TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH

Adresse

Amsinckstraße 40, 20097 Hamburg

650von 1000 Punkten
  • Erstellt am: 26.10.2025
  • Aktualisiert am: 26.10.2025
  • 34 Profilaufrufe
  • https://taures.de
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

02.05.2008

Mitarbeiter

Mitarbeiter: 1200[1]

Umsatz

Keine aktuellen Informationen gefunden

HRB

HRB 105187

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen

Nicht genügend Informationen verfügbar. Es existiert lediglich die Angabe einer Bilanzsumme von 38,6 Mio. € für 2023 mit einem Anstieg von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr. Konkrete Zahlen zu Umsatz, EBIT, Gewinn, KGV, Dividende, Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad, Liquiditätskennzahlen oder Cashflow sind öffentlich nicht zugänglich[1]. Die Transparenz bezüglich der klassischen Finanzkennzahlen ist für eine professionelle Investorenbewertung damit aktuell unzureichend.

Bewertung

Nicht genügend Informationen verfügbar. Aufgrund fehlender Angaben zu Umsatz und Gewinn lassen sich keine Multiples (wie KGV, EV/EBITDA oder Umsatz-Multiplikatoren) bestimmen. Ein Branchenvergleich ist nicht möglich. Die Bilanzsumme legt ein solides Wachstum und eine gewisse Größenordnung nahe, die substanzielle Bewertung orientiert sich aber weiterhin ausschließlich an externen Marktbewertungen und der Bonitätsklasse (Score: niedriges Risiko)[2], da operative Bewertungskennziffern fehlen.

Stärken

- Die bundesweite Organisation als unabhängiger Versicherungsmakler mit kundenorientiertem Beratungsansatz, digitalisierten Prozessen und Fokus auf nachhaltiger sowie individueller Finanzberatung.
- Starke Arbeitgebermarke: Sehr gute interne Bewertungen (Kununu: Score 4,7/5, 97 % Weiterempfehlung), Mitarbeiterentwicklung, flexible Strukturen und positive Unternehmenskultur[7].
- Hohe Arbeitsplatzattraktivität und Innovationsgrad durch flexible Arbeitsmodelle, Fokus auf Weiterbildung, dezentrale Organisation und transparente Führung.
- Überdurchschnittliches Wachstum der Bilanzsumme (+15,9 % in 2023), Ausbau des Geschäftsmodells und keine Hinweise auf Liquidations- oder Insolvenzrisiken[1][2].
- Diversifizierte Kundenstruktur und stabile Umsatzquellen (Versicherung, Anlagevermittlung, Beratung) bei geringer Abhängigkeit von einzelnen Produktgebern und widerstandsfähiger Wettbewerbssituation[4].
- Ausgeprägte immaterielle Werte, ESG-Engagement und positives gesellschaftliches Image (finanzielle Bildung, Nachhaltigkeit, „TauRes Kids Go Finance“) als Differenzierungsfaktor[6].

Risiken

- Fehlende Transparenz und mangelnde öffentliche Verfügbarkeit aktueller Finanzdaten (keine Umsatzzahlen, EBIT, Cashflow, keine Kapitalstruktur)[1].
- Geschäftsmodell teilweise kritisch diskutiert aufgrund des stark provisionsorientierten Beratermodells und der Nähe zu Multi-Level-Marketing-Strukturen, was potenziell die Beratungsneutralität beeinflusst[4][7].
- Regulatorische Risiken durch erhöhte Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor und potenziellen Margendruck infolge externer Marktbedingungen und gesetzlicher Vorgaben.
- Wettbewerb durch viele Anbieter und digitale Direktbanken sowie Herausforderungen bei der Marktdurchdringung insbesondere im süddeutschen Raum.
- Personenzahl (370–1.200 Mitarbeiter) nicht klar belegbar, was auf eine hohe Fluktuation und/oder ausgeprägtes Franchise-/Beratermodell hindeutet und die Steuerbarkeit klassischer KPIs erschwert.

Fazit

TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH präsentiert sich als innovativer, wachstumsorientierter und gut bewerteter Mittelständler mit starker Arbeitgebermarke und stabiler Marktstellung, jedoch bestehen erhebliche Einschränkungen bei der Beurteilung der finanziellen Substanz und Wertentwicklung mangels verfügbarer Kernkennzahlen. Aufgrund des transparenten, kundenorientierten und gesellschaftlich engagierten Profils, der positiven Bonitätsbewertung und der nachhaltigen Expansionsstrategie ist TauRes aus marktwirtschaftlicher und HR-Perspektive aktuell eine interessante Investitionsmöglichkeit für Investoren, die Wert auf ESG, Wachstum und Unternehmenskultur legen. Die mangelnde Datenlage zu Umsatz und Gewinn sowie die kritischen Diskussionen zum provisionsbasierten Modell begrenzen allerdings die Bewertungssicherheit. Für eine fundierte Investitionsentscheidung sind weiterführende Finanzdaten und ein tiefgreifender Einblick in interne KPIs notwendig.

Management

Frank Schäfer
Geschäftsführer
Von: 2008-05-02
Bis: Gegenwart
Jochen Franzke
Geschäftsführer
Von: 2008-05-02
Bis: Gegenwart
Robert Gan
Chief Consultant, Junior Partner, Repräsentanzleiter
Von: 2017-06-01
Bis: Gegenwart
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH weist für das Jahr 2023 eine Bilanzsumme von 38,6 Mio. € aus, wobei keine detaillierten Angaben zur Verteilung von Eigen- und Fremdkapital, zu Verschuldungsgrad, Liquiditätskennzahlen oder zum Cashflow verfügbar sind[1]. Es fehlen verlässliche öffentliche Informationen zu Umsatz, Gewinn oder zur Kapitalstruktur; somit lässt sich die finanzielle Stabilität nur eingeschränkt beurteilen. Die kontinuierlich gestiegene Bilanzsumme spricht zwar für ein Wachstumspotenzial, gleichzeitig limitiert der Mangel transparenter und geprüfter Finanzdaten die Bewertung der Unternehmensrisiken wie Verschuldung und Liquidität erheblich. Der finanzielle Handlungsspielraum und die operative Flexibilität der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH bleiben mit Blick auf die veröffentlichten Informationen unzureichend beurteilbar.
450 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH agiert in einem deutschen Markt für unabhängige Investmentberatung und Vermögensverwaltung, der in den letzten Jahren von wirtschaftlicher Unsicherheit, geopolitischen Spannungen und einer grundsätzlich stagnierenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geprägt war[1][2]. Dennoch zeigen die zentralen Finanzsektoren – insbesondere Asset Management und Investmentberatung – eine hohe Resilienz und überdurchschnittliche Wachstumsraten; die Assets under Management (AuM) der führenden unabhängigen Vermögensverwalter stiegen 2023 um neun Prozent und das Transaktionsvolumen im Investmentmarkt erhöhte sich 2025 um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr, getrieben durch gestiegene Realeinkommen, verbesserte Finanzierungskonditionen und eine vorsichtige Marktstabilisierung[1][3][4]. Der Markt bleibt insgesamt wettbewerbsintensiv, aber Hamburg als Standort von TauRes konnte zuletzt einen deutlichen Aufschwung beim Transaktionsvolumen verzeichnen und gewinnt damit als regionales Zentrum an Bedeutung[1]. Die aktuellen Bedingungen sind durch einen positiven Trend bei internationalen Investoren, eine stärkere Nachfrage nach Handels-, Büro- und Hotelimmobilien sowie eine zunehmende Digitalisierung und Nutzung von KI-Applikationen im Investmentbereich bestimmt[1][2][3][4]. Zukünftig wird erwartet, dass die staatlichen Konjunkturmaßnahmen ab 2026 zu einer weitergehenden Stabilisierung und Erholung beitragen, wobei impact-orientierte und nachhaltige Investments sowie technologische Innovationen wachsende Bedeutung erhalten[1][4][5][9]. Im deutschen Markt für Investmentberatung, in dem die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH tätig ist, zeigt sich somit ein insgesamt dynamisches, aber selektives Marktumfeld mit mittelfristig wachsenden Chancen für spezialisierte Anbieter.
810 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Das Wachstumspotenzial der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH wird durch ihr bundesweit etabliertes Geschäftsmodell, die klare Positionierung als unabhängiger Versicherungsmakler und die konsequente Ausrichtung auf individuelle Kundenberatung gestützt. Über Jahre hinweg zeichnet sich TauRes durch kontinuierliche Expansion, positive Arbeitgeberbewertungen und innovative Arbeitsmodelle aus, was das Fundament für langfristiges Wachstum stärkt und die Attraktivität für qualifizierte Mitarbeitende erhöht. Hinsichtlich Liquidationen, Insolvenzen oder Übernahmen bestehen keine öffentlich dokumentierten Hinweise auf Unternehmenskrisen oder Besitzerwechsel, und auch Transaktionen bezüglich Beteiligungen oder Übernahmen anderer Unternehmen sind nicht auffindbar. Die Kapitalzahlen (Umsatz, Aktien- und Partizipationskapital) sind aktuell nicht öffentlich einsehbar, was die transparente Einschätzung der finanziellen Substanz einschränkt. Insgesamt erscheint TauRes finanziell stabil und auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet, wobei belastbare Risikofaktoren oder negative Entwicklungen nicht ersichtlich sind. Das Wachstumspotenzial ist vor diesem Hintergrund als überdurchschnittlich einzustufen.
810 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH ist ein mittelständischer Finanzdienstleister und unabhängiger Versicherungsmakler mit Sitz in Hamburg, der einen deutschlandweiten Fokus auf kundenorientierte Beratung in Vermögensaufbau, Vorsorge und Vermögensschutz legt. Das Management überzeugt durch einen durchgängig ganzheitlichen, transparenten Beratungsansatz, eine klar formulierte Mission sowie die kontinuierliche strategische Weiterentwicklung und Adaption an Marktveränderungen, was sich in hoher Beratungsqualität, vertrauensbasierter Unternehmenskultur und langfristiger Kundenbindung niederschlägt. Die Führung verfolgt eine nachhaltige Wachstumspolitik, wie die steigende Bilanzsumme (2023: 38,6 Mio. €; +15,9 % ggü. Vorjahr) belegt[2], setzt organisatorisch auf offene Kommunikation, Weiterbildung und flexible Arbeitsmodelle und bietet nachweislich attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter[5][2]. Führungskontinuität, klare Nachfolgeplanung und dezentrale Struktur (bundesweite Präsenz) sprechen für langfristige Stabilität. Die Ertragskraft ist jedoch schwer zu beurteilen, da aktuelle Umsatz- und Gewinnzahlen nicht vorliegen; zudem ist die Mitarbeiterzahl in den Quellen nicht konsistent belegt (370–1200)[4][5], was auf ein provisionsbasiertes, teils selbständiges Beratermodell hindeutet und die Übertragbarkeit klassischer Steuerungskennzahlen begrenzt. Insgesamt stärkt das Management durch Führungskultur, klare Werte und kontinuierliche Marktanpassung den Unternehmenswert und sichert Wachstumschancen bei vertretbarem Risiko, wobei eine noch transparentere Berichtlegung künftiges Investoreninteresse weiter erhöhen könnte.
790 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH ist ein mittelständisches, deutschlandweit tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich seit seiner Gründung auf Versicherungs- und Investmentberatung für rund 37.000 Kundinnen und Kunden spezialisiert hat[1][6]. Die Führung legt Wert auf Kompetenz, Ehrlichkeit und partnerschaftliches Handeln und unterstützt einen nachhaltigen, transparenten und kundenorientierten Beratungsansatz, was in der Unternehmenskultur verankert ist[1][8][5]. Das Management fördert innovative, individuelle Strategien zur Vermögensbildung und Risikominimierung, stellt aber in seiner Strategie primär auf stabilen organischen Ausbau und die Ausbildung von Nachwuchskräften ab, sodass eine hohe Kontinuität und Vertrauensbasis gegenüber Kunden und Mitarbeitenden geschaffen werden[5][1]. Die Unternehmensführung wird durch eine offene Kommunikation, flexible Arbeitsmodelle und programmatische Förderung der Mitarbeiterentwicklung geprägt[2][5]. Unternehmerischer Weitblick, eine klare Wachstumsausrichtung sowie fortlaufende Marktadaptionen und langfristige Kundenbindung sprechen für eine solide Wirkung des Führungsteams auf finanzielle Kennzahlen, Risikomanagement und die Gesamtwertentwicklung des Unternehmens[1][6][5]. Zwar liegen keine detaillierten Informationen zu Umsatz- und Beteiligungskapital vor, die Steigerung der Bilanzsumme um rund 16 % im Jahr 2023 bei ansonsten stabiler Struktur und der nachhaltige Kundenaufbau sprechen jedoch für eine positive Performance unter der aktuellen Führung[2]. Die Führungsstruktur der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH ist insgesamt als kompetent und wirkungsstark mit Optimierungspotenzial im Bereich der Marktdurchdringung im süddeutschen Raum einzuordnen.
840 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH betreut als unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzdienstleister mit bundesweiter Präsenz rund 1.200 Mitarbeiter und besitzt deutschlandweit eine diversifizierte Kundenstruktur bestehend aus Privat- und Gewerbekunden[1][4][7]. Die Kernumsatzquellen sind Versicherungen, Anlage- und Abschlussvermittlung sowie Beratungsleistungen, wobei keine Abhängigkeit von einzelnen Produktgebern besteht und die Einnahmen auf unterschiedlichen Vertragsarten fußen, was eine robuste Stabilität und geringe Klumpenrisiken begünstigt[4][13][22]. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren am Markt, verfolgt eine wachstumsorientierte Philosophie und legt Wert auf transparente, zuverlässige Kundenbindung und kompetente Beratung[1][16][19]. Wachstumspotenzial ergibt sich aus jungen Zielgruppen, digitalen Beratungsformaten und dem Trend zu individuellen Vorsorge- und Vermögenslösungen; gleichzeitig ist der Markt durch regulatorische Anforderungen und Konjunkturzyklen geprägt, die aber aufgrund breit gefächerter Services und Anpassungsfähigkeit strategisch adressiert werden[1][4][16]. Mangels aktueller Finanzdaten können keine detaillierten Umsatztrends oder Profitabilitätskennziffern bewertet werden; die Nachweise zur Markenloyalität und Kundenbindung sind in Kundenorientierung und langjähriger Markterfahrung zu erkennen, wodurch die Wettbewerbssituation trotz Markt- und Regulierungsdruck insgesamt als solide einzuschätzen ist[1][4][7][13][19].
830 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH legt einen besonderen Fokus auf immaterielle Werte wie Transparenz, Ehrlichkeit, partnerschaftliches Miteinander und eine ausgeprägt menschenorientierte Unternehmenskultur. Das Unternehmen hebt sich im Markt durch eine vertrauensvolle, individuelle Beratung sowie eine sehr mitarbeiter- und kundenorientierte Atmosphäre hervor, was durch zahlreiche externe Bewertungen unterstrichen wird[1][6][8][14]. Im Bereich soziales Engagement ist TauRes vor allem durch die gemeinnützige Initiative „TauRes Kids Go Finance“ aktiv, die Kindern und Jugendlichen finanzielle Bildung vermittelt und in Kooperation mit Schulen bundesweit umgesetzt wird; damit setzt TauRes nachhaltige, gesellschaftlich relevante Impulse[1]. Nachhaltigkeit ist in der Beratung ausdrücklich adressiert, indem ESG-Kriterien und nachhaltige Fonds auf Kundenwunsch berücksichtigt werden und TauRes sich öffentlich zur Erfüllung der EU-Transparenzverordnung verpflichtet[2]. Mitarbeitende berichten von einem außergewöhnlich positiven Arbeitsklima, starker Gemeinschaft, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer wertschätzenden Feedback-Kultur[6], was TauRes als Arbeitgeber ebenfalls zu einem Top-Anbieter im Mittelstand macht[8][14]. Es liegen keine Berichte oder Hinweise auf substanzielle Kritik oder gegenläufige Tendenzen in Bezug auf das soziale Engagement oder die Unternehmenskultur von TauRes vor.
920 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Internetreputation der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH mit Sitz in Hamburg ist in den öffentlich zugänglichen Bewertungsportalen und Erfahrungsberichten überwiegend positiv, insbesondere im Hinblick auf die interne Unternehmenskultur und das Arbeitsklima. Mitarbeiter bewerten die Arbeitsatmosphäre, den Kollegenzusammenhalt und die Kommunikationskultur sehr hoch; die flexible Arbeitszeitgestaltung sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote werden explizit gelobt. Auf Plattformen wie Kununu erzielt TauRes hervorragende Scores bis zu 4,7 von 5, mit einer Weiterempfehlungsquote von 97%, was auf eine sehr hohe Zufriedenheit unter den Beschäftigten hindeutet[1][4]. In externen Bewertungen und Internetforen äußern Kunden wie Bewerber jedoch auch Kritik, die sich vor allem auf das Geschäftsmodell und die Beratungsstruktur bezieht. Es wird regelmäßig hinterfragt, inwieweit ein auf Provisionsbasis funktionierendes System, das die private Kontaktakquise und Netzwerkorientierung betont, tatsächlich zu kundenorientierter und neutraler Beratung führt. Einzelne Erfahrungsberichte beschreiben ein Druckgefühl bei der Anwerbung oder Beratung sowie Strukturen, die an Multi-Level-Marketing erinnern[3]. Die Webseite von TauRes betont das Leitbild einer finanzgebildeten Gesellschaft und den Anspruch, durch kundennahe Beratung deutlich über den Branchenstandard hinauszugehen[8]. Unabhängige Quellen bestätigen, dass die Berater rechtlich als Makler im Kundeninteresse tätig sind, allerdings wird die Rollenvermischung zwischen Vertrieb, Karriereinteressen und Beratung immer wieder thematisiert[6][7]. Insgesamt genießt TauRes einen sehr guten Ruf als Arbeitgeber und wird von einem Großteil der Mitarbeitenden wie Kunden als kompetent, freundlich und entwicklungsorientiert wahrgenommen; das Geschäftsmodell bleibt aber punktuell Gegenstand kritischer Diskussion über Provisionslogik, Neutralität und Rekrutierungspraxis.
820 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH ist ein etablierter Finanzdienstleister und Versicherungsmakler mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten deutschlandweit, der sich durch einen ganzheitlichen, beratungsorientierten Ansatz im Bereich Vermögensaufbau, Vorsorge und Vermögensschutz positioniert. Das Unternehmen agiert als unabhängiger Makler auf Seite der Kunden und setzt besonders auf Transparenz, individuelle Beratung und langfristige Beziehungen, was sich auch in positiven Kundenbewertungen widerspiegelt. Mit rund 1200 Mitarbeitern zählt TauRes zu den mittelständischen Anbietern in der Branche und adressiert den zunehmenden regulatorischen und technologischen Wandel proaktiv durch Fokus auf finanzielle Bildung und innovative Beratungsmodelle. Der Wettbewerb im deutschen Finanzdienstleistungsmarkt ist durch digitale Direktanbieter und zunehmende Regulatorik geprägt, was Unternehmen wie TauRes zu nachhaltiger Anpassung zwingt, jedoch liegt die besondere Chance in der Kombination aus persönlicher Beratung, gesellschaftlichem Engagement und nachhaltiger Markenpositionierung. Größere Risiken bestehen aktuell insbesondere durch Margendruck und regulatorische Anforderungen, aber das sehr niedrige bis niedrige Branchenrisiko laut externen Ratings und die klare strategische Ausrichtung sprechen für stabile Zukunftschancen. Das Chancen-/Risikoniveau für TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH ist in der aktuellen Marktsituation als überdurchschnittlich günstig einzustufen.
840 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die Eigentums- und Kontrollstrukturen der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH sind durch ihre Rechtsform als GmbH geprägt, wobei die konkreten Anteilsverteilungen und Stimmrechte nicht öffentlich einsehbar sind; die Mehrheit liegt üblicherweise bei wenigen Gesellschaftern, was insbesondere bei Übernahmen, Fusionen oder Nachfolgeregelungen eine entscheidende Rolle spielt.[7] Kontrollmechanismen wie Veto-Rechte, Geschäftsführungsbefugnisse und strategische Entscheidungsstrukturen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben des deutschen GmbH-Rechts und werden durch den Gesellschaftsvertrag bestimmt. Die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für Eigentumswechsel orientieren sich an den einschlägigen Vorschriften des Gesellschafts-, Erbschafts- und Steuerrechts. Dies ermöglicht es den Gesellschaftern, durch Gestaltung der Beteiligungsverhältnisse direkten Einfluss auf die strategische und operative Unternehmensführung der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH auszuüben, während Gesellschafterwechsel und Nachfolgeregelungen eine sorgfältige Anpassung der Kontrollmechanismen und der Unternehmensführung erforderlich machen.
830 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

Die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH ist ein unabhängiger Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und wurde 2002 gegründet. Das Unternehmen zählt mit rund 1.200 Mitarbeitenden und mehr als 55 Standorten deutschlandweit zu den großen, modernen Finanzberatungen im Bundesgebiet. TauRes hat sich auf ganzheitliche Investmentberatung, privaten und betrieblichen Vermögensaufbau, individuelle Vorsorgeplanung sowie umfassenden Vermögensschutz spezialisiert. Die Kernleistungen umfassen unabhängige Finanzberatung, Absicherung, Kapitalanlage und Versicherungsvermittlung für private und gewerbliche Kunden, wobei die Berater rechtlich auf der Seite der Kunden stehen und keine Bindung an einzelne Produktgeber besteht[1][3][5][7]. Im Fokus des Leistungsangebots stehen unabhängige Beratung und langfristige Begleitung. TauRes verfolgt das Ziel, Freude an den eigenen Finanzen zu vermitteln und Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders hervorgehoben wird das Motto, auf Augenhöhe zu beraten und keine schnellen Abschlüsse, sondern nachhaltige Kundenbeziehungen anzustreben[1][3]. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit, Teamgeist, Transparenz und ein Wertefundament aus, das auf Ehrlichkeit und Partnerschaftlichkeit basiert[1][8][9]. Das Arbeitgeber-Ranking weist TauRes regelmäßig als einen der attraktivsten mittelständischen Finanzdienstleister in Deutschland aus[4]. TauRes legt Wert auf moderne Strukturen, digitales Backoffice und innovative Arbeits- und Ausbildungsmodelle, um ambitionierten Nachwuchs und erfahrene Berater gleichermaßen zu fördern[1][9]. Für Mitarbeiter werden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen sowie Work-Life-Balance-Angebote geboten[6][10]. Weder aktuelle Meldungen zu Insolvenz noch Hinweise auf Liquidation finden sich zu TauRes. Die letzten verfügbaren Finanzdaten weisen für 2023 eine Bilanzsumme von rund 38,6 Mio. € aus, Umsatz- und Gewinnzahlen sind öffentlich derzeit nicht näher definiert[6]. Das Unternehmen wächst stabil, erweitert kontinuierlich seinen Beraterstab und bleibt erfolgreich in einem wettbewerbsintensiven Markt präsent. Zu den wichtigsten aktuellen Themen gehören: - **Unabhängige Finanzberatung** - **Ganzheitlicher Vermögensaufbau und Vorsorge** - **Individuelle Versicherungslösungen** - **Digitale Beratungsmodelle** - **Attraktiver Arbeitgeber in der Finanzbranche** TauRes positioniert sich damit als innovativer und vertrauensvoller Partner für nachhaltige Finanzplanung und Investmentberatung in Deutschland[1][3][5][4].