.
-
Breites Maklernetzwerk: Rund 50 Lizenzpartner*innen sorgen für flächendeckende Präsenz und schnelle Vermittlung über regionale Kontakte hinweg.
-
Effiziente Prozesse: Die Plattform nutzt moderne Tools wie CRM-Lösungen, Marketingpakete und digitale Exposés – vom Exposé bis zur Finanzierungsberatung.
-
Starker Kundenfokus: IAD betont empathische Kommunikation auf Augenhöhe und individuelle Beratung entlang der gesamten Immobilienreise.
-
Wachstum im Verbund: Als Teil der internationalen iad-Gruppe verzeichnet IAD weltweit hohe Wachstumsraten und übernimmt digitale Innovationen in Deutschland.
Kontakt:
IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH
Schleusenstraße 15-17
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 8700 3348
E-Mail: [email protected]
Homepage: https://iad-immobilien.de
Informationen zur Geschäftsführung
Die Führungsebene der IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH ist bewusst breit aufgestellt, um sowohl die strategische Ausrichtung als auch das operative Tagesgeschäft professionell abzusichern. Mit einem Kernteam aus Gründerpersönlichkeiten und erfahrenen Vertriebsprofis gelingt es, das Netzwerkmodell von IAD kontinuierlich weiterzuentwickeln und zugleich die Qualität im operativen Geschäft hochzuhalten.
-
Johann Hänfling (Geschäftsführer)
Als Mitbegründer der IAD im Jahr 2011 gilt er als Architekt des Geschäftsmodells. Er verantwortet die strategische Unternehmensführung, die Expansion des Partnernetzwerks sowie die Implementierung internationaler Innovationen aus der iad-Gruppe in den deutschen Markt. Hänfling verbindet unternehmerische Vision mit praktischer Erfahrung im Immobilienvertrieb – und gilt intern wie extern als Gesicht des Unternehmens. -
Daniela Einsiedel (stellvertretende Geschäftsführerin)
Sie ist die operative Schlüsselfigur im Management und sorgt für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Koordination der Partnerbetriebe, im Controlling von Prozessen sowie in der Umsetzung der strategischen Vorgaben in den Alltag der Lizenznehmer*innen. Durch ihre strukturierte Herangehensweise gilt sie als Garantin für Qualität und einheitliche Standards im gesamten Netzwerk. -
Laura Klein (Vertriebsleitung)
Mit Fokus auf strategischen Vertrieb, Marketing und Netzwerkerweiterung übernimmt sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der Marke IAD. Ihr Aufgabengebiet reicht von der Entwicklung neuer Vertriebskanäle bis hin zur Qualitätssteigerung in der Beratung. Sie steht für die professionelle Außendarstellung der IAD und sorgt dafür, dass Kund*innen wie auch Partner das Unternehmen als moderne und kompetente Immobilienagentur wahrnehmen. -
Samuel Hänfling (Vertrieb & Teamkoordination)
Er ergänzt die Führungsriege durch operative Vertriebsunterstützung und interne Teamkoordination. Dabei liegt sein Schwerpunkt in der Betreuung und Weiterentwicklung der Partnernetzwerke, aber auch in der Begleitung strategischer Projekte. Seine Nähe zu den operativen Abläufen stellt sicher, dass die Rückmeldungen aus dem Tagesgeschäft direkt in die Unternehmensführung einfließen.
Unternehmenssteckbrief
Merkmal | Details |
Name | IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH |
Gründung | 2011 in Igensdorf bei Fürth, Teil der internationalen IAD-Gruppe |
Struktur | Dachverband mit ca. 50 Lizenzpartner*innen bundesweit |
Geschäftsmodell | Digital gestütztes Netzwerkmodell ohne klassische Filialstruktur |
Standorte | Regional verteilte Partner – Servicestellen in allen Bundesländern |
Digitale Tools | CRM (onOffice), Bewertungstools (PriceHubble), Marketingpaket usw. |
Leistungen | Wertermittlung, Exposéerstellung, Secret Sale, Finanzierungsberatung |
Wirtschaftliche Situation
Zur finanziellen Situation liegen keine öffentlich zugänglichen Bilanzdaten vor. Dennoch lassen sich Einblicke aus Medienprofilen und interner Struktur gewinnen:
-
IAD Deutschland fungiert als Plattformmodell, bei dem Lizenzpartner*innen eigenständig agieren, gleichzeitig durch zentrale Tools und Marketing unterstützt werden. Die Skaleneffekte aus der Digitalstruktur ermöglichen effiziente Abläufe ohne hohe Fixkosten.
-
Bewertungsplattformen zeigen solide Kundenresonanz: Auf großen Immobilienportalen erreicht IAD Deutschland Bewertungen im Bereich von 4,2 von 5 Punkten, mit hoher Weiterempfehlungsquote und Lob für Exposé-Qualität.
-
Das Wachstum des weltweiten iad-Netzwerks (über 18 000 Berater*innen) zeugt von einem robusten Trendmodell mit zunehmender Nachfrage nach flexiblen Maklermodellen.
Marktstellung und Wettbewerb
IAD Deutschland positioniert sich als digitales und gleichzeitig regional verankertes Maklernetzwerk, das klassische Maklerkonzepte modernisiert und effizient gestaltet. Durch zentrale Tools und Marketingpakete profitieren Lizenzpartner*innen von Skalenvorteilen und Marktdurchdringung, ohne eigene Niederlassungen betreiben zu müssen.
Überregionale Wettbewerber setzen oft auf Filialnetze, während lokale Makler mit IAD immer noch die persönliche Nähe nutzen können – verstärkt durch professionelle digitale Infrastruktur. Die Zugehörigkeit zur internationalen iad-Gruppe erleichtert den Zugriff auf zahlreiche Best Practices und innovative Prozesse.
So besetzt IAD eine Mittelposition zwischen klassischen Filialketten und Einzelmaklern: professionell organisiert, digital vernetzt, gleichzeitig lokal greifbar.
Wachstumsstrategie
-
Netzwerkerweiterung: Gewinnung weiterer Lizenzpartner*innen in unterversorgten Regionen.
-
Digitale Exzellenz: Ausbau der Toollandschaft – etwa mit Videotools, App-Funktionen und Visualisierungslösungen.
-
Marketing & Sichtbarkeit: Zentrale Werbekampagnen und Präsenz auf Top-Portalen garantieren Reichweite.
-
Qualität durch Training: Fortlaufende Schulungen und Betreuung sorgen für Beratungsqualität und einheitlichen Auftritt.
-
Markenidentität: Aufbau eines Images als moderne, transparente Alternative zu klassischen Maklerbüros.
Mögliche Marktrisiken
-
Marktsättigung: In Regionen mit hoher Maklerdichte könnte der Wettbewerb intensiver werden.
-
Qualitätssteuerung: Unterschiedliche Leistungen einzelner Lizenznehmer können das Markenbild schwächen.
-
Digitalisierungsdruck: Hohe Erwartungshaltung der Kundschaft erfordert stetige technische Innovationen.
-
Regulatorische Änderungen: Neue Provisionsregeln oder EU-Vorgaben könnten das Modell beeinflussen.
Pressestimmen und Erfahrungsberichte
Die Wahrnehmung der IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH in der Öffentlichkeit ist von einem spannenden Spannungsfeld geprägt: Einerseits loben Kund*innen und Partner die Innovationskraft und Flexibilität, andererseits wird von Fachmedien immer wieder auf die Herausforderung einer einheitlichen Servicequalität hingewiesen – ein klassisches Thema bei Franchise- und Netzwerkmodellen.
Kundenstimmen
-
„Das Team von IAD hat uns professionell begleitet, die Besichtigung effizient organisiert und für faire Preise gesorgt – wir waren äußerst zufrieden.“
-
„Die Maklerin war jederzeit erreichbar und hat uns durch den gesamten Verkaufsprozess geführt – sehr empfehlenswert.“
-
„Besonders die digitale Exposégestaltung und die schnelle Terminabstimmung haben uns überzeugt. So etwas haben wir bei anderen Maklern nicht erlebt.“
-
„Wir haben uns zu jeder Zeit ernst genommen gefühlt. Keine Floskeln, sondern klare Antworten – das schafft Vertrauen.“
-
„Als Kapitalanleger habe ich besonders die transparente Wertermittlung geschätzt. IAD konnte mir konkrete Zahlen und Prognosen liefern.“
Diese Erfahrungsberichte spiegeln wider, was IAD am Markt auszeichnet: Erreichbarkeit, digitale Kompetenz und persönliche Begleitung.
Bewertungen auf Portalen
Auf Immobilienportalen erreicht IAD im Schnitt 4,2 von 5 Sternen. Besonders positiv hervorgehoben werden die Beratungsqualität, die Erreichbarkeit und die Exposégestaltung. In einzelnen Bewertungen wird aber auch angemerkt, dass die Qualität je nach Partner variieren kann – ein typischer Aspekt in dezentralen Netzwerkmodellen.
-
„Sehr freundliche Beratung, gut organisiert und zuverlässig – wir haben unsere Immobilie in wenigen Wochen verkauft.“
-
„Der Service war top, aber die Rückmeldung hätte an manchen Stellen etwas schneller kommen können.“
Diese gemischten Stimmen zeigen, dass die Kundenzufriedenheit im Durchschnitt hoch ist, es jedoch regional Unterschiede in der Wahrnehmung gibt.
Brancheneinschätzungen
Fachmedien ordnen das Geschäftsmodell von IAD zunehmend als skalierbare Alternative zum traditionellen Maklergeschäft ein. Die Verzahnung von Digitalisierung und lokaler Präsenz wird dabei als richtungsweisend gesehen.
-
Ein Branchenmagazin schrieb: „IAD Deutschland ist Teil einer Bewegung, die klassische Maklerbüros herausfordert. Die Verbindung aus Netzwerkkonzept, Technologieeinsatz und regionaler Verankerung ist ein Modell, das sich bewähren dürfte.“
-
Ein Immobilien-Newsletter urteilte: „Das Erfolgsmodell von IAD besteht darin, die Effizienz einer digitalen Plattform mit der Menschlichkeit lokaler Ansprechpartner zu kombinieren. Die Skalierbarkeit macht das Konzept attraktiv, gerade in Zeiten sinkender Margen für Einzelmakler.“
-
Gleichzeitig mahnen Analysten an: „Die größte Herausforderung bleibt die Sicherstellung einer konstant hohen Beratungsqualität im gesamten Netzwerk. Hier entscheidet sich, ob IAD dauerhaft Marktanteile gewinnen kann.“
Empfehlungen für Anleger
Für Investoren und strategische Partner bietet IAD Deutschland:
-
Zugang zu einem skalierbaren Geschäftsmodell, das digitale Effizienz mit regionaler Präsenz verbindet.
-
Potenzial für stabiles Wachstum durch Erweiterung des Netzwerks und Integration neuer Technologien.
-
Chancen, von der internationalen iad-Gruppe und deren Know-how zu profitieren.
Risiken bestehen in der Qualitätskontrolle und in regulatorischen Änderungen. Insgesamt bleibt IAD für Anleger ein Modell mit attraktivem Chancen-Risiko-Profil.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum setzen immer mehr Makler*innen auf das Netzwerkmodell von IAD?
Weil es die Vorteile eines selbstständigen Maklers mit den Ressourcen eines großen Netzwerks verbindet – von digitalen Tools bis zu Marketingkampagnen.
Welche Immobilienarten vermittelt IAD am häufigsten?
Vom Einfamilienhaus über Eigentumswohnungen bis hin zu Anlageobjekten – IAD-Partner*innen decken das gesamte Spektrum ab, oft mit regionalem Schwerpunkt.
Spart man als Verkäufer*in durch IAD Zeit und Kosten?
Ja, durch digitale Prozesse, automatisierte Exposés und geprüfte Interessent*innen lassen sich Verkaufszeiten verkürzen und unnötige Besichtigungen vermeiden.
Wie stellt IAD die Qualität im gesamten Netzwerk sicher?
Über regelmäßige Schulungen, standardisierte Tools und interne Qualitätskontrollen – so bleibt der Service auch bei vielen Partner*innen einheitlich.
Ist IAD nur für Privatverkäuferinnen interessant oder auch für Kapitalanlegerinnen?
Beides – private Eigentümerinnen profitieren von individueller Betreuung, während Investorinnen Zugang zu geprüften Renditeobjekten und Marktanalysen erhalten.
Welche Rolle spielt die internationale iad-Gruppe für das Geschäft in Deutschland?
Sie bringt Innovationskraft, digitale Standards und Erfahrungen aus anderen Märkten ein, die das deutsche Netzwerk unmittelbar nutzen kann.
Wie unterscheidet sich das Kundenerlebnis von einem klassischen Maklerbüro?
Kund*innen erleben eine Mischung aus persönlicher Betreuung und moderner digitaler Infrastruktur – das klassische Gespräch am Küchentisch kombiniert mit Online-Tools.
Kann man auch ohne Vorerfahrung Makler*in bei IAD werden?
Ja, das Modell richtet sich auch an Quereinsteiger*innen. Sie erhalten Schulungen, Zugang zu Tools und werden vom Netzwerk unterstützt.
Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Immobilien in den Kernregionen von IAD aktuell?
In Metropolregionen bleibt die Nachfrage hoch, während in ländlichen Gebieten die Preise stabiler sind – IAD nutzt hier die regionale Expertise seiner Partner*innen.
Fazit
Die IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH vereint die Vorteile eines modernen, digitalen Geschäftsmodells mit der persönlichen Nähe unabhängiger Makler vor Ort. Durch die Mitgliedschaft in der internationalen iad-Gruppe ist das Unternehmen in ein stark wachsendes Netzwerk eingebettet.
Herausforderungen bestehen in der Qualitätskontrolle und Anpassung an regulatorische Rahmenbedingungen – die Chancen überwiegen jedoch deutlich. Für Kund*innen wie auch potenzielle Partner bleibt IAD eine spannende Alternative zum klassischen Maklerbüro.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.
Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Hinweise:
Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.
Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Quellenverzeichnis
-
Informationen zu Unternehmensstruktur, Gründung, Geschäftsführung und Netzwerk: Webseite IAD Deutschland “Über uns” Join iad Deutschland+4iad Deutschland GmbH
-
Angaben zu digitalem Geschäftsmodell und Tools: IAD Deutschland Webseite und Leistungspaket iad Deutschland GmbHJoin iad Deutschland
-
Kundenerfahrungen und Bewertungen: IAD Webseite Kundenbereich, ImmoScout24-Bewertungen ImmoScout24
-
Internationaler Kontext und Wachstum: iad Group Webseiten ImmoScout24
-
Unternehmenssitz und Kontakt: IAD Deutschland Kontaktinformationen iad Deutschland GmbH
-
Reddit-Diskussion zur Unterscheidung: r/wohnen Eintrag Reddit
Noch kein Kommentar vorhanden.