20 Aug. 2025

Rene Jehmlich Immobilien ist ein etablierter Immobilienmakler in Chemnitz, der seit 2004 als regionaler Partner für Verkauf und Vermietung agiert. Das Unternehmen bietet einen umfassenden Service, von Wertermittlung über Marketing bis hin zur Übergabe der Immobilie. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer starken Präsenz in der Region setzt es auf Vertrauen, Transparenz und Fachkompetenz.

Das Wichtigste in Kürze

  • Langjährige Erfahrung
    Rene Jehmlich Immobilien ist seit 2004 in Chemnitz aktiv und zählt mittlerweile mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung. Diese Kontinuität schafft Vertrauen bei Kunden und stärkt die Marktkenntnis .

  • Umfangreicher Rundum‑Service
    Vom Exposé über Besichtigungen bis zur Schlüsselübergabe deckt das Unternehmen den gesamten Verkaufs- und Vermietungsprozess ab. Dabei übernimmt es auch rechtliche Prüfungen, Marketing und Verhandlungen.

  • Hohe Kundenzufriedenheit
    Mit einem Rating von durchschnittlich 4,4 Sternen aus 20 Bewertungen auf Immowelt und einer Gesamtbewertung von 9,3 auf Trustlocal zeigt sich die starke Kundenbindung. Kunden schätzen besonders die persönliche Betreuung und professionelle Kommunikation.

  • Regional verankert mit breitem Dienstleistungsangebot
    Der Fokus liegt klar auf Chemnitz und Umgebung, wobei auch Städte wie Zwickau und Leipzig bedient werden . Angeboten werden neben Wohnimmobilien auch Gewerbeobjekte und Anlageimmobilien – inklusive Vermittlung von Handwerkern oder Home Staging.

  • Transparenz und klare Kommunikation
    Klare Abläufe, regelmäßige Updates und keine versteckten Kosten kennzeichnen den Geschäftsansatz. Die Courtage fällt nur bei erfolgreicher Vermittlung an, was für Kunden finanziell nachvollziehbar ist.

Kontaktdaten:
Rene Jehmlich Immobilien
Theodor-Lessing-Str. 21, 09112 Chemnitz 
Telefon: 0371 909 5678
Mobil: 0178 24 45 038 
E-Mail: [email protected] 
Homepage: www.jehmlich-immobilien.de 

Informationen zur Geschäftsführung

Geschäftsführer und Inhaber ist Rene Jehmlich. Er führt das Unternehmen seit 2004 und gilt als zentrale Figur, die das Geschäft auf einem klaren Wertefundament aufgebaut hat: persönliche Betreuung, Transparenz in allen Prozessen und eine langfristige Orientierung am Bedarf der Kunden.

Mit seinem fachlichen Hintergrund in Immobilienwirtschaft und langjähriger Erfahrung im regionalen Markt hat er sich ein breites Netzwerk aufgebaut – von Banken über Notare bis hin zu Handwerkern. Dieses Netzwerk kommt den Kunden zugute, da es eine schnelle, reibungslose Abwicklung bei Verkäufen und Vermietungen ermöglicht.

Sein Führungsstil zeichnet sich durch direkte Kommunikation aus: Kunden haben mit ihm selbst einen Ansprechpartner, nicht nur mit einem anonymen Team. Das stärkt die Verbindlichkeit und das Vertrauen in die Marke.

Darüber hinaus setzt Jehmlich stark auf die Kontinuität der Unternehmensentwicklung. Während viele Wettbewerber auf kurzfristiges Wachstum oder Franchise-Modelle setzen, verfolgt er einen bewusst regionalen Ansatz – mit klarer Konzentration auf den Standort Chemnitz und die angrenzenden Regionen.

Diese Mischung aus unternehmerischer Beständigkeit, regionaler Verwurzelung und persönlichem Engagement macht Rene Jehmlich nicht nur zum Geschäftsführer, sondern auch zum Gesicht und Aushängeschild des Unternehmens.

Unternehmenssteckbrief

  • Name: Rene Jehmlich Immobilien

  • Gründung: Gewerbeerlaubnis §34c GewO erteilt am 01.04.2004

  • Firmensitz: Chemnitz, Theodor‑Lessing‑Str. 21

  • Leistungen: Verkauf und Vermietung von Wohn‑, Gewerbe‑ und Anlageimmobilien; Wertermittlung, Home Staging, Marketing, Besichtigung, Vertragsbegleitung, Netzwerkdienstleistungen

  • Zielregionen: Chemnitz und Umgebung (inkl. Zwickau, Leipzig, Hartmannsdorf etc.)

  • Bewertungen: Immowelt 4,4/5 (20 Bewertungen), Trustlocal 9,3/10 (91 Bewertungen)

Wirtschaftliche Situation

Öffentliche Finanzkennzahlen (Umsatz, Gewinn, Mitarbeiterzahl) konnten nicht recherchiert werden. Solche Daten sind typischerweise nicht öffentlich zugänglich bei kleineren Maklerunternehmen. Es kann angenommen werden, dass das Unternehmen solide wirtschaftlich aufgestellt ist, gestützt durch jahrelange Verträge und stetige Kundenzufriedenheit.

Kennzahlen (nicht verifizierbar):

  • Bestehende Vermittlungsaktivität (Anzahl vermittelte Objekte etc.) nicht detailliert, jedoch bestätigt durch Plattformangaben und Bewertungen.

  • Stabilität und Fortbestand seit 2004, deutet auf nachhaltige Geschäftsführung hin.

Marktstellung

Starke Positionierung: Dank über 20 Jahren Erfahrung und regionaler Verwurzelung genießt Rene Jehmlich Immobilien eine hohe Sichtbarkeit im regionalen Markt. Das Rating von 9,3 (Trustlocal) und 4,4 (Immowelt) positioniert das Unternehmen unter den Top-Anbietern in Chemnitz.

Vergleich:

  • Einige Mitbewerber wie VIA-FINANZ GmbH (4,8), SI Wohnungsmarkt (4,9) oder Kaiser & Gülden (4,6) liegen ähnlich hoch, doch Jehmlich bleibt wegen persönlicher Betreuung und langem Bestehen wettbewerbsfähig.

  • Im Unterschied zu größeren Maklergruppen punktet Jehmlich mit lokaler Expertise, persönlichem Service und umfassender Betreuung.

Wachstumsstrategie

  • Regionale Marktexpansion: Ausbau des Angebots in angrenzenden Städten wie Leipzig oder Hartmannsdorf, stärkt die Reichweite.

  • Diversifizierung der Leistungen: Ergänzung des Portfolios um Home Staging, Video-Exposés, 360°-Rundgänge und Vermittlung von Dienstleistern.

  • Digitale Präsenz und Marketing: Professionelle Exposés, Online-Marketing über eigene Homepage und Social Media – Ausbau der digitalen Reichweite.

  • Weiterführung der Servicequalität: Fokus auf persönliche Betreuung, Transparenz und hohe Kundenzufriedenheit – zentrale Säulen für organisches Wachstum.

Mögliche Marktrisiken

  • Konjunkturelle Schwankungen: Der Immobilienmarkt ist sensibel für Zinserhöhungen oder Wirtschaftskrisen – Verkaufsvolumen könnte sinken.

  • Regionale Abhängigkeit: Starke Konzentration auf Chemnitz kann Risiko bedeuten, falls der lokale Immobilienmarkt schwächelt.

  • Wettbewerbsdruck: Konkurrenz durch größere bzw. digital ausgerichtete Maklerbüros mit stärkerer Reichweite und niedrigeren Kosten.

  • Datenschutz und Regulierungen: Verstärkte Gesetzgebung (z. B. DSGVO, MiCA) kann Verwaltungsaufwand erhöhen und Prozesse verlangsamen.

Pressestimmen und Erfahrungsberichte

Kundenbewertungen

Ein Kunde auf Immowelt schrieb:

„Sehr persönliche Betreuung – das Team hat uns stets transparent informiert und war jederzeit erreichbar.“

Eine Bewertung auf Trustlocal betont:

„Seit 2004 Partner mit Engagement und Leidenschaft (…) setzt aufs Netzwerk und umfassenden Service.“

Ein weiterer Kunde auf JACASA hob hervor:

„Herr Jehmlich hat uns beim Verkauf unseres Hauses von Anfang bis Ende begleitet. Besonders die Marktanalyse und die professionelle Präsentation haben uns überzeugt.“

Auf Makler-Vergleich.de heißt es in einem Erfahrungsbericht:

„Die Beratung war ehrlich, kompetent und nicht auf schnelle Abschlüsse ausgerichtet. Wir hatten das Gefühl, wirklich verstanden zu werden.“

Regionale Stimmen

Ein Branchenportal beschreibt das Unternehmen als…

„verlässlichen Partner, der den Immobilienmarkt in Chemnitz kennt wie kaum ein anderer Makler.“

Ein Kunde aus einer Google-Bewertung resümierte:

„Der Verkauf lief reibungslos, wir mussten uns praktisch um nichts kümmern. Besonders positiv: die ständige Erreichbarkeit und die klare Kostenstruktur.“

Branchenportale

Das Profil auf JACASA verweist darauf, dass bereits über 3.400 Immobilien erfolgreich vermittelt wurden – ein deutlicher Hinweis auf die Beständigkeit und Aktivität des Unternehmens.

Empfehlungen für Anleger

  • Analoge Anlage in Immobilien als Dienstleister: Für Anleger interessant, die auf stabile, regional verankerte Dienstleister mit hoher Kundenbindung setzen.

  • Risikoabwägung: Geringere Skalierung im Vergleich zu großen Maklerketten, jedoch solide Geschäftsbasis – attraktiv für konservative, lokale Investments.

  • Kooperationspotenzial: Kooperationen mit Bauunternehmen, Handwerkern oder Finanzierungen können zusätzlichen Mehrwert schaffen und Wachstum fördern.

  • Langfristiger Wert: Investition in Marketing, Digitalisierung und Netzwerkerweiterung stärkt das Unternehmen gegenüber Wettbewerbern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hat Rene Jehmlich Immobilien eigene Mitarbeiter oder arbeitet er allein?

Das Unternehmen wird von Rene Jehmlich selbst geführt. Für bestimmte Dienstleistungen wie Home Staging oder Energieausweise werden Partner aus dem regionalen Netzwerk hinzugezogen.

Gibt es eine Spezialisierung auf bestimmte Immobilienarten, z.B. Neubauten oder Altbauten?

Rene Jehmlich Immobilien vermittelt sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauten. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf bestehenden Wohnhäusern, Eigentumswohnungen und regionalen Kapitalanlageobjekten.

Wie lange dauert in der Regel ein Immobilienverkauf über das Unternehmen?

Die Dauer hängt stark von der Lage, Ausstattung und Preisgestaltung ab. Durch gezieltes Marketing und ein breites Netzwerk verkürzen sich die Verkaufszeiten erfahrungsgemäß deutlich.

Welche digitalen Tools setzt das Unternehmen ein?

Neben klassischen Exposés werden auch 360°-Rundgänge, Online-Inserate und Social-Media-Kampagnen genutzt, um eine breite Käuferschicht anzusprechen.

Unterstützt Rene Jehmlich Immobilien auch Käufer bei der Suche?

Ja, das Unternehmen begleitet nicht nur Verkäufer, sondern auch Kaufinteressenten – von der Objektauswahl über Besichtigungen bis zur Vertragsunterzeichnung.

Fazit

Rene Jehmlich Immobilien präsentiert sich als verlässlicher, regional verankerter Immobilienmakler mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Chemnitz und Umgebung. Das Unternehmen überzeugt durch umfassenden Service, hohe Kundenzufriedenheit und persönliche Betreuung.

Trotz Herausforderungen wie Marktrisiken oder Wettbewerb bleibt es solide aufgestellt und bietet für Anleger Potenzial durch beständige Geschäftstätigkeit und Wachstumsperspektive.

Scoredex-Seriositätsüberprüfung

Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:

Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.

Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.

Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegel vergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.

Hier Scoredex-Check anfordern

Hinweise:

Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.

Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.

Quellenverzeichnis