DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien ist unter dem Namen „Wealth & Living Immobilien Daniel Maaßen“ tätig. Das Unternehmen wird von Daniel Maaßen geführt und ist auf den Handel und die Vermittlung von Anlageimmobilien spezialisiert. Die Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO wurde durch die Stadt Viersen erteilt, die auch als Aufsichtsbehörde fungiert. Das Unternehmen positioniert sich als Dienstleister im Bereich Immobilieninvestments, insbesondere für Kapitalanleger, die nach renditestarken Objekten suchen. Das Angebot umfasst typischerweise Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser sowie andere Anlageimmobilien. Die Zielgruppe sind sowohl private als auch institutionelle Investoren, die Wert auf eine professionelle Begleitung beim Erwerb oder Verkauf von Immobilien legen.
DMA Daniel Maaßen – Wealth & Living Immobilien im Kurzüberblick:
◆ seit über 20 Jahren in der Immobilienvermarktung
◆ Vertrieb energieeffizienter Neubau‑Anlageimmobilien
◆ 3D‑Besichtigungen und Homestaging
DMA Daniel Maaßen – Wealth & Living Immobilien
DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien vertreibt schwerpunktmäßig energieeffiziente Neubau‑Anlageimmobilien (KfW 40 QNG) in Berlin, Leipzig, Dresden, Augsburg u. a. Standorte. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Immobilienverkauf, Finanzierungspartnervermittlung, Vermietungs‑, Verwaltungs- und Marketingservices einschließlich 3D‑Besichtigungen und Homestaging. Typische psychologische Verkaufsargumente sind „Steuerersparnis durch degressive AfA“, „passives Einkommen“, „Inflationsschutz“, „CO₂-optimierte Neubauten“ und „sicheres Investment“ – Ausdruck eines emotionalisierten Investitionsansatzes. Zielgruppen: Personen ab 3.000 € Nettoeinkommen, Anleger, Mieter investierende Familien. Verlockende Trigger sind staatliche Förderungen, steuerliche Abschreibungen, sichere Mietnachfrage und Nachhaltigkeitsaspekte.
Konkrete, öffentlich zugängliche Finanzkennzahlen (wie Umsatz, Gewinn, Bilanzsumme oder Anzahl der vermittelten Objekte) zu DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien/Wealth & Living Immobilien sind nicht verfügbar. Das Unternehmen ist ein inhabergeführtes Maklerunternehmen, das nach deutschem Recht als Einzelunternehmen oder kleines Unternehmen eingestuft werden dürfte. Die Größe und Reichweite lassen sich anhand der Adresse und der Eintragung nach §34c GewO als lokal/regional ausgerichtet einschätzen
Daniel Maaßen
Daniel Maaßen ist laut LinkedIn/Xing seit Januar 2023 selbstständig; zuvor Co‑Founder zweier GmbHs im Bereich Visualisierung/Medien.
Persönliche Daten und beruflicher Hintergrund
-
● Daniel Maaßen wurde 1975 in Berlin geboren und ist seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig, mit Schwerpunkt auf der Vermarktung und dem Vertrieb von Immobilien, insbesondere Anlageimmobilien.
-
● Er ist Inhaber und Geschäftsführer von Wealth & Living Immobilien (DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien) mit Sitz in Viersen und Berlin.
-
● Sein Fokus liegt auf Immobilien mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial und der Steigerung von Mieterträgen. Er entwickelt für Käufer individuelle Vermietungs-, Betreuungs- und Vermarktungskonzepte und berät umfassend zu Finanzierung, Steuervorteilen und Fördermöglichkeiten wie KfW-Krediten.
-
● Daniel Maaßen legt Wert auf eine persönliche und transparente Beratung, intensive Betreuung und eine maßgeschneiderte Vermarktung von Immobilien.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
-
● Laut XING-Profil absolvierte Daniel Maaßen eine Ausbildung im Bankwesen an der Berufsakademie Berlin.
-
● Frühere Stationen seiner Karriere umfassen Tätigkeiten als Mediaberater bei Gelbe Seiten Berlin, Gründer der webvitamin GmbH sowie als geschäftsführender Gesellschafter der begehungen.de GmbH.
-
● Seit Januar 2023 ist er selbstständig im Bereich Immobilien: Konzeption, Vermarktung und Vertrieb tätig.
Unternehmerische Aktivitäten
-
● Mit Wealth & Living Immobilien ist Daniel Maaßen als Premium-Makler am Niederrhein aktiv und betreut Kunden beim Verkauf, Kauf, der Vermietung und Kapitalanlage von Immobilien.
-
● Das Unternehmen hebt sich durch individuelle Betreuung, moderne Marketingstrategien und einen hohen Selbstanspruch an Service und Professionalität hervor.
-
● Die angebotenen Immobilien befinden sich bevorzugt an Standorten mit hoher Mietnachfrage, teilweise werden Mietgarantien angeboten, und es wird auf Wertsteigerungspotenziale geachtet.
Daniel Maaßen ist ein erfahrener Immobilienunternehmer mit Sitz in Viersen und Berlin. Er kombiniert langjährige Branchenerfahrung mit einer Ausbildung im Bankwesen und unternehmerischem Know-how aus der Medien- und Digitalbranche. Sein Unternehmen Wealth & Living Immobilien steht für individuelle Beratung, transparente Prozesse und einen Premium-Anspruch in der Immobilienvermittlung, insbesondere im Bereich Anlageimmobilien.
Marktposition und Wettbewerb
Marktumfeld: DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien bewegt sich in einem stark fragmentierten Markt, der von zahlreichen kleinen und mittleren Maklerunternehmen sowie einigen großen, bundesweit agierenden Playern geprägt ist. Zu den relevanten Wettbewerbern im Bereich Anlageimmobilien zählen Unternehmen wie RIWE Projekt GmbH, NEF, PANDION AG, SWR Finanzen, DRH Vermögensverwaltung GmbH, Hoepfner Real Estate & Finance Group, Glashauser Projektentwicklung GmbH, CRESCON a.s., MYNE, Hanseatische Wohnungsgenossenschaft eG und INVENIO Real Estate GmbH.
Stärken und Schwächen:
Im Vergleich zu großen, überregionalen Maklerhäusern dürfte DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien folgende Stärken und Schwächen aufweisen:
-
▲ Stärken:
-
▲ Persönliche Betreuung und individuelle Beratung durch den Inhaber
-
▲ Lokale Marktkenntnis und Netzwerk in der Region Viersen
-
▲ Flexibilität und schnelle Entscheidungswege
-
-
▼ Schwächen:
-
▼ Begrenzte Ressourcen für Marketing, Digitalisierung und Expansion
-
▼ Geringere Marktdurchdringung im Vergleich zu großen, etablierten Wettbewerbern
-
▼ Weniger Zugang zu Großprojekten und institutionellen Investoren
-
Öffentliche Wahrnehmung: Es liegen keine Berichte über besondere Auszeichnungen, Skandale oder eine herausragende Medienpräsenz vor. Das Unternehmen scheint solide, aber ohne überregionale Bekanntheit zu agieren.
Wettbewerbsfähigkeit: Im direkten Vergleich mit den genannten Wettbewerbern, die teils als Projektentwickler oder größere Investmentgesellschaften auftreten, ist DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien eher als klassischer, regionaler Makler für Anlageimmobilien zu sehen. Die Wettbewerbsfähigkeit beruht auf persönlicher Beratung und regionaler Expertise, während größere Marktteilnehmer durch Skaleneffekte, breitere Objektportfolios und stärkere Markenpräsenz Vorteile haben.
DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien ist ein lokal/regional ausgerichtetes Maklerunternehmen mit Schwerpunkt auf Anlageimmobilien, geführt von Daniel Maaßen. Es bietet persönliche Beratung und lokale Marktkenntnis, verfügt aber über keine öffentlich zugänglichen Finanzkennzahlen und agiert in einem kompetitiven Marktumfeld mit vielen, teils deutlich größeren Wettbewerbern. Das Unternehmen ist solide aufgestellt, aber in Bezug auf Reichweite, Ressourcen und Marktdurchdringung nicht mit überregionalen Marktführern vergleichbar.
Das Angebot umfasst zahlreiche Partner – Banken, Bauträger, KfW‑Programme, Handwerker-Netzwerk, 3D‑Tools – ohne Hinweise auf Exklusivbindung oder interne bevorzugte Produkte.
„Unabhängigkeit“ wird in der Wortwahl nicht aktiv hervorgehoben; vielmehr erfolgt die Produktauswahl nach Marktverfügbarkeit und Förderwürdigkeit.
Es existiert kein eigener Pool oder hauseigene Produktlinie; Provisions‑ oder Kickback‑Gestaltung ist nicht öffentlich nachvollziehbar.
Netzwerk – Daniel Maaßen
Das Geschäftsmodell ist persönlich geführter Direktvertrieb durch den Inhaber. Unterstützt wird dies durch Kooperationen mit Banken, Bauträgern und Vermarktungspartnern.
Keine Anzeichen für mehrstufige Empfehlungsmodelle, Downlines oder strukturvertriebliche Titel wie „Seniorberater“, „Teamleiter“ usw.
Es gibt ein digitales Workshop‑Format („Digitaler Workshop“), jedoch keine Berichte über motivationale Events, Incentive‑Reisen oder klassische Kick‑Off‑Strukturen.
Öffentliche Insider-Kommentare oder Kritik ehemaliger Mitarbeiter sind nicht auffindbar.
Regulierung & rechtlicher Rahmen
Zulassung: Eigentlicher Immobilienvertrieb mit §34c GewO, erkennbar eingetragen bei Ordnungsamt Spandau und überwacht durch die IHK Berlin.
Finanzvermittlungen im Anlagebereich würden nach §34f GewO fallen – hier ist keine explizite Zulassungsinfo vorhanden.
BaFin-Aufsicht greift bei eigenen Anlageprodukten; aktuell keine Hinweise auf prospektpflichtige Produkte, KIDs oder nicht-regulierte Emissionen.
Informationen zu Provisionen und Gebühren finden sich nur selektiv in Marketingtexten, nicht in unabhängigen Quellen.
Reputationsrisiken & Kritik
Bewertungen: ImmoScout24-Profil und weitere Plattformen zeigen keine Kundenbewertungen oder Beschwerden.
Keine Präsenz auf Trustpilot, Kununu, Reclabox oder Verbraucherschutzportalen erkennbar.
Keine Berichte über juristische Auseinandersetzungen, behördliche Verfahren oder negative Presse.
Gleichzeitig fehlt belastbare Transparenz über Beratungs- und Nachbetreuungsqualität sowie reale Kundenerfahrungen.
Öffentliche Bewertungen und Erfahrungsberichte
-
Auf den führenden Immobilienportalen wie ImmoScout24 gibt es für DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien bisher keine Bewertungen oder Erfahrungsberichte von Kunden. Das Unternehmen wurde dort bislang nicht bewertet, weder positiv noch negativ.
-
Auch auf weiteren Plattformen und in öffentlich zugänglichen Quellen finden sich keine Hinweise auf negative Presse, Beschwerden oder kritische Berichterstattung über das Unternehmen oder den Geschäftsführer Daniel Maaßen.
Eigendarstellung und Kundenansprache
-
Die Eigendarstellung auf den Unternehmenswebseiten und in Marketingtexten betont Transparenz, Zuverlässigkeit und individuelle Betreuung. Es wird auf einen hohen Selbstanspruch, eine ehrliche Beratung und regelmäßige Updates für Kunden hingewiesen. Das Unternehmen positioniert sich als jung, agil und kundenorientiert.
-
Es werden keine Hinweise auf Unzufriedenheit, Kritik oder Skandale in der Außendarstellung oder in den verfügbaren Kundenstimmen gegeben. Die Kommunikation legt Wert auf Premium-Service, intensive Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen.
Bislang gibt es keine öffentlich dokumentierte Kritik, negative Bewertungen oder Beschwerden zu DMA Daniel Maaßen Anlageimmobilien oder dem Geschäftsführer Daniel Maaßen in den einschlägigen Portalen oder Medien. Das Unternehmen tritt in seiner Außendarstellung professionell und kundenorientiert auf und es liegen keine Hinweise auf Skandale oder Unregelmäßigkeiten vor.
Fazit für kritische Verbraucher & Investoren
DMA Daniel Maaßen präsentiert sich als fachlich erfahrener Einzelunternehmer mit klarem Fokus auf steuerlich optimierte, nachhaltige Neubau‑Anlageimmobilien. Direkter Verkauf ohne mehrstufige Vertriebskomplexität spricht für individuelle Betreuung und schnelle Entscheidungswege.
Marketing betont steuerliche Vorteile, Nachhaltigkeit und Sicherheit – allerdings mangelt es an unabhängigen Bewertungen und prüfbaren Leistungsnachweisen.
Rechtlich scheint das Geschäftsmodell geordnet, wenngleich die Finanzberatung nach §34f GewO sowie Offenlegung von Gebühren bzw. Provisionsstrukturen nicht transparent ersichtlich sind.
Für eine fundierte Investitionsentscheidung empfehlenswert sind: Nachfragen nach Zulassungen §34f, Einholung externer Kundenreferenzen, Prüfung unabhängiger Due-Diligence-Berichte.
▶ Hinweise:
Der Beitrag ist ein KI-unterstützter Scoredex-Faktencheck. Er basiert auf einer unabhängigen, journalistisch ausgearbeiteten und rechtlich überprüften Internetrecherche unter Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen. Unterstützt durch algorithmische Analyseverfahren werden Fakten strukturiert aufbereitet – ohne subjektive Meinung oder abschließende Bewertung. Ziel ist eine sachliche Einordnung auf Basis dokumentierter Informationen.
Falls Sie mit bestimmten Aspekten unseres Faktenchecks nicht einverstanden sind oder berechtigte Korrekturwünsche haben, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und ohne Kosten prüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.
Dieser Faktencheck basiert auf einer KI unterstützten journalistischen Internetrecherche und stellt keine offizielle Scoredex-Seriositätsbewertung dar. Ein Scoredex-Seriositätsbewertung ist ein neutraler, Algorithmus gestützter Analyseprozess, der sowohl auf- als auch abwerten kann.
Scoredex-Seriositätsüberprüfung
Sollten Sie an einem Check oder Demonstration Ihrer Seriosität interessiert sein (Scoredex-Seriositätsüberprüfung), beachten Sie bitte:
Die kostenpflichtige Prüfung umfasst über 100 strukturierte Fragen. Je nach Einzelfall sind Nachweise oder Dokumente einzureichen, die Ihre Angaben stützen.
Der ermittelte Scoredex-Seriositätsfaktor wird fortlaufend überprüft und bei neuen Erkenntnissen automatisch aktualisiert. Unsere Kunden werden über relevante Entwicklungen informiert.
Bei mindestens befriedigendem Ergebnis wird ein Scoredex-Qualitätssiegelvergeben, das insbesondere im Vertrieb Vertrauen schafft – und das bei Scoredex nur unter strengen Voraussetzungen zu erreichen ist.
Quellen
-
DMA-Webseite & Impressum: Angebote, Geschäftsinhaber, Zulassung §34c GewO, Standort Berlin
-
ImmoScout24 Profil: Unternehmensdarstellung, fehlende Bewertungen
-
LinkedIn/Xing zu Daniel Maaßen – Vita, Unternehmensgründungen, Branchenerfahrung
- wealth-living.de
opus4.kobv.de
wernerkraemer.hier-im-netz.de
immobilienscout24.de
wohnen-im-parkensemble.de
xing.com
de.linkedin.com
dma-immobilien.com
bildblog.de
bachheimer.com
tusschmidt.de
bitmi.de
News – Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Hinweis: Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und soll eine journalistische Meinungsbildung ermöglichen. Es wurden keine Spekulationen oder subjektiven Bewertungen vorgenommen.
Noch kein Kommentar vorhanden.