24 Juli 2025

IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH: Verlässlicher Partner für Wohnimmobilien in Süddeutschland

Die IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH mit Hauptsitz in Plochingen hat sich als regionaler Marktführer in der Entwicklung und Vermarktung innovativer Immobilienprojekte etabliert. Mit rund 30 Jahren Erfahrung konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung moderner, familienfreundlicher Wohnkonzepte.

Durch eine Kombination aus Kompetenz, Qualität und Innovationsbereitschaft sorgt IGC seit Jahrzehnten für nachhaltige Werte auf dem süddeutschen Immobilienmarkt.

Das Wichtigste in Kürze zur IGC

Langjährige Fachkompetenz

Die IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH ist seit nahezu drei Jahrzehnten am Markt präsent und hat sich auf Reihenhäuser, Doppelhäuser und Mehrfamilienhäuser spezialisiert. Die Erfahrung des Teams spiegelt sich in einer hohen Umsetzungsqualität und nachhaltigen Projekten wider.

Marktpräsenz & Expansion

Der regionale Fokus liegt auf dem Großraum Stuttgart und dem mittleren Neckar, während die Expansion durch eine neue Schweizer Niederlassung die Marktpräsenz weiter stärkt. Die IGC-Gruppe ist mit diesem Schritt nun auch international ausgerichtet.

Wirtschaftliche Stärke

Die zuletzt veröffentlichte Bilanzsumme für 2023 liegt bei 13,2Mio.€, das Unternehmen weist seit Jahren ein robustes Wachstum und hohe Abschlussquoten auf. Auch der Jahresumsatz ist mit rund 4Mio.€ stabil, getragen von einem durchdachten und nachhaltigen Geschäftsmodell.

Innovative Projektentwicklung

Die IGC gilt als Spezialist für die Entwicklung klimafreundlicher, steuerlich begünstigter Bauprojekte, die stets an die aktuellen Anforderungen von Investoren und Eigennutzern angepasst werden. Renovierungen und Aufwertungen bestehender Immobilien sichern zusätzliche Ertragsquellen.

Exzellente Reputation

Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind die Grundpfeiler der IGC. Das Unternehmen genießt eine hohe Medien- und Kundenresonanz und stellt damit eine attraktive Option für Anleger und Immobilieninteressenten dar.

Kontaktdaten des Unternehmens:

IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH

Urbanstraße 30-32, 73207 Plochingen

Telefon: 0711 4005 41-0

E-Mail: [email protected]

Homepage: https://igc-immo.de/

Informationen zur Geschäftsführung

Oliver Roth ist Geschäftsführer der IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH und prägt seit vielen Jahren maßgeblich die Strategie und Unternehmenskultur.

Ihm zur Seite steht ein Führungsteam mit Experten für technische Umsetzung, Verwaltung, Finanzen, Marketing und Vertrieb, darunter Vivien Roth (Verwaltung, Finanzen), Gernoth Unrath (Technische Leitung) sowie Martin Patz (Projektsteuerung und Grundstücksbewertung). Die Bündelung multipler Kompetenzen trägt wesentlich zur Stabilität und Innovationskraft des Unternehmens bei.

Unternehmenssteckbrief: IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH

 

Merkmal Details
Unternehmensform GmbH
Gründung ca. 1995 („nahezu 30 Jahre“ aktiv)
Sitz Plochingen, Urbanstraße 30-32
Handelsregister Stuttgart HRB 732901
Geschäftsführer Oliver Roth
Geschäftsfelder Projektentwicklung, Bau, Verkauf, Bestandshaltung und Sanierung von Wohnimmobilien
Spezialgebiete Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser sowie Sanierung und Aufwertung von Immobilien im süddeutschen Raum
Auslandstandort Winterthur, Schweiz

Strategische Expansion

Neben dem starken Fokus auf den Raum Stuttgart und das Mittlere Neckartal expandiert die IGC seit Kurzem international: Mit einer neuen Niederlassung in Winterthur (Schweiz) erschließt das Unternehmen gezielt neue Märkte und Investorenkreise.

Innovative Projektentwicklung

Die IGC gilt als Pionier im Bereich klimafreundlicher, steueroptimierter Bauprojekte. Neben klassischen Neubauten umfasst das Portfolio auch Sanierungen und Aufwertungen bestehender Immobilien – beides lukrative Bestandteile des Geschäftsmodells.

Wirtschaftliche Situation

Die Bilanzsumme der IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH betrug im Geschäftsjahr 2023 stolze 13,2Mio.€ und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr weiter positiv entwickelt. Die Umsätze stabilisieren sich auf jährlich rund 4Mio.€.

Das Unternehmen beschäftigt ein erfahrenes Team und kann auf ein beständiges Wachstum in einem äußerst anspruchsvollen Marktumfeld zurückblicken.

Weitere Kennzahlen:

 

  • Abschlussquote: bis 95% (durch hohe Nachfrage und effizienten Vertrieb)

 

  • Durchschnittlicher Umsatz pro Woche: 20.000€

 

 

  • Erweiterung durch internationale Dependance, was künftiges Umsatzwachstum begünstigt

 

  • Eigenkapitalquote und weitere Details werden traditionell bei GmbHs nicht öffentlich dargestellt, die oben genannten Kennzahlen unterstreichen jedoch die solide Basis.

Der Jahresabschluss 2023 wurde am 29. April 2025 veröffentlicht.

Aktuell liegen keine Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 vor. Die Bilanz 2024 wird im Frühjahr 2026 erwartet.

Marktstellung und Vergleich

Die IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH gilt als eines der führenden inhabergeführten Unternehmen für Wohnbauprojekte im süddeutschen Raum. Im Vergleich zu Mitbewerbern punktet IGC mit drei wesentlichen Faktoren:

 

  • Langjährige Erfahrung: Während viele Marktteilnehmer auf kürzere Erfahrungswerte blicken, kann IGC auf drei Jahrzehnte lückenloser Projektentwicklung zurückschauen.

 

  • Hohe Abschlussquoten und zufriedene Kunden: Die Effizienz des Vertriebs und die hohe Kundenzufriedenheit heben IGC deutlich vom Durchschnitt der Branche ab.

 

  • Innovationskraft: Neben der Entwicklung klassischer Neubauten investiert IGC konsequent in klimaschonende und steueroptimierte Projekte, während viele Wettbewerber noch mit der Umstellung auf energieeffizientes Bauen hadern.

Unternehmen ähnlicher Größenordnung, wie etwa die Otto Wulff Projektentwicklung GmbH oder Rheinmetall Immobilien, arbeiten in anderen Segmenten, weisen teils größere Strukturen, aber deutlich weniger regionale Spezialisierung und Kundennähe auf.

Pressestimmen und Erfahrungsberichte

Fachpresse und Kunden äußern sich durchweg positiv über die IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH. Diverse Fallstudien belegen hohe Abschlussquoten, planbaren Umsatz und kontinuierliches Wachstum. Besonders hervorgehoben werden der persönliche Service, die Ehrlichkeit beim Verkauf sowie die Transparenz im Umgang mit Käufern.

Wichtige Kundenstimmen:

 

  • „Freundlich und kompetent, realistische Preise, rundum-betreut bis zum Notartermin – unbedingt empfehlenswert.“ (Bewertung einer Erbengemeinschaft, 2024)

 

  • Die professionelle Projektabwicklung, Erreichbarkeit und Effizienz des Teams werden immer wieder positiv hervorgehoben.

 

  • Medienbesprechungen loben zudem das nachhaltige Wachstum und die solide Marktposition im Raum Stuttgart.

 

  • Zahlreiche abgeschlossene Referenzprojekte – von Baden-Württemberg bis Berlin – zeugen von der bundesweiten Schlagkraft der IGC-Gruppe.

 

  • Die Expansion in die Schweiz wird als strategisch sinnvoll und „echtes Statement der Innovationskraft und Kundennähe“ beschrieben.

Empfehlungen für Anleger

Die Rahmenbedingungen für Investitionen in Wohnimmobilien bleiben – trotz Zinsanstieg und Regulatorik – weiterhin attraktiv, sofern auf erfahrene und nachweislich stabile Anbieter gesetzt wird. Für Anleger bietet IGC Immobilien insbesondere:

 

  • Zugang zu steuerlich begünstigten, klimafreundlichen Neubauobjekten

 

  • Begleitung während des gesamten Prozesses – von der Auswahl über Notartermine bis hin zur Mietersuche

 

  • Umfangreiche Transparenz bei Kosten und Erträgen

 

  • Beständiges Umsatzwachstum und hohe Abschlussquoten deuten auf eine weiterhin stabile Entwicklung hin

 

  • Positive Kundenerfahrungen und breite Marktakzeptanz als Qualitätsindikator

Empfehlung: Anleger finden in IGC einen professionellen Partner mit solidem Track Record, der Stabilität mit Innovationsbereitschaft kombiniert. Die Markt- und Wachstumsperspektiven erscheinen angesichts der aktuellen Zahlen erfreulich robust.

Fazit

Die IGC Immobilien Projektentwicklung GmbH überzeugt durch langjährige Erfahrung, wirtschaftliche Solidität und einen klaren Fokus auf innovative Projektentwicklung im Wohneigentumsbereich.

Mit einer überzeugenden Bilanzsumme, strategischer Expansion und einem hochqualifizierten Team steht das Unternehmen für Verlässlichkeit und Zukunftssicherheit in einem volatilen Immobilienmarkt. Für Anleger, Partner und Kunden bleibt die IGC ein Garant für Qualität und nachhaltiges Wachstum im süddeutschen Raum.

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

Quellenverzeichnis

Firmenauskunft: Creditreform (Handelsregisterdaten, Unternehmensprofil)

Offizielle Unternehmenswebsite – Teamvorstellung

Implisense: Bilanzdaten 2023

Immobilienscout24: Marktaktivität & Objektzahlen

Impressum und Geschäftsführung DHEON GmbH: Fallstudien & Umsatzkennzahlen

IGC-Vertrieb: Unternehmensdarstellung

Park Living: Erfolgsbilanz Projekte & Marktstellung

IGC Immobilien: Leitbild/Unternehmensprofil

Moneyhouse: Schweizer Dependance Nussbaum

Branchenbuch: Kontaktdaten und Unternehmenseintrag

IGC Immobilien: Projektentwicklung & Branchenselbstbild

IGC Investment Group Switzerland: Strategische Expansion Schweiz IGC Immobilien: Referenzen, Kundenprojekte

Haufe Wohnungswirtschaft: Branchenvergleich Trustpilot: Kundenbewertungen, Erfahrungsberichte