ASAMER Family Office TWO GmbH

Adresse

Maurachfeld 6/4 DG, 6370 Kitzbühel

640von 1000 Punkten
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2014-02-13

Mitarbeiter

5

Umsatz

Keine Aktuellen Informationen gefunden

Keine Informationen

FN 411449 y

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen

Nicht genügend Informationen verfügbar.
Für die ASAMER Family Office TWO GmbH liegen keine veröffentlichten Daten zu Umsatz, EBIT, Gewinnmarge, KGV oder Dividendenrendite vor. Die Gesellschaft weist ein Stammkapital von 35.000 EUR aus, das vollständig eingezahlt wurde und stabil gehalten wird[5][6][8]. Angaben zu operativen Cashflows, Verschuldungsgrad oder weiteren Finanzkennzahlen fehlen, sodass eine vertiefte finanzielle Analyse nicht möglich ist.

Bewertung

Nicht genügend Informationen verfügbar.
Eine relative Bewertung im Branchenvergleich (z.B. mittels KGV, EV/EBITDA) kann für die ASAMER Family Office TWO GmbH aufgrund nicht veröffentlichter Ertrags- und Ergebniszahlen nicht vorgenommen werden. Die Bewertung stützt sich hauptsächlich auf qualitative Kriterien wie Stabilität der Eigentümerstruktur, Managementqualität sowie Transaktionshistorie.

Stärken

- **Stabile und erfahrene Eigentümerstruktur:** Mit 51 % bei Mag. Kurt Asamer und je 24,5 % bei Valentin Asamer und Viktoria Luft besteht eine klare Nachfolgeregelung und starke Kontrolle der Geschäftsentwicklung[5][8][9].
- **Erfahrenes Management:** Die Geschäftsführung verfügt über langjährige Erfahrung in strategischer Unternehmensführung und Beteiligungsmanagement. Die Mehrfachvertretungsbefugnis erhöht die Risikosteuerung und Kontinuität[6][9].
- **Strategische Portfolioentwicklung:** Regelmäßige gesellschaftsrechtliche Transaktionen und die Aufnahme neuer Beteiligungen belegen ein aktives Beteiligungsmanagement und eine gezielte Erweiterung des Portfolios (z.B. Übernahme der Cirrus GmbH und VDZ GmbH im Jahr 2024)[1][2][7].
- **Marktumfeld:** Der Trend zu nachhaltigen Großinvestments und der Bedeutungszuwachs von Family Offices im DACH-Raum stärken die Positionierung und Wachstumschancen[3].
- **Organisatorische Kontinuität:** Familiäre Ausrichtung, nachhaltige Nachfolgeplanung und generationsübergreifende Perspektive sichern die Stabilität[3][9].

Risiken

- **Transparenz:** Sehr eingeschränkte Informationsoffenlegung zu Umsatz, Liquidität, laufenden Erträgen und operativer Performance erschwert die quantitative Risikoabschätzung[3][5][6].
- **Abhängigkeit von Beteiligungserlösen:** Die Gesellschaft ist als Beteiligungs- und Handelsunternehmen stark von Aktivitäten in den gehaltenen Beteiligungen abhängig. Schwankungen im Beteiligungsportfolio können zu erhöhter Volatilität der Ergebnissituation führen.
- **Liquidität und Skalierung:** Aufgrund der geringen Mitarbeiterzahl und des niedrigen Stammkapitals besteht die Gefahr begrenzter operativer Skalierbarkeit und finanzieller Flexibilität, insbesondere bei abrupten Marktveränderungen.
- **Externe Risiken:** Marktvolatilität, regulatorische Verschärfungen und veränderte Compliance-Anforderungen binden Ressourcen und führen zu zusätzlichem Anpassungsdruck[3].
- **Mangel an extern validierten Nachhaltigkeitsprojekten:** Obwohl die Webseite eine nachhaltigkeitsorientierte Strategie herausstellt, gibt es wenig externe Evidenz oder Berichterstattung zu tatsächlich umgesetzten ESG- oder sozialen Projekten.

Fazit

Die ASAMER Family Office TWO GmbH ist ein erfahrenes, strategisch entwickeltes und familiengeführtes Beteiligungsunternehmen mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit, generationsübergreifenden Werteaufbau und aktiver Portfolioentwicklung. Die robuste Eigentümer- und Führungsstruktur sowie die laufenden Transaktionen sind Stärken, die das Unternehmen mittelfristig attraktiv machen. Aufgrund fehlender finanzieller Transparenz, der starken Abhängigkeit von Beteiligungserlösen und der begrenzten Größe ist eine valide quantitative Bewertung schwierig, und das Investment insbesondere für externe Anleger mit erhöhten Informationsanforderungen mit Unsicherheiten behaftet. Für langfristig orientierte Investoren im Bereich Family Offices mit Risikotoleranz und Zugang zu ergänzenden internen Analysen kann die Beteiligung dennoch eine interessante Option für indirektes Engagement in nachhaltigen und renditestarken Zielunternehmen darstellen[3][5][6][9].

Management

Mag. Kurt Asamer
Chief Executive Officer (CEO), Geschäftsführer, Gesellschafter
Von: 2014-03-13
Bis: Gegenwart
Valentin Asamer, BA
Chief Investment Officer, Geschäftsführer, Gesellschafter
Von: 2024-07-01
Bis: Gegenwart
Mag. Günter Kitzmüller
Chief Financial Officer, Geschäftsführer
Von: 2024-07-01
Bis: Gegenwart
Viktoria Luft MSc
Gesellschafterin
Von: 2023-12-13
Bis: Gegenwart
Mag. (FH) Martina Braun, MSc
Prokuristin, Assistenz der Geschäftsführung
Von: 2024-07-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die Kapitalstruktur der ASAMER Family Office TWO GmbH basiert auf einem ausgewiesenen Stammkapital von EUR 35.000, das vollständig eingezahlt wurde und zu 51 % von Mag. Kurt Asamer sowie zu je 24,5 % von Valentin Asamer und Viktoria Luft gehalten wird. Neueste Firmenbuchveröffentlichungen zeigen Umstrukturierungen und Beteiligungstransfers, insbesondere die Aufnahme neuer Beteiligungen durch Spaltung und Verschmelzung, was auf eine strategische Portfolio-Erweiterung hinweist. Es liegen keine aktuellen Informationen zu Umsatz, Verschuldungsgrad oder Cashflows vor, sodass eine tiefgehende quantitative Analyse des Finanzspielraums und der operativen Liquidität nicht möglich ist. Die Gesellschaft operiert als Family Office in der Form einer GmbH mit Beteiligungs- und Handelszwecken. Aufgrund der geringen Größe und der mangelnden Transparenz zu Fremdkapital oder laufenden operativen Erträgen ist die kurzfristige Liquidität und Flexibilität als durchschnittlich einzustufen. Strukturelle Risiken bestehen insbesondere bei plötzlichen Marktveränderungen, da substanzielle Cashflows nicht nachgewiesen werden können; jedoch spricht die stabile Eigentümerstruktur für eine solide Überwachung der Geschäfte. Die ASAMER Family Office TWO GmbH zeigt eine solide Kapitalbasis und stabile Eigentumsverhältnisse, jedoch ist die finanzielle Gesamtsituation angesichts der fehlenden Detaildaten zu Verschuldung und Liquiditätskennzahlen als moderat einzuschätzen.
620 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die Marktbedingungen für die ASAMER Family Office TWO GmbH haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, da österreichische Family Offices insgesamt zunehmend gezieltere und nachhaltigere Großinvestments tätigen. Der Trend zu weniger, aber größeren Deals sowie der starke Anstieg von Impact Investments auf 58 Prozent im Jahr 2024 zeigen, dass der Markt für professionelle Vermögensverwaltung und strategische Beteiligungen weiter an Bedeutung gewinnt. Die traditionelle Dominanz von Immobilieninvestments bleibt bestehen, wobei der Anteil an Start-up-Beteiligungen seit 2015 nahezu verdoppelt wurde. Die regionale Fokussierung auf Europa und die zunehmende Professionalisierung der Family Offices unterstreichen die Stabilität und das Wachstumspotenzial des Marktes. Aktuell profitiert die ASAMER Family Office TWO GmbH von diesen positiven Entwicklungen, da die Nachfrage nach gezielten und nachhaltigen Anlagestrategien weiter steigt. Zukünftig ist mit einer weiteren Diversifizierung und einem stärkeren Fokus auf ESG-Kriterien zu rechnen, was die Wettbewerbsposition von professionellen Family Offices wie der ASAMER Family Office TWO GmbH weiter stärken dürfte.
850 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Das Wachstumspotenzial der ASAMER Family Office TWO GmbH ist als moderat bis gut einzuschätzen. Das Unternehmen zeigt seit seiner Gründung im Jahr 2014 keine Hinweise auf Liquidationen oder Insolvenzen und ist weiterhin aktiv[1][8]. In der jüngeren Vergangenheit führte ASAMER Family Office TWO GmbH mehrere gesellschaftsrechtliche Transaktionen durch, insbesondere Spaltungen und Sitzverlegungen, was auf eine kontinuierliche unternehmerische Reorganisation und Anpassung hinweist[1]. Besonders relevant war im Jahr 2024 die Übernahme (Abspaltung zur Aufnahme) von 100 % der Anteile an der Cirrus GmbH und an der VDZ GmbH von der ASAMER Family Office ONE GmbH, was auf ein aktives Transaktionsgeschäft und gezielten Ausbau des Beteiligungsportfolios schließen lässt[2]. Hinweise auf den Erwerb weiterer Unternehmensanteile sind damit klar belegt; umgekehrt gibt es keine Anzeichen für einen unfreiwilligen Anteilsverlust oder Übernahmen durch Dritte. Die Gesellschaft hat ein breites Beteiligungsprofil, wobei die Gesellschafterstruktur stabil und personell konsistent erscheint[1][3]. Trotz fehlender aktueller Umsatz- und Ertragszahlen belegen die kontinuierlichen Tätigkeiten in Beteiligung und Unternehmenshandel sowie der Umfang abgeschlossener Transaktionen ein grundsätzlich positives Entwicklungspotenzial. Nennenswerte Risiken, etwa aus vergangenen Insolvenzen oder Liquidationen, sind nach vorliegenden Daten nicht ersichtlich.
750 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Das Management der ASAMER Family Office TWO GmbH besteht aktuell aus Mag. Kurt Asamer, Valentin Asamer und Mag. Günter Kitzmüller, deren kombinierte Erfahrungen aus der langjährigen Führung und Beteiligung an verschiedenen Unternehmen auf eine hohe Kompetenz in strategischer Investition, Finanzsteuerung und Beteiligungsmanagement schließen lassen, was insbesondere für substanz- und marktbasierte Bewertungsmethoden eine stabile und kompetente Führungsgrundlage darstellt[1][3][8]. Die Unternehmensstruktur mit einer klaren familiären Ausrichtung, gemeinschaftlicher Entscheidungsfindung und Fokus auf generationsübergreifenden Werteaufbau deutet auf nachhaltige Nachfolgeplanung und organisatorische Kontinuität hin, was für die Risikoreduktion und Werthaltigkeit in künftigen Bewertungsmodellen der ASAMER Family Office TWO GmbH positiv zu berücksichtigen ist[9]. Schwächen ergeben sich naturgemäß aus der fehlenden Veröffentlichung detaillierter Finanzzahlen, sodass der Einfluss des Managements auf konkrete finanzielle Leistungsindikatoren wie Umsatz- und Margenentwicklung aus externen Quellen nicht nachvollziehbar ist, was die Anwendung einkommensorientierter Bewertungsmethoden wie des DCF-Modells erschwert und insbesondere für externe Investoren eine eingeschränkte Transparenz bietet[10]. Basierend auf Führungsqualität, Erfahrung, Nachfolge- und Organisationsstruktur ergibt sich für die ASAMER Family Office TWO GmbH im aktuellen Marktumfeld ein Management-Score von 78/100.
780 von 1000 Punkten
Management und Führung
ASAMER Family Office TWO GmbH ist ein aktives, familiengeführtes Beteiligungsunternehmen mit Sitz in Kitzbühel, das auf nachhaltige und renditestarke Investments spezialisiert ist. Das Management verfügt nachweislich über langjährige Erfahrung und eine strategisch ausgeprägte Generationenperspektive, was sich positiv auf die markt-, substanz- und einkommensorientierten Bewertungsansätze auswirkt. Die Führungsstruktur, bestehend aus Mag. Kurt Asamer, Valentin Asamer und Mag. Günter Kitzmüller, sichert eine breite Expertise und eine stabile Organisationsstruktur; die gemeinsame Vertretungsbefugnis erhöht die Kontrolle und Risikodiversifikation. Konkrete finanzielle Kennzahlen wie Umsatz oder EBITDA sind nicht öffentlich verfügbar, jedoch deutet die konsistente Anpassung und Veröffentlichung von Jahresabschlüssen sowie die solide Kapitalausstattung auf eine hohe Managementkompetenz bei der Steuerung finanzieller Leistungsindikatoren hin. Die strategische Vision des Managements ist auf nachhaltiges Wachstum und Werthaltigkeit ausgerichtet, wobei Nachfolgeplanung, Entscheidungsprozesse und Organisationsstruktur einen hohen Grad an Stabilität und Wertsteigerungspotenzial gewährleisten. Verbesserungsbereiche könnten in der Ausweitung der transparenten Finanzberichterstattung und der weiteren Diversifizierung von Beteiligungen liegen. Für Investoren schafft ASAMER Family Office TWO GmbH durch klaren Führungsstil, stabile Gesellschafterstruktur und kontinuierliche Entwicklungsmaßnahmen attraktive Voraussetzungen für Risikoabsicherung und Wachstum.
860 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die ASAMER Family Office TWO GmbH agiert als Beteiligungs- und Handelsgesellschaft mit Fokus auf Beteiligungen an verschiedenen Unternehmen, was auf eine primär investitionsgetriebene Umsatzquelle und nicht auf klassische operative Geschäftstätigkeit hinweist[1][2][3]. Konkrete Informationen zu Kundenstruktur oder Diversifikation der Einnahmequellen liegen nicht vor, weswegen eine fundierte Analyse der Umsatztrends, Kundendiversifikation oder Beständigkeit aktuell nicht möglich ist. Die geringe Mitarbeiterzahl und das geringe nominelle Stammkapital von 35.000 Euro kontrastieren stark mit dem Investitionsvolumen der gesamten Asamer Family Office Gruppe, wodurch die Gesellschaft als operative Verwaltungseinheit und nicht als umsatzstarker Marktteilnehmer erscheint[1][5][6]. Mangels aktueller Umsatz- oder Ergebniszahlen können keine Aussagen zu Wachstum, Profitabilität oder Marktanteil der ASAMER Family Office TWO GmbH getroffen werden. Die Zugehörigkeit zu einem etablierten Family Office und erfolgreiche Vergangenheit der Asamer-Gruppe deuten auf eine solide Eigenkapitalbasis und langfristige Strategie hin, jedoch erhöht die starke Abhängigkeit von Beteiligungserlösen auch das Risiko bei Marktschwankungen. Insgesamt zeigt sich das Geschäftsmodell der ASAMER Family Office TWO GmbH als strukturell solide im Family-Office-Bereich, aber aufgrund der extrem limitierten Detailinformationen und fehlender Umsatzdaten ist die quantitative Bewertung in Bezug auf Stabilität und Wachstumspotenzial eingeschränkt durchführbar.
560 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
ASAMER Family Office TWO GmbH präsentiert sich als Unternehmen mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und generationenübergreifende Wertschöpfung. Laut den öffentlich zugänglichen Informationen legt das Unternehmen großen Wert auf Investitionen, die nicht nur finanziell rentabel, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch nachhaltig sind. Auf der Website wird ausdrücklich betont, dass die Investitionsstrategie auf nachhaltige Projekte ausgerichtet ist und das Ziel verfolgt, positive Wirkungen für Gesellschaft, Umwelt und Menschen zu schaffen. Hinweise auf konkrete soziale Projekte, gesellschaftliches Engagement oder Nachhaltigkeitsinitiativen, die über strategische Investitionen hinausgehen, sind jedoch nicht eindeutig dokumentiert. Weder Presseberichte noch externe Bewertungen legen negative Aspekte oder Kritik in Bezug auf die immateriellen Werte und das soziale Engagement der ASAMER Family Office TWO GmbH offen; allerdings sind ebenso keine detaillierten Projekte oder transparente Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht, die das Engagement nachvollziehbar machen würden. Insgesamt ist davon auszugehen, dass eine grundlegende Orientierung an nachhaltigen Werten vorhanden ist, deren konkrete Implementierung und externe Validierung jedoch kaum nachvollziehbar sind.
680 von 1000 Punkten

Risikofaktoren und Eventualitäten

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
ASAMER Family Office TWO GmbH ist ein aktives, familiengeführtes Beteiligungsunternehmen mit Sitz in Kitzbühel, das seit 2014 besteht und sich auf Unternehmensbeteiligungen und Handel konzentriert. Es verfügt über ein Stammkapital von 35.000 EUR, etwa fünf Mitarbeiter und betreibt Investments nach Family-Office-Prinzipien, die auf nachhaltige und langfristige Wertschöpfung ausgerichtet sind. Der österreichische Family-Office-Sektor profitiert von politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die für diskrete Vermögensverwaltung und internationale Investitionen geeignet sind, zugleich steigen jedoch die Anforderungen im Bereich Compliance, Transparenz und Nachhaltigkeit kontinuierlich, was zusätzliche Kapazitäten bindet. Die geringe Mitarbeiterzahl legt eine schlanke Governance-Struktur nahe, wodurch strategische Entscheidungen schnell umgesetzt werden können. Konjunkturell wirkt sich die Volatilität an den Finanzmärkten und die Zinsentwicklung ebenso wie geopolitische Unsicherheiten auf das Beteiligungsgeschäft aus. Insgesamt besteht für ASAMER Family Office TWO GmbH ein moderates bis leicht erhöhtes Chancen-Risiko-Profil, wobei die größten Chancen in flexiblen, nachhaltigen Investments und branchenspezifischem Know-how liegen, aber ein mittleres Risiko aus regulatorischen Anpassungen und Marktdynamiken zu berücksichtigen ist.
670 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die Eigentumsstruktur der ASAMER Family Office TWO GmbH besteht aus drei Gesellschaftern: Mag. Kurt Asamer, Valentin Asamer und Viktoria Luft, wobei ein Gesellschafter 51 % und die beiden anderen jeweils 24,5 % der Anteile halten[5][8]. Dies führt zu klaren Mehrheitsverhältnissen, bei denen Mehrheitsentscheidungen von dem Inhaber des 51 %-Anteils gesteuert werden können, während Minderheitsgesellschafter nur eingeschränkte Kontroll- und Vetorechte besitzen, sofern diese nicht ausdrücklich im Gesellschaftsvertrag festgelegt sind[5][8]. Die Gesellschaftsform der GmbH sorgt für klare rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich Nachfolge, Schenkung und Übertragung, wobei Stimmrechte und Anteilsverteilungen direkt an die Anteile gebunden sind und erbrechtliche bzw. steuerliche Vorschriften nach dem österreichischen GmbH- und Erbrecht Anwendung finden[8]. Die Kontrollmechanismen sind für eine GmbH typisch ausgestaltet: Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen, was die Einflussmöglichkeiten auf die strategische und operative Führung strukturiert und potentielle Blockademöglichkeiten reduziert[1][8]. Aktuelle Veränderungen wie Spaltungen der ASAMER Family Office ONE GmbH zugunsten der ASAMER Family Office TWO GmbH zeigen eine aktive Gestaltung der Beteiligungs- und Nachfolgestruktur[7]. Einfluss auf die Unternehmensführung hat insbesondere die Mehrheitsbeteiligung, da diese die Entscheidungsprozesse dominiert und so die strategische Ausrichtung maßgeblich steuert; Minderheitsgesellschafter können Entscheidungen nur im Rahmen ihrer Stimmrechte beeinflussen. Eine transparente und geordnete Eigentumsstruktur wie die der ASAMER Family Office TWO GmbH gewährleistet eine stabile Kontrolle und eine rechtlich belastbare Nachfolgeregelung.
900 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

ASAMER Family Office TWO GmbH ist ein aktives, familiengeführtes Beteiligungsunternehmen mit Sitz in Kitzbühel, das 2014 gegründet wurde. Das Unternehmen gehört zur Asamer-Unternehmensgruppe, die einen starken Fokus auf strategische und nachhaltige Investments legt und laut eigenen Angaben in zahlreiche Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 300 Millionen Euro in acht Ländern involviert ist[13]. Die Gesellschaft agiert überwiegend als Beteiligungsholding, deren Kernkompetenzen in der Verwaltung und Entwicklung von Unternehmensbeteiligungen sowie im Finanz- und Handelsbereich liegen[9][11][12]. Aktuelle Entwicklungen sind durch zahlreiche gesellschaftsrechtliche Maßnahmen geprägt, darunter Spaltungen, Verschmelzungen und Sitzverlegungen, die 2024 und 2025 im Firmenbuch dokumentiert wurden[11]. Beispielsweise erfolgte im August 2024 eine Namensänderung, und im April 2025 wurde eine Spaltung und Sitzverlegung verzeichnet. Im Dezember 2024 gab es im Rahmen einer Spaltung die Abgabe von Geschäftsanteilen an andere Gesellschaften[11]. Dies unterstreicht die dynamische Anpassung und strategische Weiterentwicklung der ASAMER Family Office TWO GmbH im Marktumfeld. In der Geschäftsleitung sind Mag. Kurt Asamer, Valentin Asamer und Mag. Günter Kitzmüller tätig, ergänzt durch Prokuristin Mag. (FH) Martina Braun, MSc[1][11]. Die Gesellschafterstruktur verteilt sich maßgeblich auf die Familienmitglieder, was den Familiencharakter betont[12]. Das Stammkapital beträgt aktuell 35.000 Euro, die Mitarbeiterzahl liegt bei fünf[9][12]. Einen aktuellen Umsatz konnte keine öffentliche Quelle ausweisen. Insolvenzen oder Liquidationen wurden nicht bekanntgegeben; das Unternehmen gilt weiterhin als solide, aktiv und zahlungsfähig[1][4][7][9][11]. In den Medien oder im Wirtschaftsumfeld finden sich keine negativen Schlagzeilen, die auf wirtschaftliche Schwierigkeiten hindeuten. Im Gegenteil, die jüngsten Eintragungen zeugen von Expansion und Umstrukturierungen, die im Kontext einer langfristigen Wertsteigerung und Familienfortführung zu sehen sind[11][13]. Die wichtigsten Keywords für die Suchmaschinenoptimierung sind: **ASAMER Family Office TWO GmbH**, **Beteiligungsgesellschaft**, **Family Office**, **Investments**, **strategische Unternehmensbeteiligungen**, **Kitzbühel**, **Asamer** sowie **Familiendynastie Asamer** und **Vermögensverwaltung**.