Beteiligungsgesellschaft / Investmentgesellschaft in der Ernährungs- und Lebensmittelbranche, insbesondere nachhaltige und innovative Lebensmittel

Katjesgreenfood GmbH & Co. KG

Adresse

Kaistraße 16, 40221 Düsseldorf, Deutschland

  • Erstellt am: 23.04.2025
  • Aktualisiert am: 23.04.2025
  • 14 Profilaufrufe

Emissionsbedingungen und Risikoprofil

Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG emittiert 25.000 unbesicherte Inhaberschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 25 Mio. EUR. Die Anleihe läuft über 5 Jahre, bietet einen festen Zinssatz von 8% p.a. und wird im Freiverkehr der Frankfurter Börse gehandelt. Wesentliche Risiken umfassen:

  • Bonitätsrisiko: Keine Besicherung, Nachrangigkeit im Insolvenzfall
  • Portfoliorisiko: Abhängigkeit von der Performance junger Beteiligungsunternehmen
  • Liquiditätsrisiko: Begrenzter Sekundärmarkt im Freiverkehr
  • Zinsänderungsrisiko: Feste Verzinsung bei potenziell steigenden Marktzinsen

Finanzielle Analyse der Emittentin

Die Konsolidierte Bilanzsumme stieg von 32,0 Mio. EUR (2020) auf 80,6 Mio. EUR (H1 2022), getrieben durch die Akquisition von Genius Foods. Gleichzeitig stiegen die Nettofinanzverbindlichkeiten von 13,4 Mio. EUR (2020) auf 43,4 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote sank von 57,7% (2020) auf 41,0% (H1 2022). Der operative Cashflow blieb 2021 und H1 2022 negativ (-1,6 Mio. EUR), was die Abhängigkeit von Fremdfinanzierung unterstreicht.

Marktumfeld und Wettbewerbsanalyse

Der Fokus auf pflanzenbasierte und nachhaltige Lebensmittel trifft auf einen Wachstumsmarkt (EU-Umsatzprognose: +79% bis 2026). Jedoch zeigt die Analyse:

  • Hohe Fragmentierung mit starker Konkurrenz durch etablierte Player (z.B. Nestlé, Unilever)
  • Margendruck durch Rohstoffpreisvolatilität (Weizen +35% YoY, Energie +200% seit 2021)
  • Regulatorische Risiken durch geplante EU-Lebensmittelkennzeichnungspflichten

Bewertung der Anlagerisiken

Die Anleihe weist ein überdurchschnittliches Risiko-Rendite-Profil auf:

KennzahlWertBranchenvergleich
Yield to Maturity8,00%1,5x DM-Average
Duration4,2 JahreMarktkonform
Ausfallwahrscheinlichkeit*B+ (S&P Adjusted)Sub-Investment Grade

*Basierend auf Eigenkapitalquote und Cashflow-Coverage

Kritische Würdigung der Prospektangaben

Die Risikofaktoren werden umfassend dargestellt, allerdings fehlen:

  1. Detaillierte Szenarioanalysen zur Portfoliounterperformance
  2. Transparenz zur Bewertungsmethodik der Beteiligungen (WACC-Annahmen)
  3. Konkrete Exit-Strategien für Einzelinvestments

Die geplante Mittelverwendung zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten reduziert kurzfristig das Klumpenrisiko, begrenzt aber das Wachstumskapital.

Original Wertpapier downloaden