SEIL REAL ESTATE GmbH

Adresse

Kaiserhofstraße 10, 60313 Frankfurt am Main

440von 1000 Punkten
  • Erstellt am: 16.10.2025
  • Aktualisiert am: 16.10.2025
  • 50 Profilaufrufe
  • www.seil.com
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

06.11.2012

Mitarbeiter

Keine Informationen zu Mitarbeiter vorhanden.

Umsatz

Keine Informationen

Keine Informationen

123980

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen

Nicht genügend Informationen verfügbar. Es liegen keine konkreten, veröffentlichten Zahlen zu Umsatz, EBIT-Marge, KGV oder Dividendenrendite der SEIL REAL ESTATE GmbH vor. Die Bilanzsumme beträgt ca. 1,3 Mio. EUR, das Stammkapital liegt bei 25.000 EUR. Es wird von regelmäßigen Transaktionen im Millionenbereich und Beratungsmandaten mit dreistelligen Millionenvolumina berichtet, genaue Finanzkennzahlen sowie Angaben zu Liquidität oder Profitabilität fehlen jedoch.

Bewertung

Nicht genügend Informationen verfügbar. Ein Vergleich mittels Multiples wie KGV ist mangels öffentlicher Kennzahlen nicht möglich. Indikatoren wie die hohe Punktzahl aus der assetbasierten Bewertung (880/1000) und die starke Positionierung im Premiumsegment deuten auf eine überdurchschnittliche Marktstellung hin, quantitative Bewertungsbenchmarks im Branchenvergleich sind ohne weitere Datengrundlage nicht durchführbar.

Stärken

- Konzentration auf hochwertige Immobilienberatung und komplexes Transaktionsmanagement im gehobenen Segment, vor allem für institutionelle Investoren, Family Offices und vermögende Privatkunden
- Exzellentes Netzwerk in der Finanz- und Investorenlandschaft, sehr gute regionale und thematische Marktdurchdringung insbesondere im Rhein-Main-Gebiet
- Professionelles, erfahrenes Management (Fokus auf ESG, Mitgliedschaft in der DGNB), strategische Vision und nachgewiesene Kompetenz im Sichern und Abwickeln größerer Transaktionen
- Stabile, diversifizierte und bonitätsstarke Kundenstruktur mit langjähriger Bindung; geringe Abhängigkeit von Einzelkunden, widerstandsfähig auch in Marktkrisen
- Hohe Internetreputation (durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen auf Bewertungsplattformen); deutlicher Premiumanspruch und positive Wahrnehmung bei Kunden
- Flexibilität im Geschäft, nachhaltige Ausrichtung und Bereitschaft zur Innovation, z. B. im Bereich ESG-konformer Investments sowie in der Arbeitspolitik (Work-Life-Balance-Maßnahmen)
- Starker Goodwill durch Reputation, Marktkenntnis und immaterielle Werte, keine Hinweise auf negative Markt- oder Registereinträge[2].

Risiken

- Mangelnde Transparenz bei Finanzkennzahlen und Mitarbeiterentwicklung erschwert die Due Diligence und Unternehmensbewertung
- Starke Personenabhängigkeit der Entscheidungs- und Kontrollstrukturen (Inhaberführung durch Maximilian Seil)
- Zyklische Risiken aus dem Immobilienmarkt (u. a. Zinswende, konjunkturelle Schwankungen, regulatorische Veränderungen)
- Neue Konkurrenz durch zunehmende Neubautätigkeit, besonders in Randlagen von Frankfurt
- Vereinzelte interne Kritik zu Führungsstil und Arbeitsklima (isolierter Fall), allerdings keine breiten öffentlich bekannten Probleme
- Beschränktes organisches Wachstumspotenzial, da bislang keine größeren Übernahmen oder Expansionen dokumentiert wurden; Wachstum stark ans laufende Beratungsgeschäft gekoppelt

Fazit

SEIL REAL ESTATE GmbH überzeugt als spezialisierte und etablierte Immobilien-Management-Boutique mit starker Marktposition im Premiumsegment, hochprofessionellem Management, stabiler Kundenbasis und nachgewiesener Resilienz auch in schwierigen Marktphasen. Die strategische Fokussierung auf hochwertige Beratung, ESG und institutionelle Mandate sowie die positive Reputation sprechen für einen wettbewerbsfähigen und zukunftsfähigen Player im Frankfurter Immobilienmarkt. Das Fehlen transparenter Finanzkennzahlen und die unternehmensinterne Personenabhängigkeit stellen jedoch Bewertungsrisiken dar. Insgesamt ergibt sich bei stabiler Branchenlage und moderatem Wachstumstrend ein attraktives, aber erklärungsbedürftiges Investmentprofil, geeignet besonders für professionelle Anleger mit Akzeptanz für eingeschränkte Transparenz und unternehmerisch geprägte Beteiligungsmodelle.

Management

Maximilian Seil
Geschäftsführer, CEO, Geschäftsführender Gesellschafter
Von: 2012-11-06
Bis: Gegenwart
Nino Grubišić
Executive Advisor, Mitglied des Managements
Von: 2022-04-01
Bis: Gegenwart
Can Güclü
Investment Consultant, Kundenmanagement
Von: 2022-11-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse

Finanzielle Leistung

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Marktbedingungen
Die SEIL REAL ESTATE GmbH agiert in einem Frankfurter Immobilienmarkt, der nach einer Korrekturphase zwischen 2023 und 2024 seit Mitte 2024 wieder in einen moderaten Wachstumstrend eingeschwenkt ist. Während im Jahr 2023 Bestandswohnungen zeitweise einen Preisrückgang von bis zu 9 % verzeichneten, kam es 2024 und im ersten Halbjahr 2025 bereits zu einer leichten Erholung und danach zu einem stabilen Preisanstieg von etwa 3 bis 6 % pro Jahr im Durchschnitt. Insbesondere zentrale Lagen und hochwertige Immobilien profitieren von einer anhaltend starken Nachfrage seitens internationaler Investoren und solventer Eigennutzer, während Randlagen aufgrund umfangreicher Neubautätigkeiten und gefördertem Wohnungsbau ein moderateres Preiswachstum erfahren. Die Zinswende der EZB mit deutlichen Leitzinssenkungen hat die Kreditvergabe und damit die Transaktionszahlen seit 2024 wieder belebt; dies führt seitdem zu einer Erholung auf Käufer- und Verkäuferseite. Gegenwärtige Marktbedingungen sind geprägt von erneuter Preiszunahme, reger Bautätigkeit insbesondere im Segment moderne Bestands- und Premiumimmobilien sowie einer Verknappung von Angeboten in Top-Lagen – gleichzeitig sorgt der vermehrte Bau von Wohnungen in Wachstumsstadtteilen für ausgeglichene Miet- und Kaufpreisentwicklung und bietet vor allem für Anleger attraktive Renditen. Für die nächsten Jahre erwarten Analysten weiter moderate Steigerungen sowohl bei Preisen als auch Mieten, wobei Frankfurt als Hochpreisstandort strukturell von seinem Status als internationale Finanz- und Dienstleistungsmetropole sowie von einer angespannten Angebot-Nachfrage-Situation profitiert. Risiken bestehen in konjunkturellen Schwankungen, einer möglichen erneuten Zinswende oder regulatorischen Eingriffen, dennoch ist Frankfurt für professionelle Marktteilnehmer wie die SEIL REAL ESTATE GmbH mittelfristig ein vorteilhafter und resilienter Investitionsstandort mit attraktiven Wertsteigerungsperspektiven.
820 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die SEIL REAL ESTATE GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist seit 2012 als spezialisierte Immobilien-Management-Boutique aktiv und hat sich auf die Beratung und Transaktionsbegleitung für institutionelle und private Immobilieninvestoren fokussiert. Das Unternehmen weist solide Kernkennzahlen wie ein Stammkapital von 25.000 EUR und eine aktuelle Bilanzsumme von ca. 1,3 Mio. EUR auf. Es ist regulär im Handelsregister eingetragen und weist keine Hinweise auf laufende Liquidations-, Insolvenz- oder Sanierungsverfahren auf. Ebenso gibt es keine belastbaren öffentlichen Hinweise auf eine Übernahme der SEIL REAL ESTATE GmbH durch ein anderes Unternehmen oder auf eine umfassende Übernahme anderer Marktteilnehmer. Die Gesellschaftsverträge ermöglichen jedoch explizit den Kauf und Handel von Beteiligungen jeglicher Art sowie die Gründung von Tochtergesellschaften, sodass ein breit angelegtes Wachstum etwa durch Zukäufe grundsätzlich möglich wäre. Im operativen Geschäft gab es eine gesicherte Vermittlungstätigkeit bei größeren Immobilienprojekten, was auf eine erfolgreiche Branchenvernetzung hindeutet. Ein weiteres Wachstumspotenzial besteht insbesondere im stark nachgefragten Bereich ESG-konformer Immobilien und institutioneller Beratung, zudem weist die Mitgliedschaft in nachhaltigkeitsorientierten Netzwerken auf eine zukunftsgerichtete Unternehmensstrategie hin. Allerdings gibt es keine konkreten Informationen zu erfolgten Anteilsübernahmen, Mitarbeiterentwicklung oder größeren Expansionen, wodurch das Wachstum derzeit eng an das bestehende Kerngeschäft und die Qualität der Transaktionsberatung gekoppelt bleibt. Im Hinblick auf Kontinuität und Seriosität bestehen derzeit keine negativen Markt- oder Registereinträge.
760 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
SEIL REAL ESTATE GmbH zeigt als inhabergeführte Immobilien-Management-Boutique mit langjähriger Erfahrung und tiefen Marktkenntnissen in Frankfurt am Main und international eine professionelle Ausrichtung auf hochwertige Immobilienberatung und Transaktionsmanagement. Die Führungsmannschaft um Geschäftsführer Maximilian Seil verfügt über spezifisches Know-how in der Strukturierung komplexer Transaktionen und pflegt ein starkes Netzwerk in der Finanz- und Investorenlandschaft, was regelmäßig zu raschen und erfolgreichen Abschlüssen in unterschiedlichen Marktsegmenten führt. Der Führungsstil legt erkennbar Wert auf moderne Arbeitskultur, nachhaltige Geschäftsmodelle und kompetente Begleitung institutioneller sowie privater Investoren, wie insbesondere die Etablierung von ESG-Investments und die Mitgliedschaft in der DGNB zeigen. Die Erfahrung des Managements bei Transaktionssicherheit und Prozessoptimierung spiegelt sich in der Vielschichtigkeit, Geschwindigkeit und Bonitätsstärke der bisherigen Geschäftsentwicklung sowie den Umsätzen im Millionenbereich wider. Nachfolgeplanung und Organisationsstruktur sind solide, wobei insbesondere strategische Vision und multidisziplinäre Beratungskompetenz für langfristige Wertschöpfung sprechen. Konkrete Schwachstellen sind öffentlich nicht erkennbar, jedoch können die hohe Abhängigkeit von individuellen Marktbeziehungen sowie das Fehlen öffentlich verfügbarer Mitarbeiterzahlen ein potenzielles Bewertungsrisiko darstellen. Die Stärken von SEIL REAL ESTATE GmbH liegen eindeutig im Managementimpact auf Markt-, Substanz- und Einkommensorientierte Bewertungsansätze, der sich in überdurchschnittlicher Transaktionsgeschwindigkeit, hoher Kundenbindung und nachhaltiger Investorenberatung manifestiert.
880 von 1000 Punkten

Management und Führung

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Kundenbasis und Umsatzquellen
SEIL REAL ESTATE GmbH besitzt eine klar definierte und spezialisierte Kundenstruktur im Bereich institutioneller, professioneller und vermögender privater Investoren sowie Family Offices, Stiftungen und Asset Manager, wobei der Fokus auf der Vermittlung und Beratung bei komplexen Immobilientransaktionen liegt. Die Einnahmequellen bestehen überwiegend aus Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen im gehobenen Segment für Wohn- und Geschäftshäuser sowie Entwicklungsprojekte, mit einem regionalen Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet und einer bundesweiten Abdeckung. Die Kundenbasis zeichnet sich durch geringe Abhängigkeit von Einzelkunden, eine starke Diversifikation und hohe Bonität aus, was für eine stabile sowie krisensichere Umsatzstruktur spricht. SEIL REAL ESTATE konnte auch in konjunkturell schwierigen Marktphasen regelmäßig erfolgreich Transaktionen abschließen, es werden Beratungsmandate mit dreistelligen Millionenvolumina vermeldet, was auf ein nachhaltiges Umsatzpotenzial hinweist. Aufgrund fehlender veröffentlichter Finanzkennzahlen und Mitarbeiterdaten ist eine detaillierte Bewertung von Liquidität und Profitabilität nicht möglich. Die immateriellen Werte des Unternehmens sind stark ausgeprägt, insbesondere aufgrund langjähriger Kundenbeziehungen, Reputation als Management-Boutique und Spezialisierung auf komplexe Transaktionsstrukturen, was zu einer hohen Kundenbindung führt. Die regulatorischen Anforderungen in der Immobilienbranche werden kontinuierlich berücksichtigt; das Unternehmen weist Engagement bei ESG-Themen und Mitgliedschaft in der DGNB auf, was für die Zukunftsfähigkeit, aber auch erhöhte Anpassungspflichten spricht. Im Branchenvergleich agiert SEIL REAL ESTATE als Nischenanbieter mit hoher Beratungsleistung und Netzwerkstärke; Risiken bestehen aufgrund von Marktzyklen, steigenden Finanzierungskosten und regulatorischen Änderungen, jedoch werden diese durch die fokussierte Positionierung und erfahrene Führung gemindert. Insgesamt zeigt SEIL REAL ESTATE GmbH eine sehr stabile, diversifizierte und wachstumsfähige Kunden- und Umsatzstruktur mit hohem Potenzial, wobei die Positionierung im Premiumsegment, die Stärke immaterieller Werte und die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen besonders hervorstechen. Die unternehmensinternen Faktoren und externen Marktbedingungen werden professionell adressiert, sodass die Bewertung im Branchenvergleich auf einem hohen Niveau liegt.
860 von 1000 Punkten

Immaterielle Werte und soziale Kompetenz

Aktuell sind Keine Daten vorhanden
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Internetreputation der SEIL REAL ESTATE GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main gestaltet sich insgesamt überwiegend positiv, wobei es einzelne kritische Stimmen gibt. Im Internet präsentiert sich das Unternehmen auf einer sehr professionell gestalteten und aktuellen Website, auf der das umfangreiche Leistungsportfolio, zahlreiche pressewirksame Erfolge, ethische Leitlinien sowie besondere Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance hervorgehoben werden, wie beispielsweise ein zusätzlicher freier Freitag für die Mitarbeitenden[2][6][10]. Die Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen wie ProvenExpert und Trustlocal fallen mit im Schnitt 4,7 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen und maximaler Wertung bei 8 Google-Bewertungen sehr positiv aus, wobei insbesondere Zuverlässigkeit, Professionalität und die enge Kundenbegleitung gelobt werden[3][5]. Auch auf Bewertungsportalen für Immobilienmakler schneidet SEIL REAL ESTATE als hochwertige Beratungsboutique ab[5]. Kritisch äußert sich allerdings eine einzelne ehemalige Mitarbeiterbewertung auf Kununu, in der negative Führungskultur, hohe Fluktuation sowie eine belastende Arbeitsatmosphäre kritisiert werden, was jedoch isoliert bleibt und keinen Rückschluss auf die generelle Unternehmenskultur zulässt[1]. Gesonderte Negativberichte in seriösen Medien oder konkrete Beschwerden sind nicht auffindbar. Insgesamt vermittelt die SEIL REAL ESTATE GmbH mit einer klaren Positionierung im Premiumsegment und überwiegend positiven externen Kundenbewertungen den Eindruck eines professionellen und vertrauenswürdigen Unternehmens, wobei vereinzelte interne Kritikpunkte das Gesamtbild nur geringfügig trüben.
850 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
SEIL REAL ESTATE GmbH ist als inhabergeführte Immobilien-Management-Boutique seit 2012 in einem anspruchsvollen und komplexen Marktsegment aktiv, wobei das Unternehmen sowohl in der Vermittlung als auch im Asset-Management, insbesondere für Wohn- und Geschäftshäuser sowie Projektentwicklungen, über eine nachweislich starke Marktposition in der Rhein-Main-Region und angrenzenden Märkten verfügt. Die stabile Kundenbasis, die erfolgreichen Transaktionsabschlüsse trotz Marktherausforderungen und das sichtbare Engagement im Bereich ESG und Nachhaltigkeit sprechen für eine hohe professionelle Resilienz und erhöhte Zukunftsfähigkeit. Die regulatorischen Anforderungen an die Branche sind hoch und die Marktlage bleibt volatil, doch SEIL REAL ESTATE GmbH begegnet diesen mit klarer Spezialisierung, Flexibilität und einer modernen, nachhaltigkeitsorientierten Ausrichtung. Insgesamt zeigt sich das Chancen-Risiko-Profil des Unternehmens in der aktuellen Markt- und Wettbewerbssituation als überdurchschnittlich positiv.
820 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die SEIL REAL ESTATE GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich primär auf die Strukturierung und Beratung komplexer Immobilientransaktionen für vermögende Privatpersonen, professionelle Investoren und institutionelle Kapitalanleger spezialisiert hat. Die Kontrollstrukturen sind stark von der Geschäftsführung, insbesondere Maximilian Seil, geprägt, der auch als geschäftsführender Gesellschafter agiert; dies deutet auf eine mehrheitliche Eigentümerkontrolle mit erheblichen Entscheidungsbefugnissen und personengebundener Leitungsfunktion hin. Bei Transaktionen wie Übernahmen, Fusionen, Schenkungen oder Nachfolgeregelungen dürften – bedingt durch die Unternehmensgröße und die Eigentümerstruktur – Gesellschafterbeschlüsse, Vetorechte sowie individuelle Anteilsverteilungen eine zentrale Rolle spielen, wobei Stimmrechte und Einflussmöglichkeiten des/der Hauptgesellschafter/s maßgeblich sind. Rechtlich unterliegt die SEIL REAL ESTATE GmbH den deutschen gesellschafts-, erb- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere den Vorgaben des GmbH-Gesetzes sowie etwaigen steuerlichen Implikationen bei Anteilsübertragungen. Die strategische und operative Steuerung des Unternehmens ist infolge der klaren Mehrheits- und Kontrollverhältnisse stark auf den Gesellschafter-Geschäftsführer zugeschnitten, sodass Entscheidungswege effizient und direkt sind, während Minderheitsbeteiligungen und deren Einflussmöglichkeiten nach bisher verfügbaren Informationen von untergeordneter Bedeutung erscheinen.
860 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

SEIL Real Estate ist eine inhabergeführte Immobilien-Management-Boutique mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und einem weiteren Büro in London, die sich seit ihrer Gründung 2012 auf die Strukturierung komplexer Immobilienverkäufe aus Großbeständen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich als einer der wenigen Nischen-Transaktionsberater im deutschen Immobilienmarkt etabliert und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für institutionelle, professionelle und private Eigentümer von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Projektentwicklungen. ## Aktuelles Großmandat in Nordrhein-Westfalen Im September 2025 übernahm SEIL Real Estate ein bedeutendes Großmandat für den Vertrieb eines umfangreichen Wohnportfolios in Nordrhein-Westfalen[1][4]. Das Portfolio umfasst rund **1.500 Wohneinheiten** an neun Standorten mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 100.000 Quadratmetern[1]. Die zehn Objekte befinden sich in etablierten Lagen, darunter Mönchengladbach, Hagen und Herne, sowie weiteren Standorten in Schleswig-Holstein[1]. Das Portfolio bietet erhebliche Wertsteigerungschancen und einen hohen Cash Flow, der in der aktuellen Marktlage besonders gefragt ist[4]. Geschäftsführer Maximilian Seil betonte, dass der Abverkauf größerer Wohnportfolios als einzelne Objekte von institutionellen wie auch privaten Investoren seit Jahren zum Kerngeschäft des Unternehmens gehört[1]. Mit diesem exklusiven Mandat unterstreicht SEIL erneut seine Position als führender Transaktionsberater für komplexe Immobilienverkäufe im deutschen Markt[1]. ## Geschäftsmodell und Kernkompetenzen SEIL Real Estate agiert als **High Performance Real Estate Boutique** und konzentriert sich auf die Vermittlung von Immobilien an vermögende Privatpersonen, semiprofessionelle Investoren, Family Offices und Stiftungen[2]. Das Unternehmen transportiert die komplexen Anforderungen institutioneller Verkäufergruppen wie Fonds, Versicherungen oder Asset Manager und sorgt für reibungslose Transaktionen zwischen Käufern und Investorengruppen[2]. Das Team besteht aus Experten der Immobilien- und Finanzbranche und pflegt beste Beziehungen zu erstklassigen Adressen der Finanzwelt, um Kunden ein ganzheitliches Beratungsspektrum bieten zu können[2]. SEIL agiert in verschiedenen Strukturen mit regional und international renommierten Partnern und deckt dabei verschiedene Geschäftsbereiche ab, darunter **Direct Investments, Joint Ventures und Club Deals**[11]. ## Erfolgreiche Transaktionen und regionale Expertise In den vergangenen Jahren hat SEIL Real Estate zahlreiche erfolgreiche Transaktionen im gesamten Bundesgebiet abgewickelt. Im August 2023 vermittelte das Unternehmen ein Baugrundstück mit über 1.200 Quadratmetern in Wiesbaden im Komponistenviertel, wo Einzelverkaufspreise von 10.000 bis 14.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche erzielt werden können[2]. Ebenfalls im August 2023 wurde eine Transaktion mit drei Mehrfamilienhäusern im Innenstadtgebiet von Mannheim mit insgesamt 35 Wohneinheiten erfolgreich abgeschlossen[2]. Im Juli 2022 beriet SEIL als Sellside Advisor die TM Property Gruppe beim Verkauf eines Altbau-Projekts in Spitzenlage an der Mainluststraße in Frankfurt am Main, in direkter Nachbarschaft zum Mainufer[2]. Der Kaufpreis lag im hohen einstelligen Millionenbereich[2]. Das Unternehmen strukturiert kontinuierlich nationale Transaktionen im dreistelligen Millionenbereich[2]. ## Nachhaltigkeit und ESG-Investments Seit September 2022 ist SEIL Real Estate Mitglied der DGNB, Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen[2]. Diese Mitgliedschaft unterstreicht das Engagement des Unternehmens für ökologische Standards und **ESG-konforme Investments**[2]. Nino Grubišić, Executive Advisor von SEIL und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, verantwortet den Bereich ESG Investments und betont, dass die Nachfrage nach ESG-konformen Investments immens steigt[2][7]. Die Immobilienboutique beschäftigt sich intensiv mit den Anforderungen von Immobiliennutzern und Investoren, um Kunden bei Projektentwicklungen und Transaktionen fundiert und multidisziplinär beraten zu können[2]. Maximilian Seil hebt hervor, dass die Immobilienwirtschaft eine große Verantwortung für die Zukunft trägt und das Unternehmen die ökologischen Standards für die nächsten 30 Jahre im Immobilienzyklus mitgestalten möchte[2]. ## Unternehmensführung und Marktposition SEIL Real Estate wird von Geschäftsführer Maximilian Seil geleitet und hat sich durch seine mehr als zehnjährigen engen Geschäftsbeziehungen eine bonitätsstarke Kundenbasis aufgebaut[2]. Diese langjährigen Beziehungen ermöglichen es dem Unternehmen, auch in herausfordernden Marktphasen Transaktionen in jedem Kaufpreissegment erfolgreich abzuschließen[2]. Das Unternehmen bietet zudem über seinen Finance-Bereich Unterstützung bei der Finanzierungsarrangierung an, was in der aktuellen Marktlage einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt[2]. Mit seiner tiefen Verwurzelung im Rhein-Main-Gebiet, insbesondere in Wiesbaden und Frankfurt, sowie seiner nationalen Ausrichtung und internationalen Präsenz in London positioniert sich SEIL Real Estate als spezialisierter Partner für komplexe Immobilientransaktionen und Portfolioverkäufe im deutschen Markt.