Die degenia Versicherungsdienst AG wurde 1998 (ursprünglich als VKS Assekuranz GbR) gegründet und zählt heute zu den größten unabhängigen Anbietern von Versicherungslösungen in Deutschland. Mit über 25 Jahren Erfahrung, einem breiten Produktportfolio und einer starken Partnerstruktur zählt sie zu den führenden Anbietern im deutschen Markt.
degenia Versicherungsdienst AG im Überblick:
◈ Vorstand: Halime Koppius
◈ Aufsichtsrat: Vorsitzender Karl Spies
◈ Umsatzerlöse (Konzern): 16,689 Mio. Euro
◈ Bilanzgewinn der AG: 4,3398 Mio. Euro
◈ Mitarbeiterzahl: 39 (Jahresdurchschnitt)
◈ degenia arbeitet mit rund 4.500 Vertriebspartnern
degenia Versicherungsdienst AG – freier Versicherungsmakler
Die degenia Versicherungsdienst AG ist ein seit 1998 aktiver, unabhängiger Maklerpool mit Sitz in Bad Kreuznach. Das Unternehmen vertreibt exklusive Versicherungskonzepte, darunter Sach-, Haftpflicht-, Kfz-, Unfall- und Risikolebensversicherungen. Bekannt wurde degenia durch zielgruppenspezifische Produkte wie fair mobil – einen Kfz-Tarif, der ursprünglich auf geschiedene Frauen zugeschnitten war. Heute spricht das Unternehmen vor allem freie Versicherungsmakler an, die mit eigenständigen Deckungskonzepten einen USP im Beratungsgespräch erzielen können.
Psychologisch setzt degenia auf die Trigger Sicherheit, Exklusivität und Vertrauen, gepaart mit günstigen Prämien durch Sondervereinbarungen. Für viele Makler ist der Pool daher eine attraktive Alternative zu klassischen Großvertrieben.
Vorstand Halime Koppius
Gegründet wurde degenia von Halime Koppius (heute Vorstand) und Ortwin Spies (Prokurist). Beide lenken das Unternehmen seit über 25 Jahren – ohne erkennbare Verbindung zu Strukturvertrieben oder auffälligen Finanzskandalen. Die Vita der Führung zeigt langjährige Branchenexpertise, aber auch ein bewusst konservatives Wachstumsmodell. Auffällige Medienberichte zu Insolvenzen, Verfahren oder dubiosen Engagements liegen derzeit nicht vor.
Vorstand und Leitung
-
Vorstand: Halime Koppius (gleichzeitig Alleinaktionärin)
-
Prokurist: Ortwin Spies
-
Aufsichtsrat: Vorsitzender Karl Spies, Stv. Prof. Dr. Iur. Hanno M. Kämpf, Dietmar Schwarz
Vertriebsstruktur – degenia Versicherungsdienst AG
degenia vertreibt seine Produkte ausschließlich über rund 4.500 freie Makler, organisiert über die Tochtergesellschaft DMU Deutsche Makler Union GmbH. Anders als klassische Strukturvertriebe verzichtet degenia auf Rangsysteme, Downlines oder aggressive Incentives. Vertriebspartner sind rechtlich selbstständig, es gibt keine Umsatzvorgaben oder Mitgliedsgebühren. Schulungen, Messen und Fachworkshops stehen im Fokus – weniger reißerisches Vertriebscoaching.
Die Plattform myDegenia bietet Maklern direkten Zugriff auf Tarife von über 80 Versicherungspartnern – von Allianz bis Zurich. Dieses Modell unterstützt die produktübergreifende Beratung und ermöglicht echten Vergleich.
Das Unternehmen arbeitet mit rund 4.400 Vertriebspartnern (unabhängige Versicherungsmakler und freie Vertriebe mit Maklerstatus) zusammen und beschäftigt aktuell 39 Mitarbeiter im Backoffice.
Plattform myDegenia – exklusive Versicherungskonzepte
Während degenia offiziell Unabhängigkeit betont, besteht ein berechtigtes Eigeninteresse an der Platzierung hauseigener Produkte. Diese exklusiven Tarife (z. B. Haftpflicht oder Kfz) entstehen in Zusammenarbeit mit einzelnen Versicherern wie der Itzehoer oder Alten Leipziger. Die Tarife sind leistungsstark, doch aus Verbrauchersicht stellt sich die Frage: Wie objektiv erfolgt die Produktauswahl im Beratungsprozess?
degenia bietet ein breites Spektrum an Versicherungslösungen, insbesondere in den Bereichen:
▸ Sachversicherung
▸ Haftpflichtversicherung
▸ Rechtsschutzversicherung
▸ Unfallversicherung
▸ Kraftfahrtversicherung
▸ Risikolebensversicherung
Zu den bekanntesten Produkten zählt „fair mobil“, ein exklusives Kraftfahrt-Konzept, das ursprünglich für getrennt lebende und geschiedene Frauen entwickelt wurde und heute allen Alleinstehenden offensteht
Ein echter Wettbewerb wird ermöglicht – jedoch liegt die Entscheidungsgewalt über das beste Produkt beim Makler. Degenia fördert den Absatz der Eigenmarken durch Schulungen, Servicevorteile und attraktive Courtagebedingungen.
IHK-Zulassung nach § 34d GewO
Degenia ist bei der IHK als Versicherungsmakler nach § 34d GewO registriert. Die Beratung erfolgt produktgebunden im Versicherungskontext – nicht im Wertpapier- oder Kapitalanlagebereich. Ein Haftungsdach besteht nicht. Eigenständige Anlageprodukte oder Fonds werden nicht vertrieben. Die Regulierungsstruktur ist damit klar, rechtssicher und ohne Graubereich.
Aktuelle Unternehmensdaten und Bilanz (Stand: 31.12.2023)
-
Umsatzerlöse (Konzern): 16,689 Mio. EUR (+12 % gegenüber Vorjahr)
-
Konzernjahresüberschuss: 586,2 TEUR
-
Bilanzgewinn der AG: 4,3398 Mio. EUR
-
Gebuchte Nettoprämien: erstmals über 100 Mio. EUR, konkret 105,056 Mio. EUR
-
Mitarbeiterzahl: 39 (Jahresdurchschnitt)
-
Vertriebspartner: 4.393
Vorständin Halime Koppius betont die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Unternehmens von Investoren und Kreditgebern. Dies ermögliche schnelle, flexible Entscheidungen und eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Vertriebspartnern und Kunden.
Reputationscheck – degenia Versicherungsdienst AG
Degenia genießt in Fachkreisen den Ruf eines innovativen, soliden Nischenanbieters. Kundenbewertungen sind überwiegend positiv, kritisieren jedoch vereinzelt Vertragskündigungen nach Schadensfällen. Auf Kununu loben Mitarbeitende das kollegiale Umfeld, nennen aber auch Schwächen bei Karrierechancen und interner Kommunikation.
Skandale, Rechtsstreitigkeiten oder Medienkritik à la S&K oder Infinus sind nicht bekannt. Die Außendarstellung bleibt professionell, mit transparenten Informationen und freiwilliger Offenlegung der Unternehmenskennzahlen.
Degenia ist ein unabhängiger Maklerpool mit Eigenmarkenstrategie – kein Strukturvertrieb, aber auch kein reiner Tarifvermittler. Die Qualität der Beratung hängt maßgeblich vom Makler ab, nicht vom Pool. Für kritische Verbraucher ist wichtig zu wissen: Hinter „degenia“-Produkten steht meist ein Versicherer – und kein Versicherungsunternehmen degenia selbst. Dennoch bietet degenia überdurchschnittliche Leistungsbausteine und hohe Transparenz im Vergleich zu vielen Wettbewerbern.
-
degenia ist bekannt für innovative, mehrfach ausgezeichnete Deckungskonzepte, die regelmäßig in Prämien- und Leistungsvergleichen vordere Plätze belegen.
-
Das Unternehmen legt Wert auf Stabilität, Kontinuität und nachhaltige Produktentwicklung.
Die degenia Versicherungsdienst AG ist ein wirtschaftlich unabhängiger, wachstumsstarker Anbieter von Versicherungslösungen mit Sitz in Bad Kreuznach. Mit über 25 Jahren Erfahrung, einem breiten Produktportfolio und einer starken Partnerstruktur zählt sie zu den führenden Anbietern im deutschen Markt. Die jüngsten Geschäftszahlen belegen eine solide Entwicklung und eine stabile Zukunftsperspektive. Wer als Makler nach einem serviceorientierten, unabhängigen Pool sucht – oder als Verbraucher wissen will, wie sein Makler arbeitet –, sollte degenia.de mit fundierter Erwartungshaltung prüfen.
Unterschiede der degenia Versicherungsdienst AG zu anderen Versicherungsmaklern
1. Eigene, innovative Deckungskonzepte
-
degenia entwickelt eigene Versicherungslösungen, die oft günstiger und leistungsstärker sind als Standardtarife direkt bei Versicherern. Diese Konzepte werden gezielt auf aktuelle Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse zugeschnitten und regelmäßig angepasst.
-
Besonders in Bereichen wie Unfall- und Rechtsschutzversicherung gelten die degenia-Produkte als besonders innovativ, etwa durch die Mitversicherung neuer Risiken und flexible Tariflinien.
2. Konzernunabhängigkeit
-
degenia ist konzernunabhängig und agiert als Assekuradeur. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen namhaften Versicherern zusammen, bleibt aber in der Produktgestaltung und im Vertrieb eigenständig.
Vergleichstabelle: degenia vs. klassische Versicherungsmakler
Merkmal | degenia Versicherungsdienst AG | Klassischer Versicherungsmakler |
---|---|---|
Eigene Deckungskonzepte | Ja, innovativ und regelmäßig angepasst | Selten, meist Vermittlung von Standardtarifen |
Konzernunabhängigkeit | Ja | Häufig, aber nicht immer |
Digitale Abschlussprozesse | Volldigital, inkl. Risikoprüfung | Teilweise, oft noch papierbasiert |
Beitragsgarantie | Ja, bei bestimmten Produkten | Selten |
Schnelligkeit der Bearbeitung | Taggenau, sehr schnell | Variiert, oft langsamer |
Produktvielfalt | Sehr breit, inkl. Nischenprodukte | Variiert, meist Standardprodukte |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Überdurchschnittlich, oft Testsieger | Unterschiedlich, selten eigene Testsieger |
3. Digitale Prozesse und Maklerportal
-
Mit dem Maklerportal „mydegenia“ bietet degenia volldigitale Prozesse, z.B. bei der Risikolebensversicherung: Abschluss, Verwaltung und Risikoprüfung erfolgen komplett online und in Echtzeit – ein Novum im deutschen Maklermarkt.
-
Auch die Risikoprüfung kann anonymisiert erfolgen, und ein Arztbericht ist erst ab einer höheren Versicherungssumme als marktüblich erforderlich.
4. Garantierte Beiträge und langfristige Produkte
-
Bei bestimmten Produkten, wie der Risikolebensversicherung, sind die Beiträge über die gesamte Laufzeit garantiert, was finanzielle Planbarkeit und Sicherheit bietet.
-
degenia legt Wert auf langfristige Produktgestaltung und stabile Bedingungen, was auf dem Markt für Deckungskonzepte eher selten ist.
5. Schnelligkeit und Service
-
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die sehr schnelle, taggenaue Bearbeitung von Anträgen und Anliegen. Dies wird als wichtiger Qualitätsfaktor hervorgehoben.
6. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Die Produkte der degenia werden regelmäßig in unabhängigen Vergleichen als Testsieger bewertet, insbesondere wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der marktorientierten Produktgestaltung.
7. Breites, bedarfsgerechtes Angebot
-
degenia bietet ein breites Spektrum an Sach-, Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz- und Spezialversicherungen an, darunter auch Nischenprodukte wie Drohnen- oder Öltankversicherungen.
Hinweis:
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen. Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Quellenverzeichnis:
-
Interview mit Halime Koppius (Versicherungsbote, 2020)
-
DMU (Maklerplattform)
-
Vermittlerregister IHK Koblenz
-
Interview „Wir können Makler“, Wirtschaftsforum
Noch kein Kommentar vorhanden.