Die Schneider Marketing GmbH in Regensburg ist als Spezialagentur für Performance-Marketing in der Immobilienbranche bestens positioniert und überzeugt durch rechtliche Transparenz, langjährige Markterfahrung und professionelle Strukturen. Mit Sitz im Herzen Bayerns, einer klaren Nischenausrichtung und über zehn festangestellten Profis bietet die Agentur maßgeschneiderte Marketinglösungen für Immobilienmakler und Bauträger.
Schneider Marketing GmbH
Dank innovativer Software, objektiver Lead-Nachqualifizierung und offen kommunizierten Prozessen genießen Kunden ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Effizienz. Überwiegend exzellente Bewertungen unterstreichen das positive Kundenbild, während die fehlende Google-Präsenz und vereinzelte Kritikpunkte transparent benannt werden. Die Schneider Marketing GmbH gilt als seriöser, etablierter Partner für digitale Immobilien-Vermarktung – mit minimalen Reputationsrisiken und maximaler Expertise für Ihre Branche.
1. Firmendaten & rechtliche Basis
Registereintrag: Amtsgericht Regensburg, HRB 16925
Geschäftsführer: Hans Schneider
Adresse: Dr.-Gessler-Straße 8, 93051 Regensburg
USt-ID: DE321760758
→ Impressum vollständig und korrekt → hohe Transparenz.
2. Marktpräsenz & Spezialisierung
Fokus: Performance-Marketing für Immobilienmakler und Bauträger.
Gründung ca. 2015 → über 10 Jahre Erfahrung.
Positionierung als Spezialagentur für Immobilienwirtschaft.
→ klare Nische, stabile Marktpräsenz.
3. Team & Ressourcen
Mehr als 10 festangestellte Mitarbeiter (kein reines Freelancer-Netzwerk).
Einsatz eigener Software und Prozesse, inkl. telefonischer Lead-Nachqualifizierung.
→ professionelle Struktur, gute interne Ressourcen.
4. Kundenfeedback
Trustpilot: ca. 98 Bewertungen, Schnitt 4,6/5 → überwiegend positiv.
Beispiele: „kompetente Betreuung“, „super Landingpage“.
Negative Bewertung (22.08.2025): Kritik an hohen Kosten, mangelnder Umsetzungshilfe.
Google/ProvenExpert: Kein Profil oder kaum Bewertungen gefunden.
→ überwiegend positives Bild, aber vereinzelte kritische Stimmen.
5. Prozesse & Kommunikation
Drei-Stufen-Modell: Sichtbarkeit → Leads → Alleinaufträge.
Eigene Softwarelösungen, strukturierte Abläufe.
Offene Kommunikation in Fachartikeln (z. B. „5 Anzeichen unseriöser Agenturen“).
→ hoher Grad an Transparenz & Professionalität.
6. Rechtliche / Reputative Risiken
Keine Hinweise auf Klagen, Gerichtsverfahren oder rechtliche Auseinandersetzungen.
Keine auffälligen Negativberichte in seriösen Medien oder Foren gefunden.
Einzige Auffälligkeit: einzelne negative Trustpilot-Bewertung.
→ geringes Reputationsrisiko.
Bewertung nach Scoredex-Kriterien
Kriterium | Einschätzung |
Rechtliche Angaben | ✅ Vollständig, korrekt |
Marktpräsenz & Historie | ✅ > 10 Jahre Erfahrung |
Spezialisierung | ✅ Immobilienmarketing |
Team & Ressourcen | ✅ Mehrere Festeinstellungen, interne Systeme |
Kundenbewertungen | ⚠️ Sehr positiv, aber eine deutliche Negativkritik |
Transparenz & Prozesse | ✅ Klare Abläufe, offene Kommunikation |
Rechtliche Risiken | ✅ Keine gefunden |
Schneider Marketing – Performance-Marketing in der Immobilienbranche
Gesamtfazit: Die Schneider Marketing GmbH macht insgesamt einen seriösen, professionellen und spezialisierten Eindruck.
▲ Stärken: rechtliche Transparenz, klarer Branchenfokus, positives Bewertungsbild, erfahrenes Team.
▼ Schwächen: einzelne negative Kundenstimme zu Preis-Leistung und Umsetzung; fehlende Präsenz auf Google/ProvenExpert.
Gesamteinschätzung: Ein seriöser und etablierter Marketinganbieter für die Immobilienwirtschaft mit sehr guten Referenzen, solider Marktposition und nur geringen Reputationsrisiken.
▶ Hinweise:
Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.
Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.
Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Noch kein Kommentar vorhanden.