16 Mai 2025

Die AMAGVIK AG – Michael Oehme (Präsident des Verwaltungsrat) – ist eine Schweizer Immobiliengesellschaft mit Sitz in St. Gallen Nach dem Börsengang 2024 arbeitet das Unternehmen an der Erweiterung seines Portfolios und der Stärkung seiner Finanzierungsbasis. Die Führung liegt bei erfahrenen Immobilienexperten mit hoher Marktkenntnis, die auf nachhaltiges und kontrolliertes Wachstum setzen

AMAGVIK AG im Überblick:

◈ Die AMAGVIK AG wurde 2017 gegründet
◈ Präsident des Verwaltungsrat – Michael Oehme
◈ seit 28. Februar 2024 an der BX Swiss kotiert
◈ Bilanzsumme (2024) CHF 15,285 Mio.
◈ Die Gesellschaft verfolgt eine „Build and Hold“-Strategie

Online Check - Scoredex

AMAGVIK AG – Michael Oehme

► Beruflicher Werdegang – vom Pressesprecher zum Verwaltungsratspräsidenten

Michael Oehme (Jg. 1963) ist Diplom-Betriebswirt (FH) und hat eine vielseitige Karriere in der Finanz- und Immobilienbranche vorzuweisen. Seine Laufbahn begann in Deutschland: Nach einer Ausbildung bei der DAK (Deutsche Angestellten-Krankenkasse) avancierte er in jungen Jahren zum Geschäftsstellenleiter der Krankenkasse . Mitte der 1990er wechselte er in die Medienbranche zum Bertelsmann-Verlag, wo er als Marketingleiter der GWV-Verlagsgruppe tätig war. In dieser Zeit knüpfte Oehme bereits wertvolle Kontakte – er organisierte Fachseminare und Vertriebskongresse und „lernte viele Vertriebsbosse persönlich kennen“. 1996 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die Beratungsfirma Oehme FinanzMarketingBeratung, mit der er Finanzdienstleister in PR und Marketing unterstützte .

Michael Oehme – Pressesprecher

In der Folge profilierte sich Oehme insbesondere als externer Pressesprecher und PR-Berater für namhafte Unternehmen der Finanz- und Immobilienbranche. So fungierte er etwa als Pressesprecher der Albis Leasing AG und betreute die Medienarbeit für das Emissionshaus DCM Deutsche Capital Management AG, einst einer der führenden Anbieter geschlossener Fonds. Ebenso war er Pressesprecher der Immobilieninvestment-Gruppe fairvesta . Diese Rollen bei bekannten Unternehmen zeigen, dass Oehme großes Vertrauen genießt, öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren und auch in herausfordernden Situationen die Unternehmensbotschaften professionell zu vertreten. Daneben engagierte er sich auch als Kommunikationsberater für Branchenverbände – u.a. war er Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds, was seinen Branchenvernetzungen zusätzlichen Tiefgang gab​. In diesem Zusammenhang war er gerne gesehener Fachmann im Finanzausschuss des deutschen Bundestags.

Michael Oehme - Amagvik AG (Business-Leaders)

Einen weiteren Meilenstein stellte Oehmes Wechsel in die Fachpresse dar: Er war zeitweise Chefredakteur des Finanzmagazins finanzwelt in Wiesbaden, einer führenden Publikation für Finanzdienstleister . Diese Position untermauerte sein Fachwissen und verschaffte ihm zusätzliche Sichtbarkeit in der Branche. Daneben schrieb er Fachartikel in namhaften Medien, wie Welt am Sonntag, die Welt und Süddeutsche Zeitung. 2011 zog Michael Oehme in seine Wahlheimat Schweiz . Dort setzte er seine Karriere fort und brachte seine Erfahrung als Finanz- und Immobilienjournalist, Fachbuchautor und gefragter Referent ein. Mit Vorträgen wie „Ist die Schweiz ein Vorbild, von dem Europa lernen kann?“ trat er als Brückenbauer zwischen der Schweiz und der EU auf und etablierte sich als Experte, der komplexe Themen einem breiten Publikum vermitteln kann.

Das Netzwerk – Michael Oehme – AMAGVIK AG

Aus seinen vielfältigen Stationen hat Michael Oehme ein breites geschäftliches Netzwerk aufgebaut, das von Deutschland bis in die Schweiz reicht. Als früherer Pressesprecher und PR-Berater in der Finanzindustrie verfügt er über exzellente Verbindungen zu Medienvertretern und Brancheninsidern. Seine Zusammenarbeit mit großen Emissionshäusern und Investmentfirmen hat ihn in direkten Kontakt mit Vorständen, Vertriebschefs und institutionellen Marktteilnehmern gebracht. Nicht ohne Grund wird er als “gefragter Experte in der Schweizer Immobilienbranche” bezeichnet . Durch seine jahrelange Tätigkeit als Journalist kennt er sowohl die Anforderungen der Presse als auch die Schlüsselakteure der Kommunikationsbranche. Dieses Zusammenspiel aus Medien-Know-how und Branchenwissen macht ihn zum wertvollen Netzwerker, der Informationen schnell austauschen und die richtigen Partner zusammenbringen kann.

In der Immobilienbranche hat sich Oehme ebenso einen Namen gemacht. Als Berater mehrerer Immobilienunternehmen in der Ostschweiz und durch eigene Bautätigkeiten seit 2024 ist er tief in lokalen Marktstrukturen verwurzelt . Er sitzt in mehreren Verwaltungsräten ostschweizerischer Immobiliengesellschaften . Dadurch pflegt er enge Beziehungen zu Projektentwicklern, Gutachtern und Bauunternehmen. Diese Kontakte ermöglichen es ihm, Trends frühzeitig zu erkennen – etwa regionale Bedarfslagen oder neue Investitionschancen – und darauf zu reagieren. Zudem hat Oehme in der Schweiz ein Netzwerk von Fachleuten aufgebaut, zu denen renommierte Marktanalysten zählen. So arbeitet die AMAGVIK AG bei Bewertungen von Projekten z.B. mit Spezialisten wie Wüest Partner zusammen , was auch Oehmes Philosophie einer fundierten, partnerschaftlichen Arbeitsweise widerspiegelt.

Im Finanzsektor wiederum reichen Oehmes Verbindungen von Finanzberatern bis hin zu Kapitalgebern. Bereits in Deutschland war er durch die Organisation von Vertriebskongressen im engen Austausch mit Führungskräften aus Vertrieb und Investment . In der Schweiz hat er diesen Radius erweitert: Er agiert als Consultant der CapitalPR AG in St. Gallen und unterstützt deutsche Firmen beim Markteintritt in der Schweiz . Dabei verschafft er deutschen Unternehmen Zugang zu Kapital in der Schweiz und hilft umgekehrt Schweizer Immobilienfirmen, Investoren und Absatzmärkte (z.B. in Deutschland) zu erschließen . Dies zeigt, dass er über belastbare Kontakte zu Investorenkreisen verfügt und weiß, wie man grenzübergreifende Geschäftsbeziehungen anbahnt. Auch institutionelle Investoren fühlen sich von solch einem Profil angezogen – jemand, der beide Seiten des Marktes kennt und zusammenbringt. Seine Erfahrung mit geschlossenen Fonds und alternativen Investmentvehikeln in früheren Tätigkeiten kommt ihm hier zugute, da er die Sprache von Profi-Investoren ebenso spricht wie die von Privatanlegern.

Michael Oehme (AMAGVIK AG) – Unternehmerische Erfahrung und Führungsrollen

Michael Oehme kann auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung als Unternehmer und Berater zurückblicken. Sein eigenes Unternehmen Oehme FinanzMarketingBeratung führte er 16 Jahre lang erfolgreich als Berater für Finanzdienstleister​. Diese lange Selbstständigkeit zeugt von Beständigkeit und der Fähigkeit, sich auf wechselnde Marktbedingungen einzustellen – Eigenschaften, die einen echten Macher auszeichnen.

Neben seiner Beratertätigkeit hat Oehme immer wieder Führungsverantwortung übernommen. So leitete er nicht nur als Chefredakteur ein Fachmagazin, sondern war auch in Firmen strategisch tätig. Bei der DCM AG etwa gehörte er zwar formal nicht zum Vorstand, spielte aber als Kommunikationschef eine entscheidende Rolle in der Außendarstellung . Ein Höhepunkt seiner Führungslaufbahn ist sicherlich seine aktuelle Position bei der AMAGVIK AG: Hier ist Michael Oehme nicht nur Präsident des Verwaltungsrats, sondern auch Mehrheitsaktionär des Unternehmens . Mit diesem deutlichen eigenen Engagement unterstreicht er sein unternehmerisches Kommittent. Die Kombination aus Beteiligungseigner und Verwaltungsratspräsident entspricht faktisch der Stellung eines unternehmerisch tätigen Vorstandes – Oehme führt also mit unternehmerischem Weitblick und persönlichem Einsatz.

Darüber hinaus ist er in weiteren Firmen der Immobilienwirtschaft als Verwaltungsrat vertreten, was ihm einen übergreifenden Blick auf Markt und Wettbewerb verschafft. Interessant ist auch sein Schritt ins Projektentwicklungsgeschäft: Seit 2015 in Beratungsfunktionen und seit 2024 in Eigenverantwortung betätigt er sich aktiv als Bauunternehmer in der Ostschweiz . Dieses praktische Anpacken von Immobilienprojekten zeigt, dass Oehme nicht bloß Berater ist, sondern Dinge auch operativ umsetzt. Er scheut sich nicht, Verantwortung für konkrete Projekte zu übernehmen – ein weiteres Indiz für seinen Macher-Charakter.

► Nähe zu Investoren, Verbänden und strategischen Partnern

Oehmes Werdegang ist geprägt von enger Zusammenarbeit mit Investoren und Branchenorganisationen. Als Kommunikationsprofi hat er zahlreiche Investorenveranstaltungen begleitet und mitgestaltet. So moderierte er z.B. Informationsveranstaltungen für Anleger in schwierigen Situationen – etwa im Fall Debi Select, wo er als ehemaliger Pressesprecher die Vermittlung zwischen Geschäftsführung, Rechtsbeiständen und verunsicherten Anlegerberatern unterstützte . Solche Einsätze verlangen Fingerspitzengefühl und stärken das Vertrauen bei Stakeholdern.

Seine Nähe zu Verbänden und Gremien zeigt sich u.a. in seiner Rolle für den Verband Deutscher Medienfonds, wo er als Bindeglied zwischen der Medienfonds-Branche und der Öffentlichkeit fungierte . Durch diese Tätigkeit verfügte er über direkte Kontakte zu institutionellen Anlegern im Medien- und Filminvestmentbereich sowie zu politischen Entscheidungsträgern, die für Rahmenbedingungen solcher Investments mitverantwortlich sind. Auch mit dem deutschen Branchenverband der geschlossenen Fonds (VGF) war er über seine früheren Arbeitgeber vernetzt – DCM AG war Mitglied der VGF, und Oehme stand im Austausch mit anderen Marktteilnehmern im Verband​. Diese Verbandskontakte bedeuten, dass Oehme stets am Puls der regulatorischen und marktbezogenen Entwicklungen war und sich strategisch einbringen konnte.

In der Schweiz setzt sich Oehme ebenfalls dafür ein, Partnerschaften zu fördern. Sein Beratungsschwerpunkt – die Ansiedelung von Unternehmen und Privatpersonen in der Schweiz – impliziert einen engen Dialog mit Wirtschaftsfördereinrichtungen, lokalen Behörden und Investorennetzwerken . Hier baut er Brücken für seine Klienten, was nur gelingt, wenn man ein belastbares Netzwerk und Reputation in diesen Kreisen besitzt. Laut eigener Aussage schätzen viele seiner Kunden insbesondere die Vorteile des Wirtschaftsstandorts Schweiz, die er glaubwürdig vermitteln kann.

AMAGVIK AG (Squarevest)

Börsengang der AMAGVIK AG

Nicht zuletzt hat Oehme durch den Börsengang der AMAGVIK AG im Februar 2024 aktiv die Weichen gestellt, um auch institutionelle Investoren anzusprechen. Die Kotierung an der BX Swiss eröffnete neue Finanzierungsmöglichkeiten für laufende und zukünftige Neubauprojekte . Es ist anzunehmen, dass Oehmes Erfahrung in der Finanzmarktkommunikation wesentlich dazu beitrug, diesen Schritt erfolgreich umzusetzen – von der Vorbereitung der Equity Story bis zur Platzierung bei Anlegern. Sein Verständnis für die Anforderungen von Investoren, gepaart mit seinem Kommunikationsgeschick, erhöhen die Erfolgschancen solcher strategischen Schritte erheblich.

► Öffentliche Präsenz als Experte und Referent

Michael Oehme tritt in der Öffentlichkeit betont professionell und sachkundig auf. Er wird oft als Immobilienexperte in den Medien zitiert. Beispielsweise analysiert er regelmäßig die Entwicklungen auf dem Schweizer Immobilienmarkt für Fachmedien: „Immobilieninvestoren blicken auf ein erfolgreiches letztes Jahr. Und auch 2023 dürfte dieser positive Trend nicht abreißen”, meint Oehme – so wurde er kürzlich in der finanzwelt zitiert ​. Solche Einschätzungen zeugen von seiner Aktualitätsnähe und Expertise. Auch im Berliner Journal wurde er als Experte herangezogen, um die Preisentwicklung von Renditeliegenschaften in der Schweiz zu erläutern . Die mediale Präsenz Oehmes umfasst zudem zahlreiche Gastbeiträge und Interviews. Sein eigener Werdegang als Journalist hilft ihm dabei, präzise Botschaften zu formulieren und komplexe Inhalte allgemeinverständlich darzustellen.

Als Referent genießt Oehme Ansehen für seine fundierten Vorträge. Er wird gern eingeladen, um über Themen an der Schnittstelle von Immobilienwirtschaft und Wirtschaftsstandort Schweiz zu sprechen. Sein Vortrag „Ist die Schweiz ein Vorbild, von dem Europa lernen kann?“ stieß auf positive Resonanz und unterstreicht sein Talent, strategische Themen grenzüberschreitend zu beleuchten​. Zudem ist er Fachbuchautor, was seine inhaltliche Tiefe weiter unterstreicht – er hat sein Wissen also nicht nur praktisch angewendet, sondern auch schriftlich in dauerhafter Form weitergegeben.

All diese Aktivitäten – ob Medienbeiträge, Vorträge oder Publikationen – tragen dazu bei, Michael Oehmes Profil in der Öffentlichkeit zu schärfen. Er wird als kompetente Stimme wahrgenommen, wenn es um Immobilien, Finanzen oder die Vorzüge des Standorts Schweiz geht. Für die AMAGVIK AG bedeutet dies auch einen Imagegewinn, da ein Unternehmen immer von der Reputation seiner Führungskräfte profitiert. Oehmes Präsenz als Experte strahlt somit auf die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit der AMAGVIK AG aus.

Michael Oehme – Strategische Rolle innerhalb der AMAGVIK AG

In seiner aktuellen Funktion als operativ tätiger Verwaltungsratspräsident der AMAGVIK AG bringt Michael Oehme all seine Erfahrungen und Kontakte gewinnbringend ein. Seine Rolle geht weit über repräsentative Pflichten hinaus – er prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich mit. Oehme ist bekannt dafür, die Vorteile des Wirtschaftsstandorts Schweiz hervorzuheben und strategisch zu nutzen . Unter seiner Mitwirkung hat die AMAGVIK AG ihren Fokus geschärft: Weg von kurzfristigen Verkäufen hin zum „Build and Hold“-Ansatz mit Aufbau eines Portfolios eigener Mietwohnungen in der Ostschweiz . Diese strategische Neuausrichtung entspricht exakt den Markttrends, die Oehme als Experte identifiziert hat – nämlich der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum zur Miete. Hier zeigt sich, wie sein Marktwissen in konkrete Unternehmensstrategie übersetzt wurde.

Dank Oehmes Netzwerk kann AMAGVIK zudem Kooperationen eingehen, die das operative Geschäft stärken. Sei es die Einbindung externer Fachgutachter zur Projektbewertung oder die Zusammenarbeit mit erfahrenen Bauunternehmen – Oehmes Kontakte ebnen der Gesellschaft den Weg zu qualitativ hochwertigen Partnerschaften. Sein guter Name in der Branche erleichtert es, Top-Experten an einen Tisch zu bringen. Beispielsweise wird die professionelle Due-Diligence-Prüfung bei AMAGVIK großgeschrieben, indem man auf etablierte Marktanalysten zurückgreift. Das erhöht die Sicherheit und Qualität der Projekte und dürfte auch Investoren überzeugen.

Besonders in der Finanzierung der Projekte zeigt sich Oehmes Einfluss: Durch seine Verbindung zu Kapitalgebern konnte die AMAGVIK AG das Vertrauen von Aktionären gewinnen und erfolgreich an die Börse gehen. Als Mehrheitsaktionär steht Oehme persönlich für die Gesellschaft ein, was potenziellen Investoren ein wichtiges Signal der Verlässlichkeit ist . Kombiniert mit seiner Kommunikationsstärke führt dies zu einer professionellen Investor-Relations-Arbeit. Anleger werden transparent informiert – eine Disziplin, in der Oehmes PR-Hintergrund Gold wert ist. Bereits vor dem Börsengang erklärte Oehme die Marktlage in Medien und schuf Verständnis für die Strategie der AMAGVIK AG, was die Platzierung der Aktien erleichtert haben dürfte. Nun, nach dem Börsengang, nutzt die AMAGVIK AG die neuen Finanzierungsmöglichkeiten aktiv, um Neubauprojekte voranzutreiben. Es liegt auf der Hand, dass Oehmes Kontakte zu Investoren und sein Ruf als Fachmann dazu beitragen, diese Kapitalquellen nachhaltig zu erschließen.

Innerhalb des Unternehmens fungiert Oehme als Mentor und Impulsgeber. Seine langjährige Führungserfahrung kommt dem Management-Team zugute, etwa in Fragen der Positionierung oder bei strategischen Entscheidungen. Er bringt die Perspektive eines Beraters, eines Investors und eines operativen Praktikers zusammen – ein seltener Mix, der der AMAGVIK AG zugutekommt. Kollegen beschreiben ihn als jemanden, der Hands-on-Mentalität beweist und gleichzeitig vorausschauend plant. So wird er intern wie extern als „Macher“ mit Substanz wahrgenommen – jemand, der nicht nur Ideen entwickelt, sondern sie auch erfolgreich umsetzt.

► Fazit

Michael Oehme verkörpert bei der AMAGVIK AG die ideale Kombination aus Erfahrung, Netzwerk und Tatkraft. Sein beruflicher Werdegang – vom Pressesprecher großer Finanzunternehmen über leitende Positionen in Medien und Beratung bis hin zum Unternehmer und Verwaltungsratspräsidenten – zeigt eine Kontinuität in Leistungsbereitschaft und strategischem Denken. Er hat sich ein belastbares Netzwerk in der Immobilien-, Finanz- und Kommunikationsbranche aufgebaut und nutzt dieses gezielt, um Mehrwert für die AMAGVIK AG zu schaffen. Dabei bleibt der Ton stets professionell und lösungsorientiert: Oehme gilt als ausgleichender Kommunikator und kompetenter Ansprechpartner auf Augenhöhe, sowohl für Investoren und Partner als auch für sein internes Team.

Ohne in überschwängliches Lob zu verfallen, lässt sich festhalten, dass Michael Oehme der AMAGVIK AG eine wichtige Stütze ist. Mit seiner Substanz – in Form von Wissen, Erfahrung und Netzwerken – untermauert er die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Als „Macher“ sorgt er dafür, dass Visionen in die Tat umgesetzt werden: Von der Unternehmensstrategie über die Projektentwicklung bis hin zur Finanzierung. Damit trägt er maßgeblich dazu bei, die AMAGVIK AG nachhaltig voranzubringen und ihre Projekte auf ein solides Fundament zu stellen.

Quellen:

  • Berufliche Stationen und Ausbildung: Moneyhouse​

  • Pressesprecher-Tätigkeiten (Debi Select, DCM, fairvesta): Anwalt.de ; Fonds professionell/Pressmitteilung ​; Assekuranz-Info​

  • CapitalPR & Netzwerk zu Investoren: PressNetwork​

  • Zitat „Vertriebsbosse persönlich kennen gelernt“: PressNetwork ​

  • Rolle als Chefredakteur finanzwelt: PressNetwork ​

  • Tätigkeit als Journalist, Autor, Referent: Michael Oehme Website​

  • Verwaltungsratstätigkeit/Bauunternehmer in Ostschweiz: Business Leaders

  • Mehrheitsaktionär Amagvik und Consultant: Moneyhouse

  • Börsengang und Finanzierungsmöglichkeiten: Business Leaders

  • „gefragter Experte in der Schweizer Immobilienbranche“: Business Leaders​

* (Alle Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen; Stand der Recherche: 2024/2025.)