NeoCore Capital München GmbH ist ein auf steueroptimierte Immobilieninvestments spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Oberhaching bei München. Die Gesellschaft bietet ihren Kunden einen Full-Service-Ansatz von der Bedarfsanalyse über Finanzierung und Verwaltung bis zur strategischen Veräußerung von Immobilien. Im Fokus stehen vor allem Top-Lagen in deutschen Städten sowie exklusive Off-Market-Objekte, die gezielt an Privatanleger und Besserverdienende vermittelt werden. In diesem Beitrag werfen wir einen datenbasierten Blick hinter die Kulissen des Unternehmens. Transparenz ist uns wichtig: Alle Aussagen wurden sorgfältig recherchiert und einem Faktencheck unterzogen. Welche Besonderheiten, Stärken und eventuelle Schwächen lassen sich finden? Lesen Sie weiter für unseren Faktencheck zu NeoCore Capital GmbH.
NeoCore Capital GmbH – im Überblick:
◘ Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 290595
◘ Geschäftsführung: Dirk Will (seit Januar 2025), Nico Gebhard und Jonas Dorsch
◘ Standorte: München, Nürnberg, Leipzig
◘ Beteiligungen: NeoCore Finance GmbH und ICA GmbH
◘ Netzwerk mit freien Vermittlern und Beratern
NeoCore Capital GmbH
Mit über 600 vermittelten Immobilien und einem Transaktionsvolumen von mehr als 170Mio.€ zählt NeoCore zu den wachstumsstarken Akteuren im Bereich Kapitalanlageimmobilien. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und innovative Wohnkonzepte, wie etwa WG-Apartments in München. Trotz des überwiegend positiven echos gibt es auch kritische Stimmen, etwa zur Vertragsabwicklung und Kommunikation nach Vertragsabschluss. Insgesamt präsentiert sich NeoCore als spezialisierter und kundenorientierter Anbieter im Wettbewerbsumfeld größerer Investmenthäuser.
Die NeoCore Capital München GmbH präsentiert sich als unabhängiger Finanzdienstleister mit dem Fokus auf ganzheitliche Beratung und nachhaltigen Vermögensaufbau. Angeboten werden Kapitalanlagen, insbesondere Investmentfonds und Sachwertbeteiligungen. Der Webauftritt betont Schlagworte wie „Exklusivität“, „maßgeschneiderte Konzepte“ und „langfristiger Vermögensschutz“. Die Beratung richtet sich laut Eigenangaben sowohl an Privatanleger als auch an semi-professionelle Investoren. Emotionale Trigger wie finanzielle Sicherheit, Generationenvorsorge und Expertise auf Augenhöhe spielen dabei eine zentrale Rolle.
NeoCore Capital München GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Oberhaching bei München, das sich auf steueroptimierte Immobilieninvestments in deutschen Top-Lagen spezialisiert hat. Die Gesellschaft ist Teil der überregional aktiven NeoCore Capital-Unternehmensgruppe, welche Standorte in München, Nürnberg und Leipzig betreibt und auf regionale Marktpräsenz setzt.
-
Steueroptimierte Immobilieninvestitionen: Fokus auf Kapitalanlageimmobilien mit dem Ziel, gezielt Steuervorteile durch Modernisierung und strategische Veräußerungsmöglichkeiten auszuschöpfen.
-
Kundengruppe: Hauptsächlich Privatanleger, Spitzenverdiener, Unternehmer und Selbstständige, speziell auch Mediziner, die ihre Steuerlast in Vermögen umwandeln wollen.
-
Full-Service-Ansatz: Von der Bedarfsanalyse und Objektfindung über Finanzierungsberatung bis zur Verwaltung und Exit-Strategie deckt NeoCore umfassend alle Schritte für Anleger ab.
-
Spezielle Konzepte: In München werden Apartments gezielt für Wohngemeinschaften entwickelt, was eine effizientere Flächennutzung und höhere Mietrenditen ermöglicht.
-
Exklusive Off-Market-Immobilien: Zugang zu renditestarken Objekten, die öffentlich nicht ausgeschrieben sind, in Städten mit hoher Nachfrage wie München, Berlin und Hamburg.
-
Steuerliche Gestaltung: Durch gezielte Modernisierungskosten können Kunden direkt nach Investition massiv Steuern sparen, teilweise im Jahr nach Kauf keine Einkommenssteuer zahlen (besonders für Besserverdiener und Mediziner).
-
Individuelle Finanzierung: Finanzierungen sind oft auch ohne Eigenkapital und werden über die eigene NeoCore Finance gesteuert.
-
Wachstumsstrategie: Ausbau weiterer Standorte geplant, um noch näher am Markt und Kunden zu sein.
Marktstellung und Wettbewerber – Positionierung im Vergleich zu Mitbewerbern
NeoCore Capital München GmbH positioniert sich im Segment der steueroptimierten, vollständig betreuten Immobilienanlagen für Privatanleger, mit besonderem Fokus auf hochwertige Standorte und Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial. Das Unternehmen profitiert dabei von:
-
Starker regionaler Präsenz: Lokale Expertise in attraktiven Märkten.
-
Ganzheitlicher Service: Von der Steueroptimierung über Finanzierung bis zur Verwaltung.
-
Spezialisierte Konzepte wie WG-Apartments in München: Bietet Mehrwert gegenüber klassischen Anlagewohnungen.
Laut Branchenübersichten und Geschäftsmodellen gelten folgende Unternehmen als direkte Wettbewerber im deutschen Markt der institutionellen und privaten Immobilieninvestments, insbesondere mit steuerlichen Aspekten:
Unternehmen | Hauptsitz | Marktposition/Schwerpunkt | Besonderheit |
---|---|---|---|
Aberdeen Asset Management | Frankfurt | Internationale Immobilien und Fonds | Globales Netzwerk |
BlackRock | Frankfurt | Global Investments, Immobilien, Private Equity | Investmentgigant |
Deutsche Bank Immobilienbereich | Frankfurt | Breites Angebot an Immobilieninvestments | Große Kundenbasis |
ZBI Zentral Boden Immobilien | Erlangen | Wohnungen, Immobilienfonds (u.a. über Union Investment) | Fokus auf Wohnimmobilien und Fonds |
PROJECT Investment Gruppe | Nürnberg | Immobilienfonds, steuerliche Optimierung durch Beteiligungen | Entwicklung und Verkauf von Wohnungen |
Empirica AG | Berlin | Immobilien-Research, Beratung, Investitionen | Starke Marktforschung |
Quelle: Wettbewerbslisten und Portale
Vergleich und Bewertung
Kriterium | NeoCore Capital München | Typischer Großkonkurrent (z.B. BlackRock/Deutsche Bank) |
---|---|---|
Zielgruppe | Privatkunden, Besserverdienende, Mediziner | Großanleger, institutionelle Kunden, Fondsanleger |
Betreuung | Persönlich, umfassender Service | Meist wegfallend durch digitale Angebote/Skalierung |
Steueroptimierung | Sehr starker Fokus | Oft nur als Zusatz, weniger individuell |
Angebotsstrategie | Exklusive Off-Market-Objekte, WG-Modell u.a. | Breite Streuung, weniger off-market |
Regionalität | Starke lokale Präsenz, Marktkunde | Häufig internationalisiert, großflächig |
Mindestanlage | Oft Einstieg auch ohne hohes Eigenkapital möglich | Teils hohe Mindestanlagesummen |
Transaktionsvolumen | 170Mio.€+ (Mehrjahreswert) | Teils Milliardenbereich |
NeoCore Capital München GmbH hebt sich durch persönliche Beratung und regional fokussierte sowie steueroptimierte Lösungen für Privatkunden ab. Während Konzerne wie BlackRock und Deutsche Bank überwiegend Fonds und großvolumige strukturelle Anlagen für Institutionelle anbieten, liegt bei NeoCore die Stärke im individuellen Ansatz und der operativen Umsetzung vor Ort – ein entscheidender USP.
NeoCore Capital München GmbH ist ein dynamisch wachsender Spezialist für steueroptimierte Immobilieninvestments mit Fokus auf betreute Privatanlagen in Toplagen. Das Unternehmen behauptet sich im Vergleich zu Großanbietern erfolgreich durch kundenzentrierte Strategien und innovative Immobilienkonzepte. Die Konkurrenz ist mit internationalen Investmenthäusern und spezialisierten Fondsanbietern groß, aber NeoCore überzeugt mit seinem regionalen, persönlichen und steuerfokussierten Ansatz, der insbesondere für einkommensstarke Privatkunden attraktiv ist.
Die NeoCore Capital München GmbH gibt sich als moderner Finanzdienstleister mit Fokus auf individuelle Vermögenslösungen. Die operative Transparenz – etwa in Bezug auf Produktpartner, Vergütungsstrukturen oder tatsächliche Unabhängigkeit – ist bislang jedoch begrenzt. Auch wenn keine konkreten Negativmerkmale oder rechtlichen Risiken ersichtlich sind, bleibt der Einblick in Geschäftsmodell und Vertriebsstruktur aus Anlegersicht ausbaufähig. Eine vertiefte Offenlegung gegenüber Kunden und Investoren wäre aus Sicht der journalistischen Bewertung wünschenswert.
Management – NeoCore Capital
Name | Funktion bei NeoCore | Kerntätigkeiten / Spezialgebiete | Bemerkenswertes |
---|---|---|---|
Dirk Will | Geschäftsführer (seit 2025) | Internationale Expansion, Team Leadership | Ehemals Grüner Fisher Investments, Führung großer Teams |
Nico Gebhard | Gründer, Gesellschafter | Strategie, Akquise, Vertriebskonzepte | Aufbau NeoCore Academy, weitere Gesellschaften gegründet |
Jonas Dorsch | Gründer, Geschäftsführer | Vertrieb, Kundenservice, Firmenexpansion | Vertriebsspezialist, Bekanntgabe auf Social Media & YouTube |
Informationen zu Dirk Will, Nico Gebhard und Jonas Dorsch
Dirk Will
-
Position: Geschäftsführer (CEO) der NeoCore Capital München GmbH seit Januar 2025.
-
Beruflicher Hintergrund: Verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung, darunter fast 13 Jahre bei Grüner Fisher Investments. Dort war er zuletzt Group Vice President Client Service, verantwortlich für Kundeneinlagen von über 10 Milliarden US-Dollar und die Führung von rund 60 Mitarbeitern.
-
Stärken und Aufgaben: Gilt als Experte für internationales Management, Aufbau von High-Performance-Teams und Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Hat Erfahrung in Aufbau internationaler Holdingstrukturen sowie im Immobilienmanagement (Deutschland & Dubai).
-
Ziel bei NeoCore: Strategische Weiterentwicklung, nachhaltiges Wachstum und Ausbau der Marktpräsenz in Deutschland und darüber hinaus.
Nico Gebhard
-
Position: Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der NeoCore Capital München GmbH.
-
Karriere und Verantwortungsbereich:
-
Initiierte 2019 seine Laufbahn in der Immobilienbranche, zunächst als Vertriebsleiter.
-
Gründete mit Jonas Dorsch die NeoCore Capital Gruppe und ist verantwortlich für Akquise, strategische Entwicklung und die individuelle Weiterentwicklung von Beratern im Unternehmen.
-
Auch an weiteren Unternehmen beteiligt, wie die NeoCore Finance GmbH und ICA GmbH.
-
-
Philosophie: Pragmatismus und Lösungsorientierung stehen im Mittelpunkt seines Ansatzes. Legt Wert auf Qualität, Transparenz und Exzellenz im Geschäft mit Kapitalanlageimmobilien.
-
Besonderheiten: Steht für die Entwicklung eines spezialisierten Vertriebssystems und den Ausbau der unternehmenseigenen Schulungsakademie (NeoCore Academy). Fokus auf nachhaltigen Vermögensaufbau für Privatkunden.
Jonas Dorsch
-
Position: Mitgründer und Geschäftsführer der NeoCore Capital München GmbH.
-
Schwerpunkte:
-
Aufbau und Leitung des Vertriebsbereichs, insbesondere für Kapitalanlageimmobilien in Top-Lagen.
-
Verantwortet die operative Umsetzung der Full-Service-Strategie für Privatkunden und ist maßgeblich am Ausbau der Unternehmensgruppe beteiligt.
-
-
Karriere: Kam 2020 zur damaligen Vorläuferorganisation und gründete gemeinsam mit Gebhard 2021 die NeoCore Capital. Entwickelte neue Konzepte der Immobilienvermittlung und die Expansion der Firmengruppe nach Leipzig, Nürnberg und München.
-
Besonderheiten: Tritt öffentlich als Experte für Immobilieninvestments und steueroptimierte Kapitalanlagen auf. Engagiert sich in der Weiterbildung von Beratern und dem kontinuierlichen Ausbau des Angebotsportfolios für anspruchsvolle Anleger.
Netzwerk – NeoCore Capital
Die NeoCore Capital München GmbH arbeitet mit freien Vermittlern und Beratern zusammen. Auf LinkedIn finden sich mehrere Profile von Beratern, die in Verbindung mit NeoCore stehen. Hinweise auf klassische Strukturvertriebselemente wie Titelkarrieren, Kick-Offs oder Downline-Systeme liegen nicht in signifikanter Form vor. Es gibt jedoch Berichte über vertriebsorientierte Veranstaltungen und Incentives, die sich an Top-Performer richten. Die genaue interne Vertriebsstruktur bleibt nach außen weitgehend intransparent.
NeoCore wirbt mit einem angeblich „unabhängigen“ Zugang zum Markt und einer breiten Auswahl an Produktpartnern. Eine Liste angebundener Produktgeber ist öffentlich nicht einsehbar. Hinweise auf hauseigene Produkte oder Exklusivverträge konnten bislang nicht belegt werden. Ob die Produktauswahl in der Praxis provisionsoptimiert oder beratungsorientiert erfolgt, bleibt unklar – hier wären nähere Offenlegungen wünschenswert.
Regulierung & rechtlicher Rahmen
Im DIHK-Vermittlerregister ist die Gesellschaft mit einer Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Nr. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler) gelistet. Eine direkte Zulassung nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder eine BaFin-Aufsicht besteht nicht. Auch ein Haftungsdach ist derzeit nicht bekannt. Damit unterliegt die NeoCore Capital München GmbH primär der Aufsicht der Industrie- und Handelskammer. Prospektpflichtige Produkte, wie Beteiligungen oder strukturierte Anlageformen, werden nach jetzigem Kenntnisstand nicht selbst emittiert.
Reputationsrisiken & Kritik
Auf Kununu ist das Unternehmen derzeit nicht eigenständig gelistet. Öffentliche Bewertungen auf Trustpilot, Reclabox oder Google sind spärlich bis nicht vorhanden. Es existieren bislang keine nachweislichen Medienberichte oder Kundenbeschwerden mit breiter öffentlicher Relevanz. Auch Investment- und Watchblogs (wie Loipfingers Investmentcheck) haben die Firma bislang nicht kritisch aufgegriffen. Die digitale Sichtbarkeit ist insgesamt gering, was sowohl auf einen diskreten Marktauftritt als auch auf ein bisher geringes mediales Profil hindeutet.
NeoCore Capital München GmbH erhält überwiegend positive Bewertungen, es gibt jedoch auch kritische Stimmen, sowohl zum Unternehmen als auch zu einzelnen Führungspersonen. Die Kritikpunkte betreffen insbesondere Kommunikation, Vertragsabwicklung und Versprechen im Verkaufsprozess.
-
Mehrere Kunden berichten von unzuverlässiger Kommunikation und nicht eingehaltenen Zusagen, etwa zur Rückzahlung von Reservierungsgebühren oder zur Bereitstellung von Finanzierungsangeboten. So schildert ein ehemaliger Interessent, dass auf Nachfragen zum Finanzierungsangebot keine Rückmeldung erfolgte, nach seinem Rücktritt von der Reservierungsvereinbarung die zugesagte Rückabwicklung ausblieb und die Gebühr einbehalten wurde. Dies wird als unseriös und wenig kundenorientiert kritisiert.
-
Ein weiterer Käufer kritisiert, dass mehrfache Zusagen nicht eingehalten wurden, und auf gebrochene Versprechen erneut neue – aber ebenso nicht gehaltene – Zusagen folgten. Dies habe einen Eindruck von mangelnder Verlässlichkeit und Professionalität hinterlassen. Rückblickend hätte sich der Kunde nicht für einen Wohnungskauf über NeoCore entschieden.
-
Auf anonymen Diskussionsplattformen wird das grundsätzliche Geschäftsmodell – Sanierungsobjekte als steueroptimierte Investments an Privatanleger zu vermitteln – kritisch hinterfragt. Nutzer weisen darauf hin, dass das Konzept zwar attraktiv erscheine, sich in der Praxis aber insbesondere in Hinblick auf Preisgestaltung, Sanierungsqualität und die tatsächliche Mietrendite bewähren müsse. Der konkrete „Haken“ wird von Nutzern diskutiert, ohne dass hierbei spezifische Vorwürfe an NeoCore belegt werden.
Kritische Stimmen zur NeoCore Academy (Ausbildung/Weiterbildung)
-
Bewerber der NeoCore Academy kritisieren, dass die im Rahmen der Weiterbildung versprochenen Leistungen und Materialien (z.B. Zugang zu Tools, Leadgenerierung) nicht wie dargestellt zur Verfügung stehen. Ein Lead sollte beispielsweise selbst mitgebracht werden; auf Nachfragen erfolgte keine Antwort, was als erhebliche Diskrepanz zwischen Werbeaussagen und Realität empfunden wird.
-
Öffentliche Bewertungsportale (kununu, Trustpilot) zeigen zwar überwiegend positive Rückmeldungen von Mitarbeitern und Kunden (meist 4 bis 5 Sterne), einzelne negative Kommentare werden jedoch nicht beantwortet und verbleiben somit öffentlich – was Transparenzfragen aufwerfen kann.
Sichtbarkeit der Führungspersonen in kritischen Kontexten
-
Konkrete öffentliche persönliche Kritik an Dirk Will, Nico Gebhard oder Jonas Dorsch findet sich bisher kaum; die kritischen Erfahrungsberichte beziehen sich vor allem auf den Geschäftsablauf, die Beratung und die Unternehmensstrukturen.
-
Einzelne namentliche Nennungen (z.B. Jonas Dorsch in Zusammenhang mit nicht eingehaltenen Versprechen) erfolgen in negativen Kundenbewertungen, ohne dass jedoch schwerwiegende persönliche Vorwürfe erhoben würden.
Kritikfeld | Details |
---|---|
Vertragsabwicklung & Kommunikation | Versprochene Leistungen teils nicht eingehalten, Rückabwicklung und Erstattungen problematisch |
Transparenz von Geschäftsmodellen | Kritische Diskussion über Preisgestaltung, Wertsteigerungspotenzial und tatsächliche Renditen |
NeoCore Academy | Diskrepanz zwischen Werbeversprechen und realen Trainings-/Onboarding-Inhalten |
Bewertungen & öffentlicher Umgang mit Kritik | Vereinzelt werden negative Bewertungen nicht beantwortet, was Transparenzfragen aufwirft |
Persönliche Kritik an Geschäftsführern | Personen stehen selten selbst im Fokus – Hauptkritik richtet sich gegen Prozesse und Service |
Die meisten Berichte und Bewertungen zu NeoCore Capital München GmbH sowie zu den verantwortlichen Personen sind positiv. Es existieren jedoch nachvollziehbare Kritikpunkte vor allem bezüglich Einhaltung von Zusagen, Abwicklung und Kommunikation nach Vertragsabschluss, sowie hinsichtlich Diskrepanzen bei Werversprechen im Beratungs- und Akademiebereich. Schwere persönliche Vorwürfe gegen die Führungspersonen sind nicht ersichtlich; die Kritik konzentriert sich überwiegend auf unternehmerische Prozesse und Serviceaspekte
▶ Hinweise:
Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.
Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.
Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Quellenverzeichnis:
-
Handelsregister
-
Vermittlerregister DIHK
-
LinkedIn-Profil von Patrick Scheifele
-
Unternehmenswebsite (Stand Juli 2025)
-
Unternehmensprofil bei Google
-
Kununu (keine Einträge)
-
Trustpilot
-
Investmentcheck.de:(keine Erwähnung)
- Süddeutsche.de
handelsblatt.com
neocore.capital
ratington.de
de.linkedin.com
forbes.at
rocketreach.co
annualreports.com
youtube.com
firmeneintrag.creditreform.de
telekom.com
instagram.com
neomaterials.com
Hinweis: Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und soll eine journalistische Meinungsbildung ermöglichen. Es wurden keine Spekulationen oder subjektiven Bewertungen vorgenommen.
Noch kein Kommentar vorhanden.