Finanzielle Leistung
Für die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH liegen öffentlich keine aktuellen detaillierten Finanzkennzahlen wie Umsatz oder Gewinn- und Verlustrechnung vor, doch die Analyse durch Scoredex weist mit einem Unternehmens-Score von 71,01 Prozent und einem Geschäftsleitungs-Score von 91,18 Prozent auf eine solide finanzielle Gesamtlage hin. Das Stammkapital beträgt lediglich 25.000 EUR und konkrete Angaben zum Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital oder zu Cashflows sind nicht verfügbar, ebenso zur Unternehmensverschuldung, sodass kein Liquiditätsprofil erstellt werden kann. Die Risikobewertung stützt sich mangels transparenter Bilanzdaten primär auf die nachvollziehbare Seriositätsprüfung und die langjährige stabile Marktpräsenz mit relativ kleinem Mitarbeitendenstab (45) sowie dem Betrieb als Immobilienprojektentwickler und -bestandshalter, was auf planbare Cashflows schließen lässt, wobei die operative Flexibilität durch die geringe Eigenkapitalausstattung potenziell eingeschränkt sein könnte. Nach aktuellen, verfügbaren Branchendaten sind keine Insolvenzrisiken erkennbar, jedoch bleibt die finanzielle Bewertung in ihrer Tiefe deutlich begrenzt.
Marktbedingungen
Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH agiert in einem Marktumfeld, das in den letzten Jahren durch eine hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien, insbesondere denkmalgerechten und sanierten Objekten, geprägt war. Bis etwa 2022 zeichnete sich der deutsche Immobilienmarkt durch historisch niedrige Zinsen, eine starke Investorennachfrage und steigende Preise aus, was Unternehmen wie der AS Unternehmensgruppe stabile Wachstums- und Vertriebsmöglichkeiten bot[2][4][5]. Seit 2022/2023 hat sich das Marktumfeld jedoch durch gestiegene Baukosten, erhöhte Finanzierungskosten und eine gesunkene Marktliquidität infolge geopolitischer Unsicherheiten und Inflation verschärft. Dennoch hält sich die Nachfrage nach hochwertigen, steuerlich attraktiven Denkmalschutzobjekten gerade in Metropolregionen weiterhin robust, was das Geschäftsmodell der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH nach wie vor begünstigt[2][4][5]. Die aktuelle Marktsituation ist von Unsicherheit, aber auch von Chancen für spezialisierte Anbieter geprägt; Leerstände sind bei attraktiven Objekten nach wie vor selten, Steueranreize fördern weiterhin die Investition in Sanierungsobjekte[2][5]. Zukünftig ist mit einer weiteren Marktbereinigung und der Fokussierung auf Qualität zu rechnen. Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH verfolgt eine klare Expansionsstrategie, investiert weiter in attraktive Standorte und erweitert ihr Portfolio[5], was die Wettbewerbsfähigkeit auch in einem anspruchsvollen Markt sichert. Insgesamt ist der Markt für spezielle Wohnimmobilien und Denkmalobjekte aktuell herausfordernd, aber für erfahrene Unternehmen mit umfassender Wertschöpfungskette und stabiler Finanzlage, wie der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH, weiterhin mit guten Perspektiven für nachhaltiges Umsatzwachstum verbunden.
Wachstumspotenzial
Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH zeigt aktuell ein deutliches Wachstumspotenzial, getragen durch eine auf Expansion ausgelegte Strategie mit Fokus auf Immobilienentwicklung und Management. Die Gründung eigener Tochtergesellschaften, unter anderem der AS Property Management GmbH und der AS Facility Management GmbH, verdeutlicht die Bestrebungen zur Vertikalisierung und zum Ausbau der internen Wertschöpfungskette. So werden sowohl die Verwaltung als auch das Facility Management der Unternehmenseinheiten seit 2022 konsequent inhouse angeboten, was zu Effizienzsteigerungen und stärkeren Kundenbindungen führt[2][4][6]. Übernahmen sind zumindest im Sinne der Integration sämtlicher Bestände und Verwaltungsmandate statt externe Dienstleister erfolgt; eine explizite Übernahme fremder Unternehmen oder der Erwerb von Anteilen an externen Gesellschaften ist nicht zu verzeichnen[2][4][6]. Hinweise auf Liquidation, Insolvenz oder Restrukturierungsmaßnahmen der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH sind nicht ersichtlich, und negative Meldungen über das Unternehmensrisiko fehlen vollständig. Der Personalstand von 45 Mitarbeitern und die langjährige Marktpräsenz mit über 3.800 vermarkteten und gut 4.000 bewirtschafteten Wohneinheiten unterstreichen die stabile operative Basis. Offene Faktoren sind die nicht veröffentlichten aktuellen Umsatz- und Kapitalkennzahlen, während die Struktur und Strategie, das nachhaltige Wachstum sowie die Expansion durch eigenständige Gesellschaftsgründungen klar ersichtlich bleiben.
Vermögensbasierte Bewertung
Das Management der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH, unter Leitung von Andreas Schrobback, zeichnet sich durch langjährige Branchenerfahrung und eine konsequente strategische Ausrichtung auf die vollumfängliche Wertschöpfungskette rund um Immobilieninvestitionen, Bestands- und Denkmalsanierungen sowie innovative Finanzierungslösungen aus. Die Führungsstruktur ist seit über 17 Jahren stabil und agiert deutschlandweit an 6 Standorten mit 45 Mitarbeitern. Die Leistungsbilanz von über 190 Mio. € Verkaufsvolumen und mehr als 2.000 vermarkteten Wohneinheiten unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Ziele und die Fähigkeit des Managements, nachhaltiges Wachstum zu fördern und Projektrisiken effektiv zu steuern. Die etablierte Vertriebspartnerstruktur und die erfolgreichen Kooperationen mit Finanzierungsplattformen demonstrieren eine zukunftsorientierte, marktorientierte Managementkompetenz. Potenziale zur Wertmaximierung bestehen insbesondere in noch stärkerer Diversifikation im Asset-Portfolio sowie der systematischen Steuerung von Nachfolgeplanung und Organisationsstruktur, um die langfristige Stabilität weiter zu sichern.
Management und Führung
Das Management der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH überzeugt durch nachweisbare Branchenerfahrung und eine klare strategische Fokussierung auf die Entwicklung, Modernisierung und Vermarktung renditestarker Wohnimmobilien, insbesondere im Bereich denkmalgeschützter Objekte. Die Führung, namentlich vertreten durch Andreas Schrobback, hat sich mit umfassender Marktexpertise und hohen Erfolgsbilanzen beim Verkauf und der nachhaltigen Wertschöpfung hervorgetan, was sich in einer Leistungsbilanz von über 190 Mio. € Vertriebsvolumen beziehungsweise, nach aktuellerer Quelle, in einem Transaktionsvolumen von mehr als 700 Mio. € und dem Verkauf von über 3.800 Wohneinheiten widerspiegelt. Die Organisation weist eine stabile Mitarbeiterstruktur von rund 45 Personen auf und unterhält ein bundesweites Standortnetz, welches auf eine effiziente Skalierung und Risikodiversifikation schließen lässt. Der Führungsstil ist geprägt durch Erfahrung in der Sanierung und Vermarktung anspruchsvoller Immobilien und wird durch strategische Partnerschaften (beispielsweise Crowdinvesting und Kooperationen mit Finanzierungsplattformen) ergänzt. Nachhaltige Wachstumsorientierung sowie die Fähigkeit, innovative Anlagemodelle für Investoren zu erschließen, runden das Profil des Managements ab. Für Anleger und Investoren ist nach den marktüblichen Bewertungsmaßstäben auf Basis einkommens-, markt- und substanzorientierter Methoden nachweislich ein positiver Einfluss des Managements auf Risikominderung und Wachstum zu attestieren, wobei Diskontsätze und Bewertungsprämissen zugunsten einer managementinduzierten Wertsteigerung angepasst werden können.
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH ist als Immobilieninvestor und Investmentmanager mit 45 Mitarbeitern an sechs deutschen Standorten etabliert und weist eine vielseitige Kundenstruktur auf, die sowohl private Kapitalanleger als auch institutionelle Investoren und professionelle Vertriebsnetzwerke umfasst[1][3][5]. Die Umsatzquellen sind breit diversifiziert entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wohnimmobilien – von Ankauf, Sanierung, Vermarktung, Vermietung bis zur Verwaltung und Exitstrategie[1][3][5]. Über 4.000 Einheiten wurden verkauft, knapp 4.500 befinden sich im Management, was auf eine stabile Umsatzbasis und eine professionelle Kundenbetreuung hinweist[3][1]. Die Konzentration auf denkmalgeschützte Immobilien und Bestandswohnanlagen ermöglicht eine Nischenpositionierung mit hoher Nachfrage, jedoch besteht eine mittlere Abhängigkeit von immobilienwirtschaftlichen Zyklen, steuerlichen Rahmenbedingungen und Marktschwankungen. Angaben zu aktuellen Umsätzen, detaillierten Finanzkennzahlen, Profitabilität und Liquidität sind nicht verfügbar. Die Reputation der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH als langjähriger und erfahrener Marktteilnehmer mit einem Vertriebsvolumen von über 190 Mio. Euro und einer nachweisbaren Leistungsbilanz bewertet die Kundenstruktur und Umsatzquellen als solide und relativ krisenresistent[1][5]. Aufgrund der branchenüblichen Risiken im Immobiliensektor, regulatorischer Unsicherheiten und fehlender Umsatz- und Ergebnisdaten ist das Wachstumspotenzial als gut, die Stabilität als überdurchschnittlich, die Risiken als moderat einzuschätzen.
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH zeigt ein deutliches Engagement für immaterielle Werte und soziales Engagement, insbesondere in den Bereichen Förderung von Kindern und Jugendlichen, internationale Hilfsprojekte sowie Unterstützung von Kultur- und Sportvereinen. Das Unternehmen fördert regelmäßig soziale Initiativen wie Laughing Hearts e.V., unterstützt 20 Berliner Kinderheime mit über 2.000 Kindern und engagiert sich international im Kinderdorf Mbigili in Tansania, wobei dort auf nachhaltige Bildungsprojekte gesetzt wird. Es bestehen zudem kontinuierliche Sponsoringaktivitäten bei Fußballvereinen wie RB Leipzig und SCC Berlin sowie bei kulturellen Projekten wie dem Richard Wagner Verband Leipzig. Die Förderung sozialer und nachhaltiger Projekte wird öffentlich kommuniziert und ist ein fester Bestandteil der Unternehmensdarstellung. Kritische Berichte über fehlende oder entgegenstehende Aktivitäten im Bereich der immateriellen Werte oder des sozialen Engagements liegen in den vorliegenden Quellen nicht vor.
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Internetreputation der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH mit Sitz in Berlin fällt überwiegend positiv aus. Auf der firmeneigenen Website präsentiert sich das Unternehmen als erfahrener Immobilieninvestor und Bestandshalter und dokumentiert Presseberichte sowie aktuelle Projekte ausführlich, was einen seriösen und transparenten Eindruck vermittelt. In unabhängigen Bewertungsportalen wie ProvenExpert, Google und Jacasa bewegt sich die Kundenzufriedenheit zwischen 4,1 und 4,5 von 5 Punkten; Kunden loben insbesondere die professionelle und ausführliche Beratung, eine freundliche Betreuung sowie hohe Transparenz bei Immobilieninvestments. Scoredex bescheinigt der Gesellschaft mit einem Score von 831 bis 832 eine solide Bonität, finanziell durchdachte Strukturen und ein professionelles Risikomanagement. Als Arbeitgeber erhält die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH auf Kununu (4,6/5, allerdings bei geringer Fallzahl) und weiteren Portalen überwiegend sehr gute Rückmeldungen, wobei der Kollegenzusammenhalt, die Arbeitsatmosphäre und das Gehalt besonders betont werden. Es finden sich wenige kritische Stimmen, die sich im Wesentlichen auf Einzelfälle beziehen und nicht auf grundlegende strukturelle Schwächen hindeuten. Negativ ist die geringe Anzahl an authentischen und aktuellen Mitarbeiterbewertungen zu nennen, wodurch das Arbeitgeberbild eingeschränkt belastbar ist. Auch zur Entwicklung des Unternehmensumsatzes und zur Kapitalausstattung liegen öffentlich nur eingeschränkte Informationen vor. Die Berichterstattung der Fachpresse ist neutral bis positiv und dokumentiert Expansion, Rückzahlung von Crowdinvestments und Partnerschaften, was das Vertrauen von Branchenakteuren unterstreicht. Es gibt keine Hinweise auf größere Negativereignisse oder Skandale, weshalb die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH als seriös und überwiegend positiv wahrgenommen wird.
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH ist mit 45 Mitarbeitern ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin und einem vergleichsweise kleinen Aktienkapital von 25.000 EUR. Aufgrund fehlender Umsatzangaben und unklarer Gründungsdaten ist die finanzielle Transparenz begrenzt, was das Risikoniveau erhöht. Die aktuelle Wirtschaftslage stellt besondere Herausforderungen für Unternehmen in der Immobilien- und Unternehmensbeteiligungsbranche dar, zu der die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH mutmaßlich gehört, etwa durch gestiegene Finanzierungskosten und regulatorische Unsicherheiten. Gleichzeitig bieten technologische Innovationen und die Digitalisierung der Branche Chancen für Effizienzsteigerung und neue Geschäftsmodelle. Für die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH ergibt sich somit ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Profil.
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die AS Unternehmensgruppe Holding GmbH ist eine eigentümergeführte Holding im Immobiliensektor mit Sitz in Berlin, deren Mehrheitsbeteiligung und die maßgeblichen Stimmrechte zentral bei Andreas Schrobback als geschäftsführendem Gesellschafter liegen, während die operative Geschäftsleitung durch ein klar abgegrenztes Führungsteam (CEO, COO, CSO) und eine klassische Geschäftsführungsstruktur mit weiteren beteiligten Geschäftsführern (Martin Röser, Christian Weller) ausgeübt wird[2][4]. Entscheidungen und Kontrollmechanismen erfolgen nach dem Modell einer GmbH mit Satzungsregelungen, wobei die Geschäftsführung die operative Kontrolle innehat und Gesellschafterrechte gemäß Anteilsverteilung (mutmaßlich Ein- oder Mehrpersonengesellschaft mit starkem Hauptgesellschafter) ausgeübt werden, ein Vetorecht könnte in speziellen Fällen über Satzungsbestimmungen eingeräumt sein, Hinweise auf externe Minderheitsgesellschafter oder außenstehende dominante Einflussmöglichkeiten liegen öffentlich nicht vor[2][4]. Im Übernahme-, Nachfolge- und Schenkungskontext würden gesellschaftsrechtliche, insbesondere GmbH- und Umwandlungsregelungen (UmwG), sowie erbschafts- und steuerliche Vorgaben greifen, wobei maßgebliche Veränderungen insbesondere durch eine Anteilsübertragung auf Gesellschafterebene in der Gesellschafterliste dokumentiert und ggf. notariell sowie steuerlich relevant würden, was bei eigentümergeführten Gruppen auf einen starken Einfluss des Gründers und Hauptgesellschafters auf alle Nachfolgeregelungen hindeutet[4]. Der Einfluss der Eigentumsstruktur der AS Unternehmensgruppe gestaltet sich somit strategisch in einer durch die Gesellschafter dominierten Kontrolle über Investitionsentscheidungen, M&A-Prozesse und Governance-Fragen, wobei eine eventuell vorhandene Kapitalaufteilung (Stammkapital 25.000 EUR, keine externen Partizipationsrechte ersichtlich) und Stimmengewichtung auf vollständige Kontrolle durch den/die Hauptgesellschafter schließen lässt, was die strategische Unternehmensführung effektiv bündelt und ein hohes Maß an Steuerungs- und Entscheidungsfreiheit garantiert[4].
Zusamenfassung
Fazit
Die **AS Unternehmensgruppe Holding GmbH** zählt zu den etablierten Akteuren im deutschen Immobilienmarkt und fokussiert sich auf Immobilieninvestment, Projektentwicklung, Bauträgergeschäft sowie Asset- und Property Management. Das Unternehmen agiert bundesweit an sechs Standorten mit über 45 Mitarbeitern und betreut die gesamte Wertschöpfungskette von der Akquisition, über die Projektierung, Sanierung und Finanzierung bis hin zur Vermarktung und Verwaltung von Wohnimmobilien[1][3].
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der denkmalgerechten Kernsanierung und Vermarktung von historischen Wohnobjekten als Kapitalanlage – insbesondere für private und institutionelle Investoren. Zu den Kernkompetenzen zählen die Entwicklung und der Vertrieb hochwertig sanierter Bestands- und Denkmalimmobilien, deren steuerliche Vorteile, nachhaltige Nachfrage und rentable Mietrenditen attraktive Anlageperspektiven bieten[1][3]. Mit einem Vertriebsvolumen von über 190 Mio. Euro und mehr als 2.000 verkauften Wohneinheiten hat die AS Unternehmensgruppe ein starkes Leistungsprofil und Referenzen insbesondere in deutschen Großstädten aufgebaut[1].
Zu den neuesten Projekten zählt etwa der „Südpark-Ring“ in Merseburg mit dem Vertrieb von 99 Wohnungen, die im November 2023 in die Vermarktung gingen[5]. Der Fokus auf nachhaltige Investments und die Kooperation mit Finanzierungsplattformen wie iFunded unterstreichen die innovative und wachstumsorientierte Ausrichtung des Unternehmens[3].
Aktuell gibt es **keine negativen Schlagzeilen im Zusammenhang mit Insolvenzen oder Liquidationsverfahren** bei der AS Unternehmensgruppe Holding GmbH[5]. Der Geschäftsleitung unter CEO Andreas Schrobback wird ein hoher Grad an Professionalität und Reputation bescheinigt, was durch unabhängige Analysen der wirtschaftlichen Stabilität zusätzlich bestätigt wird[1][5].
Die wichtigsten SEO-Keywords zu diesem Unternehmen sind: **AS Unternehmensgruppe Holding GmbH, Immobilieninvestor, Denkmalimmobilien, Projektentwicklung, Immobilieninvestment, Wohnimmobilien, Kapitalanlage, Property Management, Bauträger, Berlin**.