20 Aug. 2025

Die LeadGroup GmbH, mit Sitz in Hannover, wurde zur digital gestützten Leadgenerierung gegründet. Sie bietet All-in-One-Plattformen, die Maklern durch eigene Social-Media-Kanäle, Landing Pages und CRM-Integration vorqualifizierte Leads in Echtzeit liefern.

Das Unternehmen hebt sich durch seine effiziente, skalierbare IT-Infrastruktur und personalisierte Prozesse von klassischen Agenturen ab.

Das Wichtigste in Kürze

  • All-In-One Leadlösung: Die Plattform der LeadGroup integriert Social Media, Landing Pages und CRM für automatisierte Leadgenerierung ohne Aufwand für Makler.

  • Exklusive Leads: Jeder generierte Lead wird automatisch einem einzigen Makler zugewiesen – Excel-Listen und veraltete Leads entfallen.

  • IT-Fokus: Die Infrastruktur ist in-house entwickelt und skalierbar, was schnelle Implementierung und Wachstum ermöglicht.

  • Makler-freundlich: Makler benötigen weder eigene Websites noch Social-Media-Accounts; die LeadGroup übernimmt diese Kanäle vollständig.

  • Zielgerichtetes Marketing: Die Lösung vereint Content-Marketing auf Nutzerseite mit Automatisierung auf Anbieter­seite – für messbaren Mehrwert und Skalierung.

Kontaktdaten
LeadGroup GmbH
Georgstraße 48, 30159 Hannover
Tel: +49 511 87989145
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.leadgroup.de/

Informationen zur Geschäftsführung

An der Spitze der LeadGroup GmbH steht Frederik Witte, der als Geschäftsführer und Mitgründer die strategische Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich gestaltet. Witte bringt langjährige Erfahrung im Bereich Customer-Relationship-Management (CRM) und Vertriebsautomatisierung mit. Besonders hervorzuheben ist seine Qualifikation als elfmal zertifizierter Salesforce-Architekt – ein Titel, der innerhalb der Branche ein klares Gütesiegel für tiefes technisches und prozessuales Know-how darstellt.

Seine Expertise reicht von der Implementierung komplexer IT-Systeme bis hin zur Entwicklung innovativer Marketingstrategien, die auf Effizienz, Skalierbarkeit und Automatisierung ausgelegt sind. Vor der Gründung der LeadGroup war Witte in unterschiedlichen Digitalprojekten tätig, in denen er bewies, dass Technologie der zentrale Hebel für Wachstum im Vertrieb sein kann.

Unter seiner Führung verfolgt die LeadGroup den Ansatz, Technologie und Vertrieb nahtlos zu verbinden. Während Wettbewerber oft noch mit fragmentierten Systemen arbeiten, setzt Witte auf integrierte Prozesse, die Kundenakquise schneller, präziser und nachhaltiger machen. Mitarbeiter beschreiben seinen Führungsstil als lösungsorientiert, analytisch und innovationsgetrieben.

Für die nächsten Jahre formuliert Witte eine klare Vision: Die LeadGroup soll sich als führender Anbieter im Bereich digitaler Leadgenerierung in Deutschland etablieren und mittelfristig auch auf den europäischen Markt expandieren.

Kurzporträt: Frederik Witte

  • Name: Frederik Witte

  • Position: Geschäftsführer & Mitgründer der LeadGroup GmbH

  • Ausbildung: Hintergrund in Informatik, IT-Architektur und Prozessmanagement (Details nicht öffentlich)

  • Besondere Expertise: 11-fach zertifizierter Salesforce-Architekt, CRM-Integration, Marketing-Automatisierung

  • Berufliche Stationen: Mehrere Jahre Tätigkeit in Digitalprojekten mit Fokus auf Vertrieb & IT-Optimierung

  • Stärken: Technische Skalierbarkeit, strategisches Denken, Innovationskraft

  • Führungsstil: Analytisch, lösungsorientiert, innovationsgetrieben, flache Hierarchien

  • Vision: Aufbau der LeadGroup als führende Plattform für exklusive, automatisierte Leads in Deutschland und Europa

Unternehmenssteckbrief

Merkmal Details
Gründung 2023, Registergericht Hannover, HRB 225810
Sitz Hannover, Deutschland
Geschäftsfeld Digitale Kommunikation, Leadgenerierung, Marketing-Consulting, IT-Dienstleistungen
Angebot All-in-One-Leadgenerierung für Makler mit Social Media, Landing Pages, CRM
Zielgruppe Immobilienmakler, Vertriebspartner, Agenturen
Besonderheit Exklusive Leads, vollautomatisierte Prozesse, skalierbare In-House IT
Rechtliche Infos GmbH, Registergericht Hannover

Wirtschaftliche Situation

Konkrete Umsatz- und Gewinnzahlen sind derzeit nicht öffentlich einsehbar. Bekannt ist jedoch, dass das Unternehmen seit 2023 im Handelsregister eingetragen ist und in einem dynamisch wachsenden Umfeld agiert. Ohne veröffentlichte Bilanzen lässt sich die wirtschaftliche Lage aktuell nur eingeschränkt bewerten.

Marktstellung

Die LeadGroup bietet All-in-One-Leadlösungen, was sie von klassischen Agenturen oder Plattformen unterscheidet, die Leads oft gegen Provision weitergeben. Während Wettbewerber meist einzelne Bausteine wie Landing Pages oder Social Media betreuen, setzt die LeadGroup auf eine komplett integrierte Lösung mit exklusiver Lead-Zuweisung.

Damit positioniert sich das Unternehmen als technologisch orientierte Alternative zu etablierten Marketingagenturen.

Wachstumsstrategie

Die Strategie basiert auf:

  • Automatisierung und Technologie: Skalierbare Prozesse durch In-House-IT

  • Kanalbesetzung: Social Media und Landing Pages als direkte Leadquelle

  • Skalierungspotenzial: Schnelle Adaption für weitere Maklerprojekte

  • Fokus auf Effizienz: Minimierung von Aufwand und Kosten beim Kunden

Dieser Ansatz soll ein überdurchschnittlich schnelles Wachstum im Makler- und Vertriebspartnerumfeld ermöglichen.

Mögliche Marktrisiken

  • Abhängigkeit von Social-Media-Plattformen: Änderungen an Algorithmen könnten die Reichweite reduzieren

  • Fehlende Transparenz bei Zahlen: Ohne veröffentlichte Wirtschaftsdaten ist eine objektive Bewertung schwierig

  • Wettbewerb mit etablierten Lead-Plattformen: Marktführer verfügen über Kundenstämme und Markenbekanntheit

  • Datenschutz & Compliance: DSGVO-Verstöße könnten hohe Strafen nach sich ziehen

  • Skalierungsgrenzen: Mit zunehmender Marktdurchdringung könnte die Leadqualität sinken

Pressestimmen & Erfahrungsberichte

Bisher liegen keine unabhängigen Presseberichte über die LeadGroup GmbH vor. Das Unternehmen selbst spricht davon, dass bereits über 130 Marktführer auf die Plattform vertrauen. Kundenberichte oder externe Stimmen sind bislang nicht veröffentlicht worden.

Einige in der Branche betonen jedoch, dass exklusive Leads in Kombination mit vollautomatisierten Prozessen für Makler besonders wertvoll seien, da dadurch Effizienz und Umsatzsteigerung gleichermaßen möglich sind.

Empfehlungen für Anleger

  • Due Diligence ratsam: Ohne veröffentlichte Bilanzen sollten potenzielle Investoren das Gespräch mit der Geschäftsführung suchen.

  • Technologisches Potenzial nutzen: Die Kombination aus IT, Marketing und Automatisierung ist zukunftsweisend.

  • Wachstumsaussichten positiv: Der Markt für digitale Leadgenerierung ist dynamisch und wächst stark.

  • Risiken im Blick behalten: Abhängigkeit von Plattformen und Regulierung sind zentrale Faktoren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie schnell werden die Leads geliefert?
In der Regel innerhalb weniger Stunden bis maximal 24 Stunden nach Erfassung, sodass Makler zeitnah reagieren können.

Welche Regionen deckt LeadGroup ab?
Der Service ist deutschlandweit nutzbar, unabhängig vom Standort des Maklers.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Ja, Verträge starten meist mit einer Laufzeit von drei Monaten, um eine nachhaltige Zusammenarbeit sicherzustellen.

Kann ich die Anzahl der Leads flexibel anpassen?
Ja, Makler können monatlich wählen, wie viele Leads sie benötigen, und das Kontingent nach Bedarf hoch- oder herunterstufen.

Wie wird die Qualität der Leads sichergestellt?
Alle Leads durchlaufen einen mehrstufigen Prüfprozess, inklusive Plausibilitäts-Check und Validierung der Kontaktdaten.

Welche Kosten fallen für Makler an?
Die Preisstruktur richtet sich nach Anzahl und Art der Leads. Es gibt transparente Pakete ohne versteckte Gebühren.

Bekomme ich Unterstützung bei der Nachbearbeitung der Leads?
Ja, LeadGroup bietet auf Wunsch Schulungen und begleitende Vertriebstools an, um die Abschlussquote zu erhöhen.

Können auch kleinere Maklerbüros von der Lösung profitieren?
Absolut, die Lösung ist sowohl für Einzelmakler als auch für größere Maklerketten geeignet.

Ist die Lösung DSGVO-konform?
Ja, alle Daten werden nach europäischen Datenschutzstandards verarbeitet und gespeichert.

Kann ich die Leads in mein bestehendes CRM-System importieren?
Ja, eine Schnittstellenanbindung ist vorgesehen und wird individuell eingerichtet.

Fazit

Die LeadGroup GmbH überzeugt durch einen modernen, automatisierten Ansatz zur Leadgenerierung: Exklusive Leads, In-House-Technologie, skalierbare Prozesse.

Noch fehlt es an Transparenz bei den Finanzen und an unabhängigen Medienberichten. Dennoch bietet das Modell erhebliches Potenzial im B2B-Maklermarkt.

Für Anleger und Makler gleichermaßen gilt: Chancen nutzen, aber Risiken prüfen.

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

Quellenverzeichnis

Unternehmensinformationen, Leistungen, Kontaktdaten, Co‑Founder: LeadGroup eigene Website leadgroup.de

Rechtsformen, Gründungsdatum, Tätigkeitsbereiche: Fusionbase Eintrag Fusionbase

Wettbewerbsvergleich: MaklerBridge als Beispiel eines alternativen Anbieter‑Modells maklerbridge.de