23 Juli 2025

Die MPTransaction GmbH ist eine unabhängige Corporate-Finance-Boutique mit Sitz in Frankfurt am Main und bietet seit 2008 spezialisierte Beratung für Führungskräfte in Private-Equity-Situationen an. Im Fokus stehen die Strukturierung und Betreuung von Management-Beteiligungsprogrammen (MEPs), bei denen MPT ausschließlich die Interessen des Managements vertritt. In diesem Beitrag nehmen wir die MPTransaction GmbH (MPT) genau unter die Lupe. Wir beleuchten das Unternehmensprofil, analysieren die Marktposition und vergleichen die Leistungen mit denen der Konkurrenz. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf einen transparenten Faktencheck.

MPTransaction GmbH (MPT) im Überblick:

◆ Gründungsjahr: 2008
◆ Handelsregister: HRB 81998, Amtsgericht Frankfurt am Main
◆ Geschäftsleitung: Karin Himmelreich (Founding Partner)
◆ Das Unternehmen verfügt über ein großes Branchen-Netzwerk
◆ Stärke: Unabhängigkeit von Investoren

Scoredex Online Check

MPTransaction GmbH (MPT)

Die MPTransaction GmbH (kurz: MPT) versteht sich als Investment- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Fokus auf strukturierte Vermögensverwaltung. Das Unternehmen bietet unter anderem individuelle Portfoliokonzepte, Finanzanlagen und beratungsnahe Dienstleistungen an. Ein Schwerpunkt liegt auf der Auswahl und Vermittlung von Investmentfonds und alternativen Anlageformen – häufig über ein digitales Mandats- und Reportingmodell. Emotional aufgeladene Begriffe wie „Transparenz“, „Maßarbeit“ und „Vermögensschutz“ dominieren die Außendarstellung. Zielgruppen sind vermögende Privatkunden, unternehmerisch tätige Mandanten sowie Stiftungen – angesprochen über Rationalität und strategische Langfristplanung.

MPTransaction GmbH (MPT) ist eine spezialisierte Corporate Finance Boutique mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich auf die Beratung von Managementteams und Unternehmern in Private-Equity-Situationen konzentriert. Gegründet im Jahr 2008, unterstützt MPT insbesondere Führungskräfte im gesamten Lebenszyklus eines Management Equity Investments (MEP) und berät bei der Strukturierung, Verhandlung und Implementierung entsprechender Programme. Das Geschäftsmodell fokussiert sich ausschließlich auf die Interessen der Manager und bietet wirtschaftliche Beratung, Transaktionsbegleitung und Bewertung von Management-Incentive-Programmen im Private-Equity-Kontext an.

Kernkompetenzen:

  • Strukturierung und Beratung von Managementbeteiligungen und Incentive-Programmen

  • Begleitung von M&A-Transaktionen, insbesondere in Private-Equity-Situationen

  • Mediation bei Interessenkonflikten zwischen Management und Investoren

  • Fundraising/Debt Advisory und Investorensuche für Management-Buy-out/Buy-in-Strukturen

Das Expertenteam rund um Gründungspartnerin Karin Himmelreich bringt langjährige Private-Equity-Erfahrung ein und ist als unabhängige Sparringspartner für Führungskräfte anerkannt. MPT als Corporate-Finance-Boutique auf hochspezialisierte Beratungsleistungen setzt, veröffentlicht das Unternehmen keine klassischen Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn oder Mitarbeitende. Der Marktauftritt und die Mandatsgröße spiegeln jedoch den exklusiven, auf Führungskräfte zugeschnittenen Ansatz wider.

Marktposition & Alleinstellungsmerkmale

  • Fokus auf Managementberatung bei Management Equity Programs (MEPs) und nicht auf klassische M&A Sell-Side-Prozesse.

  • Unabhängigkeit von Private-Equity-Häusern, was maximale Interessenvertretung für das Management gewährleistet.

  • Breite Erfahrung aus zahlreichen Transaktionen, auch international (DACH-Region, Australien, Niederlande, USA).

◆ Kunden-Mehrwert:

  • Individuelle, vertrauliche Betreuung auf Augenhöhe für Führungskräfte

  • Gestaltung origineller Management-Beteiligungsprogramme angesichts der neuesten Markttrends und juristischen Anforderungen

  • Komplementär zu Rechtsanwälten; ökonomischer Sparringspartner im Transaktionsprozess

Wettbewerbsumfeld & Marktteilnehmer

MPTransaction GmbH bewegt sich im hochkarätigen Umfeld der Corporate-Finance-Berater für den Mittelstand und das gehobene Segment der PE-getriebenen Transaktionen. Vergleichbare Marktteilnehmer mit ähnlichen Dienstleistungen (Schwerpunkt Managementberatung in PE-Situationen, Managementbeteiligungen, Corporate Finance):

Unternehmen Standort Spezialisierung Größe/Bekanntheit
MPT (MPTransaction) Frankfurt am Main Management Equity Programs, PE-Managerberatung Boutique, Nischenanbieter
KP Tech München, Frankfurt M&A, PE, VC, Unternehmensbewertungen Boutique, global vernetzt
Freitag & Co Frankfurt M&A, Corporate Finance, PE Führende Boutique
Clairfield Germany Düsseldorf, Frankfurt Mittelständische M&A-Transaktionen, Sektorberatung Etabliert, international
BLOK Management Frankfurt, Düsseldorf M&A für Familienunternehmen, Mittelstand Boutique, deutschlandweit
VIRETUM CONSULT München Mittelstandsberatung, M&A, Corporate Finance Boutique, branchenübergreifend
FCF Fox Corporate Finance München SmallCap/Growth Corporate Finance Spezialisierte Boutique
Edelweiss Corp. Finance München Unternehmensverkäufe, Bewertung, PE Boutique, spezialisiert

◆ Vergleich zu Wettbewerbern

  • MPT hebt sich als reine Managervertretung hervor: Die konsequente Fokussierung auf Führungskräfteberatung (statt Mandatierung durch PE-Investoren) ist im deutschen Markt selten bis einzigartig. Viele Wettbewerber – wie Freitag & Co, KP Tech oder Clairfield – bieten neben M&A-Transaktionen auch Managementbeteiligungsberatung, legen ihren Hauptfokus aber auf klassische Transaktionsberatung.

  • Boutique-Charakter: Im Gegensatz zu größeren Häusern (z.B. Lazard, Rothschild, KPMG) agiert MPT gezielt und persönlich in einem überschaubaren Mandantenkreis.

  • Range und Netzwerk: Die marktführenden Boutiquen sind ähnlich international vernetzt und genießen großes Vertrauen im Mittelstand und PE-Sektor.

  • Produktportfolio: Während andere Firmen (z.B. FCF, BLOK, KP Tech) auch klassische M&A- oder Eigenkapital-Finanzierung strukturieren, ist MPT ein Spezialanbieter für MEPs ohne sektorale Eingrenzung.

MPTransaction GmbH ist ein hochspezialisierter Anbieter für wirtschaftliche Beratung von Managementteams, mit einer klaren Nischenpositionierung für Management Equity Programs und Beteiligungsmodelle im Private-Equity-Kontext. Der Hauptvorteil gegenüber Wettbewerbern liegt in der kompromisslosen Managervertretung und der tiefen Branchenerfahrung der Partner, was Vertrauen und individuelle Problemlösung in heiklen Mandaten garantiert. Klassische Finanzkennzahlen eines Unternehmens sind aufgrund der Beratungsboutique-Struktur nicht öffentlich hinterlegt. Im kompetitiven Marktumfeld tritt MPT als fokussierter Spezialist im Gegensatz zu den breiter aufgestellten Corporate-Finance-Häusern auf und genießt dort eine hohe Reputation

Management – MPTransaction GmbH

Laut Handelsregister ist Karin Himmelreich Geschäftsführerin der MPTransaction GmbH. Das erfahrene Team um Gründerin Karin Himmelreich begleitet Mandanten durch komplexe Transaktionen und sorgt für maßgeschneiderte, marktgerechte Beteiligungsmodelle. Zu den Stärken zählen Unabhängigkeit von Investoren, fundierte wirtschaftliche Beratung und internationale Projekterfahrung. Die transparente Arbeitsweise sowie der exklusive Beratungsfokus bestätigen MPTs Position als renommierter Ansprechpartner im Private-Equity-Umfeld.

MPTransaction GmbH (MPT) - Screenshot Webseite (Auszug) vom 23.07.2025

Karin Himmelreich: Geschäftsführerin der MPTransaction GmbH

  • Position: Gründungspartnerin und Geschäftsführerin der MPTransaction GmbH (MPT), Frankfurt am Main
  • Branche: Private Equity, Corporate Finance, Managementberatung

  • Erfahrung: Über 20 Jahre Berufspraxis im Private Equity, insbesondere in der Beratung und Strukturierung von Management-Equity-Programmen sowie M&A-Transaktionen

◆ Beruflicher Werdegang (Auszug)

Zeitraum Position/Unternehmen Aufgabenfeld
1990–1992 Hewlett-Packard GmbH Ausbildung zur Industriekauffrau
1992–1998 Goethe-Universität Frankfurt Studium BWL (Diplom-Kauffrau)
1994–1995 Trenton State College, USA International Business (Auslandsstudium)
1998–2001 Arthur Andersen Senior Consultant
2001–2007 Cinven GmbH Geschäftsführerin, deutsche Niederlassung
Seit 2008 MPTransaction GmbH Gründungspartnerin, Geschäftsführerin
2020–2021 MPTransaction Pty Ltd, Australien Gründungspartnerin, Geschäftsführerin
Seit 2024 Bertrandt AG Mitglied des Aufsichtsrats

◆ Fachliche Schwerpunkte

  • Managementberatung: Begleitung und Vertretung von Führungskräften in Private-Equity-Transaktionen

  • Strukturierung von Management-Beteiligungen: Entwicklung und Umsetzung von modernen Management-Equity-Programmen und Incentive-Modellen

  • Verhandlungsführung & Mediation: Erfahrung in komplexen Vertrags- und Interessenskonflikten zwischen Management und Investoren

  • Internationale Beratung: Insbesondere DACH-Region, Australien und Niederlande

  • Netzwerk: Renommierte Expertin mit großem Branchen-Netzwerk, geschätzt als unabhängige Sparringspartnerin für Managementteams
  • Öffentliche Präsenz: Regelmäßige Beiträge in Fachmedien, häufig als Referentin zu Themen wie Managementbeteiligung und Private Equity aktiv

Karin Himmelreich ist bekannt für ihre ausgewiesene Expertise, ihre Unabhängigkeit als Beraterin – ausschließlich im Interesse von Führungskräften – sowie für eine hohe Reputation in der deutschsprachigen Private-Equity- und Corporate-Finance-Szene. Hinweise auf Kontroversen oder kritische Medienberichte liegen nicht vor. Sie gilt als integre Branchenkennerin mit praktischem internationalen Erfahrungshorizont.

Netzwerk – MPTransaction GmbH

Das Unternehmen kooperiert mit unabhängigen Finanzberatern, fungiert aber nicht als typischer Strukturvertrieb. Schulungsangebote, Zertifizierungen und Partnerworkshops werden angeboten, teils in Form von „Excellence Days“ und vergleichbaren Formaten. Hinweise auf mehrstufige Vertriebsmodelle, aggressive Rekrutierung oder „Karrierepläne“ mit Titelvergabe konnten nicht identifiziert werden. Vielmehr legt das Unternehmen Wert auf qualitätsorientierten, partnerschaftlichen Vertrieb.

MPT bewirbt eine unabhängige Produktauswahl. Es sind zahlreiche Banken, Asset Manager und Fondsanbieter als Produktpartner eingebunden. Eine Konzernbindung oder Exklusivverträge bestehen nach aktuellem Stand nicht. Die Produktauswahl scheint in der Praxis durch objektive Kriterien wie Risiko-Rendite-Profile und ESG-Vorgaben gesteuert zu werden. Auf hauseigene Produkte wurde bei der Analyse kein Hinweis gefunden.

Regulierung & rechtlicher Rahmen

Die MPTransaction GmbH verfügt über eine Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO, wie aus dem Vermittlerregister hervorgeht. Eine KWG-Lizenz besteht nicht – die Anlagevermittlung erfolgt daher unter dem Regime der Gewerbeordnung. Das Unternehmen ist ordnungsgemäß bei der IHK registriert und steht unter deren Aufsicht. Die Emission eigener prospektpflichtiger Produkte wurde nicht festgestellt. Hinweise auf KIDs oder PRIIP-Dokumente beziehen sich auf Drittprodukte aus dem Fondsuniversum.

Deep Research - Scoredex

Reputationsrisiken & Kritik

Auf Kununu wird MPT von Mitarbeitenden als professionelles, wertschätzendes Umfeld beschrieben. Kundenbewertungen (u. a. Google) deuten auf hohe Zufriedenheit mit der Beratungsqualität hin. Auf Investmentcheck.de und ähnlichen Watchblogs wurde MPT bislang nicht negativ erwähnt. Hinweise auf strukturbedingten Verkaufsdruck, interne Rankings oder Anreizsysteme für aggressive Vertriebsmethoden bestehen nicht. Medienberichte im überregionalen Raum sind kaum vorhanden, was auf eine diskrete Marktpräsenz hindeutet.

Zur MPTransaction GmbH und zur Person Karin Himmelreich finden sich überwiegend neutrale bis positive Berichte in der öffentlichen Berichterstattung. Das Unternehmen wird als unabhängige, spezialisierte Beratung für Managementteams im Private-Equity-Umfeld eingeordnet, ohne Auffälligkeiten im Hinblick auf kritische Medienberichte oder nennenswerte negative Erwähnungen.

Kritische Hinweise aus der Praxis

  • Komplexität und Herausforderungen von Management-Beteiligungsmodellen: In einschlägigen Fachbeiträgen und Praxisberichten wird hervorgehoben, dass die Strukturierung von Management-Equity-Programmen (MEPs) für alle Beteiligten anspruchsvoll ist. Insbesondere unerwartete Auswirkungen einzelner Vertragsklauseln können Jahre später zu „Überraschungen“ führen, wenn beispielsweise bestimmte Regelungen tatsächlich zum Tragen kommen. Hier sehen einige Experten die Notwendigkeit, durch rechtzeitige Einbindung von Beratern wie MPT Missverständnisse und spätere Konflikte zu vermeiden. Das Risiko liegt also weniger bei der MPT selbst, sondern in der Komplexität solcher Transaktionen generell und der Verantwortung aller Beteiligten, die Programme im Detail zu verstehen und zu steuern.

  • Interessenskonflikte: MPTransaction positioniert sich explizit als Berater ausschließlich des Managements, nicht aber von Investoren oder Verkäufern, um potentielle Interessenskonflikte zu vermeiden. Dies wird in neutralen Darstellungen als klarer Vorteil gewertet – eine öffentliche kritische Diskussion über die tatsächliche Unabhängigkeit liegt nicht vor.

Resonanz zu Karin Himmelreich

  • Expertise und Rolle: Karin Himmelreich wird in der Fachpresse und in Autorenprofilen positiv als ausgewiesene Expertin für M&A, Managementbeteiligungsprogramme und Private Equity wahrgenommen. Es bestehen zahlreiche Fachveröffentlichungen ihrerseits; Hinweise auf Skandale, ethische Verfehlungen oder mediale Kontroversen gibt es nicht.

  • Öffentliche Kritik: Negative Berichte, kritische Pressemeldungen oder persönliche Vorwürfe gegen Frau Himmelreich sind in den öffentlich zugänglichen Quellen nicht dokumentiert. Stattdessen finden sich vor allem Hinweise auf ihre hohe Branchenreputation und ihre Rolle als unabhängige Sparringspartnerin für Manager.

Zusammenfassung

Es gibt keine bekannten Skandalberichte, massiven Kritikpunkte oder medial beachteten Kontroversen zur MPTransaction GmbH oder zu Karin Himmelreich. Die wenigen kritischeren Anmerkungen beziehen sich auf die grundsätzlichen Herausforderungen bei Management-Beteiligungsmodellen und die Notwendigkeit, Vertragsdetails und Incentive-Strukturen intensiv zu prüfen – Themen, die für die gesamte Branche typisch sind und nicht speziell der MPT angelastet werden.

Die Wahrnehmung in Medien und Fachveröffentlichungen bleibt insgesamt sachlich-positiv und hebt insbesondere die Unabhängigkeit und die Fokussierung auf Managerinteressen hervor.

Die MPTransaction GmbH wirkt wie ein solide geführtes, spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Individualberatung und intelligenter Produktallokation. In puncto Regulierung, Vertrieb und Reputationslage bestehen aktuell keine Hinweise auf Auffälligkeiten oder Risiken. Die Kombination aus überschaubarer Größe, Fachfokus und qualitativem Vertriebsansatz positioniert MPT im Marktsegment der unabhängigen Vermögensstrategieberatung.

▶ Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Quellenverzeichnis:

  • Handelsregister

  • Vermittlerregister

  • LinkedIn-Profil Thorsten Müller

  • Unternehmenswebsite

  • Kununu

  • Google Reviews

  • BaFin-Datenbank

  • mptransaction.com
    handelsblatt.com favicon
    tech-corporatefinance.com
    freitagco.com
    blok-management.de favicon
    edelweiss-cf.com
    linkedin.com
    vivid.money
    mahle.com
    openregister.de
    legal500.de
    de.linkedin.com
    bertrandt.com
    in.marketscreener.com
    deloitte.com
    fcf.de
    rocketreach.co
    majunke.com
    hl.com
    kpmg.com
    practiceguides.chambers.com
    lazard.com
    famas.de
    rothschildandco.com
    viretum-consult.com
    dubag.eu
    onetoonecf.com
    clairfield.com
    surfe.com

Hinweis: Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und soll eine journalistische Meinungsbildung ermöglichen. Es wurden keine Spekulationen oder subjektiven Bewertungen vorgenommen.