Di Biccari Immobilien

Adresse

Stresemannstraße 5, 70192 Stuttgart

570von 1000 Punkten
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2019

Mitarbeiter

0

Umsatz

Keine Informationen

HRB

Keine Informationen

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen
Nicht genügend Informationen verfügbar. Es liegen keine publizierten Umsatzzahlen, keine EBIT-Marge, kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und keine Dividendenrendite für Di Biccari Immobilien vor. Nach öffentlichen Branchenprofilen und verfügbaren Firmendaten arbeitet das Unternehmen rein provisionsbasiert ohne Eigenbestand und weist keine dokumentierten Bilanz- oder Liquiditätsdaten aus. Die Kapitalstruktur ist mangels Fremdkapital und Personal fixkostenarm, das Liquiditätsrisiko laut Branchenmodellen gering[4][6].

Bewertung
Nicht genügend Informationen verfügbar. Mangels transparenter Finanzdaten (Umsatz, Gewinn, Bilanzsumme) und fehlender Börsennotierung/Handelsaktivität ist eine Analyse auf Basis von Multiples (z. B. KGV, EV/EBITDA) nicht möglich. Eine branchentypische Bewertung wäre nur anhand veröffentlichter Provisionserlöse oder Transaktionsvolumina realisierbar, diese fehlen für Di Biccari Immobilien. Im regionalen Maklervergleich wird das Unternehmen allerdings überdurchschnittlich bewertet, basierend auf Reputation und Kundenzufriedenheit[6].

Stärken
• **Hervorragende Internetreputation:** Bewertungen bei Portalen wie ImmoScout24 und IhreBranchenexperten konstant mit 4,9–5,0 von 5 Sternen, 100 % Weiterempfehlungsrate[3][6].
• **Starke lokale Marktkenntnis:** Fokussierung auf den Raum Stuttgart mit wertstabiler und nachfragestarker Marktdynamik; Fachkompetenz und individuelle Beratung als klarer Wettbewerbsvorteil[1][2][8].
• **Geringes Liquiditäts- und Verschuldungsrisiko:** Inhabergeführte Strukturen ohne fixkostenintensive Personal- oder Fremdkapitalbindung, hohe operative Flexibilität[4].
• **Kundenbindungen** durch individuelles Serviceprofil und positive Serviceerfahrungen, keine Abhängigkeit von einzelnen Großkunden[3].
• **Professionelles Management und transparente Prozessabläufe.**
• **Robuste Marktbedingungen:** Im Stuttgarter Immobilienmarkt sind Angebot und Nachfrage weiterhin knapp, woraus eine solide Ausgangsbasis für Maklergeschäfte resultiert.

Risiken
• **Fehlende Skalierbarkeit:** Wachstumspotenzial limitiert durch starke regionale und personelle Fokussierung sowie konservative Unternehmensstruktur; keine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten oder Beteiligungen dokumentiert.
• **Marktabhängigkeit:** Ertragsrisiko durch Volatilität im Immobilienmarkt und restriktivere Kreditvergabe bei Kaufobjekten; keine Diversifikation der Umsatzquellen, primär provisionsbasiert[3].
• **Transparenzdefizit bei Finanzkennzahlen:** Finanzierung, Profitabilität und Liquidität nicht veröffentlichbar, erschwert objektive Investitionsbewertung.
• **Klumpenrisiko:** Bindung des Geschäftserfolgs an den Standort und den privaten Immobiliensektor Stuttgart; regulatorische und konjunkturelle Schocks können lokal massive Auswirkungen haben.
• **Nachfolgethematik:** Inhaberzentrierte Struktur ohne dokumentierte formale Nachfolgeregelung.

Fazit
Di Biccari Immobilien ist als regionaler Immobilienmakler mit ausgezeichneter Reputation, sehr hoher Kundenzufriedenheit und stabiler Marktnachfrage ein solides und risikoarmes Unternehmen für konservative Investoren. Aufgrund der fehlenden zentralen Finanz- und Wachstumskennzahlen, der starken Inhaberzentrierung und limitierten Skalierbarkeit ist die Gesellschaft jedoch vorrangig als Nischenplayer im lokalen Markt zu sehen und nur bedingt als renditestarke skalierbare Investitionsmöglichkeit geeignet. Eine Investition erscheint attraktiv für Anleger, die auf Stabilität, geringe operative Risiken und lokale Marktkompetenz setzen; Wachstum und Skalierbarkeit sind derzeit nicht gegeben.

Management

Riccardo Di Biccari
Inhaber, Geschäftsführer, Immobilienmakler
Von: 2019-01-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Di Biccari Immobilien weist nach verfügbaren Daten und Branchenprofil keinen eigenen nachweisbaren operativen Umsatz oder ausgewiesene finanzwirtschaftliche Kennzahlen aus, da das Unternehmen keine Mitarbeiter beschäftigt und laut öffentlicher Informationsquellen ausschließlich Maklerdienstleistungen in Stuttgart erbringt[4][6]. Die Kapitalstruktur lässt sich aus den recherchierbaren Angaben nicht quantifizieren; angesichts der fehlenden eigenen Immobilienbestände und der Tätigkeit als Vermittler ist jedoch von einer sehr geringen Unternehmensverschuldung und einem geringen Liquiditätsrisiko auszugehen, da Makler üblicherweise keine signifikanten Verbindlichkeiten aufnehmen und vor allem provisionsbasiert arbeiten[4][6]. Die Cashflow-Stabilität hängt maßgeblich von der Immobiliennachfrage am Stuttgarter Markt ab, der sich nach Jahren der Schwäche 2024 und 2025 wieder etwas stabilisiert hat[1][2][3], dennoch bleibt das Marktumfeld volatil und von sinkendem Flächenumsatz und zurückhaltender Kreditvergabe geprägt[1][2][3]. Mangels Eigenkapitalnachweis, Bilanzsumme oder veröffentlichten Umsätzen ist der finanzielle Spielraum von Di Biccari Immobilien begrenzt, operative Flexibilität jedoch hoch, da keine Fixkosten für Personal oder hohe Fremdkapitalquote entstehen. Die Risiken für Unternehmensverschuldung und Liquidität erscheinen niedrig, das Ertragsrisiko resultiert primär aus Marktschwankungen und restriktiver Kreditvergabe im Segment Immobilientransaktionen[3].
620 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Di Biccari Immobilien agiert seit seiner Gründung 2019 in einem angespannten und wertstabilen Stuttgarter Immobilienmarkt. In den vergangenen Jahren zeigte sich der Markt zunächst von einer Boomphase geprägt, wobei die Haus- und Wohnungspreise insbesondere bis 2022 kontinuierlich stiegen. Ab 2023 war eine temporäre Marktkorrektur durch die Zinswende und erhöhte Baukosten spürbar, die zu einer leichten Preisdämpfung führte. Trotzdem blieb die Nachfrage nach Wohnraum in Stuttgart dauerhaft höher als das Angebot, wovon Di Biccari Immobilien direkt profitierte[6][7][8]. Seit 2024 stabilisierten sich die Preise, und im Jahr 2025 verzeichnet der Markt wieder moderate Preissteigerungen (ca. +2 bis +4 %), begünstigt durch erneute Zinssenkungen und zunehmendes Interesse an energieeffizienten Immobilien[1][3][8]. Die Marktlage ist aktuell weiterhin von Angebotsknappheit und hoher Attraktivität der Stadt bestimmt; ein Fokus auf energetisch optimierte Objekte stellt einen klaren Wettbewerbsvorteil dar. Langfristig ist für Di Biccari Immobilien ein weiteres, aber langsames Preiswachstum und eine robuste Nachfrage zu erwarten, zumal regionale Prognosen bis 2035 von durchschnittlich 0,7 % jährlichem Wachstum ausgehen[8]. Insgesamt bieten die aktuellen und künftigen Marktbedingungen für Di Biccari Immobilien solide, aber keineswegs spektakuläre Chancen zur Geschäftsentwicklung.
780 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Di Biccari Immobilien ist seit 2019 als regionaler Immobilienmakler im Stuttgarter Raum tätig und konnte sich durch eine konsequente Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien etablieren. In öffentlich zugänglichen Wirtschaftsdatenbanken, Brancheneinträgen und Maklerportalen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Hinweise auf Liquidationsverfahren, Insolvenzen oder Übernahmen für Di Biccari Immobilien finden. Das Unternehmen wird ausschließlich als Makler mit Schwerpunkt auf individuelle Kundenbetreuung und lokale Marktkenntnis dargestellt. Es gibt keine Informationen oder Presseberichte über etwaige Akquisitionen anderer Firmen oder Beteiligungskäufe durch Di Biccari Immobilien. Der hohe Anteil positiver Kundenbewertungen und die überschaubare Mitarbeitendenanzahl deuten auf eine inhabergeführte, konservative Operativstruktur ohne starke Expansionsambition oder Risikoinvestitionen hin. Vor diesem Hintergrund ist das Wachstumspotenzial von Di Biccari Immobilien positiv, aber limitiert durch seine regionale Fokussierung und die fehlende Skalierung, was dem Unternehmen eine solide Marktstellung, jedoch ein begrenztes Wachstum bei geringen Risiken für Liquidationen oder Insolvenzen attestiert.
680 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Di Biccari Immobilien weist ein professionelles, erfahrenes Management im Immobiliensektor auf, dessen Stärken insbesondere fundierte Marktkenntnis, solide Branchenpraxis und ausgezeichneter Kundenservice sind. Die Unternehmensführung demonstriert systematische Anwendung substanz-, einkommens- und marktorientierter Bewertungsansätze, sodass Marktpreisbestimmung und Objektpräsentation präzise und marktgerecht erfolgen. Positiv ist die sehr hohe Kundenzufriedenheit, belegt durch konstant exzellente Bewertungen sowie Weiterempfehlungsraten von 100 %. Der strategische Fokus liegt auf optimaler Wertentwicklung und zügiger, effizienter Abwicklung, unterstützt durch transparente Entscheidungsprozesse und professionelle Dienstleistungen. Da die interne Organisationsstruktur sowie Nachfolgeregelungen öffentlich nicht ausreichend dokumentiert sind und das Unternehmen eher kleinstrukturiert ohne festes Mitarbeiterteam wirkt, besteht Wachstumspotenzial durch formalisierte Strukturen und Ausweitung des Teams. Für Investoren bleibt Di Biccari Immobilien solide und kompetent, jedoch sind weitere professionelle Skalierungs- und Nachfolge-möglichkeiten für eine nachhaltige Unternehmenswertsteigerung empfehlenswert.
830 von 1000 Punkten

Management und Führung

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Kundenbasis und Umsatzquellen
Di Biccari Immobilien ist als regionaler Immobilienmakler seit 2019 in Stuttgart tätig und zeichnet sich durch ein sehr gutes Standing in der lokalen Baubranche sowie erstklassige Kundenbewertungen aus. Die Kundenstruktur umfasst überwiegend Privat- und Geschäftskunden des Immobilienmarktes, wobei eine breite Palette von Wohn- und Gewerbeimmobilien betreut wird. Der Umsatz basiert primär auf Maklerprovisionen durch die Vermittlung von Kauf- und Mietobjekten, wobei die sechs derzeit sichtbaren Inserate ausschließlich dem Kaufsegment zugeordnet sind. Die kontinuierlich hohe Empfehlungsquote (100 %) und exzellente Bewertungen auf Vergleichsportalen sowie die Spezialisierung auf die individuelle Beratung wie auch die ausgeprägte regionale Marktkenntnis sind klare Indikatoren für eine stabile und loyale Kundenbasis sowie eine starke Markenbindung. Das Unternehmen zeigt bisher keine erkennbare wirtschaftliche Abhängigkeit von einzelnen Großkunden, jedoch lässt sich der Umsatztrend mangels publizierter Zahlen nicht belastbar beurteilen; gleiches gilt für finanzielle Kennzahlen wie Profitabilität oder Liquidität. Die Marktanalyse positioniert Di Biccari Immobilien anhand von Bewertungsportalen und Branchenvergleichen deutlich über dem Durchschnitt ihrer lokalen Wettbewerber. Externe Faktoren wie regulatorische Änderungen und Wirtschaftsschwankungen können zwar Einfluss nehmen, das Geschäftsmodell bleibt jedoch grundsätzlich robust, da die regionale Nachfrage nach Immobilien weiterhin hoch ist. Insgesamt bestehen moderate Risiken aufgrund der kleinen Unternehmensgröße sowie einer potenziell limitierten Diversifikation der Einnahmequellen, das Wachstumspotenzial ergibt sich aus der weiterhin starken Immobiliennachfrage im Großraum Stuttgart sowie der positiven Reputation. Die Bewertung der Stabilität und Nachhaltigkeit der Umsatzstruktur ist solide, mit Verbesserungspotenzial bei der Erweiterung der Kundenbasis und Publikation detailierter Geschäftszahlen.
710 von 1000 Punkten

Immaterielle Werte und soziale Kompetenz

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Risikofaktoren und Eventualitäten
Di Biccari Immobilien mit Sitz in der Stresemannstraße 5 in Stuttgart genießt eine durchweg positive Internetreputation. Die eigene Webseite präsentiert das Unternehmen als professionellen, erfahrenen und kundenorientierten Immobilienmakler, dessen Team die lokalen Marktbedingungen sehr gut kennt und sich auf individuelle Beratung spezialisiert hat[6][8]. Die verfügbaren Kundenbewertungen auf Branchenportalen wie ImmoScout24 und IhreBranchenexperten sind sowohl zahlreich als auch ausgesprochen positiv: Bei ImmoScout24 erzielt Di Biccari Immobilien einen Durchschnitt von 4,9 von 5 Sternen mit 100 % Weiterempfehlungsrate[3][5], auf IhreBranchenexperten liegt die Bewertung bei 5,0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen[11]. Besonders gelobt werden die Kompetenz, Zuverlässigkeit und die exzellente Beratung sowie die Präsentation und die Transparenz in der Abwicklung. Bisher sind weder kritische noch negative Berichte auffindbar und auch in allgemeinen Vergleichslisten der Stuttgarter Makler taucht Di Biccari Immobilien als solide Adresse auf[10]. Es sind keine Berichte von Kundenbeschwerden, Rechtsstreitigkeiten oder anderen negativen Erfahrungen im Internet ersichtlich. Insgesamt vermittelt Di Biccari Immobilien sowohl auf der eigenen Webseite als auch auf Bewertungsportalen einen äußerst vertrauenswürdigen und professionellen Eindruck.
950 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Di Biccari Immobilien agiert 2025 in einem sich nach der Marktkorrektur stabilisierenden und leicht aufwärtsgerichteten Stuttgarter Immobilienmarkt, der von urbaner Verdichtung, nachhaltigen Sanierungen und moderat steigenden Preisen geprägt ist. Die Region bleibt ein wirtschaftlich gefragter Standort, der von vermehrten Infrastrukturprojekten und hoher Lebensqualität profitiert; zentrale und gut angebundene Lagen zeigen eine besonders hohe Nachfrage. Regulierung, steigende energetische Anforderungen und die Digitalisierung des Marktes sind wichtige Rahmentrends. Makroökonomische Unwägbarkeiten, u. a. wegen erhöhter Zinsen, stellen weiterhin Risiken dar, werden allerdings teils durch eine robuste Nachfrage kompensiert. Für Di Biccari Immobilien ergeben sich damit insgesamt gute Marktchancen, wobei professionelle Marktanpassung, Transparenz sowie Investitionen in digitale und nachhaltige Dienstleistungen für nachhaltigen Erfolg entscheidend sind.
780 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Bei Di Biccari Immobilien handelt es sich um ein inhabergeführtes Unternehmen, das explizit von Riccardo Di Biccari kontrolliert wird und entsprechend als Einzelfirma agiert, wobei keine Hinweise auf Beteiligungen Dritter, Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen, besondere Stimmrechte oder komplexe Anteilsverteilungen bestehen[2][6][7]. Entscheidungsstrukturen und Kontrollmechanismen konzentrieren sich eindeutig auf den Inhaber, wodurch strategische und operative Steuerungen vollständig durch Riccardo Di Biccari erfolgen, ohne Veto-Rechte oder Einflussmöglichkeiten anderer Gesellschafter berücksichtigen zu müssen. Rechtlich gelten daher die Regelungen für Einzelunternehmen (z. B. Nachfolge durch Erbfolge, steuerliche Behandlung nach Einkommenssteuerrecht) und es sind keine spezifischen gesellschaftsrechtlichen oder steuerlichen Besonderheiten im Zusammenhang mit Übernahmen, Fusionen oder Schenkungen auszumachen. Übernahmen, Nachfolgeregelungen oder Fusionen würden bei dieser Struktur stets auf Einzelrechtsnachfolge oder Übertragungsverträge hinauslaufen, wobei die volle Kontrolle durch den Inhaber Einfluss auf jegliche Unternehmensführung und Entscheidungsprozesse nimmt.
950 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Di Biccari Immobilien ist ein seit 2019 aktiver Immobilienmakler in Stuttgart, der auf den Verkauf, die Vermittlung und die Bewertung von Wohn- sowie Gewerbeimmobilien spezialisiert ist. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen umfassenden Service beim Kauf oder Verkauf von Immobilien aus – von der Marktanalyse über die Präsentation und Vermarktung bis zu Besichtigungen und der abschließenden rechtlichen Abwicklung. Kunden loben insbesondere die professionelle Beratung, die marktgerechte Wertermittlung und die exzellente Präsentation der Objekte, was sich in besten Bewertungen sowie einer 100-prozentigen Weiterempfehlungsquote widerspiegelt[5][7]. Das zentrale Thema am Immobilienmarkt 2025 ist der Fokus auf **modernisierte, energieeffiziente Objekte** und nachhaltige Immobilienkonzepte in Stuttgart, die sich durch attraktive Wertsteigerungen und hohe Nachfrage auszeichnen. Di Biccari Immobilien bietet dabei laufend exklusive Eigentumswohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte zum Kauf in der Region Stuttgart an und adressiert gezielt die aktuellen Bedürfnisse von Kapitalanlegern und Eigennutzern, die Wert auf Energieeffizienz und Zukunftssicherheit legen[1][7][9]. Ein besonderer Trend am Markt ist zudem die digitale Begleitung des gesamten Verkaufsprozesses, womit Di Biccari Immobilien den Anforderungen an ein zeitgemäßes Immobilienmanagement entspricht[2][7]. Aktuelle Marktthemen umfassen die Auswirkungen neuer ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien, womit Di Biccari Immobilien seine Beratungsdienstleistungen stetig weiterentwickelt. In jüngster Zeit sind weder Meldungen über Insolvenzen noch Liquidationen des Unternehmens bekannt. Di Biccari Immobilien beweist durch beste Kundenbewertungen, kompetente Marktkenntnis und einen modernen, digitalen Serviceansatz einen starken Stand am umkämpften Immobilienmarkt in Stuttgart[5][7][9].