Zauner Developments GmbH

Adresse

Kurfürstendamm 38/39, D-10719 Berlin

660von 1000 Punkten
Unternehmensdaten

Gründungsjahr

ungeklärt (laut firmenprofil keine Angabe, aber Management mit 25+ Jahren Erfahrung)

Mitarbeiter

15

Umsatz

Keine Informationen

Unknown

HRB 203928 B

Investment Übersicht

Finanzielle Kennzahlen

Nicht genügend Informationen verfügbar. Die Zauner Developments GmbH weist für 2023 eine Bilanzsumme von 1,1 Mio. € aus, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 23,5% entspricht. Aussagen zu Umsatzwachstum, EBIT-Marge, KGV, Dividendenrendite oder anderen zentralen Kennzahlen sind aufgrund fehlender Detaildaten nicht möglich. Zwar wurde 2022 eine deutlich gestiegene Gesamtkapitalrendite verzeichnet, die auf eine effizientere Vermögensnutzung hindeutet, aber ohne nähere Angaben zu Umsatz, Gewinn und Kostenstruktur lässt sich die finanzielle Performance nicht abschließend beurteilen.

Bewertung

Nicht genügend Informationen verfügbar. Eine Einschätzung der aktuellen Bewertung anhand von Multiples (wie KGV) oder im Vergleich zur Branche ist mangels veröffentlichtem Jahresüberschuss, Bewertungseinheiten oder Kaufpreisen nicht möglich. Auch eine belastbare Aussage über die Kapitalstruktur, insbesondere das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital sowie die Liquidität, kann auf Basis der verfügbaren Daten nicht getroffen werden.

Stärken

- Strategisch günstige Lage im boomenden Berliner Wohnimmobilienmarkt mit extrem niedriger Leerstandsquote und erholender Preisdynamik.
- Hohe Branchenerfahrung: Das Management um Heike Zauner bringt über 25 Jahre Projektexpertise mit und hat bereits hochwertige Projekte wie TIAMO (Potsdam) und KARLLOTTA (Berlin-Steglitz) erfolgreich initiiert.
- Breite Projektkompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Von Akquise über Baurecht bis hin zu Bau und Vertrieb wird alles aus einer Hand gesteuert.
- Innovationskraft durch gezielte Fokussierung auf nachhaltige, energieeffiziente und denkmalgerechte Premium-Bauprojekte.
- Gutes Branchennetzwerk und starke Partnerschaften, u.a. mit MOUNT Real Estate.
- Positive Reputation und keinerlei Anzeichen für Liquidations- oder Insolvenzrisiken[1][2][4].
- Klare, zentrale Eigentümer- und Führungsstruktur mit hoher Entscheidungsfähigkeit[1].

Risiken

- Unternehmensgröße: Mit lediglich 15 Mitarbeitenden ist die Gesellschaft vergleichsweise klein, was in Skalierungs- und Expansionsphasen zu Ressourcenengpässen führen könnte.
- Bilanzrückgang: Die rückläufige Bilanzsumme wirft Fragen hinsichtlich aktueller und künftiger Projektvolumina sowie der mittel- bis langfristigen Finanzierungsstrategie auf.
- Begrenzte Transparenz und fehlende Publizität bei wichtigen Finanzkennzahlen erschweren die Risikoabschätzung für Investoren (z.B. zur Liquidität, Verschuldung).
- Marktabhängigkeit: Projekte konzentrieren sich auf Berlin und Potsdam; eine regionale Krise oder Verschärfungen regulatorischer Vorgaben könnten outsized Risiken erzeugen.
- Nachfolgeplanung: Da das Unternehmen noch jung ist, gibt es bislang keine etablierte Regelung für die Unternehmensnachfolge.
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Es fehlen zertifizierte ESG-Initiativen und Transparenz im Bereich sozialer Verantwortung, was bei institutionellen Investoren zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Fazit

Zauner Developments GmbH bietet als erfahrenes und gut vernetztes Familienunternehmen im attraktiven Berliner Wohnimmobilienmarkt überdurchschnittliches Wachstumspotenzial. Die strategische Positionierung im Premium- und Revitalisierungssegment, kombiniert mit der langjährigen Managementerfahrung und erfolgreichen Projektentwicklung, spricht für eine solide Wettbewerbsstellung. Allerdings bestehen erhöhte Unsicherheiten für Investoren, da wesentliche Finanz- und Ertragsdaten fehlen und die Skalierbarkeit durch die aktuelle Unternehmensgröße begrenzt ist. Darüber hinaus bleibt abzuwarten, wie sich die Kapitalstruktur und die Liquiditätslage in einem volatilen Marktumfeld entwickeln werden. Die Zauner Developments GmbH stellt unter Berücksichtigung dieser Punkte eine interessante, aber mit erhöhten Transparenz- und Wachstumsrisiken behaftete Investitionsmöglichkeit dar.
Notiz

Ki basierte Bewertung

Dies ist eine KI basierter Bericht, die aktuelle auffindbare Daten aus verschiedene Quellen verwertet. Die Daten können durch fehlende oder alte Informationen nicht immer genau angezeigt werden. Um Fehlende Informationen für die Auswertung nachzuliefern empfiehlt es sich die Informationen direkt an SCOREDEX GmbH weiter zu leiten.
Analyse
Finanzielle Leistung
Die Zauner Developments GmbH, ein Familienunternehmen im Immobiliensektor mit Sitz in Berlin, weist eine schrumpfende Bilanzsumme auf, die 2023 bei 1,1 Mio. € lag und im Vergleich zum Vorjahr um 23,5% zurückging. Gleichzeitig zeigte das Unternehmen 2022 eine deutlich gestiegene Gesamtkapitalrendite, was auf eine verbesserte Effizienz bei der Nutzung des Vermögens hindeutet. Die Firma beschäftigt 15 Fachkräfte und ist in der Projektentwicklung hochwertiger Wohnimmobilien tätig, darunter das nachhaltige Projekt Karllotta in Berlin-Steglitz. Aufgrund der begrenzten Finanzdaten lässt sich die Kapitalstruktur, insbesondere das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital sowie die Liquiditätssituation, nicht abschließend bewerten, was eine erhöhte Unsicherheit bei der Risikoeinschätzung bedeutet.
650 von 1000 Punkten
Marktbedingungen
Die Zauner Developments GmbH operiert in einem Berliner Immobilienmarkt, der nach einer Korrekturphase wieder deutliche Erholungstendenzen zeigt. Nach Preisrückgängen in 2023 und einer Seitwärtsbewegung in 2024 verzeichnen die Immobilienpreise im ersten Quartal 2025 erstmals wieder moderate Anstiege. Besonders in zentralen Lagen wie Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain, wo die Zauner Developments GmbH mit ihrem Standort am Kurfürstendamm strategisch positioniert ist, steigen die Preise bereits wieder. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt durch ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum seit 2018 und eine extrem niedrige Leerstandsquote von nur 0,3% hoch. Für die Zauner Developments GmbH bietet der aktuelle Markt günstige Bedingungen, da 85,1% der Investoren für 2025 stabile oder steigende Preise erwarten und die Bauzinsen auf einem kontrollierbaren Niveau verharren. Während der Neubausektor weiterhin mit strukturellen Problemen kämpft, kann das Unternehmen besonders im Bestandssegment und bei Mehrfamilienhäusern von einer zunehmenden Nachfrage profitieren, wo mehr als die Hälfte der Marktteilnehmer für 2025 mit steigender Nachfrage rechnet. Die positive Marktentwicklung und das wachsende Vertrauen der Investoren schaffen für die Zauner Developments GmbH ein günstiges Umfeld für weiteres Wachstum im Berliner Immobilienmarkt.
720 von 1000 Punkten
Wachstumspotenzial
Die Zauner Developments GmbH ist ein 2021 gegründetes, inhabergeführtes Immobilienentwicklungsunternehmen mit Sitz in Berlin, das aus DC Developments hervorgegangen ist. Das Management verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung und hat sich auf hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte spezialisiert. Mit 15 hochqualifizierten Mitarbeitern und einem starken Netzwerk arbeitet das Unternehmen erfolgreich an anspruchsvollen Projekten, unter anderem in Partnerschaft mit Unternehmen wie MOUNT. Im Handelsregister sind derzeit weder Liquidationen noch Insolvenzen für Zauner Developments GmbH verzeichnet. Ebenso bestehen keine Hinweise auf Übernahmen durch oder von anderen Unternehmen sowie auf den Erwerb oder die Veräußerung von Unternehmensanteilen. Zauner Developments positioniert sich als verlässlicher und innovationsgetriebener Akteur in einem herausfordernden Marktumfeld, wobei Erfahrungswerte und Projektreferenzen für eine nachhaltige Fortentwicklung sprechen. Potenzielle Risiken der Branche wie Marktschwankungen oder regulatorische Herausforderungen werden durch das erfahrene Management und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Investoren und Dienstleistern teilweise abgefedert. Das Wachstumspotenzial bleibt angesichts der Stabilität, der Expertise sowie der aktuellen Marktsituation hoch, auch wenn die weitere Skalierung und Expansion vom Marktumfeld abhängig sind.
820 von 1000 Punkten
Vermögensbasierte Bewertung
Das Management der Zauner Developments GmbH unter der geschäftsführenden Gesellschafterin Heike Zauner verfügt nachweislich über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung und hat durch Projekte wie 'Tiamo' in Potsdam gezeigt, dass es sowohl substanz- als auch marktbasierte Bewertungskompetenz einbringt und komplexe Projekte erfolgreich realisiert. Die strategische Vision zeigt sich in der gezielten Fokussierung auf hochwertige Wohn- und Revitalisierungsprojekte mit besonderem Augenmerk auf Denkmalschutz und Energieeffizienz. Die Vernetzung mit etablierten Kapitalpartnern wie MOUNT Real Estate sowie die Fähigkeit zur umfassenden Wertschöpfungsketten-Abdeckung sichern finanzielle Stabilität und erweitern das Wachstumspotenzial. Die Projektsteuerung erfolgt mit Transparenz und einem engen lokalen Partnernetzwerk, das Synergien und Risikominimierung fördert. Schwachstellen ergeben sich aus der vergleichsweise geringen Unternehmensgröße, was in Phasen starker Expansion zu Ressourcenengpässen führen könnte. Die Nachfolgeplanung ist im Kontext der noch jungen Firmengründung (2021) weniger strukturell etabliert, jedoch kompensiert die langjährige Führungsexpertise diesen Aspekt aktuell. Für Investoren wirkt sich das Management insgesamt wertsteigernd auf die DCF-Parameter (z.B. durch erprobte Wachstumsstrategien und risikoarmen Track Record) und den Marktvergleich aus. Eine weitere Professionalisierung der internen Strukturen sowie eine systematische Nachfolgeplanung könnten die Resilienz und den Wertbeitrag des Managements der Zauner Developments GmbH zusätzlich erhöhen.
860 von 1000 Punkten
Management und Führung
Die Zauner Developments GmbH präsentiert sich als erfahrener Immobilienentwickler mit Fokus auf hochwertige Wohn- und Lebensräume in Berlin. Das Unternehmen wird von Heike Zauner als geschäftsführender Gesellschafterin geleitet und ging 2021 als Nachfolgegesellschaft aus DC Developments hervor. Die Firma verfügt über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Berliner Immobilienmarkt und zeichnet sich durch eine umfassende Kompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus - von der Akquise über die Projektentwicklung bis zum Vertrieb. Das Management verbindet Expertise in der Revitalisierung und Entwicklung von Wohnimmobilien mit der Fähigkeit, Denkmalschutz und energetische Sanierung auf hohem Niveau zu vereinen. Besonders hervorzuheben ist die langfristige, generationenübergreifende Denkweise, die sich in der Projektphilosophie widerspiegelt. Mit ihrer klaren strategischen Ausrichtung und dem starken Branchennetzwerk ist die Zauner Developments für nachhaltiges Wachstum gut positioniert.
780 von 1000 Punkten
Kundenbasis und Umsatzquellen
Zauner Developments GmbH ist ein Immobilienentwickler in Berlin mit Spezialisierung auf hochwertige Wohnprojekte und verfügt über umfassende Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von Akquise über Baurechtsschaffung bis hin zum Vertrieb. Die Gesellschaft ging 2021 als Nachfolgegesellschaft aus DC Developments hervor und wird von Heike Zauner als geschäftsführender Gesellschafterin geleitet. Das Unternehmen realisiert aktuell bemerkenswerte Projekte wie TIAMO in Potsdam (Investitionsvolumen ca. 44 Mio. Euro) und KARLLOTTA in Berlin-Steglitz mit 65 hochwertigen Wohneinheiten. Zauner Developments arbeitet mit starken Partnern wie MOUNT Real Estate zusammen und positioniert sich im Premium-Segment mit besonderem Fokus auf anspruchsvolle Sanierungen und Neubauprojekte. Die Kombination aus langjähriger Markterfahrung, strategischen Partnerschaften und Fokussierung auf nachhaltiges, qualitativ hochwertiges Bauen deutet auf ein solides Geschäftsmodell hin, obwohl konkrete Finanzkennzahlen zur präzisen Bewertung der wirtschaftlichen Situation fehlen.
680 von 1000 Punkten
Immaterielle Werte und soziale Kompetenz
Die Zauner Developments GmbH positioniert sich als Immobilienentwickler mit Fokus auf hochwertige und nachhaltige Wohnprojekte sowie auf eine generationsübergreifende Wertschöpfung. Das Unternehmen hebt seine langjährige Erfahrung, die leidenschaftliche Entwicklung besonderer Lebensräume und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern hervor. In ihren öffentlich zugänglichen Materialien werden Werte wie Verlässlichkeit, Transparenz und kundenorientierte Betreuung betont. Hinweise auf konkrete soziale Projekte oder gezielte Förderungen sozialer Initiativen sind allerdings nicht ersichtlich. Das Engagement bezüglich Nachhaltigkeit zeigt sich insbesondere in Projekten, bei denen Denkmalschutz und energetische Sanierung vereint werden, beispielsweise bei der Entwicklung von Wohnimmobilien in Potsdam. Ein offizieller Nachhaltigkeitsbericht, Zertifizierungen oder konkrete Initiativen im Bereich Corporate Social Responsibility werden nicht öffentlich kommuniziert. Negative Berichte über das Unternehmen liegen derzeit ebenfalls nicht vor. Zusammenfassend zeigt Zauner Developments GmbH ein solides Grundverständnis für immaterielle Werte wie Qualität, partnerschaftliches Arbeiten und nachhaltige Immobilienentwicklung, ist jedoch im Bereich des expliziten sozialen Engagements und der transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattung bislang zurückhaltend.
580 von 1000 Punkten
Risikofaktoren und Eventualitäten
Die Zauner Developments GmbH präsentiert sich als ein familiengeführtes Immobilienunternehmen mit Sitz am Kurfürstendamm in Berlin. Die Firma wird von Heike Zauner geleitet und beschäftigt etwa 15 Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen. Auf ihrer professionell gestalteten Webseite stellt sich das Unternehmen als Projektentwickler vor, der sich auf hochwertige Wohnquartiere spezialisiert hat. Die Webpräsenz vermittelt ein klares Profil mit Fokus auf Qualität und ästhetische Gestaltung von Immobilien. Das Unternehmen betont seine langjährige Erfahrung in der Projektentwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt und bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an - von der Akquise über Baurechtsschaffung und Konzeptentwicklung bis hin zum Verkauf. Im Management sind neben Heike Zauner auch Thomas Zauner, Andreas Grunert und Vinzenz Zauner tätig. Zur Zauner Group gibt es positive Arbeitgeberbewertungen auf kununu, wobei nicht eindeutig ist, ob diese sich auf die Zauner Developments GmbH beziehen. Negative Berichte oder Bewertungen über die Zauner Developments GmbH sind in den Suchergebnissen nicht zu finden. Die transparente Selbstdarstellung, die klare Positionierung im Premiumsegment und das erfahrene Führungsteam sind positiv zu bewerten. Allerdings fehlen unabhängige Kundenbewertungen oder Projektbewertungen, die eine objektive Einschätzung der Qualität ermöglichen würden.
750 von 1000 Punkten
Wirtschaftliche und branchenspezifische Trends
Zauner Developments GmbH ist als erfahrener Projektentwickler mit Sitz in Berlin auf hochwertige Wohnimmobilienprojekte spezialisiert und profitiert von einem langjährig eingespielten Management sowie einem stabilen Branchennetzwerk. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienentwicklung ab, vom Grundstückserwerb über Konzeption und Bau bis hin zur Vermarktung, und legt einen Schwerpunkt auf nachhaltige Energielösungen und anspruchsvolle Architektur. In einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld, das durch gestiegene Baukosten, regulatorische Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Zinsniveaus geprägt ist, zeigen sich für spezialisierte und agile Akteure wie Zauner Developments weiterhin Chancen, insbesondere im Segment hochwertiger Stadtentwicklungen und denkmalgeschützter Wohnobjekte. Die mittelständische Größe ermöglicht Flexibilität, birgt jedoch Abhängigkeiten von Marktschwankungen und Projektfinanzierungen. Insgesamt positioniert sich Zauner Developments GmbH mit exklusiven Projekten, einem starken Netzwerk und nachhaltigen Konzepten als solider Marktteilnehmer mit guten Wachstumsperspektiven im Berliner und Potsdamer Immobilienmarkt.
740 von 1000 Punkten
Eigentums- und Kontrollfaktoren
Die Zauner Developments GmbH mit Sitz in Berlin agiert als Immobilienentwickler und wird von Heike Zauner als Geschäftsführerin geführt. Die Gesellschaftsstruktur lässt anhand öffentlich zugänglicher Daten auf eine klassische GmbH mit vollständiger Kontrolle durch die Geschäftsführung schließen; weitere Gesellschafter, Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen sowie besondere Stimm- oder Vetorechte sind nicht ersichtlich. Somit dürfte Heike Zauner, sofern keine abweichenden vertraglichen Regelungen bestehen, sowohl die operativen Entscheidungen als auch die strategische Ausrichtung maßgeblich bestimmen. Im Falle von Übernahmen, Fusionen, Schenkungen oder Unternehmensnachfolge ergäben sich relevante gesellschaftsrechtliche und steuerliche Aspekte, insbesondere bezüglich Anteilsübertragungen und möglicher Nachfolgeregelungen, wobei jede Veränderung im Gesellschafterkreis neue Eigentums- und Kontrollstrukturen schaffen und die Entscheidungsmechanismen entsprechend beeinflussen würde. Die aktuelle Eigentums- und Kontrollstruktur der Zauner Developments GmbH ist damit als klar, zentralisiert und ohne bekannte externe Einflussfaktoren zu bewerten, sodass Unternehmensführung und strategische Steuerung direkt mit der Geschäftsführung verknüpft sind[1][3].
850 von 1000 Punkten
Zusamenfassung

Fazit

# Zauner Developments GmbH: Spezialist für hochwertige Immobilienentwicklung in Berlin Zauner Developments ist ein erfahrener Immobilienentwickler mit Sitz in Berlin, der sich auf die Schaffung hochwertiger Wohn- und Lebensräume spezialisiert hat. Als Nachfolgegesellschaft von DC Developments wurde das Unternehmen 2021 gegründet und wird von der geschäftsführenden Gesellschafterin Heike Zauner geleitet[7]. Das Unternehmen verbindet jahrzehntelange Erfahrung auf dem Berliner Immobilienmarkt mit einem starken Branchennetzwerk und entwickelt Immobilienwerte für Generationen[1]. ## Aktuelle Projekte Zauner Developments ist derzeit an mehreren bedeutenden Bauprojekten beteiligt: 1. **Projekt "Karlotta" in Berlin-Steglitz**: Ein Neubau in der Albrechtstraße 22-36, der 53 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen und Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss umfasst[9]. Die Bauphase für dieses Projekt läuft von September 2024 bis Juli 2025 mit einer Bruttogrundfläche von ca. 15.200 m²[4]. 2. **Wohnanlage in Rangsdorf**: Auf einem 13.000 qm großen Grundstück im historischen Ortskern plant das Unternehmen mehrere kleinere Wohnhäuser im maritimen Stil mit circa 60 Wohneinheiten. Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant, das Projektende für 2027. Die Bausumme wird auf 15 Millionen Euro geschätzt[6]. 3. **TIAMO in Potsdam**: Eine hochwertige Wohnanlage, die in Zusammenarbeit mit MOUNT Real Estate Capital Partners entwickelt wird. Das Projekt zeichnet sich durch seine einmalige Lage und die Verbindung von Denkmalschutz und energetischer Sanierung aus[7]. ## Unternehmensphilosophie Zauner Developments verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Immobilienentwicklung. Das Unternehmen legt Wert auf die Identifizierung besonderer Standorte und die Schaffung hochklassiger Lebens- und Arbeitsräume für anspruchsvolle Kunden[1]. Die Dienstleistungen umfassen die gesamte Wertschöpfungskette - von der Akquise und Baurechtsschaffung über die Entwicklung individueller Nutzerkonzepte bis hin zum Objektverkauf[1]. Ein besonderes Merkmal der Unternehmensphilosophie ist die Verbindung von Tradition und Moderne. Bei Revitalisierungsprojekten wird großer Wert auf die Vereinigung von Denkmalschutz und energetischer Sanierung gelegt[7]. Mit einem erfahrenen Team setzt Zauner Developments auf langfristige Partnerschaften und transparente Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, um Synergien zu nutzen und maximale Sicherheit für ihre Kunden zu gewährleisten[1].