Novum Partners ist ein unabhängiges Multi-Family Office mit Sitz in Genf und Zürich, das 2018 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Vermögensverwaltungs- und Beratungsdienstleistungen für ultra-vermögende Familien und richtet seinen Fokus auf nachhaltigen Vermögenserhalt sowie langfristige Strategien. Mit einem erfahrenen Team und einer klaren Wachstumsstrategie stellt Novum Partners eine innovative Alternative zu traditionellen Vermögensverwaltern dar.
-
Gegründet 2018, Sitz in Genf, Zürich
-
Unabhängiges Multi-Family Office, bankenunabhängig
-
Vermögensverwaltung für über 30 Familien
-
Fokus auf nachhaltige, individuelle Lösungen
-
Organisches Wachstum, transparente Gebührenstruktur
Novum Partners
Novum Partners wurde im Jahr 2018 gegründet. Das Unternehmen ist ein Multi-Family Office, das von sieben Partnern mit umfassender Erfahrung in Finanzen und Unternehmertum geführt wird. Es betreut das Vermögen von über 30 Familien und kombiniert institutionelle Investmentexpertise mit maßgeschneiderten Family-Office-Dienstleistungen. Das Team wächst schnell und umfasst inzwischen mehr als 30 Fachleute, die hochwertige, stiftungsähnliche Vermögensverwaltung anbieten.
Management – Novum Partners
Die Leitung in Zürich übernimmt Sebastian Jeck, der Partner und Mitglied der Geschäftsleitung ist. Er war vorher bei UBS tätig und wurde im Rahmen der Expansion Anfang 2025 zum Standortleiter und Mitgründer des Zürcher Büros ernannt. Das Führungsteam in Genf besteht aus mehreren erfahrenen Partnern, darunter Gabriele Gallotti, ein früherer J.P.-Morgan-Private-Banker, sowie Dr. Udo von Klot-Heydenfeldt, ein langjähriger Finanzexperte und Chairman. Das deutsche Team umfasst auch Christian Lange, den Finance Director, der über 30 Jahre Erfahrung an internationalen Kapitalmärkten besitzt.
Gabriele Gallotti
Gabriele Gallotti ist Gründer und CEO von Novum Partners. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Private Banking, war früher Managing Director bei J.P. Morgan in Genf und hat dort ein Kundenportfolio von über 4 Milliarden US-Dollar für vermögende Familien aufgebaut. Gallotti gründete Novum Partners 2018 mit dem Ziel, ein unabhängiges, auf wenige Klienten fokussiertes Multi-Family Office zu schaffen, das maßgeschneiderte Lösungen für vermögende Familien anbietet. Er ist zudem in diversen Beiräten und als Investor aktiv, u.a. bei AltoVita und L1 Digital AG.
Sebastian Jeck ist Partner und Relationship Manager bei Novum Partners und leitet den Standort Zürich seit 2021. Er war zuvor bei UBS tätig, wo er sich auf Finanzprofis und international tätige Kunden spezialisierte. Jeck bringt umfangreiche Erfahrung in der Betreuung internationaler, vermögender Familien mit, insbesondere in komplexen grenzüberschreitenden Vermögensstrukturen und Family Governance. Er gilt als starker Wachstumstreiber von Novum Partners im deutschsprachigen Raum und betont in der Strategie den Fokus auf organisches Wachstum und maßgeschneiderte Kundenbetreuung.
Zusammen bilden Gallotti und Jeck die Führungsspitze eines wachsenden Multi-Family Offices mit Fokus auf unabhängige, qualitativ hochwertige Vermögensverwaltung für Unternehmerfamilien in der Schweiz.
Novum Partners – Marktanteil und Wettbewerber im Schweizer Multi‑Family‑Office‑Segment
Novum Partners positioniert sich als ein unabhängiges, transaktionsfreies und beraterorientiertes Multi-Family Office, das sich durch vollständige Unabhängigkeit, keine in-house-Produkte und transparente Gebühren auszeichnet. Es betreut eine Reihe von vermögenden Familien und verfügt laut eigener Angabe über ein verwaltetes Vermögen von über 5 Milliarden Franken. Das Unternehmen fokussiert auf maßgeschneiderte, ganzheitliche Vermögensberatung, die auf langfristigen, nachhaltigen Erfolg ausgelegt ist.
Im Schweizer Multi-Family-Office (MFO)-Segment hat sich Zürich mit 37% den größten Anteil an MFO-Standorten gesichert, gefolgt von Genf mit 34% und Lugano mit 6%. Die meisten Multi-Family Offices sind in Zürich und Genf angesiedelt, den bedeutendsten Finanzplätzen der Schweiz, was auch die hohe Dichte an Unternehmerfamilien und internationalen Kunden erklärt.
-
Novum Partners (ehemals Novum Capital Partners) gehört zu den etablierten Multi-Family Offices in der Schweiz mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Milliarden Franken. Das Unternehmen ist auf langfristigen Vermögenserhalt für Unternehmerfamilien spezialisiert und positioniert sich unabhängig von Banken und Produktempfehlungen.
Zu den bedeutenden Wettbewerbern im Schweizer Multi-Family-Office-Markt zählen unter anderem folgende etablierte Anbieter:
-
1875 Finance SA, eines der größten Multi-Family Offices mit umfassendem Angebot im Vermögensmanagement und privatem Family Office Service, befindet sich sowohl in Genf als auch mit Akquisitionen in Zürich.
-
ATAG Family Office Ltd mit Sitz in der Schweiz, ein weiterer wichtiger Multi-Family-Office-Anbieter.
-
Marcuard Family Office Ltd, ein großer Multi-Family-Office-Dienstleister in der Schweiz.
-
Bergos Fleming und Helvetic Trust AG gehören ebenso zu den wichtigen Multi-Family Offices.
-
Der Schweizer Multi-Family-Office-Markt wächst organisch, vorrangig in den Bereichen Beratungsdienstleistungen (38% Anteil) und aktivem Asset Management (56% Anteil), während banknahe MFOs nur 6% ausmachen. Rund 32% der MFOs sind in Immobilieninvestitionen aktiv, was als strategisches Asset für wohlhabende Familien gilt.
Novum Partners ist ein starker, unabhängiger Akteur im Schweizer Multi-Family-Office-Markt mit nachhaltigem Wachstum und klarer Differenzierung von banknahen Anbietern. Der Wettbewerb ist vielseitig, insbesondere durch große Multi-Family Offices wie 1875 Finance, ATAG und Marcuard. Die Marktmacht konzentriert sich stark auf Zürich und Genf, wo Novum mit seiner Expansion in Zürich gut positioniert ist.
-
Lizenzierung: Lizenz durch die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA, Überwachung durch OSIF
-
Fokusbranchen: Vermögensverwaltung für ultra-hoch-net-worth Familien, Beratung in Vermögens- und Nachfolgeplanung sowie institutionelle Strategien
Novum Partners, mit Sitz in Genf und Zürich, ist eine etablierte, unabhängige Multi-Family-Office mit klarer Ausrichtung auf vermögende Familien, die auf Transparenz, Unabhängigkeit und maßgeschneiderte Beratung setzt. Die Führung in Zürich wird durch Sebastian Jeck geregelt, der die Expansion aktiv vorantreibt. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs und will seine Marktposition in der DACH-Region weiter festigen.
Reputation – Kritik
► ▷ ► Wichtiger Hinweis zur Kritik – bitte beachten:
Kritik an Unternehmen im Internet kann berechtigt oder überzogen sein und lässt sich nicht immer verhindern. Ein unabhängiger Faktencheck hilft, Vorwürfe sachlich einzuordnen und unterstützt so eine ausgewogene und transparente Bewertung der Unternehmensreputation.
- „Nicht jede Kritik übernehmen wir ungeprüft, wir schauen uns das genau an.“
Kritische Bewertungen sollten immer geprüft werden, weil sie manchmal auf Missverständnissen oder falschen Angaben beruhen können. Eine sachliche Überprüfung schützt vor ungerechtfertigten Imageschäden und sorgt für eine faire Einschätzung der Unternehmensleistung.
Kritik am Unternehmen
Zu Novum Partners selbst gibt es keine nennenswerte Kritik oder negative Berichte in der Öffentlichkeit. Das Unternehmen wird als vertrauenswürdig und professionell wahrgenommen, insbesondere im Bereich der unabhängigen Vermögensverwaltung für vermögende Familien.
Wichtiger Hinweis: im Internet gibt es einige missverständliche Berichte und negative Meinungen zu ähnlich klingenden Firmen wie Novum Capital oder Novum Digital, die allerdings keine direkte Verbindung zu Novum Partners haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Novum Partners aktuell keine öffentlich bekannten oder schwerwiegenden Kritikpunkte aufweist und im Schweizer Markt als seriöser Akteur gilt. Die angebotenen Dienstleistungen und das Geschäftsmodell werden überwiegend positiv bewertet, mit Fokus auf Unabhängigkeit und maßgeschneiderte Lösungen.
▶ Hinweise Scoredex-Faktencheck:
Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.
Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.
Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Novum Partners bietet als Multi-Family Office ausschließlich unabhängige Beratung ohne eigene Produkte oder Verkaufsprovisionen – Kunden zahlen einzig eine transparente Management Fee.
Das Unternehmen betreut vor allem ultra-vermögende Familien und Unternehmerfamilien mit komplexen, internationalen Vermögensstrukturen
Ja, Novum Partners verfügt über eine FINMA-Lizenz für das Schweizer Inlandsgeschäft und hält internationale Compliance-Standards ein.
Zum Angebot gehören langfristige Vermögensverwaltung, Family Governance, Nachfolgeplanung und die Betreuung spezieller Asset-Klassen wie Immobilien, Kunst oder Yachten.
Quellennachweis:
-
finews.ch: Multi-Family Office tritt unter neuem Namen auf
-
novumpartners.com: Unternehmenswebsite und Teamübersicht
-
LinkedIn: Profile von Gabriele Gallotti und Sebastian Jeck
-
spears500.com: Beraterprofile von Gabriele Gallotti und Sebastian Jeck
-
consulting.novum-capital-partners.com: Ansatz Multi-Family Office
-
novum-capital-partners-sa.com: Leistungen und strategische Ausrichtung
-
schweiz-reporter.com: Family Office Solution Bericht
-
moneyhouse.ch: Gesellschaftsauszug Novum Partners SA