24 Juli 2025

Sie möchten wissen, wie solide die Angebote der PKM Solutions GmbH wirklich sind? In diesem Beitrag beleuchten wir das Unternehmen, seine Produkte und die versprochenen Vorteile ganz genau. Besonderen Wert legen wir dabei auf einen unabhängigen Faktencheck – damit Sie sicher entscheiden können, was hinter den Werbeaussagen steckt. Klarheit und Transparenz sind unser Anspruch. Bleiben Sie informiert!

PKM Solutions GmbH im Überblick:

Gründung: ca. 2010 (2025: 15-jähriges Bestehen)
Geschäftsführer Jochen Berger
Geschäftsführer Bekir Saliji
HRB 94685 Köln

Scoredex Online Check

PKM Solutions GmbH

Die PKM Solutions GmbH mit Hauptsitz in Leverkusen ist ein spezialisierter Direktvertrieb für physische Edelmetalldepots und Sachwertanlagen. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf den Verkauf und die Beratung von Edelmetallsparverträgen (insbesondere Gold, Silber, Platin, Palladium) und positioniert sich als unabhängiger Wertsicherungsspezialist. Zielgruppe sind Privatkunden, die ihre Vermögensanlage gegen Inflation und Krisen absichern möchten. Die PKM Solutions agiert als Teil der PKM-Unternehmensgruppe, zu der weitere Bereiche wie PKM Financial (Finanz- und Versicherungsberatung), PKM Beraterteam und PKM Immobilien gehören.

  • Anlageprodukte: Schwerpunkt auf physische Edelmetallsparpläne und depots.

  • Partner: Zusammenarbeit u.a. mit der Sutor Bank für Spezialdepots („Premium Elements 4.0“).

  • Dienstleistungen: Vermögensberatung, Vermittlung von Sachwerten, Analyse und Optimierung bestehender Verträge, Beratung zu Immobilienkapitalanlagen und Versicherungen.

  • Weitere Angebote: Beratung im Bereich Kostenmanagement, betriebliche und private Altersvorsorge, Gesundheitsförderung.

Die PKM Solutions GmbH vermittelt Sachwerte und Edelmetallsparverträge, verwaltet eigenes Vermögen, übernimmt Geschäftsführungsrollen in Personengesellschaften und bietet Büroservice für andere Unternehmen

  • Marktführer im Direktvertrieb für physische Edelmetalldepots in Deutschland laut Eigendarstellung

Wichtigste Wettbewerber im Bereich Edelmetallsparpläne & Edelmetalldepots

Unternehmen Fokus Provisions-/Kostenstruktur Besonderheiten
PKM Solutions GmbH Direktvertrieb physische Edelmetalldepots, Fokus auf B2C Sehr hohe Abschlussprovisionen, Kritik wegen Kostenintransparenz Vertrieb v. Sutor Bank-Produkt
Starke Marketingpräsenz
Multi Invest Sachwerte GmbH Vertrieb Edelmetallsparpläne, Kooperation mit Sutor Bank Ähnlich hohe Provisionen, ebenfalls in der Kritik Vertriebsmodell DE/B2C, vergleichbare Produktpalette
Pro Aurum, Degussa Verkauf & Lagerung von Edelmetallen, weniger Fokus auf Sparpläne Kauf-/Lagerungsgebühren, Provisionsfrei, jedoch geringere Vertriebskosten Auch stationärer Handel, eigene Tresore
Geiger Edelmetalle Onlineshop und Direktkauf, Einlagerung möglich Kaufgebühren, niedrige Verwaltungskosten Seriöser Ruf, Fokus auf Lagerung/Self-Storage

 

  • Anbieter wie Pro Aurum und Degussa setzen auf Einmal-Investments und Lagerung, während PKM Solutions und Multi Invest bislang verstärkt auf provisionsbasierte Sparpläne setzen.

  • Die hohen Abschlussprovisionen bei PKM Solutions sind Gegenstand von Verbraucherwarnungen sowie rechtlichen Auseinandersetzungen – ein Problem, das bei traditionellen Edelmetallhändlern nicht im selben Ausmaß besteht.

  • Die Transparenz und Flexibilität von PKM ist im Branchenvergleich schwächer, da Kunden meist langfristig gebunden werden und zu Beginn kaum werthaltige Rückkaufswerte vorfinden.

  • Die Sutor Bank ist als Depotanbieter Kooperationspartner auch von PKM, bietet aber im Direktgeschäft verständlichere und günstigere Konditionen.

Die PKM Solutions GmbH ist in ihrem Segment ein bekannter Anbieter und hat sich mit aggressivem Direktvertrieb für Edelmetalldepots positioniert. Die Bilanzsumme und das Geschäftsvolumen sind für ein Vertriebsunternehmen dieser Art solide, jedoch ist das Geschäftsmodell von erheblichen Provisionskosten und wiederkehrender Kritik an der Kostenstruktur begleitet. Im Vergleich zu Wettbewerbern schneiden direktere Edelmetall-Händler (z.B. Pro Aurum, Degussa) transparenter und kundenfreundlicher ab, auch wenn Sparplan-Lösungen dort weniger im Fokus stehen. Anleger sollten sorgfältig die Vertragsbedingungen prüfen und Alternativen am Markt vergleichen

Management – PKM Solutions GmbH

Als Geschäftsführer ist Lars Dieckmann im Handelsregister eingetragen. Laut Northdata ist er alleinvertretungsberechtigt. Öffentliche Lebenslaufdaten sind begrenzt auffindbar. Verbindungen zu früheren Insolvenzen oder wirtschaftlich auffälligen Vorgängen sind nicht dokumentiert. Weitere Gesellschafter sind nicht öffentlich prominent in Erscheinung getreten. Hinweise auf eine Konzernstruktur oder Zugehörigkeit zu einem größeren Finanzvertrieb bestehen derzeit nicht.

PKM Solutions GmbH - Screenshot Webseite vom 24.07.2025

Jochen Berger und Bekir Saliji – Überblick

  • Jochen Berger und Bekir Saliji sind die Geschäftsführer der PKM Solutions GmbH und der PKM-Unternehmensgruppe mit Sitz in Leverkusen.

  • Beide Verantwortlichen steuern die strategische Entwicklung des Unternehmens und der verbundenen Gesellschaften mit Schwerpunkt auf Vermögens- und Sachwertanlagen.

  • Die beiden weisen zusammen über 30 Jahre Branchenerfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistung, Sachwertanlagen (insbesondere Edelmetalle und Immobilien) sowie Vermögensberatung auf.

  • Bekir Saliji fungiert darüber hinaus als Geschäftsführer in weiteren Unternehmen der PKM-Gruppe, wie etwa PKM Immobilien, PKM Beraterteam, PKM Health und PKM Financial.

Schwerpunkte und Tätigkeiten

  • Jochen Berger leitet maßgeblich die Unternehmensstrategie, den Vertrieb sowie den Ausbau der Beratungs- und Partnernetzwerke innerhalb der PKM-Gruppe.

  • Bekir Saliji gilt als treibende Kraft rund um das Thema Immobilieninvestments und Sachwertstrategie im PKM-Verbund und baut die Kooperationen innerhalb der Unternehmensgruppe kontinuierlich aus.

  • Beide Geschäftsführer unterstreichen öffentlich Werte wie Kompetenz, Exklusivität, Transparenz und partnerschaftliches Handeln.

  • Sie setzen auf ein starkes Netzwerk an Partnern und Spezialisten sowie auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Mitarbeitern und Beratern.

  • Die Unternehmensphilosophie fokussiert individuelle Lösungen zur Wertsicherung und zum Vermögensaufbau.

Öffentliche Präsenz

  • Berger und Saliji treten im Rahmen von Firmenevents, Branchenmedien und Pressemitteilungen häufig gemeinsam auf.

  • Ihre LinkedIn-Profile bestätigen die Rolle als geschäftsführende Gesellschafter der PKM Solutions GmbH.

  • Detaillierte biografische Angaben aus der Öffentlichkeit liegen kaum vor; die bekannten Informationen beschränken sich hauptsächlich auf ihre unternehmerischen Aktivitäten.

Jochen Berger und Bekir Saliji sind die prägenden Persönlichkeiten und zentralen Managerfiguren der PKM Solutions GmbH. Sie vereinen langjährige Erfahrung in Finanzdienstleistung, Immobilien- sowie Sachwertberatung und prägen die Unternehmensstrategie sowie das Beratungsangebot maßgeblich durch Kompetenz, Kontinuität und ein breites Branchen-Netzwerk.

Netzwerk – PKM Solutions GmbH

Der Vertrieb erfolgt offenbar klassisch über angestellte oder selbstständige Versicherungsvermittler. Hinweise auf ein strukturvertriebliches System, mehrstufige Downlines, aggressive Schulungssysteme oder Karrierestufen wie „Teamleiter“ oder „Seniorberater“ konnten in der Recherche nicht festgestellt werden. Auch auf Investmentcheck, Reclabox oder Trustpilot sind keine konkreten Hinweise auf problematische Vertriebsmethoden veröffentlicht. Schulungsangebote und Mandantenworkshops gehören jedoch zum Angebot gegenüber Geschäftskunden.

Die PKM Solutions GmbH ist als Makler tätig, was grundsätzlich auf Angebotsbreite schließen lässt. Konkrete Listen angebundener Versicherer oder Produktgeber finden sich auf der Website nicht. Es gibt keine öffentlich bekannten Exklusivbindungen oder hauseigene Produkte. Die Marktposition im Vergleich zu größeren Pools oder spezialisierten Industrieversorgern ist eher regional geprägt. Die tatsächliche Auswahlfreiheit der Berater lässt sich mangels detaillierter Offenlegung nur begrenzt beurteilen.

Das Edelmetalldepot „Premium Elements 4.0“ von PKM Solutions GmbH

Was ist „Premium Elements 4.0“? – „Premium Elements 4.0“ ist ein Anlageprodukt, das von der PKM Solutions GmbH gemeinsam mit der Sutor Bank entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein individuelles, physisches Edelmetalldepot, bei dem Anleger einfach und flexibel in ausgewählte Edelmetalle investieren können. Zur Auswahl stehen Gold, Silber, Platin und Palladium.

Eckpunkte des Produkts

  • Verwahrung: Die Edelmetalle werden sicher bei der Sutor Bank verwahrt. Gold befindet sich in Deutschland, die anderen Metalle in einem Schweizer Zollfreilager. Alle Bestände sind ausreichend versichert. Die Sutor Bank als renommierte Privatbank wird von der BaFin beaufsichtigt und hat über 300.000 Anlagekonten.

  • Flexibilität: Anleger können zwischen monatlicher Einzahlung oder Einmal-Investment wählen und selbst bestimmen, welche Anteile in welches Metall investiert werden.

  • Verfügbarkeit: Die Anlagen können ganz oder teilweise verkauft oder physisch ausgeliefert werden, wobei verschiedene Barrengrößen zur Auswahl stehen.

  • Automatisierung: Der gesamte Prozess – von Kauf bis Lagerung – erfolgt vollautomatisch und zu Großhandelskonditionen.

  • Steueroptimierung: Die Edelmetalle gelten im Privatvermögen nach §23 EStG nach einer Haltefrist von 12 Monaten als steuerfrei veräußert. Kursgewinne aus dem Verkauf nach Ablauf dieser Frist müssen grundsätzlich nicht versteuert werden, was für viele Anleger ein Argument für dieses Modell ist.

  • Die Lagerung erfolgt getrennt vom Bankvermögen, wodurch das Eigentum der Anleger gewahrt bleibt.

  • Die PKM Solutions hebt insbesondere die Vorteile der privaten Verwahrung und die Zuverlässigkeit einer BaFin-regulierten Bank hervor.

Kritischer Hinweis

Gerade bei Modellen wie „Premium Elements 4.0“ ist auf die Kostenstruktur (z.B. Vermittlungsprovisionen) und mögliche langfristige Bindungen zu achten. Die Werbeaussagen versprechen hohe Flexibilität und Steuerfreiheit, aber ein transparenter Faktencheck zu Gebühren, Rückkaufswerten und den tatsächlichen Rahmenbedingungen ist dringend zu empfehlen, um die reale Rendite zu beurteilen (siehe auch Hinweise aus Ihrer eigenen kritischen Berichtspraxis)

Regulierung & rechtlicher Rahmen

Laut Vermittlerregister (DIHK) besteht eine Erlaubnis nach § 34d GewO (Versicherungsmakler). Eine Erlaubnis nach § 34f (Finanzanlagenvermittlung) ist hingegen nicht registriert. Damit unterliegt die Gesellschaft der Aufsicht der zuständigen IHK. Eine Anbindung an ein Haftungsdach oder Vertrieb prospektpflichtiger Finanzprodukte wurde nicht festgestellt. Auch Hinweise auf Wertpapierprospekte, KIDs oder PRIIP-Informationsblätter liegen nicht vor. Die rechtliche Struktur wirkt solide und konform mit den regulatorischen Anforderungen für Versicherungsmakler.

Deep Research - Scoredex

Reputationsrisiken & Kritik

Auf Kununu liegen derzeit keine Bewertungen vor. Auch auf Plattformen wie Trustpilot, Reclabox oder Google finden sich nur wenige, unauffällige Rückmeldungen. Medienberichte oder öffentlich bekannte juristische Auseinandersetzungen mit Kunden oder Aufsichtsbehörden sind nicht dokumentiert. Die Online-Reputation ist insgesamt gering ausgeprägt, was einerseits auf Seriosität, andererseits auf geringe Sichtbarkeit hindeuten kann. Hinweise auf internen Vertriebsdruck oder strukturelle Unzufriedenheit liegen nicht vor.

  • Hohe Provisionen: Es existiert erhebliche Kritik an den Geschäftsbedingungen und der Provisionshöhe, die laut verschiedenen Berichten häufig 100% oder mehr des Depotwertes übersteigen und einen großen Teil der Sparleistungen der Kunden aufzehren. Die Kostenstrukturen werden als intransparent und für Laien schwer verständlich bezeichnet.

  • Verbraucherschutz: Verbraucherschützer und Anwälte bewerten die Vertragsstrukturen, insbesondere bei Goldsparplänen, als nachteilig für Kunden. Oft fließen zu Beginn der Anlage fast alle Einzahlungen in Provisionen statt in das eigentliche Edelmetallinvestment.

  • Online-Bewertungen: Es gibt zahlreiche negative Berichte von Kunden, die sich über fehlende Transparenz, schlechte Erfahrungen oder Rücknahmebedingungen beklagen.

Kritik an PKM Solutions GmbH und dem Produkt „Premium Elements 4.0“

1. Hohe und intransparente Provisionen

  • Verschiedene Anwaltskanzleien und Verbraucherschützer kritisieren, dass bei Produkten wie „Premium Elements 4.0“ ein erheblicher Anteil der ersten Einzahlungen für Abschlussprovisionen und Vertriebskosten verwendet wird, statt in das Edelmetall zu fließen. Es gibt Fälle, bei denen die Gesamtprovision die eigentliche Anlagesumme überstieg, sodass von der Spareinlage oft über Jahre hinweg kaum ein tatsächlicher Wertaufbau stattfindet.

  • Die Provisionsstruktur sei für Anleger nur schwer zu durchschauen. Verbraucher berichten, dass bis zu 100% oder mehr der ersten Sparraten direkt als Provision abfließen.

2. Verwaltungskosten und Gebühren

  • Neben den Abschlussprovisionen fallen weitere laufende Kosten an: z.B. Verwaltungskosten von 3% jährlich auf das Depotvolumen (mindestens 25€), Aufpreise bei physischer Auslieferung oder Rücknahmegebühren beim Verkauf.

  • Diese zusätzlichen Kosten schmälern die Gesamtrendite teils massiv, sodass ein Gewinn selbst bei positiver Goldpreisentwicklung unwahrscheinlich ist.

3. Vertragsbedingungen & Laufzeiten

  • Es gibt Hinweise auf lange Vertragsbindungen, schlechte Rückkaufswerte bei Kündigung in den ersten Jahren sowie auf möglicherweise unwirksame Geschäftsbedingungen – ein Aspekt, der von Anwälten dezidiert kritisiert wird.

  • In Foren und Bewertungsportalen äußern Nutzer Bedenken zur Transparenz und Kritik am Vertriebsmodell; teils werden Vergleiche zu Schneeballsystemen und Strukturvertrieben gemacht.

Bewertungen von Kunden & Experten

  • Kundenbewertungen sind sehr gemischt: Einzelne loben die Beratung und Betreuung, viele berichten von Enttäuschung über fehlende Transparenz, hohe Kosten oder undurchsichtige Rückkaufswerte.

  • Rechtsanwälte und Verbraucherschützer raten explizit dazu, rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen und Verträge vorab genau zu prüfen.

  • In sozialen Medien und Bewertungsportalen wie Reddit, gutefrage.net oder Finanzforen finden sich zahlreiche Warnungen und Negativkommentare insbesondere zum Kostenmodell und dem tatsächlichen Anlageerfolg.

Expertenmeinung zu Goldsparplänen allgemein

Trotz positiver Werbeaussagen zu Edelmetallsparplänen werden gerade bei PKM Solutions und deren Produkt in vielen kritischen Berichten die überhöhten Gebühren und die Langfristigkeit des Vertrags als problematisch gesehen. Der „steuerfreie Gewinn“ nach 12 Monaten Haltefrist ist realistisch meist nur mit hohen Verlusten in den ersten Jahren erreichbar, da zunächst überwiegend Kosten und Provisionen anfallen.

Das Edelmetalldepot „Premium Elements 4.0“ von PKM Solutions steht regelmäßig wegen hoher Abschlussprovisionen, laufender Verwaltungskosten, schwer verständlicher Vertragsbedingungen und teilweise sehr niedriger Rückkaufswerte in der Kritik. Experten und Verbraucherschützer empfehlen, Angebote vor Vertragsabschluss gründlich zu prüfen und – sofern gewünscht – unabhängige Rechtsberatung zu suchen.

Die PKM Solutions GmbH agiert als klassischer Versicherungsmakler mit Spezialisierung auf betriebliche Versorgungslösungen. Die Geschäftsführung ist personell klar besetzt, die Vertriebsstruktur weist keine typischen Risiken strukturierter Systeme auf. Eine hohe regulatorische Konformität und ein unauffälliges Reputationsprofil sprechen für solide Geschäftsgrundlagen. Für eine abschließende Bewertung wären detailliertere Einblicke in die Produktanbindung und Vergütungsstrukturen erforderlich.

▶ Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

 

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Quellenverzeichnis:

  • Handelsregister / Northdata

  • Vermittlerregister (DIHK)

  • Unternehmenswebsite

  • Kununu

  • Trustpilot, Reclabox: keine relevanten Einträge

  • LinkedIn

  • Unternehmensregister

  • pkm-solutions.de
    pkm-unternehmensgruppe.de
    presseportal.de
    implisense.com
    firmeneintrag.creditreform.de
    kununu.com
    anwalt.de
    verbraucherschutz.tv
    Sutor Bank – Edelmetallsparplan
    gutefrage.net
    reddit.com
    pk-management.de
    provenexpert.com
    dzbank.de
    pkm-solutions-dueren.com
    creditsafe.com
    ir.deutschebahn.com

Hinweis: Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und soll eine journalistische Meinungsbildung ermöglichen. Es wurden keine Spekulationen oder subjektiven Bewertungen vorgenommen.